--> -->
04.05.2024 |
(rsn) – Viel fehlte nicht und Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) hätte zum Auftakt des 107. Giro d’Italia für eine dicke Überraschung gesorgt. Der 30-jährige Deutsche musste sich auf der ersten Etappe über 140 Kilometer rund um Turin im Dreiersprint nur dem Ecuadorianer Jhonatan Narvaez (Ineos Grenadiers) geschlagen geben, ließ aber Top-Favorit Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hinter sich. Beim turbulenten Grande Partenza im Piemont mussten auch schon einige der Favoriten auf das Giro-Podium wie Romain Bardet (dsm-firmenich – PostNL) Federn lassen.
Jhonatan Narvaez (Ineos – Grenadiers / Etappensieger und Rosa Trikot /Eurosport): “Ein tolles Gefühl. Wir wussten, dass dies eine Etappe für mich sein könnte. Im Anstieg konnte ich dann tatsächlich dem besten Fahrer der Welt folgen. Das ist schon ein besonderer Sieg. Ich habe jetzt immer noch Schmerzen, so tief musste ich gehen, als Pogacar attackierte. Am Ende bin ich einen kurzen Sprint gefahren und es hat gereicht. Das Rosa Trikot zu haben ist fantastisch. Für mich gibt es nicht viele Möglichkeiten, auf einer 1. Etappe einer Grand Tour das Führungstrikot zu übernehmen, weil es meistens Massensprints oder Zeitfahren gibt. Das heute war meine Chance.“
Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe / Etappenzweiter / Eurosport): “Ich bin auch etwas enttäuscht. Der Sprint war hart. Pogacar ist pfeilschnell und Narvaez ist auch sehr endschnell. Ich hasse kurze Sprints, deshalb habe ich (früh) eröffnet, entschied mich dann aber, wieder in den Windschatten der anderen zu gehen. Vielleicht gab es für mich eine Mini-Chance zu gewinnen. Es war aber eine gute Auftaktetappe für mich. Das Tempo im vorletzten Berg war nicht so hoch, deshalb dachte ich, dass UAE nicht auf das Rosa Trikot geht und habe attackiert. In der Gruppe, die sich daraus bildete war es etwas chaotisch, da niemand führen wollte. Ich dachte mir aber, dass es hilfreich sein kann, zehn Sekunden Vorsprung in den letzten Anstieg mitzunehmen. So war es auch. Bergab ging es dann Vollgas und der Sprint war ziemlich hart.“Â
Nicola Conci (Alpecin – Deceuninck / Etappenfünfter / Eurosport): “Im Finale habe ich mich gut gefühlt und als ich sah, dass ich eine kleine Lücke hatte, habe ich einfach durchgezogen. Bis zur Hälfte des Anstiegs dachte ich, dass ich eine Chance haben könnte. Dann drehte ich mich um und sah, was von hinten kam. Mit meiner Leistung bin ich zufrieden, die letzten paar Hundert Meter bin ich im Anstieg förmlich explodiert.“Â
Enrico Gasparotto (Sportdirektor Bora - hansgrohe / RSN): "Der Plan war auf Max ausgerichtet, wir sprachen mit ihm viel über diese 1. Etappe, schon als wir beschlossen, ihn mit zum Giro zu nehmen. Für einen Fahrer wie Max war das heute ein perfekter Parcours, Typ Ardennenklassiker. Ich sagte zu Max in der Ardennenwoche, dass die Chance, hier am ersten Tag gut abzuschneiden, wirklich groß sein würde, deshalb sollte er sich darauf fokussieren. Ich bin happy, dass er das Ernst genommen und zuhause gut gearbeitet hat. Er hat das heute clever gemacht. Max ist ein smarter Fahrer, wir wissen dass, wenn er in Topform ist, er dann smarte Finals fahren kann. Das ist ein erfreulicher erster Tag, es ist ein guter Start.
John Allert (Managing Director Ineos – Grenadiers): “Solche Dinge wie heute kann man planen, wenn sie dann aufgehen, ist es fantastisch. Wir haben viel Arbeit in diese Etappe gesteckt, wir wussten, dass es ein explosives Finale geben würde und Johnny hat es brillant abgeschlossen. Was heute mit Thymen (Arensman) los war, wissen wir noch nicht.“
Cian Uijtdebroeks (Visma – Lease a Bike / Platz 14 / Eurosport): “Es war ziemlich hektisch und das Finale war sehr explosiv. Beim längeren Anstieg (Colle Maddalena, d. Red.) hatte ich gute Beine aber im letzten Anstieg war ich einfach etwas zu weit weg. Ich musste immer wieder Löcher schließen und ich bin nicht sehr explosiv … Ich habe versucht, die Löcher zu schließen. Letztendlich hatte ich im letzten Anstieg noch gute Beine. Ich bin damit zufrieden. Wir verlieren nur ein paar Sekunden auf die ersten Fahrer. Das ist auch kein Drama. Es ist okay, vor allem für einen punchy ersten Tag wie diesen.“
(rsn) – Sein Giro-Debüt musste Max Kanter bereits nach der 9. Etappe beenden. Der Sprinter von Astana Qazaqstan musste wie zahlreiche weitere Profis auch wegen eines grippalen Infekts das Rennen au
(rsn) – Den ersten Teil seines großen Plans, als erster Fahrer nach Marco Pantani 1998 im Lauf einer Saison das Double aus dem Giro d’Italia und der Tour de France zu gewinnen und damit ein weite
(rsn) – Kurz nach dem Finale des 107. Giro d’Italia, der am Sonntag in Rom mit dem überlegenen Gesamtsieg von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) endete, kursieren bereits zahlreiche Berichte über
(rsn) - Trotz eines fünften Platzes beim Giro d’Italia 2021 galt Daniel Martinez bisher eher als Mann für einwöchige Rundfahrten. Mit seinem zweiten Rang bei der 107. Italien-Rundfahrt hat der Ne
(rsn) – Viele Jahre galt Ben O´Connor (Decathlon AG2R La Mondiale) als Rohdiamant im Hinblick auf dreiwöchige Landesrundfahrten. Nach vielversprechenden Leistungen aber gelang es ihm bislang nur s
(rsn) – Nach den Verwerfungen im Zusammenhang mit der Giro-Ausbootung von Bora – hansgrohe war bereits über einen bevorstehenden Abschied von Emanuel Buchmann berichtet worden. Nun bestätigte Te
(rsn) – Mit einem Etappensieg und zwei dritten Plätzen kehrt Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) von seinem Grand-Tour-Debüt zurück. Der 22-jährige Allgäuer gehörte zu den großen Ü
(rsn) – Neben Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) war er die Entdeckung dieses Giro d´Italia: Giulio Pellizzari (VF Group – Bardiani CSF). Der 20-jährige Italiener aus den Marken fuhr
(rsn) - 176 Profis aus 22 Teams sind am 4. Mai zum 107. Giro d’Italia (2.UWT) angetreten, darunter auch zwölf Deutsche, vier Österreicher, zwei Schweizer und ein Luxemburger. Hier listen wir a
(rsn) – Mit einem spektakulären Sprintfinale ist der 107. Giro d’Italia in Rom zu Ende gegangen. Nach 125 Kilometern durch die italienische Hauptstadt holte sich Tim Merlier (Soudal - Quick Step)
(rsn) – Mit einem spektakulären Sprintfinale ist der 107. Giro d’Italia in Rom zu Ende gegangen. Nach 125 Kilometern durch die italienische Hauptstadt holte sich Tim Merlier (Soudal - Quick Step)
(rsn) – Der schnellste Sprint-Gladiator auf der Schlussetappe des 107. Giro d´Italia war Tim Merlier (Soudal – Quick Step). Der Belgier verwies nach 125 Kilometern in Rom auf der Zielgeraden am K
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober