--> -->
06.04.2024 | (rsn) - Zwar reichte es auf der Königsetappe der Tour of Mersin (2.2) für das Team Bike Aid nicht für den zweiten Sieg. Dafür aber zeigte man sich nach der Enttäuschung über den aberkannten Erfolg von Oliver Mattheis am Vortag bestens erholt.
Beim Sieg des Spaniers Benjamin Prades (VC Fukuoka) belegte Dawit Yemane nach 95 Kilometern und über 3500 Höhenmetern an der Bergankunft Rang zwei, dazu fuhr Mattheis mit 1:08 Minuten Rückstand aus Fünfter über den Zielstrich.
"Die Etappe wurde verkürzt und die letzte Abfahrt gestrichen. Die Abfahrt vom ersten Berg war schon eher im Bereich Mountainbike oder Gravel einzuordnen. Es war überall ziemlich viel Kies auf der Straße. Auch der nächste Anstieg führte zunächst über Schotter, da hat es sich schon ziemlich ausgedünnt. Rechtzeitig zur längeren Zwischenabfahrt fing es auch noch an zu schütten, es war spiegelglatt, so dass einige Fahrer gestürzt sind. Im letzten Anstieg musste ich leider das Gelbe Trikot ziehen lassen", berichtete Mattheis gegenüber radsport-news.com.
Im Gesamtklassement verteidigte er aber seinen zweiten Platz, allerdings liegt der 28-Jährige nun schon 61 Sekunden hinter dem polnischen Spitzenreiter Marcin Budzinski (Mazowsze), der auf der 3. Etappe als Dritter mit 18 Sekunden Rückstand ins Ziel kam. Yemane, der am Donnerstag den Auftakt gewonnen hatte, verbesserte sich im GC auf Platz drei - zeitgleich mit Mattheis.
"Schade, dass wir nicht Erster sind, aber dafür haben wir noch zwei Wertungstrikots. Das ist auch was wert", so Mattheis. Yemane konnte nämlich seine Führung in der Punktewertung verteidigen, gleiches gilt für seinen Teamkollegen Yoel Habteab, der weiterhin die Bergwertung anführt.
Dagegen verlor Ole Theiler (Storck - Metropol) nach nur einem Tag sein Weißes Trikot des besten Nachwuchsfahrers. Der 21-Jährige kam auf Rang 14 mit 5:15 Minuten Rückstand ins Ziel und landete damit drei Plätze vor seinem Teamkollegen Roman Duckert, der die Etappe am Vortag gewonnen hatte. Im Gesamtklassement belegt Theiler als bester seines Teams vor der flachen Schlussetappe am Sonntag Rang 13.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
Anton Schiffer vom Team BikeAid hat in der vergangenen Woche erneut seine Klasse als einer der stärksten KT-Kletterer unter Beweis gestellt. Bei der Route d’Occitanie (2.1) im Süden Frankreichs
Lucas Carstensen hat bei der Tour du Cameroun (2.2) seinen vierten Etappensieg eingefahren. Zusammen mit den zwei Erfolgen von Jan Münzer gewann das Team damit sechs der neun Etappen der afrikanische
(rsn) - Die Siegessträhne von Storck – Metropol in Kamerun reißt nicht ab. Nachdem Lucas Carstensen die 2. und 3. Etappe für sich entschieden hatte, holte Jan Münzer nach einem sieglosen Tag fü
(rsn) – Das deutsche Kontinental-Team Storck – Metropol hat bei der 21. Tour de Cameroun (2.2) den vierten Tagessieg nur knapp verpasst. Nach 86,7 Kilometern zwischen Kompina und Limbe mussten sic
(rsn) – Das deutsche Kontinental-Team Storck – Metropol hat bei der 21. Tour de Cameroun (2.2) den bereits dritten Tagessieg bejubeln können. Nachdem Neuzugang Lucas Carstensen die Etappen zwei u
(rsn) – Von ihren Teilnahmen an den fünftägigen Rundfahrten in Slowenien sowie Litauen konnten die deutschen Kontinental-Teams positive Fazits ziehen. Während bei der Tour of Lithuania (2.2) ei
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben in der vergangenen Woche bei internationalen Rundfahrten starke Akzente gesetzt. Joshua Huppertz (Lotto - Kern Haus - PSD Bank) sicherte sich bei der tra
(rsn) - Jannis Peter (Vorarlberg) hat auf der Abschlussetappe der Oberösterreich Rundfahrt (2.2) seinen ersten Profisieg gefeiert. Der 24-Jährige stürmte mit Raceleader Edgar Cadena (Petrolike) nac
(rsn) – Auf der 2. Etappe der Alpes Isère Tour (2.2) hat Moritz Kretschy (Israel – Premier Tech Academy) zugeschlagen und nach 154 Kilometer zwischen Dolomieu und Satolas et Bonce seinen ersten P
(rsn) - Rembe – rad-net war in der vergangenen Woche weltweit im Einsatz. Bei der Tour of Japan (2.2) überzeugte Jon Knolle mit zwei Podiumsplatzierungen. Nach einem schweren Sturz auf der 1. Etapp
(rsn) – Inmitten spanischer Zweitdivisionäre hat Bruno Keßler vom Team Rembe – rad-net ein Achtungszeichen gesetzt. Zum Auftakt der dreitägigen Rundfahrt GP Internacional Beiras e Serra da Est
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen vereinen die acht Fahrer für Cofidis, die für die Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das Traditions-Team setzt bei seiner 29. Teilnahme auf Erf
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b
(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden
(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo
(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl
(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (