RSNplusWomen´s WorldTeams 2024: FDJ - Suez

Um Ludwig herum wächst ein Top-Team heran

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Um Ludwig herum wächst ein Top-Team heran"
Gladys Verhulst-Wild, Evita Muzic und Cecilie Uttrup Ludwig im Führungstrikot (von links) bei der Tour Down Under. | Foto: Cor Vos

24.01.2024  |  (rsn) – Der französische Rennstall FDJ – Suez ist eines der traditionsreichsten Teams im Frauen-Peloton. Seit 2006 besteht die Equipe aus der Nähe von Poitiers im Nouvelle-Aquitaine und ab 2012 landete man erste Top-10-Resultate bei Weltcup-Rennen, etwa mit Pascale Jeuland-Tranchant, Audrey Cordon-Ragot oder Karol-Ann Canuel und Roxane Fournier. Einen echten Schub bekam das Team aber 2017 durch den Einstieg der französischen Lotterie-Gesellschaft FDJ als neuem Geldgeber.

Dabei wichtig: Trotz des gemeinsamen Titelsponsors und trotz des teilweise ähnlichen Designs und lange Zeit gleichen Materials ist FDJ – Suez nicht das Frauenteam von Groupama – FDJ. Es sind zwei voneinander völlig unabhängige Rennställe, die rund 350 Kilometer voneinander entfernt ihren Sitz haben. Entsprechend fährt FDJ – Suez 2024 auch weiter Lapierre, während Groupama – FDJ auf Wilier umgestiegen ist.

Nach dem Einstieg von FDJ wuchs das Team, beendete 2020 erstmals ein Jahr in den Top 10 der Team-Weltrangliste und holte Shootingstar Cecilie Uttrup Ludwig als neue Kapitänin an Bord. Die sehr kletterstarke Dänin, die gerade bei kurzen, steilen Anstiegen mit ihrem Punch immer Siegkandidatin ist und auch zu Saisonbeginn bei der Tour Down Under bereits eine Etappe gewann, ist weiterhin der Kopf des Teams. ___STEADY_PAYWALL___

Sehr gut ins Jahr gestartet: Cecilie Uttrup Ludwig feiert ihren Sieg auf der 2. Etappe der Tour Down Under. | Foto: Cor Vos

Doch an ihrer Seite reifen einige französische Talente wie Evita Muzic, Marie Le Net, Jade Wiel oder Gladys Verhulst-Wild zu Spitzenfahrerinnen heran und Team-Manager Stephen Delcourt verstärkte seinen Kader außerdem über die Jahre mit internationalen Assen wie Emilia Fahlin, die 2024 aber nicht mehr zum Team gehört, Marta Cavalli, Vittoria Guazzini und Grace Brown sowie zuletzt Loes Adegeest, Amber Kraak und Nina Buijsman.

Vor allem die australische Zeitfahr-Vizeweltmeisterin Brown und das italienische Kletter-Ass Cavalli haben bereits große Ergebnisse eingefahren. Letztere war 2022 Giro-Zweite, verlor nach ihrem schweren Sturz bei der Tour damals aber Selbstvertrauen und vor allem Unbekümmertheit beim Positionsfahren im Peloton. Findet sie da mehr Sicherheit zurück, könnte sie 2024 für sehr starke Ergebnisse bei den großen Rundfahrten sorgen. Cavallis Landsfrau Guazzini ist eher Allrounderin, sie aber hat 2024 ihr größtes Ziel mit der Mannschaftsverfolgung auf der Bahn bei den Olympischen Spielen abseits der Straße.

WM-Silber im Einzelzeitfahren 2023 und eine bärenstarke Allrounderin für FDJ - Suez: Grace Brown (links). | Foto: Cor Vos

Der Top-Transfer 2024: Amber Kraak

Viel Bewegung war im Winter im Kader von FDJ – Suez: Mit den endschnellen Clara Copponi (Lidl – Trek) und Emilia Fahlin (Arkéa – B&B Hotels) sowie Stine Borgli (noch ohne Team), Victorie Guilman (St Michel – Mavic – Auber93) und Maelle Grossetete (Human Powered Health) haben fünf Fahrerinnen das Team verlassen, sechs neue kommen dafür hinzu (Liste siehe unten). Die interessanteste Verpflichtung dürfte dabei die der Niederländerin Amber Kraak sein, die genau wie die neue Co-Direktorin für "Performance", Lieselot Decroix, von Jumbo – Visma zu den Französinnen kommt.

Die 29-Jährige sattelte 2019 vom Rudern, wo sie 2016 U23-Weltmeisterin im Leichtgewichts-Doppelzweier war und zur niederländischen Olympia-Reserve für Rio gehörte, auf den Radsport um. Im Juni 2021 wurde sie nach einigen Erfolgen bei nationalen Rennen in ihrer Heimat bei Jumbo – Visma Profi und 2022 fuhr sie als Zweite beim Classic Lorient Agglomération (ehemals GP Plouay) ihr erstes WorldTour-Podium ein.

Amber Kraak kommt von Jumbo – Visma zu den Französinnen und bringt viel Potenzial mit. | Foto: Cor Vos

Vor allem auf schwerem Terrain und in Zeitfahren hat Kraak viel Potenzial bewiesen, sammelte 2023 sehr viele Top-15-Ergebnisse auf der WorldTour, wurde 17. der Tour de France und Ende August Dritte der Tour of Scandinavia – geschlagen nur von Annemiek van Vleuten und Cecilie Uttrup Ludwig, aber vor Liane Lippert und Grace Brown.

Im Fokus: Évita Muzic

Das Klettertalent aus dem Jura ist schon längst kein unbeschriebenes Blatt mehr. Bereits 2020 gewann die damals 21-jährige Französin in Motta Montecorvino als Ausreißerin die schwere Schlussetappe des Giro d'Italia und schlug dabei Niamh Fisher-Black sowie ihre langjährige Wegbegleiterin Juliette Labous – beide sind beim VC Morteau herangewachsen - in einem Dreikampf auf den letzten Metern zum Ziel. Seither gilt Muzic als eines der größten Talente des Sports.

Doch auch wenn sie Labous damals beim Giro bezwang, so steht Muzic bislang etwas im Schatten ihrer Landsfrau, die 2022 und 2023 bereits in den Top 5 der Tour de France Femmes landete. Das aber scheint fast unfair, wenn man bedenkt, dass auch Muzic 2023 Fünfte beim Flèche Wallonne sowie jeweils Sechste der Vuelta und der Baskenland-Rundfahrt war, bevor sie ihren großen Saisonhöhepunkt - die Tour - Ende Juli krankheitsbedingt aufgeben musste.

Ein sehr früher, sehr großer Erfolg: Muzic bei ihrem Etappensieg am Schlusstag des Giro d'Italia 2020. | Foto: Cor Vos

2024 nun könnte ihr Jahr werden. Die Teamleitung jedenfalls hat riesiges Vertrauen in Muzic und verlängerte ihren Vertrag gerade bis Ende 2027. Übrigens: Den 16. August dürfte sich die 24-Jährige rot angestrichen haben. Da endet die erste Bergetappe der Tour in Morteau im Jura, dem Ort ihrer Radsport-Jugend.

Das Aufgebot:
Loes Adegeest (Niederlande / 27), Grace Brown (Australien / 31), Nina Buijsman (Niederlande / 26), Marta Cavalli (Italien / 25), Léa Curinier (Frankreich / 22), Coralie Demay (Frankreich / 31), Eugénie Duval (Frankreich / 30), Vittoria Guazzini (Italien / 23), Amber Kraak (Niederlande / 29), Marie Le Net (Frankreich / 23), Cecilie Uttrup Ludwig (Dänemark / 28), Lauren Molengraaf (Niederlande / 18), Évita Muzic (Frankreich / 24), Gladys Verhulst-Wild (Frankreich / 27), Alessia Vigilia (Italien / 24), Jade Wiel (Frankreich / 23)

Davon Neuzugänge:
Nina Buijsman (Human Powered Health), Léa Curinier (dsm-firmenich), Coralie Demay (St Michel – Mavic – Auber93), Amber Kraak (Jumbo – Visma), Lauren Molengraaf (Neo-Profi), Alessia Vigilia (Top Girls Fassa Bortolo)

Teamleitung:
Manager: Stephen Delcourt
Sportdirektor: Nicolas Maire
Sportliche Leiter: Cédric Barre, Lieselot Decroix, Flavien Soenen

Material:
Rahmenhersteller: Lapierre
Gruppe:Shimano
Laufräder: Shimano
Reifen: Continental
Trikot: Gobik
Helm: Lazer

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.02.2024Mit italienischem Kern schnell zum Top-Team gewachsen

(rsn) – Erst zwei Jahre ist das UAE Team ADQ alt. Zur Saison 2022 übernahm man die Lizenz des italienischen Traditions-Rennstalls Alé Cipollini. Seither hat die Mannschaft ihren Sitz im schweizeri

07.02.2024Unter neuer Führung mit vielen Talenten zu mehr Erfolg?

(rsn) – Erst seit drei Jahren gibt es die Frauen-Formation des großen niederländischen Rennstalls, der inzwischen unter dem Namen Visma – Lease a Bike unterwegs ist. Von daher ist es kein Wunder

06.02.2024Norwegisches Förderprojekt mit Potenzial nun auch am Berg

(rsn) – 2022 erst gegründet, tritt das Frauenteam des norwegischen Uno-X-Rennstalls im Women´s WorldTour-Zirkus mit am professionellsten auf. Dabei versucht die seit Februar von Ex-Profi Thor Hush

05.02.2024Die Dominatorinnen des Pelotons - 2024 sogar noch stärker?

(rsn) – Die Dominatorinnen des Frauen-Pelotons: Seit 2016 führt der Rennstall aus Bunde bei Maastricht fast ununterbrochen die Weltrangliste an. Einzig in der verkürzten Corona-Saison 2020 holte T

02.02.2024Das kleinste Team muss auf Überraschungspotenzial hoffen

(rsn) – Das nicht nur in Sachen Kadergröße kleinste Team der Women´s WorldTour wurde 2018 gegründet und startete in seinen ersten vier Jahren unter russischer Flagge mit zunächst auch überwieg

01.02.2024Im Jahr 1 nach van Vleuten mehr Breite an der Spitze

(rsn) – Mit dem Karriereende von Annemiek van Vleuten ist im vergangenen Jahr eine Ära zu Ende gegangen - und ganz besonders betrifft das natürlich den Rennstall der Niederländerin: das spanische

31.01.2024Großer Umbruch und voller Fokus auf die Frauen

(rsn) – Seit 2013 verfügt der US-Rennstall aus Minneapolis, der bereits 2007 unter dem Namen Kelly Benefit Strategies gegründet wurde, über ein Frauenteam. 2016 wurde aus Kelly Benefit Strategies

30.01.2024Liv & AlUla versprechen rosige Zukunft - noch ist aber Gegenwart

(rsn) – Von seiner Gründung 2012 bis zum Ende der Saison 2020 gehörte das australische GreenEdge-Team stets zu den Top 6 der Welt. Als sich dann aber Annemiek van Vleuten in Richtung Movistar vera

29.01.2024Mit einer ganzen Armada an Teenies geht es auf SD-Worx-Jagd

(rsn) – Die Gründung der Frauen-Abteilung von Trek – Segafredo zur Saison 2019 war der größte Neueinstieg eines Rennstalls ins Peloton der letzten Jahre. Von Beginn an gehörte die Mannschaft z

25.01.2024Längst weit mehr als eine Fördermaßnahme für Cross-Asse

(rsn) – Zur Saison 2020 stellten Philip und Christof Roodhooft ihrem Männerteam um Mathieu van der Poel ein Frauen-Straßenteam an die Seite. Damals unter dem Namen Ciclismo Mundial gegründet, wol

19.01.2024Extrem junge Truppe mit Leaderinnen für jedes Terrain

(rsn) – Kein noch bestehender Rennstall hat die Verzahnung von Männer- und Frauenradsport so früh so schön zur Schau gestellt wie das niederländische Team von Team-Manager Iwan Spekenbrink. Als

16.01.2024Mit viel Power von der Bahn in die WorldTour aufgestiegen

(rsn) – Das zweite deutsche Team unter den 15 WWT-Rennställen für 2024 und 2025 ist neu in der ersten Liga: Ceratizit – WNT hielt sich mit dem Antrag auf eine WorldTour-Lizenz in den vergangenen

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine