--> -->
06.05.2024 | (rsn) - Letztlich gab es auf der 3. Etappe des Giro d'Italia (2.UWT) zwar den erwarteten Massensprint, doch bis es dazu kam, mussten erst noch Tadej Pogacar und Geraint Thomas nach einem späten Angriff wieder gestellt werden. Den Tagessieg feierte in einem enegen Finish Tim Merlier vor Jonathan Milan. Das sind die Stimmen zum Tag.
Tim Merlier (Soudal – Quick-Step / Etappensieger / Flashinterview):“Es war mein bisher härtester Sieg. Wir sind auf dem letzten Kilometer nochmal zurückgekommen. Aber ich hatte dann keinen guten Windschatten und hoffte auf den richtigen Moment. Dann kam Milan mit seinem Sprint von links. Ich hatte gehofft, dass es trotzdem für mich reichen würde. Und dann hatte ich Glück, dass ich gewonnen habe.“
Mikkel Honoré (EF Education – EasyPost / Initiator der späten Attacke / RSN):“Wir haben hier keine Sprinter oder GC-Fahrer dabei, deswegen war es unser Ziel, heute etwas zu versuchen. Ich mag diese knackigen Finals. Allerdings hätte ich vielleicht ein bisschen bessere Beine gebraucht. Aber ich bin froh, es versucht zu haben. Es hieß einfach nur: Augen zu tief, tief gehen und gucken, wie weit es geht. Als ich dann plötzlich das Rosa Trikot gesehen habe, dachte ich bei mir: Was ist denn hier los?“
Geraint Thomas (Ineos Grenadiers / Gesamtzweiter / Eurosport): “Der späte Angriff war sicher nicht der Plan. Eigentlich wollten wir nur Ärger aus dem Weg gehen. Ich hatte gehofft, dass Pippo (Ganna) und Jhonny (Narvaez) dabei bleiben könnten, aber sie haben irgendwann das Hinterrad verloren. Ich habe Honoré gehen sehen, und dann auch ‘Pog‘. Da dachte ich: Boah, dann sollte ich vielleicht auch mitgehen. Aber, man, das war hart! Er hat mir den Kopf eingetreten! Ich habe ihm nur gesagt, dass ich ziemlich müde bin – in etwas weniger Worten. Ich habe nur versucht, sein Rad zu halten und versucht, ihn einmal abzulösen. Aber das war wirklich hart! Aber ich bin mit dem Auftakt hier zufrieden, darauf kann man aufbauen.“
Jonathan Milan (Lidl-Trek / Tageszweiter / Eurosport): “Es war am Ende sehr chaotisch mit dem berg und der Attacke von Pogacar und Geraint. Ich habe ziemlich gelitten. Dadurch haben wir uns im Team verloren, auf den letzten 500 fanden wir aber wieder zusammen. Ich sah dann von rechts Trentin mit Vollgas kommen, da bin ich hinterher. Ich hatte noch einen guten Speed, dennoch war Tim (Merlier) noch etwas schneller. Glückwunsch an ihn. Morgen gibt es eine neue Chance.“
Luke Lamperti (Soudal – Quick-Step / Merlier-Helfer / Eurosport): “Ich bin froh, bei meiner ersten Grand Tour in so einem besonderen Team dabei zu sein. Wir haben die ganze Zeit an Tim geglaubt, gehofft, dass er hier der Schnellste ist. Wir wussten, dass der letzte Anstieg hart wird. Jeder wollte dort in den Top 20 sein, aber das geht natürlich nicht. Und dann siehst du noch, wie ‘Pog‘ geht. Der war gestern so stark, da waren wir schon ein bisschen besorgt. Aber eigentlich war uns schon klar, dass wir ihn mit der Hilfe der anderen Teams und bei Gegenwind wieder kriegen. Tim ist in dieser Saison der beste Sprinter. Das hat er heute wieder gezeigt und macht es hoffentlich noch ein paar Mal hier.“
Davide Bramati (Soudal – Quick-Step / Sportlicher Leiter / Eurosport): “Wir wussten, dass der Abstand (im Finale zwischen Sprintern und Pogacar) nur fünf Sekunden groß ist, deswegen mussten wir nicht viel sagen. Es war klar, dass der Weg vom Berg bis ins Ziel noch sehr hart wird. Vorher wollte keiner in die Gruppe, weil alle wussten, dass die Sprinterteams hier alles kontrollieren werden. Am Ende haben wir gewonnen. Und deswegen werden wir jetzt ein bisschen feiern.“
Tadej Pogacar (UAE Team Emirates / Gesamtführender / Eurosport): “Ich habe nicht attackiert. Ich bin nur am Hinterrad geblieben. Und dann war es mit Mikkel Honoré und ‘G‘ eine gute Situation, deswegen haben wir versucht, weiterzumachen. Ich habe aber eigentlich nie wirklich geglaubt, dass es reichen könnte. Dann hat ‘G‘ aber auch mitgearbeitet. Das hat mich überrascht, Respekt dafür. Aber 400 Meter vor dem Ziel war der Weg immer noch sehr weit.
(rsn) – Es war noch im Trikot der britischen Talenteschmiede Trinity Racing, als Thomas Pidcock schon einmal beim Giro zu überzeugen wusste. Drei Etappensiege fuhr der Brite ein. Auf einen wie Anto
(rsn) – Sein Giro-Debüt musste Max Kanter bereits nach der 9. Etappe beenden. Der Sprinter von Astana Qazaqstan musste wie zahlreiche weitere Profis auch wegen eines grippalen Infekts das Rennen au
(rsn) – Den ersten Teil seines großen Plans, als erster Fahrer nach Marco Pantani 1998 im Lauf einer Saison das Double aus dem Giro d’Italia und der Tour de France zu gewinnen und damit ein weite
(rsn) – Kurz nach dem Finale des 107. Giro d’Italia, der am Sonntag in Rom mit dem überlegenen Gesamtsieg von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) endete, kursieren bereits zahlreiche Berichte über
(rsn) - Trotz eines fünften Platzes beim Giro d’Italia 2021 galt Daniel Martinez bisher eher als Mann für einwöchige Rundfahrten. Mit seinem zweiten Rang bei der 107. Italien-Rundfahrt hat der Ne
(rsn) – Viele Jahre galt Ben O´Connor (Decathlon AG2R La Mondiale) als Rohdiamant im Hinblick auf dreiwöchige Landesrundfahrten. Nach vielversprechenden Leistungen aber gelang es ihm bislang nur s
(rsn) – Nach den Verwerfungen im Zusammenhang mit der Giro-Ausbootung von Bora – hansgrohe war bereits über einen bevorstehenden Abschied von Emanuel Buchmann berichtet worden. Nun bestätigte Te
(rsn) – Mit einem Etappensieg und zwei dritten Plätzen kehrt Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) von seinem Grand-Tour-Debüt zurück. Der 22-jährige Allgäuer gehörte zu den großen Ü
(rsn) – Neben Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) war er die Entdeckung dieses Giro d´Italia: Giulio Pellizzari (VF Group – Bardiani CSF). Der 20-jährige Italiener aus den Marken fuhr
(rsn) - 176 Profis aus 22 Teams sind am 4. Mai zum 107. Giro d’Italia (2.UWT) angetreten, darunter auch zwölf Deutsche, vier Österreicher, zwei Schweizer und ein Luxemburger. Hier listen wir a
(rsn) – Mit einem spektakulären Sprintfinale ist der 107. Giro d’Italia in Rom zu Ende gegangen. Nach 125 Kilometern durch die italienische Hauptstadt holte sich Tim Merlier (Soudal - Quick Step)
(rsn) – Mit einem spektakulären Sprintfinale ist der 107. Giro d’Italia in Rom zu Ende gegangen. Nach 125 Kilometern durch die italienische Hauptstadt holte sich Tim Merlier (Soudal - Quick Step)
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R
(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst
(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta
(rsn) – Nach seinem mal wieder in überragender Manier herausgefahrenen Sieg bei Tre Valli Varesine (1.Pro) gönnt sich Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) vor Il Lombardia (1.UWT) , dem l
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) tritt in dieser Saison dominanter denn je auf. Vor seinem letzten Einsatz bei Il Lombardia (11. Okt.), wo er seinen fünften Triumph in Seri
(rsn) – Noch immer ist die schon vor Monaten angekündigte Fusion von Lotto und Intermarché - Wanty nicht abgewickelt. Verantwortlich dafür sein soll laut der Zeitung Het Laatste Nieuws ein Schuld