RSNplusWeiterer Technologiebaustein

Mit Rouvy Grand-Tour-Recon im Wohnzimmer?

Von Tom Mustroph

Foto zu dem Text "Mit Rouvy Grand-Tour-Recon im Wohnzimmer?"
Stilfser Joch, Szene vom Giro d´Italia 2017 | Foto: Cor Vos

13.05.2024  |  (rsn) - Analoge und digitale Welten verschränken sich immer mehr, auch beim Radsport. Auf besondere Weise dreht Rouvy mittlerweile die Schraube weiter. Auf der 2017 von den Brüdern Petr und Jiri Samek im böhmischen Städtchen Vimperk gegründeten Plattform finden sich mittlerweile mehr als 1.300 Routen aus der echten Radsportwelt. L’Alpe-d’Huez und Mont Ventoux kann man vom Wohnzimmer aus mit seinem Rad befahren. Auch Strecken des aktuellen Giro d’Italia wurden aufgezeichnet und werden dort in verblüffend guter Auflösung präsentiert.

Dazu gehören der Anstieg vom letzten Samstag nach Prati di Tivo sowie Mortirolo und Stilfser Joch, die auf der 15. und 16. Etappe befahren werden. Wobei es Stand jetzt doch zweifelhaft erscheint, das Stilfser Joch in Angriff genommen wird. Wegen Schneefall und Lawinengefahr plädieren die lokalen Behörden für einen Verzicht. Praktisch ist, dass die wahrscheinlichste Alternative, der Umbrailpass, auch schon auf Rouvy verfügbar ist – ganz fotorealistisch und mit hübschem Sonnenschein.

Auf solche ästhetischen Qualitäten wie gutes Wetter, Sonnenschein und klare Sicht, aber auch auf manche überraschenden Extras achten die derzeit etwa zwei Dutzend Kamerateams, die Rouvy auf dem gesamten Globus beschäftigt, ganz besonders. Denn das Fahren soll ja neben allem Schwitzen auch das Auge belohnen. Anspornend ist auch, dass der eigene Avatar, tritt man schnell genug, an Hobbyfahrern vorbeiziehen kann, die zum Zeitpunkt der Aufnahme tatsächlich Gipfel wie etwa den Mont Ventoux hinauf kletterten. “Auf manchen Strecken sieht man auch Schafe über die Straße ziehen. Bei Strecken in Australien haben wir Känguruhs im Bild gelassen“, erzählte Lucie Kubinova, Sprecherin von Rouvy, RSN am Rande des Giro.

Seit dieser Saison Partnerschaft mit Lidl – Trek

Kubinova hat beobachtet, dass manche Nutzer sich regelrecht verabreden für derartige Strecken mit Schafen und Känguruhs. Avatare von anderen Nutzern, die zeitgleich auf dem gleichen Abschnitt trainieren, sind ebenfalls zu sehen. Man muss aber keine Platzangst bekommen. Es handelt sich gewöhnlich um weniger als ein Dutzend andere. Drei Fahrer waren es vor ein paar Tagen auf dem Mortirolo, einer am Stilfser Joch, acht in l’Alpe-d’Huez und fünf am Mont Ventoux. Das Gruppenerlebnis ist stärker bei Zwift, dem Branchenführer unter den Radsport-Apps. Dort allerdings sind die Strecken nur virtuell, bestenfalls realen Strecken nachgeahmt. Rouvy hingegen will das analoge Erlebnis digital bescheren.

Auch der Anstieg nach Prati di Tivo, wo Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) die 8. Giro-Etappe gewann, wird auf der Plattform Rouvy präsentiert. | Foto: Cor Vos

Das hat inzwischen auch das Interesse der Profi-Rennställe geweckt. Lidl - Trek etwa ist in dieser Saison eine Partnerschaft mit Rouvy eingegangen. “Für uns ist das sehr hilfreich. Wir haben Rouvy zum Beispiel genutzt, um Fahrern, die noch nie Mailand – Sanremo gefahren sind, den Anstieg zur Cipressa zu zeigen. Das virtuell abzufahren und zu visualisieren ist ein guter Punkt“, erklärte der Sportliche Leiter Michael Schär. Auch für Warm Ups an Regentagen loggen sich manche seiner Schützlinge schon auf Rouvy ein und bauen so Spannung für das kommende Rennen auf.

Zwischen 20 und 40 Kilometern beträgt auf Rouvy die Länge der meisten Routen. "Wir haben festgestellt, dass die Nutzer selten mehr als eine Stunde indoor fahren wollen“, nannte Kubinova den Grund. Auch der Aufwand ist schließlich beträchtlich. In einer Stunde Wohnzimmerpedalieren in authentischer Umgebung stecken 25 Stunden menschlicher Arbeitszeit und 40 Stunden reiner Computerarbeitzeit, erzählte Kubinova weiter.

Teams wie UAE Emirates bevorzugen das klassische Recon

Die Strecke muss schließlich nicht nur mit 360-Grad-Kameras abgefilmt werden – mit idealerweise 60 km/h-Geschwindigkeit ohne Stopps oder Beschleunigungen für ruckelfreie Bilder. Die Aufnahmen gehen später noch durch eine Farb- und Tiefenschärfenkorrektur. Und dann müssen die vielen digitalen Objekte eingebunden werden: Avatare der Teilnehmer mit Informationen über deren Wattwerte und Geschwindigkeiten.

Für das Echtheitsgefühl müssen diese Avatare wieder verschwinden, wenn sie in eine Kurve gehen oder hinter einer Kuppe die Abfahrt beginnen. Anfang und Ende der Strecken, für die die Plattform Strava Rekorde beim Outdoor-Fahren führt, sind ebenfalls auf Rouvy integriert. Und als besondere Verknüpfung von Draußen und Drinnen werden die auf Rouvy erbrachten Leistungen auf Strava-Strecken auch in den jeweiligen Strava-Account exportiert.

Das WorldTeam Lidl – Trek – hier bei der Giro-Präsentation – arbeitet seit dieser Saison mit Rouvy zusammen. | Foto: Cor Vos

In der Giro-Vorbereitung hat Schärs Team allerdings noch nicht den Strava-Service benutzt. “Wir fahren selbst viele Strecken ab. Für die Tour de France zum Beispiel filmt unser Sportlicher Leiter Steven de Jongh mit einer GoPro-Kamera die Strecken ab“, sagte der Ex-Profi. Wenn man die Aufnahmen dann allerdings auf die Plattform hochladen und mit Steigungsprozenten versehen könnte, wäre das ein zusätzlicher Nutzen, fügte er an. Rouvy hat Lidl - Trek auf alle Fälle angeboten, mit seinen Kamerateams auch Sonderwünsche nach speziellen Anstiegen, Abfahrten und anderen neuralgischen Punkten eines Parcours abzufilmen und exklusiv zur Verfügung zu stellen.

Andere Teams bevorzugen bisher noch das klassische Recon. “Wir fahren mit Tadej zu den wichtigsten Etappen und trainieren dort“, meinte etwa Matxin Fernandez, Sportdirektor von UAE Emirates. Perspektivisch könnten die virtuellen Recons vor allem für Teams mit weniger Ressourcen für Reisetätigkeit interessant werden. Da würde die Plattform indirekt zu mehr Chancengerechtigkeit beitragen. Das wäre nicht der schlechteste Nebeneffekt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.05.2025Pidcock: Die Gesamtwertung ist kein Ziel, Rosa aber schon

(rsn) – Es war noch im Trikot der britischen Talenteschmiede Trinity Racing, als Thomas Pidcock schon einmal beim Giro zu überzeugen wusste. Drei Etappensiege fuhr der Brite ein. Auf einen wie Anto

05.06.2024Kanter “super motiviert“, Fragezeichen hinter der Form

(rsn) – Sein Giro-Debüt musste Max Kanter bereits nach der 9. Etappe beenden. Der Sprinter von Astana Qazaqstan musste wie zahlreiche weitere Profis auch wegen eines grippalen Infekts das Rennen au

28.05.2024Gianetti: “Jetzt sind wir bereit für die Tour de France“

(rsn) – Den ersten Teil seines großen Plans, als erster Fahrer nach Marco Pantani 1998 im Lauf einer Saison das Double aus dem Giro d’Italia und der Tour de France zu gewinnen und damit ein weite

28.05.2024Grande Partenza 2026 in Albanien?

(rsn) – Kurz nach dem Finale des 107. Giro d’Italia, der am Sonntag in Rom mit dem überlegenen Gesamtsieg von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) endete, kursieren bereits zahlreiche Berichte über

27.05.2024Martinez macht beim Giro einen Kindheitstraum wahr

(rsn) - Trotz eines fünften Platzes beim Giro d’Italia 2021 galt Daniel Martinez bisher eher als Mann für einwöchige Rundfahrten. Mit seinem zweiten Rang bei der 107. Italien-Rundfahrt hat der Ne

27.05.2024O´Connor zeigte beim Giro große Grand-Tour-Klasse

(rsn) – Viele Jahre galt Ben O´Connor (Decathlon AG2R La Mondiale) als Rohdiamant im Hinblick auf dreiwöchige Landesrundfahrten. Nach vielversprechenden Leistungen aber gelang es ihm bislang nur s

27.05.2024Bora-Teamchef Denk bestätigt Abschied von Buchmann

(rsn) – Nach den Verwerfungen im Zusammenhang mit der Giro-Ausbootung von Bora – hansgrohe war bereits über einen bevorstehenden Abschied von Emanuel Buchmann berichtet worden. Nun bestätigte Te

27.05.2024Giro-Debütant Steinhauser: “Grand Tours sind was für mich“

(rsn) – Mit einem Etappensieg und zwei dritten Plätzen kehrt Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) von seinem Grand-Tour-Debüt zurück. Der 22-jährige Allgäuer gehörte zu den großen Ü

27.05.2024Giro-Entdeckung Pellizzari auf dem Weg zu Bora - hansgrohe

(rsn) – Neben Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) war er die Entdeckung dieses Giro d´Italia: Giulio Pellizzari (VF Group – Bardiani CSF). Der 20-jährige Italiener aus den Marken fuhr

26.05.2024Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - 176 Profis aus 22 Teams sind am 4. Mai zum 107. Giro d’Italia (2.UWT) angetreten, darunter auch zwölf Deutsche, vier Österreicher, zwei Schweizer und ein Luxemburger. Hier listen wir a

26.05.2024Highlight-Video der 21. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mit einem spektakulären Sprintfinale ist der 107. Giro d’Italia in Rom zu Ende gegangen. Nach 125 Kilometern durch die italienische Hauptstadt holte sich Tim Merlier (Soudal - Quick Step)

26.05.2024Pogacar: “Das Rosa Trikot ist eine verrückte Erfahrung“

(rsn) – Mit einem spektakulären Sprintfinale ist der 107. Giro d’Italia in Rom zu Ende gegangen. Nach 125 Kilometern durch die italienische Hauptstadt holte sich Tim Merlier (Soudal - Quick Step)

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025TotalEnergies angeblich kurz vor Einigung mit Ineos Grenadiers

(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e

11.05.2025Konrad: “Ziel ist, das Rosa Trikot zurückzuholen“

(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnisse“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

10.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

10.05.2025Tarling gewinnt erstes Giro-Zeitfahren, Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)