RSNplusWomen´s WorldTeams 2024: Liv - AlUla - Jayco

Liv & AlUla versprechen rosige Zukunft - noch ist aber Gegenwart

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Liv & AlUla versprechen rosige Zukunft - noch ist aber Gegenwart"
Das Team Liv - AlUla - Jayco beim Deakin University Road Race, dem zweiten WWT-Event der Saison. | Foto: Cor Vos

30.01.2024  |  (rsn) – Von seiner Gründung 2012 bis zum Ende der Saison 2020 gehörte das australische GreenEdge-Team stets zu den Top 6 der Welt. Als sich dann aber Annemiek van Vleuten in Richtung Movistar verabschiedete, um die herum die Mannschaft in den Jahren zuvor mehr und mehr formiert worden war, fehlte es plötzlich an Siegfahrerinnen.

Die letzten drei Jahre waren folglich die schwächsten der Teamgeschichte und Ende 2023 rangierte man nur noch auf dem 15. Platz der Weltrangliste – auch weil man immer wieder seine besten Talente an die Konkurrenz verlor: Grace Brown, Sarah Roy, Amanda Spratt und Georgia Williams sind alle von Bord gegangen. Auch 2024 setzt sich das mit dem Abschied von Ane Santesteban (zu Laboral Kutxa – Fundacion Euskadi), Kristen Faulkner und Nina Kessler (beide EF Education – Cannondale) fort.

Trotzdem soll das neue Jahr die Trendwende einläuten. Team-Manager Brent Copeland sorgte gemeinsam mit Radsponsor Giant dafür, dass man das Team Liv Racing – Teqfind geschluckt hat, weil der Material-Gigant aus Taiwan sich auf ein Women's WorldTeam konzentrieren will. Fünf Fahrerinnen aus dem aufgelösten, niederländischen Traditions-Team wurden übernommen, darunter mit der 40-jährigen Mallorquinerin Mavi Garcia auch die neue Teamkapitänin. ___STEADY_PAYWALL___

Insgesamt dürfte sich das Team, das einst mit Judith Arndt, Claudia Lichtenberg, Emma Johannson, van Vleuten und Co. riesige Erfolge feierte, aber weiterhin mitten im Umbruch befinden. Giants Frauenmarke Liv als Hauptsponsor und die saudi-arabischen Gelder von AlUla lassen auf eine rosige Zukunft hoffen, an der die Teamleitung in diesem Jahr intensiv feilen wird: Mit Garcia, der Neuseeländerin Ella Wyllie und der Australierin Ruby Roseman-Gannon haben nur drei Fahrerinnen einen Vertrag über 2024 hinaus. Man dürfte im Sommer auf dem Transfermarkt also sehr aktiv sein, um die Mannschaft mittelfristig wieder zurück in die alte Erfolgsspur zu bringen.

Ruby Roseman-Gannon gewann zu Jahresbeginn sowohl das Straßenrennen als auch das Einzelzeitfahren bei den Australischen Meisterschaften. Ihr Team setzt auch in Zukunft viel auf sie. | Foto: Cor Vos

Im Übergangs- und Fusionsjahr 2024 aber darf man wohl noch keine allzu großen Luftsprünge erwarten. Neben Bergfahrerin Garcia sind auch Wyllie und die Slowenin Urska Zigart für schwerere Rennen gemacht. Roseman-Gannon und Alexandra Manly sind gute Allrounderinnen mit einem starken Sprint. Dazu kommt mit deren australischer Landsfrau Georgia Baker eine Flachland-Spezialistin und mit der Italienerin Letizia Paternoster eine Sprinterin, die für gute Ergebnisse sorgen kann. Siege auf WorldTour-Level zu erringen, das wird für die gesamte Mannschaft aber keine einfache Aufgabe.

Der Top-Transfer 2024: Mavi Garcia

Die Spanierin zu übernehmen, die Überlegungen dahinter dürften beim Management des Teams nicht lange gedauert haben, als feststand, dass Liv Racing – Teqfind geschlossen werden würde. Mavi Garcia gehörte von 2020 bis 2022 stets zu den Top 20 der Welt und ist eine der besten Bergfahrerinnen überhaupt. Allerdings bleibt abzuwarten, wie sie sich im Alter von nun 40 Jahren weiterhin schlägt.

Margarita Victoria Garcia Canellas, so der volle Name von 'Mavi' Garcia, fuhr zuletzt für das nun aufgelöste Team Liv Racing – Teqfind und ist Spanische Meisterin. | Foto: Cor Vos

2023 war nicht mehr ihr bestes Jahr und so birgt das Setzen auf Garcia als Kapitänin für die schweren Rennen auch ein kleines Risiko. Trotzdem: Garcia ist der größte Name im Kader und gerade bei Rundfahrten wie Vuelta und Giro oder auch im Mai bei der Burgos- und der Baskenland-Rundfahrt dürfte sie wichtige Ergebnisse für das Team einfahren. Mit einem dritten und einem sechsten Platz in der Heimat auf Mallorca hat die 40-Jährige ihre Saison bereits gut begonnen.

Im Fokus: Ella Wyllie

Auf dem Papier erstmal nur die Nummer 2 unter den Neuverpflichtungen der australischen Mannschaft – doch wahrscheinlich die mit dem größten Potential: Die 21-jährige Neuseeländerin Ella Wyllie ist die Jüngste im Kader und trotzdem die Drittbeste in der Weltrangliste, wo sie das Jahr als Nummer 89 in Angriff nahm. Wyllie hat erst eine volle Profi-Saison hinter sich, konnte in diesem aber vollends überzeugen:

Sie war klar die Stärkste im britischen Team Lifeplus – Wahoo und dürfte im Sommer nach Rang zwei in der Nachwuchswertung der Tour de France Femmes und Platz elf auf dem Col du Tourmalet mehrere Angebote von Women's WorldTeams auf dem Tisch gehabt haben.

Bei ihrem neuen Team könnte sie sehr schnell erneut sogar selbst in eine Leaderrolle schlüpfen, gleichzeitig aber von der erfahrenen Garcia viel lernen. Zu Saisonbeginn war sie prompt Siebte am Willunga Hill sowie in der Gesamtwertung der Tour Down Under – und damit die Beste von Liv – AlUla – Jayco.

Kiwi in australischen Diensten: Die Neuseeländerin Ella Wyllie gilt als großes Klettertalent. | Foto: Cor Vos

Das Aufgebot:
Caroline Andersson (Schweden / 22), Georgia Baker (Australien / 29), Teniel Campbell (Trinidad & Tobago / 26), Mavi Garcia (Spanien / 40), Ingvild Gaskjenn (Norwegen / 25), Georgie Howe (Australien / 29), Jeanne Korevaar (Niederlande / 27), Alexandra Manly (Australien / 27), Amber Pate (Australien / 28), Letizia Paternoster (Italien / 24), Ruby Roseman-Gannon (Australien / 25), Silke Smulders (Niederlande / 22), Quinty Ton (Niederlande / 25), Anna Trevisi (Italien / 31), Ella Wyllie (Neuseeland / 21), Urska Zigart (Slowenien / 27)

Davon Neuzugänge:
Caroline Andersson (Liv Racing – Teqfind), Mavi Garcia (Liv Racing – Teqfind), Jeanne Korevaar (Liv Racing – Teqfind), Silke Smulders (Liv Racing – Teqfind), Quinty Ton (Liv Racing – Teqfind), Anna Trevisi (UAE Team ADQ), Ella Wyllie (Lifeplus – Wahoo)

Teamleitung:
Manager: Brent Copeland
Sportdirektor: Martin Vestby
Sportliche Leiter: Jessica Allen, Megan Chard, Shawn Clarke, Matthew Hayman

Material:
Rahmenhersteller: Liv
Gruppe: Shimano
Laufräder: Cadex
Reifen: Vittoria
Trikot: Alé
Helm: Giant

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.02.2024Mit italienischem Kern schnell zum Top-Team gewachsen

(rsn) – Erst zwei Jahre ist das UAE Team ADQ alt. Zur Saison 2022 übernahm man die Lizenz des italienischen Traditions-Rennstalls Alé Cipollini. Seither hat die Mannschaft ihren Sitz im schweizeri

07.02.2024Unter neuer Führung mit vielen Talenten zu mehr Erfolg?

(rsn) – Erst seit drei Jahren gibt es die Frauen-Formation des großen niederländischen Rennstalls, der inzwischen unter dem Namen Visma – Lease a Bike unterwegs ist. Von daher ist es kein Wunder

06.02.2024Norwegisches Förderprojekt mit Potenzial nun auch am Berg

(rsn) – 2022 erst gegründet, tritt das Frauenteam des norwegischen Uno-X-Rennstalls im Women´s WorldTour-Zirkus mit am professionellsten auf. Dabei versucht die seit Februar von Ex-Profi Thor Hush

05.02.2024Die Dominatorinnen des Pelotons - 2024 sogar noch stärker?

(rsn) – Die Dominatorinnen des Frauen-Pelotons: Seit 2016 führt der Rennstall aus Bunde bei Maastricht fast ununterbrochen die Weltrangliste an. Einzig in der verkürzten Corona-Saison 2020 holte T

02.02.2024Das kleinste Team muss auf Überraschungspotenzial hoffen

(rsn) – Das nicht nur in Sachen Kadergröße kleinste Team der Women´s WorldTour wurde 2018 gegründet und startete in seinen ersten vier Jahren unter russischer Flagge mit zunächst auch überwieg

01.02.2024Im Jahr 1 nach van Vleuten mehr Breite an der Spitze

(rsn) – Mit dem Karriereende von Annemiek van Vleuten ist im vergangenen Jahr eine Ära zu Ende gegangen - und ganz besonders betrifft das natürlich den Rennstall der Niederländerin: das spanische

31.01.2024Großer Umbruch und voller Fokus auf die Frauen

(rsn) – Seit 2013 verfügt der US-Rennstall aus Minneapolis, der bereits 2007 unter dem Namen Kelly Benefit Strategies gegründet wurde, über ein Frauenteam. 2016 wurde aus Kelly Benefit Strategies

29.01.2024Mit einer ganzen Armada an Teenies geht es auf SD-Worx-Jagd

(rsn) – Die Gründung der Frauen-Abteilung von Trek – Segafredo zur Saison 2019 war der größte Neueinstieg eines Rennstalls ins Peloton der letzten Jahre. Von Beginn an gehörte die Mannschaft z

25.01.2024Längst weit mehr als eine Fördermaßnahme für Cross-Asse

(rsn) – Zur Saison 2020 stellten Philip und Christof Roodhooft ihrem Männerteam um Mathieu van der Poel ein Frauen-Straßenteam an die Seite. Damals unter dem Namen Ciclismo Mundial gegründet, wol

24.01.2024Um Ludwig herum wächst ein Top-Team heran

(rsn) – Der französische Rennstall FDJ – Suez ist eines der traditionsreichsten Teams im Frauen-Peloton. Seit 2006 besteht die Equipe aus der Nähe von Poitiers im Nouvelle-Aquitaine und ab 2012

19.01.2024Extrem junge Truppe mit Leaderinnen für jedes Terrain

(rsn) – Kein noch bestehender Rennstall hat die Verzahnung von Männer- und Frauenradsport so früh so schön zur Schau gestellt wie das niederländische Team von Team-Manager Iwan Spekenbrink. Als

16.01.2024Mit viel Power von der Bahn in die WorldTour aufgestiegen

(rsn) – Das zweite deutsche Team unter den 15 WWT-Rennställen für 2024 und 2025 ist neu in der ersten Liga: Ceratizit – WNT hielt sich mit dem Antrag auf eine WorldTour-Lizenz in den vergangenen

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)