--> -->
10.09.2025 | (rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), Dritte wurde Fabienne Jährig (Berlin Cycling Team), die zugleich die U23-Wertung für sich entschied. Die Bergwertung ging an Pia Grünewald (LKT), das Sprinttrikot erkämpfte sich ihre Teamkollegin Mira Winkelhag. Zudem gewann LKT die Mannschaftswertung.
Da der letzte Lauf am dritten Renntag des Riderman nach einem Sturz im Jedermann-Rennen abgebrochen werden musste, wurde das Ergebnis auf Basis des Vortags ermittelt. Zuvor hatte Katharina Palm (Embrace the World) das Zeitfahren gewonnen, während Ventker im Straßenrennen triumphiert hatte. Insgesamt umfasste die Bundesliga acht Wertungsläufe: vier Straßenrennen, zwei Zeitfahren, ein Kriterium und ein Bahnrennen.
Während Vorjahressiegerin Corinna Lechner (Wheel Divas) nach der Geburt ihres ersten Kindes erst Ende Juni wieder ins Renngeschehen eingriff und mit einer starken Aufholjagd beeindruckte, absolvierte Ventker sämtliche Läufe der Rad-Bundesliga. Die 39-Jährige startete als Einzelstarterin für ihren Heimatverein und eröffnete und beendete die Serie mit einem Sieg. Abgesehen vom 13. Platz beim zweiten Rennen in Steinfurt blieb sie stets in den Top Acht und übernahm nach dem dritten Lauf in Karbach die Gesamtführung. Am Ende der Saison wird Ventker ihre sportliche Laufbahn beenden.
Magdalena Leis konnte sich als Zweitplatzierte nicht nur über den Gewinn der Juniorinnenwertung freuen: Die 17-Jährige sorgte vor allem mit ihrem Sieg vor den Elite-Fahrerinnen in Steinfurt und der kurzzeitigen Gesamtführung für Furore. Mit konstanten Leistungen und dem Titel bei den U19-Zeitfahrmeisterschaften, während die Elite-Fahrerinnen ihre Punkte im Zeitfahren der Frauen sammeln mussten, hielt sie bis zum Ende Anschluss an Ventker, auch wenn sie das Kriterium ausließ. Leni Bauer (RBW) und Paula Gloning (Mangertseder) komplettierten das Juniorinnen-Podium.
Auch Fabienne Jährig bestritt alle Rennen der Serie. Mit ihrem Sieg im Kriterium von Gießen, Rang zwei in Steinfurt und Platz drei im Rahmen der Bahn-DM erreichte sie in jeder Disziplin ein Podiumsergebnis. Drei Platzierungen jenseits der Top 15 verhinderten jedoch eine engere Konkurrenz zur früheren Teamkollegin Ventker. Für den Sieg in der U23-Wertung reichte es dennoch – hinter ihr belegten Grünewald und Selma Lantzsch (Spar CTO) die weiteren Podestplätze.
Das Bergtrikot der Frauen-Bundesliga hat in diesem Jahr nur eine Trägerin gesehen und die heißt Pia Grünewald. Die LKT-Fahrerin gewann die Bergwertung beim zuerst ausgetragenen Lauf in Steinfurt, sammelte weitere Punkte in Karbach und verteidigte es schließlich beim Abschlusswochenende im Rahmen des Riderman.
Im Gegensatz dazu hat das Sprinttrikot eine abwechslungsreichere Reise hinter sich. Nach Olivia Schoppe (LKT) als erster Trägerin in Rheinzabern wechselte es beim nächsten Rennen zur Teamkollegin Winkelhag und in Karbach auf die Schultern von Elisa Winter (Wheel Divas). Letztendlich konnte Winkelhag das grüne Trikot in Gießen zurückerobern und sich zur Gesamtsiegerin der Sprintwertung küren.
(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian
(rsn) - Fünf der deutschen Kontinental-Teams waren in der vergangenen Woche bei internationalen Rennen am Start und brachten beachtenswerte Erfolge mit nach Hause. Mit einem Sieg und zwei Top-Ten-Pla
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) - Die fünftägige Bitwa Warszawska (2.2) verlief im flachen Gebiet rund um Warschau und versprach somit offensive Rennen voller Ausreißversuche, bei dem die beiden deutschen KT-Teams Storck â
(rsn) - Nach mehreren Jahren in der Kontinental-Szene zeigt Jannis Peter 2025 seine bislang stärkste Saison. Der 24-Jährige vom Team Vorarlberg fährt bei internationalen Rundfahrten konstant in di
Das Team Benotti - Berthold hat bei der stark besetzten Czech Tour (2.1) eine Woche voller Höhen und Tiefen erlebt. Gegen die Übermacht von zwei WorldTour-Teams zeigte die Mannschaft aus Thüringen
(rsn) – Jannis Peter hat mit einem fulminanten Endspurt die Schlussetappe der Czech Tour (2.1) mit einer Bergankunft in Pustevny gewonnen und sich damit auch den vierten Gesamtrang bei der viertägi
Jonathan Rottmann vom Team Rembe - rad-net hat die sechste Station der "Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga" für sich entschieden. Beim 71. Großen Silberpilspreis in Bellheim setzte sich de
(rsn) - Mehrere deutsche Teams waren bei der traditionsreichen Tour Alsace (2.2) im Elsass am Start: Lotto Kern-Haus PSD Bank, ein Team von German Cycling mit vier Rembe-Fahrern sowie Henri Appelbaum
Tobias Nolde (Benotti – Berthold) hat die viertägige Dookola Mazowsza (2.2) in Polen auf dem dritten Platz der Gesamtwertung beendet. Nach seinem Etappensieg zum Auftakt musste der 26-Jährige zwa
(rsn) - Tobias Nolde (Benotti - Berthold) hat die 1. Etappe der Dookola Mazowsza (UCI 2.2) für sich entschieden und damit den ersten Saisonsieg für sein Team eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Zu den pro-palästinensischen Protesten, die bereits zur Verkürzung von zwei Etappe geführt haben, kommt nun bei der 80. Ausgabe der Vuelta a Espana das Wetter als weiteres Problem. Nach B
(rsn) – Frederik Wandahl hat in seiner noch jungen Karriere bereits zwei schwere Verletzungen erlitten. Im Frühjahr 2023 zog sich der Däne in der Vorbereitung auf sein Grand-Tour-Debüt beim Giro
(rsn) – Während die zunehmend aggressiver werdenden Proteste von Pro-Palästina-Demonstranten bei der Vuelta a Espana gegen die Teilnahme des Teams Israel – Premier Tech an der dritten Grand Tour
(rsn) – Die 17. Etappe der Vueöta a Espana wird in El Barco de Valdeorras gestartet, das erstmals als Gastgeber auftritt. Das letzte Teilstück durch Galicien führt über 143,2 Kilometer und end
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Vuelta-Boss Javier Guillen hat mit deutlichen Worten auf die Straßenblockade durch Pro-Palästina-Demonstranten im Schlussanstieg der 16. Etappe der 80. Spanien-Rundfahrt am Castro de Hervi
(rsn) – Nach dem Abbruch der 16. Etappe der Vuelta a Espana in Galicien hat sich nun auch der Chef des Teams Visma – Lease a Bike um den Gesamtführenden Jonas Vingegaard zu Wort gemeldet und sowo
(rsn) – Tadej Pogacar und Primoz Roglic stehen an der Spitze des slowenischen Aufgebots für die UCI-Straßen-WM in Ruanda. Während der Zeitfahr-Olympiasieger von Tokio 2021 aber nur im Straßenren
(rsn) - So hätte sich Egan Bernal (Ineos Grenadiers) seinen größten Sieg seit dem Gewinn des Giro d’Italia 2021 sicher nicht vorgestellt. Der Kolumbianische Meister gewann zwar die 16. Etappe de
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I
(rsn) – Auch zu Beginn der dritten und entscheidenden Woche wurde die 80. Vuelta a Espana durch pro-palästinensische Demonstranten behindert. Die ursprünglich 167,9 Kilometer lange 16. Etappe von