RSNplusHigh-Speed-Finale von Andora sorgt für Kritik

Das ´kleine Sanremo´ und die Freude, es überlebt zu haben

Von Tom Mustroph aus Andora

Foto zu dem Text "Das ´kleine Sanremo´ und die Freude, es überlebt zu haben"
Jonathan Milan (Lidl - Trek, links) gewann die 4. Etappe des Giro d´Italia in Andora. | Foto: Cor Vos

07.05.2024  |  (rsn) - Die 4. Etappe von Acqui Terme nach Andora hielt ein Finale bereit, das alle an Mailand-Sanremo erinnerte. Manche freuten sich darüber. "Oh, ich kenne hier fast jeden Meter. Es war schön, mal wieder auf dieser Strecke zu sein", sagte etwa Tadej Pogacar, im Frühjahr Dritter auf der Via Roma.

Lange ging es auch jetzt auf der Küstenstraße Aurelia durch Ligurien. Sogar der erste der berühmten Capi der Classicissima, Capo Mele, wurde befahren. Der Anstieg spielte auf dieser Giro-Etappe die Rolle des Poggio. Und wie man es vom Poggio kennt, der letzten Rampe, bevor es in Sanremo auf die Zielgerade geht, der letzten richtigen Angriffschance also, versuchte es auch hier ein Mann mit einem großen Motor:

Filippo Ganna, mehrfacher Weltmeister im Einzelzeitfahren auf der Straße und in der Verfolgung auf der Bahn, zudem Olympiasieger in der Mannschaftsverfolgung, brach plötzlich aus dem Peloton aus. Sechs, sieben Sekunden Vosprung hatte er vor dem zunächst verblüfften Feld. ___STEADY_PAYWALL___

"Es war enger und intensiver als Sanremo"

"Das war nicht lange vorher geplant. Ich habe es mir erst am Beginn des Anstiegs vorgenommen", meinte der Ineos-Profi, als er sich auf der Rolle das Laktat aus den Beinen fuhr. Er wurde allerdings eingefangen, vom den Hügel herunterrasenden Feld.

Das war ein großer Unterschied zu Sanremo. Dort ist nach dem Poggio und nach fast 300 Kilometern Rennstrecke das Peloton meist ausgedünnt. Hier waren es 190 Kilometer, und es gab auch keine große Selektion zuvor. Das führte dazu, dass das Peloton am Ende dieser Giro-Etappe noch fast zwei Drittel der kompletten Besetzung zählte. 113 Fahrer erreichten zeitgleich das Ziel. "Es war enger und intensiver als Sanremo", beobachtete auch Pogacar.

Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) versuchte am Capo Mele sein Glück, wurde aber auf dem Schlusskilometer wieder gestellt. | Foto: Cor Vos

Nicht jeder Radprofi bewertete die Situation so freundlich. "Um ehrlich zu sein, bin ich kein Fan eines solchen Finishs. Wir sind in einem Feld mit 80km/h runtergefahren. Das ist meiner Meinung nach unnötig", meinte etwa Phil Bauhaus. Der Bahrain Victorious-Profi wurde Dritter, fand noch einen Weg zwischen Bande und Konkurrenz bei diesem Hochgeschwindigkeitsfinish. Aber er bewertete die Risiken, die die Veranstalter den Fahrern aufgebürdet hatten, als zu groß. Denn die können ja nicht einfach bei einem Sprintfinale plötzlich den Dampf herausnehmen, nur weil es bergab immer schneller wird.

Vielmehr legt jeder alles in die Pedale, was er hat. "Wir müssen immer so viele Risiken eingehen, denn alle Teams brauchen Punkte. Massensprints sind immer supergefährlich. Und dann ging es eben heute auch noch bergab. Ich hatte einen 58er Ring montiert. Mein Mechaniker hat heute früh gesagt, dass er den in 26 Jahren noch nie montiert hat. Ich weiß nicht, ob das nötig wirklich ist", kritisierte Bauhaus. Froher als über seinen guten dritten Platz war er darüber, dass alle heil ins Ziel kamen in diesem Finale.

"Ich bin froh, dass ich noch am Leben bin"

Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Sieger der 3. Giro-Etappe, drückte seinen Unwillen noch drastischer aus. "Ich bin froh, dass ich noch am Leben bin", meinte der Belgier. Er war am Teufelslappen eingeklemmt, wohlgemerkt bei etwa 80 km/h! "Zwei Fahrer vor mir waren Schulter an Schulter. Einer wäre fast über die Gitter geflogen", schilderte er die Situation. Alles ging noch mal gut, deshalb gab es ein großes Aufatmen.

Malerisch: Das Peloton auf der Via Aurelia. | Foto: Cor Vos

Formal machten die Streckenplaner auch nichts falsch. Denn es war ja keine abschüssige Zielankunft. Die darf es seit dem Horrorsturz von Katowice 2020 nicht mehr geben. In Andora verliefen die letzten 750 Meter laut Profil auch horizontal, die allerletzten Meter sogar ganz leicht ansteigend. Davor aber war es eine wilde Jagd bergab. Und das ist dann doch eine Gefahrensituation, die für ein großes Feld im Massensprint besser vermieden werden sollte.

Selbst für Pogacar, der ja keiner Herausforderung aus dem Wege geht, war es schließlich "enger und intensiver" als beim größten der Sprintklassiker.

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.06.2024Kanter “super motiviert“, Fragezeichen hinter der Form

(rsn) – Sein Giro-Debüt musste Max Kanter bereits nach der 9. Etappe beenden. Der Sprinter von Astana Qazaqstan musste wie zahlreiche weitere Profis auch wegen eines grippalen Infekts das Rennen au

28.05.2024Gianetti: “Jetzt sind wir bereit für die Tour de France“

(rsn) – Den ersten Teil seines großen Plans, als erster Fahrer nach Marco Pantani 1998 im Lauf einer Saison das Double aus dem Giro d’Italia und der Tour de France zu gewinnen und damit ein weite

28.05.2024Grande Partenza 2026 in Albanien?

(rsn) – Kurz nach dem Finale des 107. Giro d’Italia, der am Sonntag in Rom mit dem überlegenen Gesamtsieg von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) endete, kursieren bereits zahlreiche Berichte über

27.05.2024Martinez macht beim Giro einen Kindheitstraum wahr

(rsn) - Trotz eines fünften Platzes beim Giro d’Italia 2021 galt Daniel Martinez bisher eher als Mann für einwöchige Rundfahrten. Mit seinem zweiten Rang bei der 107. Italien-Rundfahrt hat der Ne

27.05.2024O´Connor zeigte beim Giro große Grand-Tour-Klasse

(rsn) – Viele Jahre galt Ben O´Connor (Decathlon AG2R La Mondiale) als Rohdiamant im Hinblick auf dreiwöchige Landesrundfahrten. Nach vielversprechenden Leistungen aber gelang es ihm bislang nur s

27.05.2024Bora-Teamchef Denk bestätigt Abschied von Buchmann

(rsn) – Nach den Verwerfungen im Zusammenhang mit der Giro-Ausbootung von Bora – hansgrohe war bereits über einen bevorstehenden Abschied von Emanuel Buchmann berichtet worden. Nun bestätigte Te

27.05.2024Giro-Debütant Steinhauser: “Grand Tours sind was für mich“

(rsn) – Mit einem Etappensieg und zwei dritten Plätzen kehrt Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) von seinem Grand-Tour-Debüt zurück. Der 22-jährige Allgäuer gehörte zu den großen Ü

27.05.2024Giro-Entdeckung Pellizzari auf dem Weg zu Bora - hansgrohe

(rsn) – Neben Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) war er die Entdeckung dieses Giro d´Italia: Giulio Pellizzari (VF Group – Bardiani CSF). Der 20-jährige Italiener aus den Marken fuhr

26.05.2024Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - 176 Profis aus 22 Teams sind am 4. Mai zum 107. Giro d’Italia (2.UWT) angetreten, darunter auch zwölf Deutsche, vier Österreicher, zwei Schweizer und ein Luxemburger. Hier listen wir a

26.05.2024Highlight-Video der 21. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mit einem spektakulären Sprintfinale ist der 107. Giro d’Italia in Rom zu Ende gegangen. Nach 125 Kilometern durch die italienische Hauptstadt holte sich Tim Merlier (Soudal - Quick Step)

26.05.2024Pogacar: “Das Rosa Trikot ist eine verrückte Erfahrung“

(rsn) – Mit einem spektakulären Sprintfinale ist der 107. Giro d’Italia in Rom zu Ende gegangen. Nach 125 Kilometern durch die italienische Hauptstadt holte sich Tim Merlier (Soudal - Quick Step)

26.05.2024Merlier holt sich in Rom vor Milan seinen dritten Etappensieg

(rsn) – Der schnellste Sprint-Gladiator auf der Schlussetappe des 107. Giro d´Italia war Tim Merlier (Soudal – Quick Step). Der Belgier verwies nach 125 Kilometern in Rom auf der Zielgeraden am K

Weitere Radsportnachrichten

22.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

22.02.2025Fretin schlägt Meeus im Sprint und feiert zweiten Saisonsieg

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de Almería gefeiert. Der Belgier gewan

22.02.2025Vieles neu und doch alles beim Alten

Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha

22.02.2025Scaroni feiert Sieg-Doppelpack in Frankreich

(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour

22.02.2025Gelangweilter Pogacar “bewundert die Stadt“

(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges

22.02.2025Thomas ins Management von Ineos Grenadiers?

(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã

22.02.2025Verfolger verzocken sich: Uriarte feiert in Andalusien ersten Profisieg

(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige

22.02.2025Merlier lässt eingebautem Milan keine Chance

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen

22.02.2025Groenewegen und Gaviria treten nicht mehr an

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf

21.02.2025Meeus feiert nach starkem Finale seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten

21.02.2025Bardet muss Algarve-Rundfahrt nach Sturz aufgeben

(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F

21.02.2025Scaroni krönt starken Saisonstart und stiehlt Franzosen die Show

(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Rwanda (2.1, RWA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)