Die Woche der KT-Teams: Märkl gewinnt Kriterium

Kaum Erfolgserlebnisse: “Solche Erfahrungen muss man machen“

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Kaum Erfolgserlebnisse: “Solche Erfahrungen muss man machen“"
Das Team Storck - Metropol konnte sich in der Türkei über den Kriteriumssieg von Max Märkl freuen | Foto: Team Storck - Metropol

04.03.2024  |  (rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams blicken auf zahlreiche UCI-Einsätze zurück. In Kroatien, Belgien, Frankreich, Griechenland, in der Türkei und in den Niederlanden sammelten sie viele Rennkilometer und bei fast ausnahmslos schlechtem Wetter viel Erfahrung. Ein Spitzenergebnis sprang jedoch nicht heraus. Über die Woche hinweg war der neunte Platz von Tim Wollenberg (Santic - Wibatech) beim GP Umag (1.2) das beste Resultat bei einem UCI-Rennen.

Storck - Metropol: Kriteriumssieg durch Märkl

Bei gleich drei UCI-Rennen war Storck - Metropol im Einsatz. Beim GP Samyn (1.1) gegen die WorldTour-Konkurrenz hatte man auch aufgrund schlechter Positionierung das Nachsehen und brachte Noe Ury auf Rang 99 mit sieben Minuten Rückstand als besten Fahrer ins Ziel.

Besser lief es am Samstag beim Ster van Zwolle, wo Ole Theiler zwar den Auftakt verschlief, sich aber wieder nach vorne kämpfte und nach einer Attacke im Finale noch auf Platz zwölf vor fuhr.

Beim GP Syedra Ancient City (1.2), der nach 112 Kilometern mit einer kleinen Bergankunft zu Ende ging, konnte Storck - Metropol ebenfalls am Samstag nicht in den Kampf um den Sieg eingreifen. Stärkste Fahrer war der Chinese Xianjing Lyu (China Glory), die ohne ausgewiesenen Kletterer gestartete deutsche Equipe verpasste die Top 20. Bester Fahrer des Teams war wie bereits bei den türkischen Rennen am vorletzten Wochenende Max Märkl, der diesmal mit 2:01 Minuten Rückstand auf Platz 25 ins Ziel kam, drei Plätze dahinter folgte sein Teamkollege Robin Fischer.

"Vom Terrain her war es recht anspruchsvoll. Wir haben aber gut zusammengearbeitet", betonte Road Captain Dominik Merseburg gegenüber radsport-news.com. Bis 30 Kilometer vor dem Ziel war Teamkollege Jan Münzer in der drei Fahrer starken Spitzengruppe unterwegs gewesen.

Sehr gut lief für Storck - Metropol dagegen am Sonntag das Alanya Castle Abschlusskriterium, bei dem sich Märkl den Sieg holte. Das Rennen hatte allerdings keinen UCI-Status. "Die Jungs haben mir den Sprint optimal angefahren, so dass ich den Sieg holen konnte. Es war hier in der Türkei insgesamt eine erfolgreiche Woche, die wir mit dem heutigen Sieg perfekt abgerundet haben", berichtete Märkl gegenüber RSN.

Lotto - Kern Haus - PSD Bank: Viele Ausfälle in Zwolle

Lotto - Kern Haus – PSD bestritt mit dem Ster van Zwolle und der South Aegean Tour (2.2) die ersten UCI-Rennen des Jahres. In Zwolle startete die Koblenzer Equipe mit nur drei gesunden Fahrern. Zudem hatte Kapitän Joshua Huppertz nicht seine besten Beine und belegte am Ende Rang 15.

Zum Auftakt der South Aegean Tour wurde das Team bei schlechten Straßenverhältnissen durch Starkregen durch zahlreiche Defekte gestoppt, Kapitän Luca Dreßler wurde zudem im Finale durch einen Sturz zweier Astana-Fahrer direkt vor ihm ausgebremst und verpasste ein Spitzenergebnis. "Ein Tag zum Vergessen", meinte der Sportliche Leiter Christian Koch. Auch auf der 2. Etappe konnte das junge Aufgebot nicht ins Finale eingreifen, bester Fahrer war Dreßler auf Platz 18. "Wir nehmen es jetzt so hin, reflektieren das Ganze, sammeln uns neu und die bin mir sicher, dass es sich bei uns gerade mit den jungen Fahrern noch einspielen wird. Ich bin sehr positiv gestimmt", so Koch am Sonntag.

Lotto - Kern Haus - PSD Bank war am Samstag beim Swer van Zwolle aktiv. Foto: Cor Vos

Rembe Sauerland: Aguirre knapp an Top Ten vorbei

Zweigleisig unterwegs war auch das Team Rembe Pro Cycling. Während ein Teil der Mannschaft in Kroatien die Trofej Umag (1.2) und die Trofej Porec (1.2) fuhr, war der zweite Teil der Equipe beim Ster van Zwolle (1.2) und dem GP Monseré (1.1) im Einsatz. In Zwolle musste Rembe Sauerland kurzfristig auf den erkrankten Kapitän Jacob Scott verzichten und brachte keinen Fahrer ins Ziel. Beim GP Monseré (1.1) lief es bei Klassikerwetter mit Regen und kühlen Temperaturen einen Tick besser. So erreichte der 18-jährige Lukas van der Valk in seinem zweiten Renneinsatz bei der Elite gegen die World- und ProTeams als jüngster Starter überhaupt auf Rang 75 das Ziel, Julian Borresch belegte Rang 99. "Lukas hat das richtig super gemacht", lobte sein Teamchef Jörg Scherf seinen Fahrer gegenüber RSN.

Bei der Trofej Umag belegte Yago Aguirre als bester des Teams mit 1:44 Minuten Rückstand auf den Sieger Platz 66. Bei der Trofej Porec (1.2) am Sonntag war Aguirre schließlich auf Platz 13 bester Sauerländer und sorgte zudem für das beste Ergebnis eines deutschen KT-Fahrers.

"Wir waren am Sonntag nur zu viert am Start. Wir wollten mit Johnny Rottmann den Sprint fahren, aber er ist leider nicht angekommen. Dafür war es von Yago ein richtig gutes Ergebnis", befand der Sportliche Leiter Wolfgang Oschwald gegenüber radsport-news.com.

Santic - Wibatech holt mit Wollenberg Top Ten

Auch Santic - Wibatech, P&S Benotti - Metalltechnik und rad-net Oßwald fuhren in Kroatien ihre ersten UCI-Rennen des Jahres. Bei der Sprintankunft der Trofej Umag gelang Tim Wollenberg (Santic - Wibatech) als Neunter ein Top-Ten-Ergebnis, dazu belegte Tobias Nolde (P&S Metalltechnik - Benotti) Rang 18 und Benjamin Boos (rad-net - Oßwald) Platz 25.

Beim zweiten Rennen in Kroatien, der Trofej Porec (1.2), war der Österreicher Mario Gamper auf Platz 18 der beste Mann von Santic - Wibatech. "Es war ein stressiges Rennen, die ersten beiden Stunden wurde bei Regenschauer Vollgas gefahren. Am Berg ging eine sehr starke Gruppe, die erst kurz vor dem Ziel eingeholt wurde. Leider gab es im Sprintzug ein Missverständnis, wodurch wir uns verloren haben. Mario hat dann ganz ungeplant unser Bester. Insgesamt waren wir mit dem Tag zufrieden", berichtete Road Captain Fabian Schormair gegenüber radsport-news.com.

P&S Metalltechnik & rad-net Oßwald in Kroatien nicht vorne dabei

Die bestplatzierten P&S- und rad-net-Fahrer waren Jarno Grixa und Benjamin Boos auf den Positionen 26 und 27.

"Die Trofej Porec war für mich als Sportlicher Leiter ein fantastisches Rennen, sehr hart ausgefahren und dann kamen noch der Regen und Wind hinzu. Die Gruppe des Tages ging erst bei Kilometer 80, hinten musste man sich richtig aufrappeln, um die Ausreißer noch zu stellen. Wir waren am Ende leider nicht dort dabei, wo die Musik spielt", so Wackernagel zu RSN.

Ralf Grabsch, Sportlicher Leiter von rad-net Oßwald, ergänzte gegenüber RSN: "Wir haben versucht, uns im Sprint zu positionieren. Das hat nicht ganz geklappt. Die Istrian Spring Trophy wird aber ein ganz anderes Rennen werden."

Bike Aid: Bei Schlechtwetter ohne Ergebnis, aber viel gelernt

Bike Aid war am Wochenende bei zwei französischen Eintagesrennen im Einsatz. Nachdem die Equipe zuletzt bei der Tour of Antalya (2.1) und der Tour du Rwanda (2.1) in warmen Gefilden unterwegs gewesen war, wartete in Nordfrankreich echtes Klassikerwetter auf die Saarländer Equipe. Bei Le Tour de 100 Communes (1.2), das der Norweger Halvor Dolven (Uno-X Development) gewann, erreichten Leo Bouvier und Anton Schiffer mit knapp elf Minuten Rückstand im Gruppetto auf den Plätzen 33 und 51 das Ziel.

"Hartes Rennen, bescheidenes Wetter mit viel Wind und vielen Stürzen. Anton Schiffer hat sich bei seinem ersten Schlechtwetterklassiker gut geschlagen. Die Jungs müssen durch diese Rennen auch mal durch, um das zu lernen", meinte Teamchef Matthias Schnapka gegenüber RSN.

Am Tag darauf war beim GP Lillers (1.2), das wie am Vortag eine kleine Spitzengruppe unter sich ausmachte, die Bike Aid näher am Geschehen dran. So belegte Vinzent Dorn mit 13 Sekunden Rückstand Platz 39, sein Teamkollege Antoine Berlin folgte mit 19 Sekunden Rückstand auf Rang 46.

"Unsere Bilanz fällt zwiespältig aus. Es war ein hektisches Rennen, wobei Philip schwerer gestürzt ist und ins Krankenhaus musste. Leo (Bouvier) hatte die Magenprobleme, die Antoine (Berlin) und ich gestern hatten. Dafür haben sich unsere jungen Fahrer Maté (Balasz) und Jonas (Beck) gezeigt. Bei mir lief es heute besser. Wir gehen mit einem großen Lerneffekt aus dem Wochenende raus. Solche Erfahrungen muss man machen, wenn man ein kompletter Rennfahrer werden will", meinte Dorn gegenüber RSN.

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team

(rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap

16.10.2025Red Bull Rookies stellen Kader für 2026 vor: Bock neu dabei

(rsn) – Die Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies gehen mit einem 13-köpfigen Kader in die Saison 2026. Das gab das Development-Team des bislang einzigen deutschen WorldTour-Rennstalls via Presse

07.10.2025Run&Race - Wibatech mit starkem Saisonfinale beim Cro Race

(rsn) - Das Kotinental-Team Run&Race - Wibatech hat seine Saison mit einer starken kämpferischen Leistung beim Cro Race (UCI 2.1) in Kroatien abgeschlossen. Gegen ein Feld, das mit zahlreichen WorldT

29.09.2025“Ans Aussteigen gedacht“: Theiler kämpft sich in Frankreich auf Platz 4

Für die deutschen Kontinental-Teams brachte das Wochenende gemischte Gefühle. Während Ole Theiler (Rembe - rad-net) in Frankreich bei widrigsten Bedingungen eine Top-Platzierung einfuhr, hatten and

23.09.2025Adamietz beeindruckt am Schlusstag der Luxemburg-Rundfahrt

(rsn) – Für die Fahrerinnen und Fahrer der deutschen Kontinental-Teams verlief die vergangene Woche etwas ruhiger. Nach seinem Auftakterfolg bei der Tour of Poyang Lake (2.2) konnte Oliver Matthei

16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen, Theiler Bundesliga-Gesamtsieger

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

13.09.2025Rottmann feiert in Rumänien seinen ersten internationalen Sieg

(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21

10.09.2025Ventker holt sich zum zweiten Mal die Bundesliga-Gesamtwertung

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D

08.09.2025Doppelschlag durch Jasch: Etappen- und Gesamtsieg in Italien

(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten

08.09.2025Deutsche Teams beeindrucken in Bulgarien, Istanbul und Böhmen

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)