--> -->
16.11.2023 | (rsn) – Auch wenn die beste internationale Platzierung der letzten zwölf Monate noch aus dem November 2022 datiert, so kann Scott David (Skullracing Team) mehr als nur zufrieden auf das Jahr 2023 zurückblicken. Denn der 25-Jährige konnte sein Vorhaben, den Aufstieg zu einem Kontinental-Team, in die Tat umsetzen.
“Mein Ziel war es, in ein KT-Team zu wechseln. Ich wusste allerdings, dass ich bei den deutschen Teams wahrscheinlich keine Chance bekommen würde, da die sich fast ausschließlich auf die Entwicklung von U23-Fahrern beschränken“, erklärte Scott gegenüber radsport-news.com.
___STEADY_PAYWALL___So nahm der Pfälzer als Einzelstarter auch an Rennen der österreichischen Rad-Bundesliga teil, um die dortigen Teams auf sich aufmerksam zu machen. Und der Plan ging auf: Sein siebter Platz bei der Mühlviertler Hügelwelt Classic veranlasste Hrinkow Advarics Cycling dazu, den Deutschen ins Team zu holen. “Es hat sich also gelohnt, den langen Weg zu den österreichischen Liga-Rennen auf mich zu nehmen“, meinte David, der im November sein Medizinstudium abschließen wird.
Scott David Anfang Juli in Roschbach, wo er Platz zwei belegte. | Foto: Holgers Radsportfotos
Zu verkraften war es deshalb, dass ansonsten nur wenige Spitzenplatzierungen heraussprangen, wie etwa Rang drei beim französischen Eintagesrennen GP Soultz-sous-Forets. “Natürlich hätte ich mir mehr Podiumsplätze gewünscht. Mir ging es diese Saison aber vor allem darum, gut besetzte Rennen zu fahren und zu zeigen, dass ich als Einzelstarter bei den Kontinental-Fahrern mitmischen kann. Ich hatte mich also schon vorher darauf eingestellt, dass etwa bei den deutschen und österreichischen Bundesliga-Rennen ein Podiumsplatz schwierig werden würde“, erklärte David.
Positiv in Erinnerung blieb ihm auch sein Abstecher nach Marokko im November 2022. Damals bestritt David als Gastfahrer von Embrace The World sechs UCI-Eintagesrennen und wurde bei der Trophée Maison Royale (2.2) sehr guter Dritter. “Am meisten sind mir vom letztjährigen Marokko-Trip die Landschaft und die dortige Kultur in Erinnerung geblieben. Es war schon etwas Besonderes, Radrennen mitten in der Wüste zu fahren und anschließend Kamel mit Fladenbrot zu essen“, schwärmte der Medizinstudent.
Gerne wäre David auch in diesem Jahr wieder UCI-Rennen mit Embrace the World gefahren. Von der Equipe hatte er sogar Einladungen erhalten, doch dann kamen beide Parteien nicht zusammen. “Leider hatte ich aber an den entsprechenden Terminen keine Zeit“, sagte David.
Bei den Deutschen Mountainbike-Meisterschaften wurde David als Debütant auf Anhieb Elfter. | Foto: Privat
Ein Highlight dieses Jahres war zudem seine Teilnahme an der Marathon-DM im Mountainbike, bei der er Elfter wurde. “Es war mein erstes Mountainbike-Rennen überhaupt. Entsprechend war ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Allgemein hat es unglaublich viel Spaß gemacht und es wird wahrscheinlich nicht mein letztes MTB-Rennen gewesen sein“, kündigte David an.
Der Fokus wird aber auf die Straße gerichtet sein. Denn David hat vor, so schnell wie möglich den Sprung zu den Profis zu schaffen. “Mein Ziel ist ein WorldTour- oder ProTeam-Vertrag. Ich habe mir ein Limit von zwei Jahren gesetzt, so lange möchte ich es auf Kontinental-Niveau versuchen. Wenn ich es bis dahin in die WorldTour geschafft habe, werde ich meine Radsport-Karriere fortsetzen. Wenn nicht, werde ich anfangen, als Arzt zu arbeiten“, kündigte David an.
Data powered by FirstCycling.com
06.01.2024Die Radsport-News-Jahresrangliste 2023 im Überblick(rsn) – Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit Hilfe eines eigens dafür erstellten Punkteschlüssels den besten Fahrer des deutschsprachigen Raums ermittelt. In unserer Rangliste finden Sie die P
06.01.2024Hirschi: Trotz Handgelenksbruch reihenweise Top-Ergebnisse(rsn) – Ein Etappensieg bei einer Grand Tour oder ein Erfolg bei einem großen Klassiker ist Marc Hirschi (UAE Team Emirates) in der vergangenen Saison verwehrt geblieben. In der gesamten WorldTour-
05.01.2024Küng: Achterbahnfahrt knapp unter den eigenen Ansprüchen(rsn) – Auf Gran Canaria ist Stefan Küng ins neue Jahr gestartet. Der 30-Jährige verbringt, bevor in der kommenden Woche die Teampräsentation von Groupama – FDJ für die neue Saison ansteht, no
04.01.2024Gall: “Spätzünder“ mit steiler Entwicklungskurve(rsn) – Als erst vierter Straßenradfahrer wurde Felix Gall (AG2R - Citroën) in Österreich als Sportler des Jahres ausgezeichnet. Maßgeblich dafür war seine herausragende Leistung bei der Tour d
03.01.2024Großschartner: Begeistert von erster Saison an Pogacars Seite(rsn) – Im vergangenen Winter zog es Felix Großschartner in die Vereinigten Arabischen Emirate. Nach dem Wechsel von Bora – hansgrohe zu UAE Team Emirates wurde “Edelhelfer mit Freiheiten“ zu
02.01.2024Schmid: Die starken Leistungen des Vorjahrs bestätigt(rsn) – Als Fünfter der Rangliste 2023 hat Mauro Schmid (Soudal – Quick-Step) sein starkes Ergebnis aus dem Vorjahr, als er sogar den dritten Platz belegt hatte, eindrucksvoll bestätigt. Der Sch
01.01.2024Kämna: Richtig guten Sport geboten(rsn) - Lennard Kämna (Bora - hansgrohe) kann auf eine starke Saison zurückblicken und wurde im rsn-Ranking folgerichtig bester Deutscher. Der Schlüssel zum Erfolg für den 27-Jährigen war, dass
31.12.2023Politt: Mit langem Anlauf zum ersten Zeitfahrtitel (rsn) - Seit 2016 landete Nils Politt (Bora - hansgrohe) bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften immer unter den besten Fünf. Nur ein Sieg war ihm bisher nicht vergönnt gewesen. Dies änderte sic
30.12.2023Engelhardt: Riesenschritte in der ersten Profisaison(rsn) – Sein großes Talent zeigte Felix Engelhardt bereits 2022, als er in Portugal Straßen-Europameister wurde. Noch besser lief es in seiner ersten Saison bei den Profis: Mit zwei UCI-Siegen un
29.12.2023Zwiehoff: Aus dem Experiment wurde ein voller Erfolg(rsn) – Die Geschichte von Ben Zwiehoff ist inzwischen hinlänglich bekannt. Der gehobene Mittelklassemountainbiker – sein bestes Ergebnis im Weltcup war Platz 23 in Nove Mesto – und Gelegenheit
28.12.2023Zimmermann: Perfekter Dauphiné-Tag macht Lust auf mehr(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché - Circus - Wanty) hat auch 2023 bewiesen, dass er zu Deutschlands besten Radprofis zählt. Der Augsburger feierte einen Etappensieg beim Critérium du DauphinÃ
28.12.2023Konrad: Viele Helferaufgaben im finalen Bora-Jahr(rsn) – Es war für Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) eine lange Saison, die vor allem eine große Veränderung mit sich brachte. Denn nach zehn Jahren verlässt der Niederösterreicher die Raubli
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh