RSNplusRSN-Rangliste, Platz 74

Kess: Am 20. Geburtstag im Gelben Trikot unterwegs

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Kess: Am 20. Geburtstag im Gelben Trikot unterwegs "
Alexandre Kess (Materiel-Velo.com) | Foto: Materiel-Velo.com

21.11.2023  |  (rsn) - In seiner zweiten Saison für das belgische Kontinental-Team Materiel-Velo.com gelang Alexandre Kess der erste UCI-Sieg seiner Karriere. Der Luxemburger sicherte sich eine Etappe der Tour de la Guadeloupe (2.2), trug mehrere Tage das Gelbe Trikot und gewann schließlich als Gesamtsiebter auch die Nachwuchswertung.

"Guadeloupe war für mich das Highlight der Saison. Meinen Sieg habe ich am Tag vor meinem Geburtstag eingefahren und am Geburtstag selbst war ich im Gelben Trikot unterwegs. Das war top", erklärte Kess gegenüber radsport-news.com.

Dabei hatte sich der 20-Jährige die neuntägige Tour de la Guadeloupe gar nicht als Saisonhöhepunkt herausgepickt. "Allerdings bin ich zuvor die Tour de Wallonie (2.Pro) gefahren, das hat richtig geholfen. Ich hatte eine richtig gute Form", gestand Kess, der aber "ohne große Erwartungen" Anfang August ins Rennen ging.

___STEADY_PAYWALL___

Nach seinem Sieg auf der 3. Etappe übernahm er dann allerdings die Führung im Gesamtklassement, die er nach drei Tagen wieder abgeben musste. "Es war absehbar, dass ich das Trikot wieder verliere. Ich habe alles versucht, aber auf der 6. Etappe war ich isoliert, während die anderen Leader zusammengearbeitet haben. Dadurch habe ich viel Zeit verloren und an den Tagen danach nicht mehr die Beine, um mich wieder zurückzukämpfen", erklärte Kess, dessen Team bei der Rundfahrt aus nur vier Fahrern bestand.

Aber nicht nur wegen den Erfolgen bei der Tour de la Guadeloupe sprach er von einer “insgesamt gut verlaufenen Saison. Ich bin auch die Tour de l`Avenir gefahren, hatte in Belgien ein paar anständige Resultate und hatte auch noch am Saisonende eine gute Form, auch wenn die EM hätte besser laufen können", sagte Kess.

Wegen des Abiturs nur fünf Renntage in der ersten Saisonhälfte

Zufrieden zeigte er sich Kess auch mit der ersten Jahreshälfte, wenn auch nicht aus sportlichen Gründen. Schließlich legte er da sein Abitur ab, so dass er es bis zu den Luxemburgischen Meisterschaften Ende Juni nur auf fünf UCI-Renntage brachte. "Das Team hat also von Anfang an gewusst, dass ich da nicht so oft würde fahren können", erklärte er.

Auch die kommende Saison wird Kess für seinen belgischen Rennstall absolvieren, der sich mit der französischen Elite-Mannschaft Philippe Wagner zu Philippe Wagner - Bazin zusammenschließen wird. "Ich werde weiter in Belgien fahren und hoffe, bei .2-Rennen gute Ergebnisse einfahren zu können." Da der Rennkalender aufgrund der Fusion noch nicht im Detail feststehe, konnte er keine konkreteren Ziele nennen.

Dagegen bedauerte Kess das Ende für Leopard TOGT, der Hauptanlaufstelle für luxemburgische Fahrer auf Kontinental-Niveau. "Es war ein gutes Team für Luxemburger, um weiterzukommen und den Übergang zu den Profis zu schaffen“, sagte er. Hoffnung mache allerdings, dass Global 6 im nächsten Jahr eine luxemburgische Lizenz lösen werde. "Ich hoffe, dass sie es genauso gut machen wie Leopard. Aber es braucht Zeit", schloss Kess.

Data powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.01.2024Die Radsport-News-Jahresrangliste 2023 im Überblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit Hilfe eines eigens dafür erstellten Punkteschlüssels den besten Fahrer des deutschsprachigen Raums ermittelt. In unserer Rangliste finden Sie die P

06.01.2024Hirschi: Trotz Handgelenksbruch reihenweise Top-Ergebnisse

(rsn) – Ein Etappensieg bei einer Grand Tour oder ein Erfolg bei einem großen Klassiker ist Marc Hirschi (UAE Team Emirates) in der vergangenen Saison verwehrt geblieben. In der gesamten WorldTour-

05.01.2024Küng: Achterbahnfahrt knapp unter den eigenen Ansprüchen

(rsn) – Auf Gran Canaria ist Stefan Küng ins neue Jahr gestartet. Der 30-Jährige verbringt, bevor in der kommenden Woche die Teampräsentation von Groupama – FDJ für die neue Saison ansteht, no

04.01.2024Gall: “Spätzünder“ mit steiler Entwicklungskurve

(rsn) – Als erst vierter Straßenradfahrer wurde Felix Gall (AG2R - Citroën) in Österreich als Sportler des Jahres ausgezeichnet. Maßgeblich dafür war seine herausragende Leistung bei der Tour d

03.01.2024Großschartner: Begeistert von erster Saison an Pogacars Seite

(rsn) – Im vergangenen Winter zog es Felix Großschartner in die Vereinigten Arabischen Emirate. Nach dem Wechsel von Bora – hansgrohe zu UAE Team Emirates wurde “Edelhelfer mit Freiheiten“ zu

02.01.2024Schmid: Die starken Leistungen des Vorjahrs bestätigt

(rsn) – Als Fünfter der Rangliste 2023 hat Mauro Schmid (Soudal – Quick-Step) sein starkes Ergebnis aus dem Vorjahr, als er sogar den dritten Platz belegt hatte, eindrucksvoll bestätigt. Der Sch

01.01.2024Kämna: Richtig guten Sport geboten

(rsn) - Lennard Kämna (Bora - hansgrohe) kann auf eine starke Saison zurückblicken und wurde im rsn-Ranking folgerichtig bester Deutscher. Der Schlüssel zum Erfolg für den 27-Jährigen war, dass

31.12.2023Politt: Mit langem Anlauf zum ersten Zeitfahrtitel

(rsn) - Seit 2016 landete Nils Politt (Bora - hansgrohe) bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften immer unter den besten Fünf. Nur ein Sieg war ihm bisher nicht vergönnt gewesen. Dies änderte sic

30.12.2023Engelhardt: Riesenschritte in der ersten Profisaison

(rsn) – Sein großes Talent zeigte Felix Engelhardt bereits 2022, als er in Portugal Straßen-Europameister wurde. Noch besser lief es in seiner ersten Saison bei den Profis: Mit zwei UCI-Siegen un

29.12.2023Zwiehoff: Aus dem Experiment wurde ein voller Erfolg

(rsn) – Die Geschichte von Ben Zwiehoff ist inzwischen hinlänglich bekannt. Der gehobene Mittelklassemountainbiker – sein bestes Ergebnis im Weltcup war Platz 23 in Nove Mesto – und Gelegenheit

28.12.2023Zimmermann: Perfekter Dauphiné-Tag macht Lust auf mehr

(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché - Circus - Wanty) hat auch 2023 bewiesen, dass er zu Deutschlands besten Radprofis zählt. Der Augsburger feierte einen Etappensieg beim Critérium du DauphinÃ

28.12.2023Konrad: Viele Helferaufgaben im finalen Bora-Jahr

(rsn) – Es war für Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) eine lange Saison, die vor allem eine große Veränderung mit sich brachte. Denn nach zehn Jahren verlässt der Niederösterreicher die Raubli

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)