RSNplusRSN-Rangliste, Platz 45

Homrighausen: Bester Amateur profitierte noch von 2022

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Homrighausen: Bester Amateur profitierte noch von 2022"
Heiko Homrighausen (Embrace The World) bei den Eintagesrennen in Marokko | Foto: Team Embrace The World

06.12.2023  |  (rsn) – Auch wenn er 2023 gar keine UCI-Rennen bestritt, ist Heiko Homrighausen (Embrace The World) der in der Jahresrangliste am besten platzierte Amateur. Der 26-Jährige war nämlich im November 2022 noch in Marokko im Einsatz, konnte dort bei allen sechs Eintagesrennen in die Top Ten fahren und den GP Oued Eddahab (1.2) sogar gewinnen.

“Dass ich bester Amateur sein würde, hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Die Rennen aus dem November 2022 zähle ich im Kopf gar nicht zu 2023, obwohl sie mich in der Rangliste natürlich gut aussehen lassen“, erklärte Homrighausen gegenüber radsport-news.com.

___STEADY_PAYWALL___

Dass er keine UCI-Straßenrennen bestreiten konnte, bedauerte Homrighausen "Natürlich wäre ich gerne auch in diesem Jahr UCI-Rennen gefahren. Allerdings kam zeitlich nur die Tour du Maroc in Frage, die aber infolge des Erdbebens in Marokko abgesagt werden musste“, erklärte der langjährige Teamfahrer von Embrace The World.

Heiko Homrighausen (Embrace The World, Zweiter von rechts) bei Rad am Ring. | Foto: Privat

Im Kalenderjahr 2023 war Homrighausen indes nur bei kleineren nationalen Wettkämpfen am Start, dazu bestritt er das Bundesligarennen auf dem Nürburgbring, das er auf Platz elf abschloss. "Der Nürburgring macht einfach Spaß zu fahren und es war dieses Jahr auch wieder ein spannendes Rennen, bei dem ich mich wirklich gut gefühlt habe“, meinte Homrighausen, der eigentlich auch noch an der Sauerlandrundfahrt teilnehmen wollte. Den Bundesligaabschluss musste er allerdings krankheitsbedingt kurzfristig absagen.

Gute Ergebnisse beim Graveln

Sein persönliches Highlight waren seine Graveleinsätze. Beim Gravel Fondo Limburg, das Timo Kielich (Alpecin – Deceuninck Development) gewann, wurde er Siebter. Bei der WM in der aufkommenden Trenddisziplin fuhr bei der Amateur-Wertung der 19 bis 34-Jährigen als Neunter in die Top Ten. "Leider hat sich die WM-Platzierung durch einen Defekt auf den letzten zehn Kilometern noch von Top 5 auf Top 10 verschlechtert. Damit bin ich aber durchaus zufrieden“, meinte Homrighausen.

Die Saisonbilanz sei "solide, aber nicht besonders herausragend“, erklärte Homrighausen, der aufgrund seines Studiums insgesamt nur wenige Rennen fuhr und wegen des Stresses auch etwas häufiger krank war als die Jahre zuvor. Dafür aber sei er dem Abschluss seines Studiums ein gutes Stück vorangekommen.

Dadurch sollte sich im kommenden Jahr auch wieder die Möglichkeit ergeben, mehr Straßenrennen zu bestreiten. "Die Motivation, für weitere Jahre auf dem Level zu trainieren, ist auf jeden Fall da“, kündigte Homrighausen an. Ob es perspektivisch gar noch für den Sprung in eine Kontinental-Mannschaft reichen könnte, vermag Homrighausen nicht zu beantworten. "Ich bin dem nicht ganz abgeneigt, setze mir da allerdings auch keinen Fokus drauf“, erklärte er.

Homrighausen in Aktion | Foto: Privat

2024 wird er jedenfalls wieder für Embrace The World in die Pedale treten, auch weil er dort seinen Gravelkalender "mit schönen Rennen füllen kann und ich mit einem starken Team am Start stehe“, wie der Deutsche sagte.

An seinen Zielen für das kommende Jahr würde sich auch nichts ändern. "Vielleicht ein paar mehr UCI-Rennen, ansonsten gleiches Programm wie 2023 nur ohne Krankheiten, Defekte, Absagen und mit mehr Form und besseren Ergebnissen“, schloss er.

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.01.2024Die Radsport-News-Jahresrangliste 2023 im Überblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit Hilfe eines eigens dafür erstellten Punkteschlüssels den besten Fahrer des deutschsprachigen Raums ermittelt. In unserer Rangliste finden Sie die P

06.01.2024Hirschi: Trotz Handgelenksbruch reihenweise Top-Ergebnisse

(rsn) – Ein Etappensieg bei einer Grand Tour oder ein Erfolg bei einem großen Klassiker ist Marc Hirschi (UAE Team Emirates) in der vergangenen Saison verwehrt geblieben. In der gesamten WorldTour-

05.01.2024Küng: Achterbahnfahrt knapp unter den eigenen Ansprüchen

(rsn) – Auf Gran Canaria ist Stefan Küng ins neue Jahr gestartet. Der 30-Jährige verbringt, bevor in der kommenden Woche die Teampräsentation von Groupama – FDJ für die neue Saison ansteht, no

04.01.2024Gall: “Spätzünder“ mit steiler Entwicklungskurve

(rsn) – Als erst vierter Straßenradfahrer wurde Felix Gall (AG2R - Citroën) in Österreich als Sportler des Jahres ausgezeichnet. Maßgeblich dafür war seine herausragende Leistung bei der Tour d

03.01.2024Großschartner: Begeistert von erster Saison an Pogacars Seite

(rsn) – Im vergangenen Winter zog es Felix Großschartner in die Vereinigten Arabischen Emirate. Nach dem Wechsel von Bora – hansgrohe zu UAE Team Emirates wurde “Edelhelfer mit Freiheiten“ zu

02.01.2024Schmid: Die starken Leistungen des Vorjahrs bestätigt

(rsn) – Als Fünfter der Rangliste 2023 hat Mauro Schmid (Soudal – Quick-Step) sein starkes Ergebnis aus dem Vorjahr, als er sogar den dritten Platz belegt hatte, eindrucksvoll bestätigt. Der Sch

01.01.2024Kämna: Richtig guten Sport geboten

(rsn) - Lennard Kämna (Bora - hansgrohe) kann auf eine starke Saison zurückblicken und wurde im rsn-Ranking folgerichtig bester Deutscher. Der Schlüssel zum Erfolg für den 27-Jährigen war, dass

31.12.2023Politt: Mit langem Anlauf zum ersten Zeitfahrtitel

(rsn) - Seit 2016 landete Nils Politt (Bora - hansgrohe) bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften immer unter den besten Fünf. Nur ein Sieg war ihm bisher nicht vergönnt gewesen. Dies änderte sic

30.12.2023Engelhardt: Riesenschritte in der ersten Profisaison

(rsn) – Sein großes Talent zeigte Felix Engelhardt bereits 2022, als er in Portugal Straßen-Europameister wurde. Noch besser lief es in seiner ersten Saison bei den Profis: Mit zwei UCI-Siegen un

29.12.2023Zwiehoff: Aus dem Experiment wurde ein voller Erfolg

(rsn) – Die Geschichte von Ben Zwiehoff ist inzwischen hinlänglich bekannt. Der gehobene Mittelklassemountainbiker – sein bestes Ergebnis im Weltcup war Platz 23 in Nove Mesto – und Gelegenheit

28.12.2023Zimmermann: Perfekter Dauphiné-Tag macht Lust auf mehr

(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché - Circus - Wanty) hat auch 2023 bewiesen, dass er zu Deutschlands besten Radprofis zählt. Der Augsburger feierte einen Etappensieg beim Critérium du DauphinÃ

28.12.2023Konrad: Viele Helferaufgaben im finalen Bora-Jahr

(rsn) – Es war für Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) eine lange Saison, die vor allem eine große Veränderung mit sich brachte. Denn nach zehn Jahren verlässt der Niederösterreicher die Raubli

Weitere Radsportnachrichten

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Ehemaliger Vuelta-Dritter Haig zu Ineos Grenadiers?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

27.11.2025Auch ohne Top-Ergebnisse wieder mehr Spaß am Radsport

(rsn) – Nach zwei schwierigen Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe wechselte Emanuel Buchmann ins Ausland und unterschrieb Ende 2024 bei der französischen Cofidis-Equipe. Sportlich lief es fÃ

26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab

(rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn

26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad

(rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)