KT-Roundup der vergangenen Woche

Adamietz beeindruckt am Schlusstag der Luxemburg-Rundfahrt

Von Judith Krahl

Foto zu dem Text "Adamietz beeindruckt am Schlusstag der Luxemburg-Rundfahrt"
Aktuell auf Rang drei im Gesamtklassement der Tour of Poyang Lake: Oliver Mattheis von Bike Aid. I Foto: Team

23.09.2025  |  (rsn) – Für die Fahrerinnen und Fahrer der deutschen Kontinental-Teams verlief die vergangene Woche etwas ruhiger. Nach seinem Auftakterfolg bei der Tour of Poyang Lake (2.2) konnte Oliver Mattheis (Bike Aid) auch im Einzelzeitfahren ein starkes Ergebnis erzielen. Der 25-Jährige belegte dort Rang drei und festigte damit seine Position in der Gesamtwertung. Mit noch drei verbleibenden Etappen liegt Mattheis aktuell ebenfalls auf dem dritten Platz der elftägigen chinesischen Rundfahrt.

Deutlich stärker besetzt war das Feld bei der Tour de Luxembourg (2.Pro), wo das Team Rembe – rad-net an den Start ging. Auf der Schlussetappe zeigte insbesondere Johannes Adamietz eine überzeigende Leistung. Die selektive Zielrunde in Luxemburg-Stadt stellte das Peloton bei nassen Bedingungen und hohem Tempo vor große Herausforderungen. Während sich vorne Romain Grégoire (Groupama - FDJ) und Ben Healy (EF Education – EasyPost) absetzten, behauptete sich Adamietz in der achtköpfigen Verfolgergruppe und überquerte die Ziellinie schließlich als Zehnter.

"Ich bin super happy, mit den Top-Fahrern mitfahren zu können und sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Am Ende hat vielleicht das Selbstvertrauen gefehlt, um noch eine Attacke zu setzen", wurde der ehemalige Lotto-Profi von seinem Team zitiert. Im Gesamtklassement belegte Adamietz als bester Fahrer seiner Mannschaft Rang 35.

Als eine von vier KT-Mannschaften bestritt Rembe – rad-net die Tour de Luxembourg gegen zahlreiche Profiteams. | Foto: Team

 

LKT-Fahrerinnen kämpften in Italien mit chaotischen Zuständen

Weniger sportlich, dafür organisatorisch umso herausfordernder gestaltete sich der Giro Mediterrano in Rosa (2.2) für die Fahrerinnen des Teams LKT. Die dreitägige Rundfahrt rund um Neapel war geprägt von großer Hitze, anspruchsvollen Strecken und teils problematischen Rahmenbedingungen. "Es war teilweise schon gefährlich. Die Straßenbedingungen waren sehr schlecht, besonders auf den gefährlichen Abfahrten an Tag eins kam es oft zu Stürzen", fasste Olivia Schoppe gegenüber RSN zusammen.

Die Auftaktetappe mit über 2000 Höhenmetern erwies sich als entscheidend für das Gesamtklassement. Ohne ausgewiesene Kletterspezialistin im Aufgebot musste das Team erhebliche Zeitrückstände hinnehmen. "Die restlichen Tage waren flacher, was uns als Team besser gelegen hat. Hier sind wir alle vorne in der Gruppe angekommen", erklärte die 24-Jährige.

Am letzten Tag sorgten Probleme bei der Straßensicherung erneut für Verzögerungen: Der Start wurde verschoben, die Etappe schließlich auf etwa 60 Kilometer verkürzt. Schoppe zog dennoch ein positives Fazit: "Am letzten Tag sprang der 24. Platz für mich heraus, was mich mit den hektischen Zuständen im Sprint doch freut", bilanzierte sie.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen, Theiler Bundesliga-Gesamtsieger

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

13.09.2025Rottmann feiert in Rumänien seinen ersten internationalen Sieg

(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21

10.09.2025Ventker holt sich zum zweiten Mal die Bundesliga-Gesamtwertung

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D

08.09.2025Doppelschlag durch Jasch: Etappen- und Gesamtsieg in Italien

(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten

08.09.2025Deutsche Teams beeindrucken in Bulgarien, Istanbul und Böhmen

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian

01.09.2025UCI-Sieg und Podestplätze: Deutsche Teams in vier Ländern erfolgreich

(rsn) - Fünf der deutschen Kontinental-Teams waren in der vergangenen Woche bei internationalen Rennen am Start und brachten beachtenswerte Erfolge mit nach Hause. Mit einem Sieg und zwei Top-Ten-Pla

27.08.2025Gänsehaut-Momente und Trikot-Träume

(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti

26.08.2025Fünf Tage Rundfahrt nach polnischem Lehrbuch

(rsn) - Die fünftägige Bitwa Warszawska (2.2) verlief im flachen Gebiet rund um Warschau und versprach somit offensive Rennen voller Ausreißversuche, bei dem die beiden deutschen KT-Teams Storck â

20.08.2025Jannis Peter: 2025 als Jahr des Durchbruchs

(rsn) - Nach mehreren Jahren in der Kontinental-Szene zeigt Jannis Peter 2025 seine bislang stärkste Saison. Der 24-Jährige vom Team Vorarlberg fährt bei internationalen Rundfahrten konstant in di

18.08.2025Czech Tour: Benotti - Berthold aktiv und kämpferisch

Das Team Benotti - Berthold hat bei der stark besetzten Czech Tour (2.1) eine Woche voller Höhen und Tiefen erlebt. Gegen die Übermacht von zwei WorldTour-Teams zeigte die Mannschaft aus Thüringen

Weitere Radsportnachrichten

23.09.2025Nächster Schlag für Belgien: Auch Ghekiere und Goossens fallen aus

(rsn) – Nachdem Tiesj Benoot aufgrund einer Corona-Infektion bereits für das WM-Straßenrennen der Männer absagen musste, hat nun das belgische Frauenteam gleich zwei personelle Rückschläge hinn

23.09.2025Die Startzeiten der WM-Zeitfahren von Juniorinnen und Junioren

(rsn) – Bei der Straßen-WM in Ruanda stehen heute die Einzelzeitfahren der Juniorinnen und Junioren an. Das Rennen der weiblichen U19 eröffnet um 11:06 Uhr die Ruanderin Masengesho Yvonne. Als le

23.09.2025Arens stürmt im Zeitfahren der Juniorinnen ins Regenbogentrikot

(rsn) – Megan Arens hat dem niederländischen Team bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Kigali / Ruanda die erste Goldmedaille beschert. Die 18-Jährige absolvierte den 18,3 Kilometer langen Kurs

23.09.2025Evenepoel muss im WM-Straßenrennen auf Benoot verzichten

(rsn) – Zeitfahr-Weltmeister Remco Evenepoel muss am Sonntag im WM-Straßenrennen ohne einen wichtigen Helfer auskommen. Tiesj Benoot wird wegen einer Corona-Infektion nicht die Reise nach Ruanda an

23.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

23.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

22.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

22.09.2025Evenepoel strahlt nach bestem WM-Zeitfahren seiner Karriere

(rsn) – Mit drei Zeitfahr-WM-Titeln in Serie ist Remco Evenepoel auf historischen Pfaden unterwegs. Nicht nur, dass er in Kigali unangefochten mit 1:21 Minuten Vorsprung gewann, er holte sogar den

22.09.2025Fietzke zufrieden, Leidert weit hinter den eigenen Ambitionen

(rsn) – Wenn es Louis Leidert an einer Sache nicht mangelt, dann ist es Selbstbewusstsein. Der 20-Jährige hatte beim weltmeisterlichen U23-Zeitfahren in Kigali große Ziele. "Ich hatte mir auf jede

22.09.2025Czapla “kann sich nichts vorwerfen“, hatte sich aber mehr erhofft

(rsn) – Mit Rang sieben im Einzelzeitfahren der U23 hat Justyna Czapla für das beste Ergebnis aus deutscher Sicht am zweiten Tag der Weltmeisterschaften in Kigali gesorgt. Gegen die neue Weltmeiste

22.09.2025Huys fehlt Gang fürs Pflaster, aber nicht der Mut für die Abfahrt

(rsn) – Nach Platz sechs im vergangenen Jahr in Zürich ist für Tabea Huys in ihrem zweiten U23-Einzelzeitfahren auf WM-Terrain diesmal ein neunter Platz herausgesprungen. Für die 19-jährige Tiro

22.09.2025Einzelkämpfer Huber: Ohne Team zu Platz 17 bei der U23-WM

(rsn) – WorldTour-Profis oder Fahrer aus ProTeams sind bei den Weltmeisterschaften der U23-Männer seit diesem Jahr nicht mehr zugelassen. Trotzdem standen in den Top 15 des Einzelzeitfahrens von Ki

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • WM - Zeitfahren der Junioren (WC, RWA)
  • Radrennen Frauen

  • WM - Einzelzeitfahren der (WC, RWA)