--> -->
21.03.2024 | (rsn) - Nachdem er zum Auftakt der Olympia`s Tour (2.2) knapp hinter vier Ausreißern den Sprint des Feldes gewonnen hatte und Fünfter geworden war, drehte Tim Torn Teutenberg (Lidl - Trek Future Racing) am zweiten Tag den Spieß um. Der 21-Jährige gehörte zur achtköpfigen Spitzengruppe, die es nach 150 Kilometern rund um Baflo vor dem Feld ins Ziel schaffte und den Sieg unter sich ausmachte.
Im finalen Sprint der Spitzengruppe wurde Teutenberg schließlich hinter Roy Hoogendoorn (Metec) und Timo de Jong (VolkerWessels) Dritter und verbesserte sich damit auch auf Platz drei in der Gesamtwertung.
Allerdings muss der junge Deutsche, der in dieser Saison an sieben seiner acht Renntage unter die Top 7 fuhr, weiter auf seinen ersten UCI-Sieg warten. "Ich bekomme es irgendwie immer hin, dass was nicht passt. Ich war im Sprint eingeklemmt, während der Metec-Fahrer von hinten mit hohem Tempo kam. Für mich ging erst kurz vor der Ziellinie die Lücke auf, so dass ich meinen Sprint gar nicht voll ausfahren konnte. Das war sehr ärgerlich", sagte der Etappendritte nach dem Rennen zu radsport-news.com.
Teutenberg war nach 50 Kilometern ungeplant mit sechs weiteren Fahrern dem Feld davongefahren. "Ich sollte eigentlich auf den Sprint warten, aber dann saß ich in der Gruppe, sah, dass viele starke Teams vertreten waren und auch jeder mitführte. Also gab ich uns eine Chance", so das Talent von Lidl - Trek.
25 Kilometer vor dem Ziel hatte noch ein Fahrer von Uno-X zur Spitze aufgeschlossen, der diesem Zeitpunkt das von Lotto - Dstny Development und Lotto - Kern Haus - PSD Bank angeführte Feld im Nacken saß. Doch die Ausreißer behaupteten sich und machten schließlich 41 Sekunden vor den Verfolgern den Sieg unter sich aus.
Bester Fahrer der drei deutschen Kontinental-Mannschaften war Benjamin Boos (rad-net - Oßwald). Der Bahnspezialist wurde Dritter des Feldsprints, was Platz elf in der Tageswertung bedeutete. "Das war eine starke Leistung", lobte ihn sein Sportlicher Leiter Steffen Uslar gegenüber RSN. Allerdings war Boos auch der einzige Lichtblick bei rad-net - Oßwald. Denn neben ihm schaffte es nur noch Bruno Keßler ins Ziel, wogegen Tobias Müller, Moritz Czasa und Moritz Binder die Segel streichen mussten. "Wir hatten wieder Probleme mit dem Positionen halten. Daraus müssen wir lernen und diese Probleme abstellen", übte Uslar Kritik an seinen Fahrern.
Auch Lotto - Kern Haus - PSD Bank büßte einen weiteren Fahrer ein. Nachdem am Vortag Romet Pajur und Luca Dreßler aussteigen mussten, traf es am Donnerstag Cedric Abt. Da die Koblenzer Equipe den Sprung in die Spitzengruppe verpasst hatte, beorderte Teamchef Florian Monreal seine verbliebenen Fahrer zur Nachführarbeit an die Spitze des Feldes. "Wir haben das Rennen auch mitbestimmt. Wir haben versucht, die Gruppe des Tages wieder einzuholen. Das hat leider nicht geklappt, so dass auch kein Top-Ten-Resultat möglich war. Aber Respekt, was die Jungs gezeigt haben. Sie haben richtig gekämpft", so Monreal zu RSN.
Herbe personelle Verluste musste am Donnerstag auch das Team Rembe Sauerland verkraften. Mit Jan-Marc Temmen, Jonathan Rottman, Sebastian Niehues und Silas Koech wurden gleich vier Fahrer aus dem Rennen genommen. "Das Aus von Silas ist mir nicht ganz erklärlich. Er ist 20 Kilometer vor dem Ziel aus der Reihe rausgeplatzt und er wurde direkt rausgenommen, als er eine Minute verloren hatte", rätselte der Sportliche Leiter Wolfgang Oschwald gegenüber RSN.
Zudem stürzte Jacob Scott zwei Kilometer vor dem Ziel, so dass nur Paul Wright mit dem Feld ankam. "Für Jakob sollte aber die Drei-Kilometer-Regel gelten", meinte Oschwald und fügte an: "Es hätte heute schöner laufen können. Damit müssen wir erst mal klarkommen."
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Mehrere deutsche Teams waren bei der traditionsreichen Tour Alsace (2.2) im Elsass am Start: Lotto Kern-Haus PSD Bank, ein Team von German Cycling mit vier Rembe-Fahrern sowie Henri Appelbaum
Tobias Nolde (Benotti – Berthold) hat die viertägige Dookola Mazowsza (2.2) in Polen auf dem dritten Platz der Gesamtwertung beendet. Nach seinem Etappensieg zum Auftakt musste der 26-Jährige zwa
(rsn) - Tobias Nolde (Benotti - Berthold) hat die 1. Etappe der Dookola Mazowsza (UCI 2.2) für sich entschieden und damit den ersten Saisonsieg für sein Team eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich
(rsn) - Die fünfte Station der Rad-Bundesliga der Männer machte Halt auf dem Nürburgring und lieferte neben dem großen Jedermann-Spektakel ein hart ausgefahrenes Rennen. Unter anderem traten auch
(rsn) - In der vergangenen Woche traten fünf deutsche KT-Teams bei zwei Rundfahrten an, die unterschiedlicher kaum hätten sein können. Während Benotti - Berthold und Run&Race – Wibatech bei der
(rsn) - Im Schatten von Anton Schiffer präsentierten sich auch die weiteren deutschen Kontinental-Teams bei der Sibiu Tour (2.1) in starker Verfassung. Besonders Tobias Nolde (Team Benotti – Bertho
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
Anton Schiffer vom Team BikeAid hat in der vergangenen Woche erneut seine Klasse als einer der stärksten KT-Kletterer unter Beweis gestellt. Bei der Route d’Occitanie (2.1) im Süden Frankreichs
Lucas Carstensen hat bei der Tour du Cameroun (2.2) seinen vierten Etappensieg eingefahren. Zusammen mit den zwei Erfolgen von Jan Münzer gewann das Team damit sechs der neun Etappen der afrikanische
(rsn) - Die Siegessträhne von Storck – Metropol in Kamerun reißt nicht ab. Nachdem Lucas Carstensen die 2. und 3. Etappe für sich entschieden hatte, holte Jan Münzer nach einem sieglosen Tag fü
(rsn) – Das deutsche Kontinental-Team Storck – Metropol hat bei der 21. Tour de Cameroun (2.2) den vierten Tagessieg nur knapp verpasst. Nach 86,7 Kilometern zwischen Kompina und Limbe mussten sic
(rsn) - Das französische ProTeam Unibet Tietema Rockets wird aber der neuen Saison auf Rennrädern aus Deutschland unterwegs sein. Bisher noch von Cannondale ausgestattet, wird das Team im kommenden
(rsn) – Ein Grand Depart 2030 in Mitteldeutschland? Im April hatte Rudolf Scharping, mittlerweile Ehrenpräsident bei German Cycling, auf der Bundeshauptversammlung des Verbandes einen Start der Tou
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat die 3. Etappe des Arctic Race of Norway (2.Pro) gewonnen. Bei der Bergankunft in Malselv schlug er Corbin Strong (Israel – Premier Tech) im Zweiersprint. Der Neusee
(rsn) – Die Entscheidung über den Gewinn der Burgos-Rundfahrt 2025, sie sollte auf den allerletzten Kilometern des Rennens fallen. An den Lagunas de Neila gewann Giulio Ciccone (Lidl – Trek) nach
(rsn) – Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) hat auf der 6. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) Radsportgeschichte geschrieben. Der 30-Jährige wurde in Bukowina Tatrzanska nach 147 Kilometern der e
(rsn) – Lotta Henttala hat ihre Karriere beendet. Die Finnin, mittlerweile 36 Jahre alt und zuletzt in Diensten von EF Education – Oatly, ist in Erwartung ihres zweiten Kindes und möchte sich kü
(rsn) – Die 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) wurde Mittwoch wegen eines Massensturzes ab 15 Kilometer vor dem Ziel zeitneutralisiert zu Ende gefahren. Die Krankenwagen hinter dem Feld waren all
(rsn) – Zu Saisonbeginn hatte Aurela Nerlo noch äußerst positive Schlagzeilen geschrieben. Als Überraschungszweite beim Omloop het Nieuwsblad feierte die 27-Jährige Polin der französischen Mann
(rsn) – Dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) seinen Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe auch aus finanziellen Gründen vorantrieb, ist als Gerücht ebenso im Umlauf wie der Plan, sein
(rsn) - Im Vorfeld der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt hatte sich noch die Frage gestellt, ob das Teilstück mit zwei Bergen der 1. Kategorie und einem ähnlich schweren, aber unkategorisierten Anstieg
(rsn) – Cian Uijtdebroeks ist zurück. Oder endlich da. Der 22 Jahre alte Belgier, der im Winter 2023 von Bora – hansgrohe zu Visma Lease a Bike wechselte und seitdem seinem Ruf als Top-Talent m