--> -->
12.05.2024 | (rsn) - Die ersten beiden Massensprints des diesjährigen Giro d’Italia (2. UWT) liefen nicht nach dem Geschmack von Olav Kooij und seinem Team Visma – Lease a Bike. Doch die dritte Chance konnte der 22-Jährige nutzen. Er gewann die 9. Etappe vor Jonathan Milan (Lidl-Trek) und Juan Sebastian Molano (UAE Team Emirates).
Die Voraussetzungen waren für das niederländische Team dabei schlechter als noch bei den ersten Etappen. Christophe Laporte, der eigentlich letzte Mann vor Olav Kooij im Sprintfinale, stürzte während der 5. Etappe. Drei Tage später stand er nicht mehr an der Startlinie. Auch Robert Gesink musste den Giro nach nur fünf Tagen verlassen. Nach zwei Misserfolgen und ersatzgeschwächt sah Visma – Lease a Bike nicht wie ein Favoriten-Team für diese schwer zu kontrollierende 9. Etappe aus.
___STEADY_PAYWALL___“Das Team hat sich komplett hinter mich gestellt, obwohl wir nicht sicher waren, wie es ausgehen würde. Ich kam in eine gute Position und konnte gewinnen“, sagte der Etappensieger auf der Pressekonferenz im Ziel. Diese vermeintlich einfache Erklärung zeigt zwei Auffälligkeiten dieser Etappe und des Ergebnisses. Erstens: Olav Kooij ist aktuell einer der stärksten Sprinter der Welt. Zweitens: Sein Team zeigte allen Umständen zum Trotz eine taktische Meisterleistung.
“Wir wussten, dass wir ein bisschen improvisieren müssen vor allem während des letzten Kilometers. Mit Christophe (Laporte) war es immer so gut wie sicher, dass ich in eine Top-Position komme. Ohne ihn ist es viel schwieriger“, sagte Kooij. Der Improvisation lag aber ein Plan zugrunde, der stark vereinfacht lautete: “Lass die anderen mal machen.“
Mit Christophe Laporte stieg der wichtigste Helfer Kooijs vor der 8. Etappe aus. | Foto: Cor Vos
So sah man die gelben Trikots selten an der Spitze des Pelotons. Weder als der Abstand zu der nur zweiköpfigen Ausreißergruppe kontrolliert werden musste, noch im hektischen Finale, als Julian Alaphilippe (Soudal – Quick-Step) und vor allem Jhonatan Narvaez (Ineos Grenadiers) die Sprinterteams vor große Herausforderungen stellten. Stattdessen übernahmen vor allem Lidl – Trek um das Maglia Ciclamino, Jonathan Milan, und Alpecin – Deceuninck um deren Sprinter Kaden Groves die Nachführarbeit.
Im Finale konnte Kooij sogar von der Arbeit von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) profitieren, der entscheidenden Anteil daran hatte, dass Jhonatan Narvaez knapp 50 Meter vor dem Ziel noch gestellt werden konnte.
“Wir wussten, dass es ein harter Tag werden würde – aufgrund der Strecke und aufgrund der Interessen der anderen Teams“, sagte der sportliche Leiter Marc Reef im Ziel. “Wir wussten auch, dass wir etwas konservativer fahren müssen, weil wir nicht mehr das komplette Team haben und nicht jeder bei 100 Prozent ist. Wir sind ruhig geblieben und konnten Olav den ganzen Tag in einer sehr guten Position halten.“
Den Sprint gewann Olav Kooij knapp vor Jonathan Milan. | Foto: Cor Vos
Am Ende musste Kooij selbst liefern. Und das konnte der junge Sprintstar. Nach der letzten Kurve 800 Meter vor dem Ziel setzte er sich selbst an das Hinterrad von Jonathan Milan. Dort blieb er und auf den letzten 50 Metern konnte er noch am Italiener vorbeiziehen.
“Olav hatte während der Etappe Zweifel, aber wir haben an ihn geglaubt und am Ende hat er es uns zurückgezahlt“, freute sich Reef. “Wir sind sehr stolz auf ihn. Er kam von unserem eigenen Development-Team. Jetzt ist er Leader bei einer Grand Tour und gewinnt eine Etappe. Das ist schön zu sehen.“ Es war der 33. Profisieg für Kooij. Dabei ist er erst 22 Jahre alt – und bringt offensichtlich das Potenzial mit, einer der größten Sprinter seiner Zeit zu werden.
Seine Karriere begann Olav Kooij im Development-Team von Visma – Lease a Bike | Foto: Cor Vos
Seine Karriere im Visma-Development-Team begann 2020. In niederklassigeren oder Nachwuchs-Rennen dominierte er die Sprints in diesem Jahr fast nach Belieben. Bei der Settimana Internazionale Coppi e Bartali feiert er seinen ersten Profisieg. 2021 wurde er fast direkt ins Profiteam "befördert“. Auf einen Sieg bei einem größeren Rennen musste er aber noch ein wenig warten.
Das Team baute ihn behutsam auf, seine Auftritte bei World-Tour-Rennen waren zunächst selten, die Ergebnisse dann beachtlich, auch wenn andere Sprinter stärker waren. Bei der Polen-Rundfahrt (2. UWT) im August 2022 platzte mit einem Etappenerfolg auch auf höchstem Niveau der Knoten. 2023 folgten ein Tagesssieg bei Paris-Nizza (2. UWT), ein Etappenerfolg und der Gesamtsieg bei der ZLM Tour (2. Pro), gleich vier Tagessiege bei der Tour of Britain (2. Pro) sowie zwei Etappensiege bei der Gree-Tour of Guangxi (2. UWT).
Nach drei Jahren hielt ihn die Sportliche Leitung nun bereit für seine erste Grand Tour. Und Kooij lieferte zuverlässig - so, wie er es in seiner noch jungen Karriere fast immer getan hat.
(rsn) – Sein Giro-Debüt musste Max Kanter bereits nach der 9. Etappe beenden. Der Sprinter von Astana Qazaqstan musste wie zahlreiche weitere Profis auch wegen eines grippalen Infekts das Rennen au
(rsn) – Den ersten Teil seines großen Plans, als erster Fahrer nach Marco Pantani 1998 im Lauf einer Saison das Double aus dem Giro d’Italia und der Tour de France zu gewinnen und damit ein weite
(rsn) – Kurz nach dem Finale des 107. Giro d’Italia, der am Sonntag in Rom mit dem überlegenen Gesamtsieg von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) endete, kursieren bereits zahlreiche Berichte über
(rsn) - Trotz eines fünften Platzes beim Giro d’Italia 2021 galt Daniel Martinez bisher eher als Mann für einwöchige Rundfahrten. Mit seinem zweiten Rang bei der 107. Italien-Rundfahrt hat der Ne
(rsn) – Viele Jahre galt Ben O´Connor (Decathlon AG2R La Mondiale) als Rohdiamant im Hinblick auf dreiwöchige Landesrundfahrten. Nach vielversprechenden Leistungen aber gelang es ihm bislang nur s
(rsn) – Nach den Verwerfungen im Zusammenhang mit der Giro-Ausbootung von Bora – hansgrohe war bereits über einen bevorstehenden Abschied von Emanuel Buchmann berichtet worden. Nun bestätigte Te
(rsn) – Mit einem Etappensieg und zwei dritten Plätzen kehrt Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) von seinem Grand-Tour-Debüt zurück. Der 22-jährige Allgäuer gehörte zu den großen Ü
(rsn) – Neben Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) war er die Entdeckung dieses Giro d´Italia: Giulio Pellizzari (VF Group – Bardiani CSF). Der 20-jährige Italiener aus den Marken fuhr
(rsn) - 176 Profis aus 22 Teams sind am 4. Mai zum 107. Giro d’Italia (2.UWT) angetreten, darunter auch zwölf Deutsche, vier Österreicher, zwei Schweizer und ein Luxemburger. Hier listen wir a
(rsn) – Mit einem spektakulären Sprintfinale ist der 107. Giro d’Italia in Rom zu Ende gegangen. Nach 125 Kilometern durch die italienische Hauptstadt holte sich Tim Merlier (Soudal - Quick Step)
(rsn) – Mit einem spektakulären Sprintfinale ist der 107. Giro d’Italia in Rom zu Ende gegangen. Nach 125 Kilometern durch die italienische Hauptstadt holte sich Tim Merlier (Soudal - Quick Step)
(rsn) – Der schnellste Sprint-Gladiator auf der Schlussetappe des 107. Giro d´Italia war Tim Merlier (Soudal – Quick Step). Der Belgier verwies nach 125 Kilometern in Rom auf der Zielgeraden am K
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech