RSNplusRSN-Rangliste, Platz 103

Fischer: Mit Formsteigerung die ersten UCI-Punkte geholt

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Fischer: Mit Formsteigerung die ersten UCI-Punkte geholt"
Robin Fischer (Storck - Metropol Cycling) | Foto: Cor Vos

05.11.2023  |  (rsn) – Robin Fischer (Storck – Metropol) ist ein Spätstarter. Während andere mit 19 Jahren schon ihre erste Kontinentalsaison bestreiten, schaffte der Mittelhesse erst mit 29 Jahren den Sprung in die dritte Liga, nachdem er zuvor in der Eliteklasse über Jahre hinweg zu Deutschlands besten Fahrern bei Rundstreckenrennen gezählt hatte.

Auch wenn er in der Vergangenheit schon das eine oder andere UCI-Rennen absolviert hatte und deshalb wusste, was auf ihn zukam, so stellten die ersten Rennen auf dem höheren Niveau eine Herausforderung für Fischer dar. "Trotz guter Vorbereitung habe ich auf Rhodos erstmal gezeigt bekommen, wie hoch das Niveau doch ist und dass ich noch viel aufzuholen habe. Entsprechend hart waren auch die ersten Wochen für mich“, erzählte er radsport-news.com.

Doch im Saisonverlauf kam der Allrounder immer besser in Fahrt. Bei der kanadischen Rundfahrt Tour de Beauce (2.2) etwa kämpfte Fischer bis zum Schluss um das Bergtrikot, das er im Verlauf der Rundfahrt stellvertretend für den Gesamtführenden trug, der auch die Bergwertung anführte.

Bei der Tour de Beauce kämpfte Fischer mit um das Bergtrikot, das er zwischenzeitlich stellvertretend tragen durfte. | Foto: Cor Vos

Nach einer guten Oder-Rundfahrt, wo er als Zweiter der 2. Etappe nur knapp seinen ersten Saisonsieg verpasste, und dem Titelgewinn bei den Hessischen Meisterschaften im Einzelzeitfahren wartete die französische Rundfahrt Kreizh Breiz (2.2), die er als “das härteste Rennen dieser Saison“ bezeichnete. "Viele Richtungswechsel, ständiges Auf und Ab, kühle Temperaturen, jeden Tag Regen und ausschließlich Vollgas machten die Etappen zu einem reinen Überlebenskampf für mich“, ergänzte Fischer, der sich aber durchbiss und die Rundfahrt auf Rang 64 abschloss.

Sein persönliches Highlight folgte schließlich im September bei der Tour of Salalah (2.2), bei der als Zweiter der 1. Etappe die ersten UCI-Punkte seiner Karriere einfuhr, ehe er die Rundfahrt durch den Oman auf Rang zwölf beendete. Auch bei der Tour of Salalah war Fischer zwischenzeitlich im Trikot des Punktbesten unterwegs – allerdings erneut stellvertretend für den Gesamtführenden.

___STEADY_PAYWALL___

"Unterm Strich fällt meine Bilanz absolut positiv aus. Es gab Höhen und Tiefen, aber am Ende war es in allen Belangen ein echt tolles Jahr“, kommentierte Fischer seine Saison, in deren Verlauf es immer besser für ihn lief. "Die Länge und Qualität der Rennen wurden zunehmend zur Normalität für mich. Damit verbunden war ein Formanstieg durch die schweren Rennen“, fügte er erklärend an.

Bei der Tour of Salalah war Robin Fischer im Trikot des Punktbesten unterwegs - wenn auch nur stellvertretend. | Foto: Cor Vos

In der kommenden Saison erhofft sich Fischer eine weitere Verbesserung, auch wenn dies mit seinem Full-Time-Job schwierig werden dürfte. "Ein paar Stellschrauben gibt es noch, an denen ich nun arbeiten werde“, kündigte er an. Dabei zeigte er sich dankbar für die Unterstützung seines Arbeitgebers Bike Villa. "Man steht voll hinter mir und gibt mir sehr viele Freiräume, damit ich mich bestmöglich vorbereiten kann“, so Fischer.

Für sein Team Storck – Metropol sieht er noch viel Potenzial. "Ich glaube, dass wir uns dieses Jahr schon sehr gut entwickelt haben und bin mir sicher, dass die Entwicklung nächste Saison deutlich weiter nach oben gehen wird“, so Fischer, der sich selber hauptsächlich in der Helferrolle sieht. "Ich möchte aufstrebenden Talenten helfen, die im Radsport noch weiterkommen wollen. Werde ich die Chance auf ein eigenes Ergebnis bekommen, dann werde ich diese aber nicht liegen lassen“, kündigte er an.

Data powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.01.2024Die Radsport-News-Jahresrangliste 2023 im Überblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit Hilfe eines eigens dafür erstellten Punkteschlüssels den besten Fahrer des deutschsprachigen Raums ermittelt. In unserer Rangliste finden Sie die P

06.01.2024Hirschi: Trotz Handgelenksbruch reihenweise Top-Ergebnisse

(rsn) – Ein Etappensieg bei einer Grand Tour oder ein Erfolg bei einem großen Klassiker ist Marc Hirschi (UAE Team Emirates) in der vergangenen Saison verwehrt geblieben. In der gesamten WorldTour-

05.01.2024Küng: Achterbahnfahrt knapp unter den eigenen Ansprüchen

(rsn) – Auf Gran Canaria ist Stefan Küng ins neue Jahr gestartet. Der 30-Jährige verbringt, bevor in der kommenden Woche die Teampräsentation von Groupama – FDJ für die neue Saison ansteht, no

04.01.2024Gall: “Spätzünder“ mit steiler Entwicklungskurve

(rsn) – Als erst vierter Straßenradfahrer wurde Felix Gall (AG2R - Citroën) in Österreich als Sportler des Jahres ausgezeichnet. Maßgeblich dafür war seine herausragende Leistung bei der Tour d

03.01.2024Großschartner: Begeistert von erster Saison an Pogacars Seite

(rsn) – Im vergangenen Winter zog es Felix Großschartner in die Vereinigten Arabischen Emirate. Nach dem Wechsel von Bora – hansgrohe zu UAE Team Emirates wurde “Edelhelfer mit Freiheiten“ zu

02.01.2024Schmid: Die starken Leistungen des Vorjahrs bestätigt

(rsn) – Als Fünfter der Rangliste 2023 hat Mauro Schmid (Soudal – Quick-Step) sein starkes Ergebnis aus dem Vorjahr, als er sogar den dritten Platz belegt hatte, eindrucksvoll bestätigt. Der Sch

01.01.2024Kämna: Richtig guten Sport geboten

(rsn) - Lennard Kämna (Bora - hansgrohe) kann auf eine starke Saison zurückblicken und wurde im rsn-Ranking folgerichtig bester Deutscher. Der Schlüssel zum Erfolg für den 27-Jährigen war, dass

31.12.2023Politt: Mit langem Anlauf zum ersten Zeitfahrtitel

(rsn) - Seit 2016 landete Nils Politt (Bora - hansgrohe) bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften immer unter den besten Fünf. Nur ein Sieg war ihm bisher nicht vergönnt gewesen. Dies änderte sic

30.12.2023Engelhardt: Riesenschritte in der ersten Profisaison

(rsn) – Sein großes Talent zeigte Felix Engelhardt bereits 2022, als er in Portugal Straßen-Europameister wurde. Noch besser lief es in seiner ersten Saison bei den Profis: Mit zwei UCI-Siegen un

29.12.2023Zwiehoff: Aus dem Experiment wurde ein voller Erfolg

(rsn) – Die Geschichte von Ben Zwiehoff ist inzwischen hinlänglich bekannt. Der gehobene Mittelklassemountainbiker – sein bestes Ergebnis im Weltcup war Platz 23 in Nove Mesto – und Gelegenheit

28.12.2023Zimmermann: Perfekter Dauphiné-Tag macht Lust auf mehr

(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché - Circus - Wanty) hat auch 2023 bewiesen, dass er zu Deutschlands besten Radprofis zählt. Der Augsburger feierte einen Etappensieg beim Critérium du DauphinÃ

28.12.2023Konrad: Viele Helferaufgaben im finalen Bora-Jahr

(rsn) – Es war für Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) eine lange Saison, die vor allem eine große Veränderung mit sich brachte. Denn nach zehn Jahren verlässt der Niederösterreicher die Raubli

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

09.05.2025Brenner will bei seinem Giro-Debüt Ausreißerchancen nutzen

(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b

09.05.2025Hügel statt Hafenrundfahrt zum Auftakt in Albanien

(rsn / ProCycling) – Zwar ist die Adriaküste für den Start des Giro d’Italia bekanntes Terrain, aber dieses Jahr steigt der Grande Partenza zum ersten Mal in Albanien - also auf der anderen Seit

09.05.2025Zweite an Lagunas de Neila: Reusser “einfach happy mit allem“

(rsn) – Nachdem vor dem Start der 11. Vuelta Espana Femenina auch Liane Lippert Podiumschancen zugebilligt worden waren, haben sich nach der ersten Bergankunft die Verhältnisse bei Movistar geklä

08.05.2025Top-Favorit Roglic verblüfft bei seinem Double-Versuch

(rsn) – “Rog wie Pog“ – das war der Slogan in Albanien kurz vor dem Auftakt des 108. Giro d’Italia. Primoz Roglic würde in diesem Jahr gern in die Fußstapfen seines jüngeren und mittlerwe

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Finistere Pays de (1.1, FRA)
  • Silesian Classic (1.2, POL)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)