RSNplusWomen´s WorldTeams 2024: Lidl - Trek

Mit einer ganzen Armada an Teenies geht es auf SD-Worx-Jagd

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Mit einer ganzen Armada an Teenies geht es auf SD-Worx-Jagd"
Das Frauen-Team von Lidl - Trek für die Saison 2024. | Foto: Sean Hardy / Lidl - Trek

29.01.2024  |  (rsn) – Die Gründung der Frauen-Abteilung von Trek – Segafredo zur Saison 2019 war der größte Neueinstieg eines Rennstalls ins Peloton der letzten Jahre. Von Beginn an gehörte die Mannschaft zu den finanziell und auch personell am besten aufgestellten Teams der Welt und trug damals nicht unerheblich dazu bei, dass gerade in Sachen Budget auch andere Rennställe aufstocken mussten, um mitzuhalten. Entsprechend steht der US-Rennstall auch stellvertretend für den Aufschwung im Frauen-Radsport.

Schon 2020 eroberte Lidl - Trek die Spitze der Weltrangliste und seit 2021 ist das Team von Sportdirektorin Ina-Yoko Teutenberg stets die Nummer 2 hinter SD Worx gewesen. Angeführt wurde Lidl - Trek von Beginn an von der Italienerin Elisa Longo Borghini, der Niederländerin Ellen van Dijk und der Britin Elizabeth Deignan, die alle drei auch im sechsten Jahr des Teambestehens noch zum Kader gehören und weiterhin Leistungsträgerinnen sind.

Deignan hat inzwischen zwei Kinder und ist ihren Schwangerschaften konkurrenzfähig ins Peloton zurückgekehrt. Van Dijk will ihr das nach der Geburt ihres ersten Kindes Anfang Oktober nun nachmachen. Schon im März sind die ersten Rennen für das niederländische Zeitfahr- und Klassiker-Ass geplant. Noch ohne Kind ist Longo Borghini, die aber auf ein gesundheitlich schweres Jahr 2023 zurückblickt und daher viel gut zu machen hat. ___STEADY_PAYWALL___

Amanda Spratt, Elisa Longo Borghini und Elisa Balsamo (von rechts) lachen bei der Tour de France Femmes über Teamkollegin Ilaria Sanguineti. | Foto: Cor Vos

Neben diesem Trio gehlören auch die Australierin Amanda Spratt und die Niederländerin Lucinda Brand zu den Routiniers bei Lidl – Trek. Demgegenüber steht ein sehr vielversprechender Block an jungen Fahrerinnen – angeführt von Elisa Balsamo, der Weltmeisterin von 2021, sowie der Tour de l'Avenir-Siegerin Shirin van Anrooij aus den Niederlanden und der Giro-Dritten Gaia Realini aus Italien. Alle drei haben schon bewiesen, dass sie in die Fußstapfen der Ü30-Fraktion im Team treten können.

Lidl – Trek ist daher auch für 2024 sehr breit aufgestellt, kann auf jedem Terrain um große Siege fahren und dürfte weiterhin größter Gegenspieler von SD Worx – Protime bleiben.

Der Top-Transfer 2024: Fünf 18-Jährige

Sechs Neue befinden sich 2024 im Kader von Lidl – Trek, nur eine davon aber ist bisher schon in der WorldTour unterwegs gewesen: Die Französin Clara Copponi gilt als Sprinterin, die auch über hügeligeres Terrain kommt. Mit ihren Fähigkeiten wird sie bei Lidl – Trek eine interessante Ergänzung an der Seite von Balsamo sein, dürfte meist aber doch in deren Schatten stehen.

Auffälliger an der Transferpolitik ist aber, dass man in diesem Winter voll auf die Zukunft gesetzt hat. Team-Manager Luca Guercilena und Sportdirektorin Teutenberg wissen, dass sich Leistungsträgerinnen wie Brand, Deignan, Longo Borghini, Spratt und van Dijk bald auf ihr Karriereende zubewegen dürften und so hat man Verpflichtungen in der nächsten Generation an Radprofis getätigt. Gleich fünf 18-Jährige mit großem Potential kommen 2024 an Bord:

Eine der fünf 18-jährigen Neuzugänge bei Lidl – Trek: Izzy Sharp im Trainingslager des Teams. | Foto: Steel City / Lidl - Trek

die kanadischen Zwillinge Ava und Isabella Holmgren, die Junioren-Weltmeisterin im Zeitfahren, Felicity Wilson-Haffenden aus Australien, die dortige Silbermedaillengewinnerin Izzy Sharp aus Großbritannien, die im vergangenen Jahr auch das Juniorinnenrennen von Gent-Wevelgem gewann, und die Belgierin Fleur Moors – WM-Dritte im Straßenrennen der Juniorinnen und Junioren-Europameisterin. Von ihnen allen darf man im ersten Elite-Jahr noch keine großen Ergebnisse erwarten, doch mit Blick voraus könnte das eine sehr lohnenswerte Einkaufstour für Lidl – Trek gewesen sein.

Im Fokus: Shirin van Anrooij

Schon seit den Nachwuchsklassen galt die Niederländerin als eines der großen kommenden Talente des Radsports – und das in dem Land des Frauenradsports schlechthin. Die inzwischen 21-Jährige aus der Provinz Zeeland war im Cross Weltmeisterin der Juniorinnen und der U23 und gewann auf der Straße 2019 in ihrem ersten Juniorinnen-Jahr bereits WM-Silber im Einzelzeitfahren.

Gewann 2023 das Nachwuchstrikot der Women's WorldTour: Shirin van Anrooij. | Foto: Cor Vos

Bei den Profis reifte van Anrooij 2021 und 2022 kontinuierlich weiter und fuhr immer konstanter Spitzenergebnisse ein, bis ihr 2023 der Durchbruch gelang: Van Anrooij gewann im März den traditionsreichen Eintagesklassiker Trofeo Binda, wurde Achte der Flandern-Rundfahrt und Dritte des Amstel Gold Race, bevor sie später im Jahr Vize-Weltmeisterin der U23 in Glasgow wurde und die Erstaustragung der Tour de l'Avenir Femmes gewann. 2024 nun soll sich die Niederländerin als Leaderin beweisen.

Neben van Anrooij hat im vergangenen Jahr aber auch noch eine zweite junge Frau bei Lidl – Trek die Weltbühne betreten: Gaia Realini trumpfte schon zu Saisonbeginn bei der UAE Tour Women groß auf, als sie gemeinsam mit Longo Borghini am Jebel Hafeet der gesamten Konkurrenz davonkletterte. Im April wurde sie dann Dritte des Flèche Wallonne und Siebte bei Lüttich-Bastogne-Lüttich, bevor sie anschließend sowohl bei der Vuelta als auch beim Giro und der Tour de l'Avenir auf dem Podium stand. Das Federgewicht Realini ist mit ihren 22 Jahren in Windeseile zu einer der besten Bergfahrerinnen der Welt geworden.

Eine der Kleinsten im Peloton: Gaia Realini im Weißen Trikot der besten Nachwuchsfahrerin beim Giro d'Italia. | Foto: Cor Vos

Das Aufgebot:
Elynor Bäckstedt (Großbritannien / 22), Elisa Balsamo (Italien / 25), Lucinda Brand (Niederlande / 34), Brodie Chapman (Australien / 32), Clara Copponi (Frankreich / 25), Elizabeth Deignan (Großbritannien / 35), Lauretta Hanson (Australien / 29), Ava Holmgren (Kanada / 18), Isabella Holmgren (Kanada / 18), Lisa Klein (Deutschland / 27), Elisa Longo Borghini (Italien / 32), Fleur Moors (Belgien / 18), Gaia Realini (Italien / 22), Ilaria Sanguineti (Italien / 29), Izzy Sharp (Großbritannien / 18), Amanda Spratt (Australien / 36), Shirin van Anrooij (Niederlande / 21), Ellen van Dijk (Niederlande / 36), Felicity Wilson-Haffenden (Australien / 18)

Davon Neuzugänge:
Clara Copponi (FDJ – Suez), Ava Holmgren (Neuprofi), Isabella Holmgren (Neuprofi), Fleur Moors (Neuprofi), Izzy Sharp (Neuprofi), Felicity Wilson-Haffenden (Neuprofi)

Teamleitung:
Manager: Luca Guercilena
Sportdirektor: Ina-Yoko Teutenberg
Sportliche Leiter: Paolo Slongo, Jeroen Blijlevens

Material:
Rahmenhersteller: Trek
Gruppe:SRAM
Laufräder: Bontrager
Reifen: Pirelli
Trikot: Santini
Helm: Bontrager

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.02.2024Mit italienischem Kern schnell zum Top-Team gewachsen

(rsn) – Erst zwei Jahre ist das UAE Team ADQ alt. Zur Saison 2022 übernahm man die Lizenz des italienischen Traditions-Rennstalls Alé Cipollini. Seither hat die Mannschaft ihren Sitz im schweizeri

07.02.2024Unter neuer Führung mit vielen Talenten zu mehr Erfolg?

(rsn) – Erst seit drei Jahren gibt es die Frauen-Formation des großen niederländischen Rennstalls, der inzwischen unter dem Namen Visma – Lease a Bike unterwegs ist. Von daher ist es kein Wunder

06.02.2024Norwegisches Förderprojekt mit Potenzial nun auch am Berg

(rsn) – 2022 erst gegründet, tritt das Frauenteam des norwegischen Uno-X-Rennstalls im Women´s WorldTour-Zirkus mit am professionellsten auf. Dabei versucht die seit Februar von Ex-Profi Thor Hush

05.02.2024Die Dominatorinnen des Pelotons - 2024 sogar noch stärker?

(rsn) – Die Dominatorinnen des Frauen-Pelotons: Seit 2016 führt der Rennstall aus Bunde bei Maastricht fast ununterbrochen die Weltrangliste an. Einzig in der verkürzten Corona-Saison 2020 holte T

02.02.2024Das kleinste Team muss auf Überraschungspotenzial hoffen

(rsn) – Das nicht nur in Sachen Kadergröße kleinste Team der Women´s WorldTour wurde 2018 gegründet und startete in seinen ersten vier Jahren unter russischer Flagge mit zunächst auch überwieg

01.02.2024Im Jahr 1 nach van Vleuten mehr Breite an der Spitze

(rsn) – Mit dem Karriereende von Annemiek van Vleuten ist im vergangenen Jahr eine Ära zu Ende gegangen - und ganz besonders betrifft das natürlich den Rennstall der Niederländerin: das spanische

31.01.2024Großer Umbruch und voller Fokus auf die Frauen

(rsn) – Seit 2013 verfügt der US-Rennstall aus Minneapolis, der bereits 2007 unter dem Namen Kelly Benefit Strategies gegründet wurde, über ein Frauenteam. 2016 wurde aus Kelly Benefit Strategies

30.01.2024Liv & AlUla versprechen rosige Zukunft - noch ist aber Gegenwart

(rsn) – Von seiner Gründung 2012 bis zum Ende der Saison 2020 gehörte das australische GreenEdge-Team stets zu den Top 6 der Welt. Als sich dann aber Annemiek van Vleuten in Richtung Movistar vera

25.01.2024Längst weit mehr als eine Fördermaßnahme für Cross-Asse

(rsn) – Zur Saison 2020 stellten Philip und Christof Roodhooft ihrem Männerteam um Mathieu van der Poel ein Frauen-Straßenteam an die Seite. Damals unter dem Namen Ciclismo Mundial gegründet, wol

24.01.2024Um Ludwig herum wächst ein Top-Team heran

(rsn) – Der französische Rennstall FDJ – Suez ist eines der traditionsreichsten Teams im Frauen-Peloton. Seit 2006 besteht die Equipe aus der Nähe von Poitiers im Nouvelle-Aquitaine und ab 2012

19.01.2024Extrem junge Truppe mit Leaderinnen für jedes Terrain

(rsn) – Kein noch bestehender Rennstall hat die Verzahnung von Männer- und Frauenradsport so früh so schön zur Schau gestellt wie das niederländische Team von Team-Manager Iwan Spekenbrink. Als

16.01.2024Mit viel Power von der Bahn in die WorldTour aufgestiegen

(rsn) – Das zweite deutsche Team unter den 15 WWT-Rennställen für 2024 und 2025 ist neu in der ersten Liga: Ceratizit – WNT hielt sich mit dem Antrag auf eine WorldTour-Lizenz in den vergangenen

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)