--> -->
15.05.2024 | (rsn) – Der krankheitsbedingte Ausfall von Cian Uijtdebroeks ist der zwischenzeitliche Höhepunkt der Pechsträhne, die das Team Visma – Lease a Bike beim diesjährigen Giro d’Italia begleitet. Ihren Anfang nahm sie jedoch schon lange vor dem Rennen. Im Grunde schon auf der Schlussetappe von Paris-Nizza Anfang März.
Da brach sich Wilco Kelderman das Schlüsselbein. Eigentlich für den Giro eingeplant, wurde er nicht rechtzeitig fit. Koen Bouwman sollte ihn ersetzen, konnte letztlich aber auch nicht antreten. Tim van Dijke musste kurzfristig einspringen. Und auch Wout Van Aert musste nach seinem schweren Sturz bei Dwars door Vlaanderen mit mehreren Brüchen auf seinen ersten Giro verzichten. Bevor es also in Italien überhaupt losging, waren drei Profis raus.
Nun sind bei Halbzeit der Rundfahrt bereits vier weitere dazu gekommen. Nachdem Robert Gesink schon zur zweiten Etappe nicht mehr antreten konnte, weil er sich bei einem Sturz zum Auftakt die Hand gebrochen hatte, und Christophe Laporte auf der 5. Etappe stürzte, sich noch zwei Tage quälte und dann endgültig die Segel strich, waren nach dem Ruhetag Olav Kooij und nun auch Uijtdebroeks nicht mehr in der Lage, weiterzufahren.
"Wir dachten nach dem Sieg von Olav am Sonntag, dass wir jetzt auftrumpfen können. Und zwei Tage später sind wir nun in der Situation, dass beide Fahrer, die große Ziele hatten, raus sind. Das ist ein riesiger Rückschlag für das ganze Team", berichtete Marc Reef, Sportlicher Leiter des Teams, vor dem Start der 11. Etappe. Die beiden größten Hoffnungsträger für Erfolge sind damit eliminiert.
Dass die Mannschaft dennoch nicht gewillt ist, aufzugeben, bewies Jan Tratnik auf der 10. Etappe, kurz bevor bei Uijtdebroeks klar war, dass er die Rundfahrt nicht beenden könnte. “Mit Jan haben wir gezeigt, dass wir zurückschlagen können. Er war wirklich nah am Etappensieg“, so Reefs. Und auch das aktuelle Teilstück – die 11. Etappe – zeigt, dass es mehr als nur Worthülsen sind, wenn Reefs davon spricht, dass “das Team weiter im Angriffsmodus ist“.
Mit van Dijke und Edoardo Affini gesellten sich zwei der verbliebenen Visma-Profis in die dreiköpfige Ausreißergruppe des Tages. “Etappensiege waren und bleiben hier das größte Ziel. Es wird nicht leicht, aber wir werden es weiter versuchen“, so Reefs, der vor dem Start davon sprach, dass sein Team dafür noch elf Etappen blieben.
Neu ist eine derartige Situation für die niederländische Mannschaft nicht. Die Tour de France 2021 beendeten ebenfalls nur vier Fahrer. Gesink erwischte es damals auf der 3. Etappe, Primoz Roglic trat nicht mehr zum neunten Teilstück an. Tony Martin beendete die 11. Etappe nicht und Steven Kruijswijk nicht die 17. Dennoch fuhr die Mannschaft damals mit vier Tagessiegen nach Hause. Van Aert gewann neben der 11. Etappe auch die beiden letzten Tage, Sepp Kuss die 15. Etappe. Und Jonas Vingegaard fuhr erstmals auf das Podium einer Grand Tour. “Wir waren schonmal in so einer Lage und wissen, wie es geht“, so Reef.
Nicht ganz vergleichbar war die Situation beim Giro 2020. Nach einem positiven Corona-Test von Kruijswijk zog sich die komplette Mannschaft vom Giro vor der 10. Etappe zurück.
(rsn) – Sein Giro-Debüt musste Max Kanter bereits nach der 9. Etappe beenden. Der Sprinter von Astana Qazaqstan musste wie zahlreiche weitere Profis auch wegen eines grippalen Infekts das Rennen au
(rsn) – Den ersten Teil seines großen Plans, als erster Fahrer nach Marco Pantani 1998 im Lauf einer Saison das Double aus dem Giro d’Italia und der Tour de France zu gewinnen und damit ein weite
(rsn) – Kurz nach dem Finale des 107. Giro d’Italia, der am Sonntag in Rom mit dem überlegenen Gesamtsieg von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) endete, kursieren bereits zahlreiche Berichte über
(rsn) - Trotz eines fünften Platzes beim Giro d’Italia 2021 galt Daniel Martinez bisher eher als Mann für einwöchige Rundfahrten. Mit seinem zweiten Rang bei der 107. Italien-Rundfahrt hat der Ne
(rsn) – Viele Jahre galt Ben O´Connor (Decathlon AG2R La Mondiale) als Rohdiamant im Hinblick auf dreiwöchige Landesrundfahrten. Nach vielversprechenden Leistungen aber gelang es ihm bislang nur s
(rsn) – Nach den Verwerfungen im Zusammenhang mit der Giro-Ausbootung von Bora – hansgrohe war bereits über einen bevorstehenden Abschied von Emanuel Buchmann berichtet worden. Nun bestätigte Te
(rsn) – Mit einem Etappensieg und zwei dritten Plätzen kehrt Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) von seinem Grand-Tour-Debüt zurück. Der 22-jährige Allgäuer gehörte zu den großen Ü
(rsn) – Neben Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) war er die Entdeckung dieses Giro d´Italia: Giulio Pellizzari (VF Group – Bardiani CSF). Der 20-jährige Italiener aus den Marken fuhr
(rsn) - 176 Profis aus 22 Teams sind am 4. Mai zum 107. Giro d’Italia (2.UWT) angetreten, darunter auch zwölf Deutsche, vier Österreicher, zwei Schweizer und ein Luxemburger. Hier listen wir a
(rsn) – Mit einem spektakulären Sprintfinale ist der 107. Giro d’Italia in Rom zu Ende gegangen. Nach 125 Kilometern durch die italienische Hauptstadt holte sich Tim Merlier (Soudal - Quick Step)
(rsn) – Mit einem spektakulären Sprintfinale ist der 107. Giro d’Italia in Rom zu Ende gegangen. Nach 125 Kilometern durch die italienische Hauptstadt holte sich Tim Merlier (Soudal - Quick Step)
(rsn) – Der schnellste Sprint-Gladiator auf der Schlussetappe des 107. Giro d´Italia war Tim Merlier (Soudal – Quick Step). Der Belgier verwies nach 125 Kilometern in Rom auf der Zielgeraden am K
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus