Australier träumt vom Giro-Podium

O´Connor zieht aus Oropa-Übermut Motivation für Attacken am Berg

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "O´Connor zieht aus Oropa-Übermut Motivation für Attacken am Berg"
Ben O´Connor (Decathlon - AG2R) | Foto: Cor Vos

14.05.2024  |  (rsn) – Ben O'Connor (Decathlon – AG2R) ist nach der ersten Woche des Giro d'Italia einer der aussichtsreichsten Anwärter auf einen Podestplatz in Rom. Obwohl der Australier bei der ersten Bergankunft am Santuario di Oropa für etwas Übermut bezahlen musste und schon dort 33 Sekunden auf Daniel Felipe Martinez (Bora – hansgrohe) und Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) einbüßte, und obwohl er im Einzelzeitfahren von Perugia wegen eines Problems mit seiner Kette anhalten musste und wohl eine weitere halbe Minute verlor, verbrachte der Australier den ersten Ruhetag der 107. Italien-Rundfahrt als Gesamtvierter – 3:39 Minuten hinter dem Rosa Trikot von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates), aber nur 59 Sekunden hinter dem zweitplatzierten Martinez.

"Ich bin unter den besten Fünf im GC und sehe mich als einen der Hauptanwärter", sagte der Tour-de-France-Vierte von 2021 am Montag auf einer Online-Pressekonferenz seines Teams und versprach Angriffe auf den kommenden Bergetappen: "Ich schaue von Etappe zu Etappe und versuche Zeit auf Dani Martinez und Geraint Thomas herauszuholen. Wenn ich dadurch aufs Podium komme, wäre das ein Traum. Aber dafür muss ich jeden Tag in Top-Form sein."

Dass O'Connor trotz seiner eingangs erwähnten Probleme als Gesamtvierter in die zweite Giro-Woche startet, lag ganz grundlegend auch an einer starken Zeitfahrleistung am Freitag zwischen Foligno und Perugia. Dort wurde der Australier Elfter mit 2:06 Minuten Rückstand auf Pogacar und verlor 18 Sekunden auf Martinez sowie sieben auf Thomas. Zieht man den unfreiwilligen Zwischenstopp wegen seines Kettenproblems ab, wäre er wohl sogar vor den beiden gelandet – und das, obwohl sowohl Martinez als auch Thomas als bessere Zeitfahrer gelten.

O'Connor erklärte aber am Ruhetag, dass er sich im Kampf gegen die Uhr schon seit Mitte 2023 kontinuierlich verbessert habe. Der Giro sei für die Fans lediglich "die erste Chance, das auf einer großen Bühne zu sehen", so der 28-Jährige.

Trotzdem: Das Zeitfahren von Perugia kam mit seinem schweren Finale dem Kletterspezialisten auch entgegen. Der zweite Kampf gegen die Uhr am kommenden Samstag am Gardasee ist deutlich flacher. Da wäre es eine große Überraschung, wenn O'Connor wieder mit Martinez, Thomas und Antonio Tiberi (Bahrain Victorious) mithalten könnte.

Oropa-Übermut verarbeitet und ins Positive gekehrt

Seine Zeit im Kampf ums Podium herausholen muss er daher definitiv auf den Bergetappen. Dass er das kann, hat O'Connor gerade in dieser Saison schon mehrfach bewiesen. Und bei der ersten Giro-Bergankunft in Oropa dachte man für einen Moment sogar, er sei hinter Pogacar die klare Nummer zwei unter den GC-Assen dieser Italien-Rundfahrt.

Dort nämlich ging O'Connor mit dem Slowenen als einziger länger mit, als der gut vier Kilometer vor Schluss seine Attacke setzte. Einige Minuten später allerdings spürte er, dass er sich übernommen hatte, wurde durchgereicht und verlor letztlich eine halbe Minute auf die anderen. Im Ziel ärgerte sich der Australier über seinen Übermut und einen Fehler, den er "sicher nicht noch einmal machen" werde.

In Neapel am Ruhetag nun nahm er mit Blick auf Oropa aber einen etwas anderen Standpunkt ein. Über den Frust von dort scheint er hinweg zu sein und das Positive aus der Situation herausgezogen zu haben: "Wenigstens war ich gut genug, um es zu versuchen. Es war immer noch ein guter Moment, auch wenn es sich nicht gelohnt hat", meinte O'Connor. Hemmungen, am Berg wieder All-In zu gehen, um Martinez, Thomas, Tiberi und Co. abzuschütteln, dürfte er also keine mehr haben.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.05.2025Pidcock: Die Gesamtwertung ist kein Ziel, Rosa aber schon

(rsn) – Es war noch im Trikot der britischen Talenteschmiede Trinity Racing, als Thomas Pidcock schon einmal beim Giro zu überzeugen wusste. Drei Etappensiege fuhr der Brite ein. Auf einen wie Anto

05.06.2024Kanter “super motiviert“, Fragezeichen hinter der Form

(rsn) – Sein Giro-Debüt musste Max Kanter bereits nach der 9. Etappe beenden. Der Sprinter von Astana Qazaqstan musste wie zahlreiche weitere Profis auch wegen eines grippalen Infekts das Rennen au

28.05.2024Gianetti: “Jetzt sind wir bereit für die Tour de France“

(rsn) – Den ersten Teil seines großen Plans, als erster Fahrer nach Marco Pantani 1998 im Lauf einer Saison das Double aus dem Giro d’Italia und der Tour de France zu gewinnen und damit ein weite

28.05.2024Grande Partenza 2026 in Albanien?

(rsn) – Kurz nach dem Finale des 107. Giro d’Italia, der am Sonntag in Rom mit dem überlegenen Gesamtsieg von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) endete, kursieren bereits zahlreiche Berichte über

27.05.2024Martinez macht beim Giro einen Kindheitstraum wahr

(rsn) - Trotz eines fünften Platzes beim Giro d’Italia 2021 galt Daniel Martinez bisher eher als Mann für einwöchige Rundfahrten. Mit seinem zweiten Rang bei der 107. Italien-Rundfahrt hat der Ne

27.05.2024O´Connor zeigte beim Giro große Grand-Tour-Klasse

(rsn) – Viele Jahre galt Ben O´Connor (Decathlon AG2R La Mondiale) als Rohdiamant im Hinblick auf dreiwöchige Landesrundfahrten. Nach vielversprechenden Leistungen aber gelang es ihm bislang nur s

27.05.2024Bora-Teamchef Denk bestätigt Abschied von Buchmann

(rsn) – Nach den Verwerfungen im Zusammenhang mit der Giro-Ausbootung von Bora – hansgrohe war bereits über einen bevorstehenden Abschied von Emanuel Buchmann berichtet worden. Nun bestätigte Te

27.05.2024Giro-Debütant Steinhauser: “Grand Tours sind was für mich“

(rsn) – Mit einem Etappensieg und zwei dritten Plätzen kehrt Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) von seinem Grand-Tour-Debüt zurück. Der 22-jährige Allgäuer gehörte zu den großen Ü

27.05.2024Giro-Entdeckung Pellizzari auf dem Weg zu Bora - hansgrohe

(rsn) – Neben Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) war er die Entdeckung dieses Giro d´Italia: Giulio Pellizzari (VF Group – Bardiani CSF). Der 20-jährige Italiener aus den Marken fuhr

26.05.2024Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - 176 Profis aus 22 Teams sind am 4. Mai zum 107. Giro d’Italia (2.UWT) angetreten, darunter auch zwölf Deutsche, vier Österreicher, zwei Schweizer und ein Luxemburger. Hier listen wir a

26.05.2024Highlight-Video der 21. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mit einem spektakulären Sprintfinale ist der 107. Giro d’Italia in Rom zu Ende gegangen. Nach 125 Kilometern durch die italienische Hauptstadt holte sich Tim Merlier (Soudal - Quick Step)

26.05.2024Pogacar: “Das Rosa Trikot ist eine verrückte Erfahrung“

(rsn) – Mit einem spektakulären Sprintfinale ist der 107. Giro d’Italia in Rom zu Ende gegangen. Nach 125 Kilometern durch die italienische Hauptstadt holte sich Tim Merlier (Soudal - Quick Step)

Weitere Radsportnachrichten

31.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

31.08.2025Leichter Schlussanstieg, große Chancen für Ausreißer

(rsn) - Die 9. Etappe der Vuelta a España hat ein für die spanische Rundfahrt typisches Profil. Nach rund 180 Kilometern auf flachen bis welligen Straßen beginnt 15 Kilometer vor dem Ziel der Ansti

30.08.2025Highlight-Video der 8. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Auf der 8. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) bot sich eine seltene Gelegenheit für die Sprinter. In Saragossa feierte Jasper Philipsen (Alpecin - Deceuninck) seinen zweiten Tagessieg bei di

30.08.2025Viviani wird relegiert, aber kämpft gegen “beste Sprinter der Welt“

(rsn) – Seinen neun Tageserfolgen bei Grand Tours konnte Elia Viviani (Lotto) auf der 8. Etappe der Vuelta a Espana keinen zehnten hinzufügen. Viel gefehlt hatte ihm aber nicht beim Sieg von Jasper

30.08.2025Philipsen: “Sie sind ein unglaubliches Leadout gefahren, aber ohne mich“

(rsn) – Auf der 8. Etappe der Vuelta a Espana kam es nach 163 Kilometern zwischen Monzon Templario und Saragossa zum erwarteten Massensprint. Ebenso wenig überraschend warder Sieg von Jasper Phili

30.08.2025Philipsen feiert in Saragossa seinen zweiten Vuelta-Etappensieg

(rsn) - Jasper Philipsen hat sich nach dem Missgeschick seines Teams Alpecin - Deceuninck im Sprint der 4. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) rehabilitiert und den Massensprint der 8. Etappe in Sarag

30.08.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 8. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

30.08.2025Sturz, Hügel und “Goat“ Vos können Bredewolds Sieg nicht verhindern

(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat zum dritten Mal in Folge die Classic Lorient Agglomération (1.WWT) gewonnen. Sie war nach 165 Kilometern in Plouay schneller als Marianne Vos (Vis

30.08.2025Kurioses Stellengesuch von Fahrer-Ehefrau

(rsn) - Magnus Kulset steht seit 2023 beim norwegischen Team Uno-X Mobility unter Vertrag. Über das eigene Development-Team arbeitete er sich zu den Profis - nun steht der Norweger allerdings vor de

30.08.2025Bericht: Ayuso auf dem Sprung zu Lidl - Trek

(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat sich bei der Vuelta a España auf dem Weg nach Cerler mit seinem Etappensieg für den Zeitverlust am Vortag rehabilitiert. Der Spanier nannte es "e

30.08.2025Bretagne Classic im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Bei der meist parallel zur Vuelta a Espana anstehenden Bretagne Classic (1.UWT) bietet sich auch der zweiten Reihe eine Chance auf einen prestigeträchtigen Sieg auf höchstem Niveau. In di

29.08.2025Ein Tag für die Sprinter

(rsn) - Nach zwei schweren Etappen im Hochgebirge bringt der achte Tag der Spanien-Rundfahrt das Peloton zurück auf die Ebenen Aragóns. Auf 163,5 Kilometern führt die Strecke von Monzón nach Zarag

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Bretagne Classic - (1.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Bulgaria (2.2, 000)
  • GP Kranj (1.2, SLO)
  • Grand Prix de la Somme (1.2, FRA)
  • Grand Prix de Plouay (1.2, FRA)
  • Grote Prijs Stad Halle (1.2, BEL)
  • Rande van de Achterhoek (1.2, NED)
  • Radrennen Frauen

  • Spee-Cup Genthin / DM EZF U19 (BLF, GER)