RSNplusWomen´s WorldTeams 2024: Visma - Lease a Bike

Unter neuer Führung mit vielen Talenten zu mehr Erfolg?

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Unter neuer Führung mit vielen Talenten zu mehr Erfolg?"
Teile des Teams Visma - Lease a Bike im Trainingslager in Spanien. | Foto: Cor Vos

07.02.2024  |  (rsn) – Erst seit drei Jahren gibt es die Frauen-Formation des großen niederländischen Rennstalls, der inzwischen unter dem Namen Visma – Lease a Bike unterwegs ist. Von daher ist es kein Wunder, dass das sportliche Standing des Frauen-Teams nicht dem der Männer entspricht. Während Jonas Vingegaard, Wout van Aert und Co. das aktuell beste Männer-Team der Welt formen, ist die Mannschaft um Marianne Vos bislang weit weg von der Spitze der Weltrangliste. Von 2021 bis 2023 gehörte man nur gerade so zu den Top Ten.

Das soll sich in Zukunft ändern und der neue Sportliche Leiter Jos van Emden hat zu Jahresbeginn schon groß getönt, dass in der Vergangenheit einiges versäumt worden sei. Entsprechend ist die große Frage, ob mit Rutger Tijssen in der Leitung und van Emden am Steuer des Teamfahrzeugs nun alles besser wird, als mit der ehemaligen Team-Managerin Esra Tromp und der Sportlichen Leiterin Carmen Small, die beide nun beim Team EF Education – Cannondale arbeiten.

Die personelle Situation im Kader jedenfalls lässt das fraglich erscheinen: Denn Tromp und Small folgten auch drei starke Fahrerinnen zu EF: Routinier Coryn Labecki, das Schweizer Talent Noemi Rüegg und die neuseeländische Kletterspezialistin Kim Cadzow. Außerdem haben auch Karlijn Swinkels (zu UAE Team ADQ), Amber Kraak (zu FDJ – Suez) und Teuntje Beekhuis (zu Uno-X Mobility) künftig kein knallgelbes Trikot mehr an – allesamt keine ganz Schlechten. Den sechs Abgängen stehen nur vier Neuzugänge gegenüber, die auf den ersten Blick die entstandenen Lücken kaum schließen können. ___STEADY_PAYWALL___

Marianne Vos (links) und Riejanne Markus (rechts) sind die Köpfe des Teams Visma – Lease a Bike. | Foto: Cor Vos

So muss man bei den 'Killerbienen' darauf hoffen, dass der eigene Nachwuchs in diesem Jahr richtig zündet und außerdem Marianne Vos nach einigen verletzungsbedingt schwierigen Saisonen und einer Operation an ihrer Beckenarterie wieder zu alten Höchstleistungen aufläuft. Die 36-Jährige ist nach wie vor die Kapitänin des Teams, in ihrer Abwesenheit wussten aber auch Zeitfahr-Ass Riejanne Markus und die britische Allrounderin Anna Henderson immer wieder zu glänzen.

Die wahre Hoffnung des Teams liegt aber in der Zukunft und wird geschultert von einigen sehr vielversprechenden Youngstern um die Deutsche Linda Riedmann (20) und die Neuzugänge Lieke Nooijen (22) und Mijntje Geurts (20) sowie die sprintstarke Nienke Veenhoven (19), Cross-Superstar Fem van Empel (21), die auch zunehmend mehr Straßenrennen bestreiten wird, und die kletterstarken Maud Oudeman (20) und Rosita Reijnhout (19), die sensationell Ende Januar das WorldTour-Eintagesrennen Deakin University Race in Australien gewann.

Cross-Star Fem van Empel beeindruckt nicht nur durch ihre besonderen Handling-Fähigkeiten auf dem Rad. Sie ist auch endschnell und kann gut klettern – eine echte Allrounderin und möglicherweise die wahre Vos-Nachfolgerin. | Foto: Cor Vos

Entwickeln sie alle sich so, wie es ihnen prophezeit wird und bleiben sie auch alle beim Team, so könnten auch die Frauen von Visma – Lease a Bike in ein paar Jahren ganz oben in der WorldTour mitmischen. 2024 aber dürfte dafür noch etwas zu früh sein.

Der Top-Transfer 2024: Lieke Nooijen

Die 22-jährige Nooijen gewann 2019 Bronze hinter Megan Jastrab und Julie De Wilde bei den Weltmeisterschaften der Juniorinnen in Yorkshire. Einen Profi-Vertrag bekam sie danach nicht sofort, doch nach einem Jahr für das Club-Team Restore Cycling schloss sie sich 2021 der Talentschmiede Parkhotel Valkenburg an und fuhr dort bis zur vergangenen Saison.

Einige Top-Ten-Resultate bei kleineren Halbklassikern in Belgien und der Niederlande – darunter auch ein fünfter Platz beim stets bestens besetzten Le Samyn des Dames (1.1) im vergangenen Jahr – bescherten ihr nun einen Platz bei Visma – Lease a Bike. Dort will die endschnelle Allrounderin, die auch ordentliche Zeitfahren zeigte, nun zeigen, dass sie an ihre WM-Medaille aus Harrogate anknüpfen kann.

Lieke Nooijen (links) und Australien-Siegerin Rosita Reijnhout bei der Teampräsentation im Dezember. | Foto: Cor Vos

Neben Nooijen ist auch die 20-jährige Geurts ein vielversprechendes Talent – wenn auch auf anderem Terrain. Der WM-Zehnten von Leuven liegen eher die Berge. Hinzu kommen die 28-jährige Französin Margaux Vigie und die 27-jährige Ex-Mountainbikerin Sophie von Berswordt aus den Niederlanden, die beide aber noch beweisen müssen, dass sie das Team sportlich wirklich voranbringen können.

Im Fokus: Linda Riedmann

Bei den Juniorinnen gehörte die Karbacherin zur absoluten Weltspitze: 2021 gewann sie den EM-Titel und holte WM-Bronze. Seitdem wartet man auf den Durchbruch Riedmanns bei der Elite – und der, da sind sich die Experten einig, wird früher oder später sicher kommen. Dass den Juniorinnen entwachsene Fahrerinnen auch bei der Elite sofort um Siege mitfahren, gibt es sehr selten.

Riedmann schloss sich gleich in ihrem ersten Jahr bei den Erwachsenen Jumbo – Visma an und entwickelt sich dort seither stetig weiter, lernt von den gestandenen Profis im Team und zeigt sich punktuell immer wieder. 2023 fuhr sie beim neuen Eintagesrennen in Stuttgart sogar bereits aufs Podium und 2024 könnte nun der nächste Schritt folgen. Mittelschwere Rennen liegen der 20-Jährign bislang am besten.

Linda Riedmann wird in ihren ersten Profijahren immer stärker – was geht 2024? | Foto: Cor Vos

Das Aufgebot:
Carlijn Achtereekte (Niederlande / 34), Mijntje Geurts (Niederlande / 20), Anna Henderson (Großbritannien / 25), Riejanne Markus (Niederlande / 29), Lieke Nooijen (Niederlande / 22), Maud Oudeman (Niederlande / 20), Rosita Reijnhout (Niederlande / 19), Linda Riedmann (Deutschland / 20), Eva van Agt (Niederlande / 26), Fem van Empel (Niederlande / 21), Nienke Veenhoven (Niederlande / 19), Margaux Vigie (Frankreich / 28), Sophie von Berswordt (Niederlande / 27), Marianne Vos (Niederlande / 36)

Davon Neuzugänge:
Mijntje Geurts (Lotto – Dstny), Lieke Nooijen (Parkhotel Valkenburg), Margaux Vigie (Lifeplus – Wahoo), Sophie von Berswordt (ohne Team)

Teamleitung:
Manager: Rutger Tijssen
Sportdirektor: Jan Boven
Sportliche Leiter: Jos van Emden

Material:
Rahmenhersteller: Cervélo
Gruppe: SRAM
Laufräder: Reserve & Vision
Reifen: Vittoria
Trikot: AGU
Helm: Giro

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.02.2024Mit italienischem Kern schnell zum Top-Team gewachsen

(rsn) – Erst zwei Jahre ist das UAE Team ADQ alt. Zur Saison 2022 übernahm man die Lizenz des italienischen Traditions-Rennstalls Alé Cipollini. Seither hat die Mannschaft ihren Sitz im schweizeri

06.02.2024Norwegisches Förderprojekt mit Potenzial nun auch am Berg

(rsn) – 2022 erst gegründet, tritt das Frauenteam des norwegischen Uno-X-Rennstalls im Women´s WorldTour-Zirkus mit am professionellsten auf. Dabei versucht die seit Februar von Ex-Profi Thor Hush

05.02.2024Die Dominatorinnen des Pelotons - 2024 sogar noch stärker?

(rsn) – Die Dominatorinnen des Frauen-Pelotons: Seit 2016 führt der Rennstall aus Bunde bei Maastricht fast ununterbrochen die Weltrangliste an. Einzig in der verkürzten Corona-Saison 2020 holte T

02.02.2024Das kleinste Team muss auf Überraschungspotenzial hoffen

(rsn) – Das nicht nur in Sachen Kadergröße kleinste Team der Women´s WorldTour wurde 2018 gegründet und startete in seinen ersten vier Jahren unter russischer Flagge mit zunächst auch überwieg

01.02.2024Im Jahr 1 nach van Vleuten mehr Breite an der Spitze

(rsn) – Mit dem Karriereende von Annemiek van Vleuten ist im vergangenen Jahr eine Ära zu Ende gegangen - und ganz besonders betrifft das natürlich den Rennstall der Niederländerin: das spanische

31.01.2024Großer Umbruch und voller Fokus auf die Frauen

(rsn) – Seit 2013 verfügt der US-Rennstall aus Minneapolis, der bereits 2007 unter dem Namen Kelly Benefit Strategies gegründet wurde, über ein Frauenteam. 2016 wurde aus Kelly Benefit Strategies

30.01.2024Liv & AlUla versprechen rosige Zukunft - noch ist aber Gegenwart

(rsn) – Von seiner Gründung 2012 bis zum Ende der Saison 2020 gehörte das australische GreenEdge-Team stets zu den Top 6 der Welt. Als sich dann aber Annemiek van Vleuten in Richtung Movistar vera

29.01.2024Mit einer ganzen Armada an Teenies geht es auf SD-Worx-Jagd

(rsn) – Die Gründung der Frauen-Abteilung von Trek – Segafredo zur Saison 2019 war der größte Neueinstieg eines Rennstalls ins Peloton der letzten Jahre. Von Beginn an gehörte die Mannschaft z

25.01.2024Längst weit mehr als eine Fördermaßnahme für Cross-Asse

(rsn) – Zur Saison 2020 stellten Philip und Christof Roodhooft ihrem Männerteam um Mathieu van der Poel ein Frauen-Straßenteam an die Seite. Damals unter dem Namen Ciclismo Mundial gegründet, wol

24.01.2024Um Ludwig herum wächst ein Top-Team heran

(rsn) – Der französische Rennstall FDJ – Suez ist eines der traditionsreichsten Teams im Frauen-Peloton. Seit 2006 besteht die Equipe aus der Nähe von Poitiers im Nouvelle-Aquitaine und ab 2012

19.01.2024Extrem junge Truppe mit Leaderinnen für jedes Terrain

(rsn) – Kein noch bestehender Rennstall hat die Verzahnung von Männer- und Frauenradsport so früh so schön zur Schau gestellt wie das niederländische Team von Team-Manager Iwan Spekenbrink. Als

16.01.2024Mit viel Power von der Bahn in die WorldTour aufgestiegen

(rsn) – Das zweite deutsche Team unter den 15 WWT-Rennställen für 2024 und 2025 ist neu in der ersten Liga: Ceratizit – WNT hielt sich mit dem Antrag auf eine WorldTour-Lizenz in den vergangenen

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)