--> -->
10.07.2023 | (rsn) – Die Skeptiker waren im Vorfeld in der Überzahl, doch nach der ersten Woche der Tour de France lässt sich behaupten: Jai Hindley (Bora – hansgrohe) hat realistische Chancen, die Rundfahrt hinter den Überfliegern Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) als “Best of the Rest“ auf dem Podium zu beenden.
Genau jener dritte Platz steht für den Australier aktuell zu Buche. 1:42 Minuten hat Hindley Vorsprung auf Platz vier und Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiers), nochmal rund 20 Sekunden mehr auf die Yates-Brüder Adam (UAE Team Emirates) und Simon (Jayco – AlUla) dahinter. Ein solides Polster, auch, wenn noch nicht mal ganz die Hälfte der Tour absolviert ist und die schweren Alpen-Etappen sowie der Abschluss in den Vogesen noch bevorsteht.
Oder gerade, weil das so ist. Denn Hindley wird nicht müde, zu sagen, dass ihm die dritte Woche der Rundfahrt am besten liegt, er hintenraus seine Stärken hat. Vor allem im Vergleich zur Konkurrenz. Und deshalb “bin ich recht happy damit, wie es bisher gelaufen ist“, sagte der Bora-Kapitän am Ruhetag in der digitalen Pressekonferenz, die sein Team organisiert hat. “Es ist meine erste Tour und ich wusste nicht, was mich erwartet. Jetzt schon eine Etappe gewonnen zu haben und das Gelbe Trikot getragen zu haben, ist ziemlich unglaublich.“
Der kleine Zeitverlust am Puy de Dome auf Rodriguez und die Yates-Brüder auf der letzten Etappe vor dem Ruhetag beunruhigt Boras GC-Hoffnung genauso wenig wie das Team selbst. “Ich bin nicht allzu besorgt. Ich genieße das Rennen.“ Vor allem dann, wenn es so läuft wie auf dem Weg nach Laruns, als er die 5. Etappe aus einer Spitzengruppe heraus für sich entschied. Doch der 27-Jährige weiß selbst, dass es wohl kaum noch einmal dazu kommen wird: "Ich würde sicher die Chance auf noch eine Gruppe nutzen, wenn sie sich bietet. Aber ich denke, als Gesamtdritter habe ich nicht viel Freiheit und das dürfte sehr hart werden."
Völlig entspannt, ließ sich Hindley während der Runde sogar dazu hinreißen, ein bisschen Wunschkonzert zu spielen und die Frage nach einem Helfer seiner Wahl zu beantworten. “Wenn ich mir einen aussuchen könnte, vielleicht Wilco Kelderman.“ Von ungefähr kommt das nicht. Der Niederländer fährt seit diesem Jahr für Jumbo-Visma, war aber 2022 noch an Hindleys Seite, als er den Giro d'Italia gewann. “Aber auch Dylan van Baarle ist superstark, auch im Flachen."
Mit Emanuel Buchmann, der aktuell an Hindleys Seite fährt, kann der Australier aber ebenfalls zufrieden sein. Genauso, wie es der Deutsche mit seiner Helferrolle ist. “Jai ist der stärkere Fahrer“, sagte der Ravensburger in seiner eigenen Medienrunde klipp und klar. “Wäre ich stärker, wäre es auch eine komische Situation, wenn er für mich fahren würde.“ Die eigene Rechnung hat Buchmann derweil abgehakt. Er fahre nicht um den zehnten Platz, so der Deutsche Meister. “Da helfe ich lieber Jai.“
Zumindest, wenn es ums Gesamtklassement geht. Die Hoffnung auf freie Fahrt bei einer Etappe hat er noch nicht ganz ad acta gelegt. “Vielleicht ergibt sich ja nochmal eine Gelegenheit wie auf der 5. Etappe. Und dann gönnt sich Buchmann vielleicht auch wieder ein Eis. Ohne dabei schlecht zu schlafen, wie er sagte. Als der Tour-Vierte von 2019 damals ums Podium kämpfte, lobte ihn sein Teamchef Ralph Denk, stellte dessen Disziplin heraus und sprach von schlaflosen Nächten, sollte er sich mal an einer Kaltspeise vergreifen. “Eis esse ich sehr gerne, da kennt mich der Ralph aber nicht so gut“, sagte Buchmann gewohnt nüchtern. “Ich hätte sonst viele schlaflose Nächte, wenn es so wäre.“
Einen Ausblick nach vorne wagten Hindley und Buchmann am Ruhetag dann auch noch. Der Deutsche geht davon aus, dass eine Vorentscheidung bereits in den Alpen fallen wird, auch wenn am vorletzten Tag noch die schwierige Etappe durch die Vogesen nach Le Markstein ansteht. Hindley sieht das ähnlich, stellt aber vor allem das Zeitfahren auf der 16. Etappe und das darauf folgende Teilstück nach Courchevel heraus. “Das ist vielleicht das härteste Finish hier, ein Monster-Tag, auch weil wir im Hochgebirge sind. Da kann man viel Zeit verlieren."
(rsn) – Die französische WorldTour-Mannschaft Cofidis präsentierte am Dienstag die ersten sechs Fahrer ihres Tour-de-France-Kaders in einer Presseaussendung und verkündete dabei auch, dass Simon
(rsn) – Primoz Roglic macht Bora – hansgrohe besser. Das lässt sich schon sagen, bevor der Slowene überhaupt ein einziges Rennen gefahren ist. Während sich das erst Anfang März ändern und Rog
(rsn) – Der letzte Tour-de-France-Sieg liegt schon vier Jahre zurück und vor allem daran lässt sich ablesen, dass Ineos Grenadiers längst nicht mehr das beste Grand-Tour-Team der Welt ist. Dennoc
(rsn) – Als am Col d‘Aspin auf der 7. Etappe der Tour de France Femmes die beiden Favoritinnen Demi Vollering (SD Worx) und Annemiek Van Vleuten (Movistar) erstmals in die Offensive gingen, konnte
(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg bei der Tour de France Femmes, er war bislang einer um Sekunden. Lediglich deren acht hatte Demi Vollering (SD Worx) an den ersten vier Tagen mit großem Aufwand
(rsn) – Am Sonntag erwartete Simon Geschke (Cofidis) seine Teamkollegen in Paris zum großen Finale der 110. Tour de France, die er auf der 18. Etappe aufgrund heftiger Magenprobleme verlassen musst
(rsn) – Der Sieger der Tour de France, der Däne Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma), wurde am Mittwochnachmittag in Kopenhagen von mehreren 10000 Menschen empfangen. Eine große Menge versammelte si
(rsn) - Für einen Moment war die Hoffnung wieder da. Die Hoffnung darauf, einen Emanuel Buchmann zu sehen, wie er sich im Juli 2019 bei der Tour de France präsentiert und dabei einen sensationellen
(rsn) – Auch wenn ab August wieder Wechsel verkündet werden dürfen: Bora – hansgrohe und Felix Gall (AG2R - Citroën) werden nicht in einem Satz auftauchen. Nach der starken Vorstellung des Öst
(rsn) – Wie im Vorjahr kein Etappensieg und kein Fahrer in den vordersten Regionen des Klassements: Die Bilanz der nur sieben deutschen Starter bei der 110. Tour de France liest sich auf den ersten
(rsn) – Drei hart umkämpfte Wochen, 21 Etappen und insgesamt 3405 Kilometer liegen hinter den Teilnehmern der diesjährigen Tour de France. Radsport-news.com blickt auf die 110. Frankreich-Rundfah
(rsn) – Wer ist der beste Rundfahrer der Welt? Für diesen inoffiziellen Titel kommen derzeit nur zwei Profis in Betracht: Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates). D
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a España (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Anders als viele hoffnungsvolle deutsche Talente, die es in die WorldTour geschafft haben, hat Anton Schiffer (Bike Aid) den Radsport nicht von der Pike auf gelernt. In einer Dekade, in der
(rsn) - Die fünftägige Bitwa Warszawska (2.2) verlief im flachen Gebiet rund um Warschau und versprach somit offensive Rennen voller Ausreißversuche, bei dem die beiden deutschen KT-Teams Storck â
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Derek Gee hat sich nach längerer Funkstille öffentlich zu seinem überraschenden Fehlen im Aufgebot seines Teams Israel – PremierTech bei der Vuelta a España (2.UWT) geäußert. Dort s
(rsn) - David Gaudu (Groupama - FDJ) hat bei der 3. Etappe der Vuelta a España (2. UWT) auf dem Weg nach Ceres für eine Überraschung gesorgt. Der Franzose schlug im Bergauf-Sprint nicht nur den Vur
(rsn) – Visma – Lease a Bike wurden in der Nacht von Sonntag auf Montag vor der 3. Etappe der Vuelta a España Räder aus dem Mechaniker-Truck gestohlen. Dies bestätigte die niederländische Equ
(rsn) – David Gaudu (Groupama – FDJ) war nach 134 Kilometern zwischen San Maurizio Canavese und Ceres überraschend schneller als Mads Pedersen (Lidl – Trek). Die Mannschaft des Dänen hatte das
(rsn) - David Gaudu (Groupama - FDJ) hat Mads Pedersen (Lidl - Trek) im Sprint geschlagen und die 3. Etappe der Vuelta a Espana 2025 in Ceres gewonnen. Nach der letzten Kurve 50 Meter vor dem Ziel zo
(rsn) – Einen Tag nachdem das gesamte deutsche Team das erste Feld bei der Tour de l’Avenir verpasst hatte, hätte Louis Leidert auf der 2. Etappe fast zurückgeschlagen. Im Sprint von 19 Ausreiß
Die Niederländerin Scarlett Souren hat die 2. Etappe der Tor de l’Avenir gewonnen. Nach 136,7 Kilometern zwischen Saint-Symphorien-sur-Coise und Vitry-en-Charollais kam es zu einem Massensprint ei