--> -->
19.03.2024 | (rsn) – Am Sonntag waren Patryk Stosz und Miguel Heidemann noch auf Rhodos im Einsatz, am Dienstag stand in Slowenien schon das nächste Rennen an. Die zwölfstündige Fahrt vom Montag steckte dem Felbermayr-Duo dort zwar noch in den Beinen. Dennoch wussten sich der Pole und der Deutsche beim 166 Kilometer langen GP Brda – Collio (1.2) in Slowenien in Szene zu setzen.
Während Heidemann auf dem Rundkurs von Dobrovo in der Ausreißergruppe des Tages fuhr, dort allerdings zu Sturz kam und zurückfiel, sprintete der endschnelle Stosz im bergaufführenden Finale hinter seinem Landsmann Marcin Budzinski (Mazowsze) auf Rang zwei.
"Patryk ist geschwächt aus Rhodos angereist. Er beklagte extrem schlechte Beine. Was ihm zum Sieg aktuell noch fehlt, ist wohl einfach ein Stück weit Regeneration, das dürfte das letzte My sein“, spielte sein Sportlicher Leiter Paul Renger gegenüber RSN auf den bereits vierten zweiten Platz des Polens in dieser Saison an.
Doch auch mit Platz zwei zeigte sich Renger sehr zufrieden, zumal das Zusammenspiel des Felbermayr-Sextetts Renger zuversichtlich stimmten: "Die Jungs finden immer besser zusammen und haben die Taktik perfekt umgesetzt.“
Eingangs der zweiten Runde zog eine 20-Mann-Gruppe mit Heidemann und seinem österreichischen Teamkollegen Felix Ritzinger. "Die Ausgangssituation war für uns perfekt“, berichtete Renger.
Dann allerdings kam war Heidemann im Pech. "Durch eine Unachtsamkeit ist ein Fahrer hinter mir gegen mein Hinterrad gefahren, dadurch kam es hinter mir zu einem Sturz. Ich bin dadurch meinem Vordermann ans Rad gefahren. Dadurch muss mein Vorderrad etwas abbekommen haben und ich bin wegen des platten Vorderrads kurz darauf gestürzt“, berichtete der Felbermayr-Neuzugang, der noch ärztlich untersucht werden muss, gegenüber radsport-news.com.
Für Felt – Felbermayr war der Sturz des sich "überraschend gut" fühlenden Heidemann ein Tiefschlag. Ritzinger beteiligte sich danach auch nicht mehr an der Tempoarbeit und die Gruppe, zu der auch der Österreicher Marco Schrettl (Tirol KTM) zählte, wurde 50 Kilometer vor dem Ziel gestellt.
Ritzinger zeigte sich zwar an der Spitze bis weit ins Finale aktiv, doch dem 20 Kilometer vor dem Ziel enteilten Astana-Talent Max Walker konnte er nicht folgen. Walker fuhr sich schnell einen komfortablen Vorsprung heraus und Renger hatte “etwas Bammel“, dass der Brite es “bis ins Ziel schaffen“ würde. Drei Kilometer vor dem Ziel war Walker aber wieder gestellt und es kam zum Bergaufsprint.
In den konnten die beiden deutschen Teams am Start, Santic – Wibatech und die Maloja Pushbikers, nicht entscheidend eingreifen. Bei den Pushbikers war der Däne Matias Malmberg zeitgleich auf Position 22 bester Fahrer, nachdem zuvor Felix Meo zwischenzeitlich einen Ausreißversuch gestartet hatte. Bei Santic – Wibatech war dies mit 15 Sekunden Rückstand der im Finale durch einen Sturz aufgehaltene Pole Bartlomiej Proc mit Platz 27.
Aufgrund einer Krankheitswelle war Santic – Wibatech nur mit vier Fahrern gestartet und nach wenigen Kilometern musste der angeschlagene Nick Bangert ebenfalls die Segel streichen. “So hatten wir für Proc nur zwei Helfer. Wir waren extrem beschäftigt, Rennsituationen im Rahmen unserer Möglichkeiten geradezubiegen“, sagte der ebenfalls während des Rennens gestürzte Jonas Messerschmidt zu RSN und fügte an. "Spaß hat das heute nicht gemacht.“
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D
(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian
(rsn) - Fünf der deutschen Kontinental-Teams waren in der vergangenen Woche bei internationalen Rennen am Start und brachten beachtenswerte Erfolge mit nach Hause. Mit einem Sieg und zwei Top-Ten-Pla
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) - Die fünftägige Bitwa Warszawska (2.2) verlief im flachen Gebiet rund um Warschau und versprach somit offensive Rennen voller Ausreißversuche, bei dem die beiden deutschen KT-Teams Storck â
(rsn) - Nach mehreren Jahren in der Kontinental-Szene zeigt Jannis Peter 2025 seine bislang stärkste Saison. Der 24-Jährige vom Team Vorarlberg fährt bei internationalen Rundfahrten konstant in di
Das Team Benotti - Berthold hat bei der stark besetzten Czech Tour (2.1) eine Woche voller Höhen und Tiefen erlebt. Gegen die Übermacht von zwei WorldTour-Teams zeigte die Mannschaft aus Thüringen
(rsn) – Jannis Peter hat mit einem fulminanten Endspurt die Schlussetappe der Czech Tour (2.1) mit einer Bergankunft in Pustevny gewonnen und sich damit auch den vierten Gesamtrang bei der viertägi
Jonathan Rottmann vom Team Rembe - rad-net hat die sechste Station der "Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga" für sich entschieden. Beim 71. Großen Silberpilspreis in Bellheim setzte sich de
(rsn) - Mehrere deutsche Teams waren bei der traditionsreichen Tour Alsace (2.2) im Elsass am Start: Lotto Kern-Haus PSD Bank, ein Team von German Cycling mit vier Rembe-Fahrern sowie Henri Appelbaum
Tobias Nolde (Benotti – Berthold) hat die viertägige Dookola Mazowsza (2.2) in Polen auf dem dritten Platz der Gesamtwertung beendet. Nach seinem Etappensieg zum Auftakt musste der 26-Jährige zwa
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se