--> -->

18.05.2024 | (rsn) – Nachdem sie sich zum Auftakt der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) mit Rang drei hatte begnügen müssen, hat Top-Favoritin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe nichts anbrennen lassen und sich nach 122 Kilometern zwischen Roa de Duero und Melgar de Fernamental souverän ihren siebten Saisonsieg geholt.
Die 25-jährige Niederländerin setzte sich nach perfekter Vorbereitung ihres Teams im Sprint eines in Folge eines Massensturzes auf den letzten beiden Kilometern deutlich reduzierten Feldes deutlich gegenüber der Französin Clara Copponi (Lidl – Trek) durch. Dritte wurde ihre Landsfrau Maike van der Duin (Canyon - SRAM Racing), gefolgt von der Italienerin Maria Giulia Confalonieri (Uno - X Mobility) und der Australierin Alexandra Manly (Liv - AlUla Jayco).
Demi Vollering (SD Worx – Protime) verteidigte ihre Spitzenposition im Gesamtklassement und liegt vor der Schlussetappe acht Sekunden vor der Französin Evita Muzic (FDJ – Suez) und elf vor ihrer Landsfrau Karlijn Swinkels (UAE Team ADQ). Die Deutsche Meisterin Liane Lippert (Movistar) machte zwei Positionen gut und ist jetzt zeitgleich mit fünf weiteren Fahrerinnen Achte (+0:29).
Wiebes übernahm die Führung in der Punktewertung, die Neuseeländerin Ella Wyllie (Liv AlUla – Jayco) bleibt an der Spitze der Nachwuchswertung. Die Norwegerin Katrine Aalerud (Uno - X Mobility) führt unverändert die Bergwertung an.
Auf der flachsten Etappe der diesjährigen Burgos-Rundfahrt startete die Italienerin Beatrice Pozzobon (Bepink - Bongioanni) nach knapp zehn Kilometern einen Ausreißversuch, der aber schnell wieder vereitelt war. Besser lief es dann für die Spanierin Sara Martin (Movistar), die Niederländerin Eva van Agt (Visma – Lease a Bike) und die Zypriotin Antri Christoforou (Roland), die sich auf welligem Terrain ohne eine einzige Bergwertung seinen Vorsprung von knapp zwei Minuten erarbeiten konnten, ehe auch noch die Australierin Neve Bradbury (Canyon – SRAM) und die Kanadierin Simone Boilard (Uno - X Mobility) zur Spitzengruppe aufschlossen.
Aber auch als Quintett konnten sie Ausreißerinnen ihren Vorsprung auf das von SD Worx – Protime angeführte Feld nicht weiter ausbauen. 30 Kilometer vor dem Ziel war Christoforou von den Verfolgerinnen gestellt, die ihrerseits rund eineinhalb Minuten hinter der Spitze lagen.
Das Streckenprofil der 3. Etappe der Vuelta a Burgos Feminas | Foto: Veranstalter
Auf den letzten 20 Kilometern machten das Team von Wiebes und der Gesamtführenden Vollering dann Ernst und reduzierten den Rückstand schnell: Zehn Kilometer vor dem Ziel betrug er nur noch gut 30 Sekunden, ehe Marlen Reusser (SD Worx - Protime) das Feld 2,5 Kilometer vor dem Ziel an die Gruppe heranführte und danach mit hohem Tempo das Finale vorbereitete.
Kurz darauf zerriss ein Massensturz, bei dem rund 20 Fahrerinnen zu Boden gingen, das Feld, ehe im technischen Finale zunächst die Gesamtführende Vollering und dann Femke Gerritse ihre Sprint-Kapitänin lancierte. Wiebes trat schon knapp 200 Meter vor dem Ziel an und erreichte die Ziellinie mit mehrere Radlängen Vorsprung auf ihre Konkurrentinnen.
Results powered by FirstCycling.com
23.05.2024In Burgos gestürzte Balsamo erfolgreich operiert(rsn) – Die im Finale der 1. Etappe der Vuelta a Burgos Feminas (1.WWT) schwer gestürzte Elisa Balsamo ist erfolgreich operiert worden, wie ihr Team Lidl – Trek in einer Pressemitteilung erklärt
20.05.2024Vollering will nach “großartigem Mai“ ihre Form weiter verbessern(rsn) – Nachdem sie lange auf ihren ersten Saisonsieg hatte warten müssen, ist bei Demi Vollering (SD Worx – Protime) in Spanien der Knoten geplatzt. Innerhalb von gerade mal drei Wochen entschie
19.05.2024Vollering vollendet mit Solosieg ihr Spanien-Triple(rsn) - Mit einem Sieg auf der 4. und finalen Etappe der Burgos-Rundfahrt der Frauen fixierte Demi Vollering (SD Worx – Protime) den Gesamtsieg in eindrucksvoller Manier. Die Niederländerin attacki
17.05.2024Vollering auch in Burgos die beste Bergfahrerin(rsn) - Demi Vollering (SD Worx – Protime) hat die 2. Etappe der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) gewonnen. Nach 123 Kilometern war sie auf dem Alto de Rosales vier Sekunden schneller als Evita Muzi
16.05.2024Balsamo mit Gehirnerschütterung und Frakturen(rsn) – Elisa Balsamo (Lidl – Trek) hat sich bei ihrem schweren Sturz auf der 1. Etappe der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) Frakturen und eine Gehirnerschütterung zugezogen. Das gab ihr Team am A
16.05.2024Henttala fängt in Burgos Schrempf kurz vor dem Ziel noch ab(rsn) – Nur um wenige Meter hat Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) zum Auftakt der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) ihren zweiten Profisieg verpasst. Die Österreichische Meisterin hatte gut zwei
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division
14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights (rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte
14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos? (rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine
14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France (rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu
14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints (rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit
14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs (rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale (rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch
13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5 (rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam (rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe