--> -->

30.01.2024 | (rsn) – Es wäre mal wieder einer dieser berühmten Kreise, der sich schließen könnte. Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) kämpft am Sonntag im tschechischen Tabor um seinen sechsten Elite-Weltmeistertitel im Cross. Dort sicherte er sich 2015 nach zwei Titeln bei den Junioren erstmals das Regenbogentrikot bei den Männern.
Nachdem die böhmische Kleinstadt vor neun Jahren den Beginn einer der erfolgreichsten Cross-Karrieren der Geschichte sah, könnte sie nun Schauplatz für ihr Ende werden. Denn auch der inzwischen 29-jährige Niederländer sieht den Kreis, der sich da schließen würde. "2015 der erste Titel, jetzt wieder Tabor … Ich weiß es noch nicht“, antwortete van der Poel in der Pressekonferenz nach dem Weltcup-Rennen in Hoogerheide am vergangenen Wochenende auf die Frage, ob er auch im nächsten Winter Crossrennen fährt. “Ich muss da noch genau drüber nachdenken.“
Dass “eine Stunde mit halsbrecherischem Tempo“ weniger hilfreich ist für seine Ambitionen im Frühling auf der Straße als “fünf oder sechs Stunden Ausdauertraining“ ist ihm natürlich bewusst. “Aber ich will diesen WM-Titel unbedingt“, machte er einmal mehr klar. “Die anderen Cross-Rennen sind keine Ziele mehr“, dienten lediglich der Vorbereitung.
Die lief nahezu perfekt. Von den 13 Rennen, bei denen van der Poel in diesem Winter am Start stand, konnte er lediglich das in Benidorm, einen Weltcup, nicht gewinnen. Nach einem Sturz landete er nur auf Rang fünf. Allein aufgrund dieser Statistik fällt es schwer daran zu glauben, dass irgendetwas seinen sechsten Titel verhindern könnte. Oder irgendwer. Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) und Thomas Pidcock (Ineos Grenadiers) verzichten auf einen Start, um sich besser auf die Straßensaison vorbereiten zu können. Und vielleicht auch ein bisschen, weil van der Poel ohnehin in einer eigenen Welt unterwegs und im Normalfall unschlagbar ist. So hat der absolute Topfavorit den Youngster Thibau Nys (Lidl - Trek) zu seinem größten Konkurrenten auserkoren.
Noch steht van der Poel bei fünf Weltmeistertiteln und damit auf einer Stufe mit dem Schweizer Albert Zweifel und dem Franzosen André Dufraisse sowie Renato Longo aus Italien. Mehr hat nur Erik de Vlaeminck. Der Belgier sammelte in den 1960ern und 70ern erst einen und dann nochmal sechs Titel am Stück. Mit dem Rekordhalter mindestens gleichzuziehen, das galt für van der Poel noch vor weniger als zwei Monaten als alles überragendes Ziel seiner Cross-Karriere, wie er der Gazzetta dello Sport damals sagte. Machbar, das zeigt seine aktuelle Dominanz, wäre das in jedem Fall.
Doch möglicherweise verlagert sich sein Fokus doch mehr auf die Straße. Immerhin hat er mit Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix im Frühling gleich zwei Monumente zu verteidigen. Ein erneuter Angriff auf die Flandern-Rundfahrt war zudem ebenfalls geplant. Während ein Großteil seiner Konkurrenten um van Aert und Co. spätestens Mitte Februar wieder Rennkilometer sammeln wird, dürfte sich van der Poel erstmal eine kleine Zwangspause gönnen müssen. Ein ursprünglich angedachter Auftakt in Portugal bei der Figueira Champions Classic (10. Februar), nur eine Woche nach der Cross-WM, und anschließend bei der Algarve-Rundfahrt, scheint mittlerweile jedenfalls wieder vom Tisch zu sein.
Zumindest eine Cross-Pause im nächsten Winter scheint eine willkommene Abwechslung für Mathieu van der Poel zu sein. “Ab und zu kann ein Winter ohne Cross auch gut sein, vor allem auch für die mentale Erholung."
04.02.2024Van der Poel: “Das härteste Rennen, das ich je hier gefahren bin“(rsn) – Das lateinische Zitat "veni, vidi, vici", welches Julius Cäsar zugeschrieben wird, passte auch perfekt zum Auftritt von Mathieu van der Poel bei den Cross-Weltmeisterschaften 2024 in Tabor
04.02.2024Emotionales WM-Finale! Stybar tritt unter Tränen ab(rsn) – Als Mathieu van der Poel schon seine ersten Siegerinterviews gab, folgte das wohl emotionale Highlight des WM-Wochenendes im tschechischen Tabor, als der dreifache Weltmeister Zdenek Stybar
04.02.2024Backstedt: “Es hat sich alles wie in Zeitlupe angefühlt“(rsn) - Sie war die große Favoritin im U23-Rennen der Frauen bei den Cyclocross-Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor und am Ende setzte sich die Britin Zoe Backstedt überlegen durch. Doch was
04.02.2024Van der Poel sammelt ungefährdet weiter Regenbogentrikots(rsn) – Mit einer Galavorstellung hat sich Mathieu van der Poel zum sechsten Mal zum Querfeldein-Weltmeister bei der Elite gekrönt. Der Niederländer setzte sich in Tabor in der Auftaktrunde von de
04.02.2024Cross WM: Backstedt duldet bei der U23 keine Gegenwehr(rsn) – Topfavoritin Zoe Backstedt hat sich und Großbritannien im U23-Rennen der Frauen den ersten Titel und die zweite Medaille bei der Cross-WM in beschert. Nach Silber in der Mixed-Staffel fuhr
04.02.2024Weltcup-Sieger Viezzi holt sich in Tabor den Junioren-Titel(rsn) – Die zwei Topfavoriten Stefano Viezzi und Aubin Sparfel lieferten sich bei der Junioren-WM das erhoffte Duell auf Messers Schneide, das der Italiener nach einem Platten des Franzosen für sic
03.02.2024Van Empel: “Ich habe mein Ding gemacht“(rsn) – Der Frauen-Crosssport bleibt fest in niederländischer Hand. Das unterstrich der vierfache Triumph der Oranje-Fahrerinnen am Samstag bei den Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor. Wie s
03.02.2024Brandau hatte in Tabor die Beine für Platz fünf(rsn) – Vor 14 Jahren stand Elisabeth Brandau das erste Mal bei Cross-Weltmeisterschaften am Start. 2018 holte sie als Fünfte ihr bestes Ergebnis und dieses hätte sie im zarten Alter von 38 Jahren
03.02.2024Langeweile durch Dominanz: van Empel verteidigt WM-Titel(rsn) – Sie kam, sah und fuhr der Konkurrenz nach zwei Minuten auf und davon. Fem van Empel hat bei der Cross-WM in Tabor ihren Titel verteidigt und den Niederlanden die zweite Goldmedaille dieser T
03.02.2024Del Grosso wird in Tabor Nys´ Nachfolger (rsn) – Bei der Cross-WM im tschechischen Tabor hat Tibor Del Grosso die belgische Phalanx hinter sich gelassen und nach der Silbermedaille im Vorjahr sich das Regenbogentrikot erobert. Mit einem so
03.02.2024Gery wird in Tabor erste französische Junioren-Weltmeisterin (rsn) – Célia Gery hat bei der Cross-WM im tschechischen Tabor mit einem starken Finale den Titel im Rennen der Juniorinnen gewonnen und sich damit nach Bronze im vergangenen Jahr die Goldmedaille
02.02.2024Stybar wird bei seinem vorletzten Tanz Sechster(rsn) - Als vor 22 Jahren in Heusden-Zolder Zdenek Stybar erstmals bei Cyclocross-Weltmeisterschaften am Start stand, waren seine heutigen Teamkolleginnen und -kollegen noch nicht einmal geboren. Zum
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko