--> -->
25.07.2023 | (rsn) - Für einen Moment war die Hoffnung wieder da. Die Hoffnung darauf, einen Emanuel Buchmann zu sehen, wie er sich im Juli 2019 bei der Tour de France präsentiert und dabei einen sensationellen vierten Platz erreicht hatte.
Genährt wurde sie auf der 5. Etappe der diesjährigen Tour, als der gebürtige Ravensburger im Trikot des Deutschen Meisters - wohlgemerkt auf einem Kurs, der nicht unbedingt seinen Stärken entgegenkam - gemeinsam mit seinem Kapitän Jai Hindley einen Großteil der Konkurrenz narrte und sich bis auf Platz vier der Gesamtwertung nach vorne fuhr, während Hindley sogar Gelb übernahm.
___STEADY_PAYWALL___Danach jedoch war es – bedingt auch durch Stürze zunächst des Australiers und dann von Buchmann selber - mit der Herrlichkeit vorbei. Hindley fiel noch auf Rang sieben der Schlusswertung zurück, sein Edelhelfer beendete die Tour auf Rang 21.
Eitel Sonnenschein herrschte bei Bora – hansgrohe nach der 5. Tour-Etappe, die Jai Hindley (re.) gewann und danach einen Tag in Gelb unterwegs war. Emanuel Buchmann (li.) rückte am Ende der Etappe auf den vierten Gesamtrang vor. | Foto: Cor Vos
Im Großen und Ganzen sei er auch mit seiner Tour zufrieden gewesen, sagte Buchmann in Paris am Ende der 21 Etappe gegenüber radsport-news.com. “Die letzten Tage nach dem Sturz ging es mir nicht mehr so gut. Aber in der ersten Woche habe ich einen Superjob gemacht für Jai“, resümierte der 30-Jährige dann auch.
“Es ist einfach viel schiefgelaufen in den letzten Jahren“
Doch selbst diese gute erste Woche weckte bei Buchmann kaum die Lust, nochmal das Gesamtklassement einer großen Rundfahrt anzugreifen. “Wenn man vorne dabei ist, wie ich kurzzeitig, sieht das natürlich gut aus. Aber da weiß man dann auch, dass man dann zwei Wochen lang nochmal jeden Tag voll reinhalten müsste“, erklärte er.
Nach der famosen ersten Tourwoche lief es beim Deutschen Meister nicht mehr nach Wunsch. Buchmann belegte schließlich Rang 21 der Gesamtwertung. | Foto: Cor Vos
Völlig ausschließen wollte er ein Comeback als GC-Fahrer zwar nicht. Er knüpfte es aber an Bedingungen: “Dafür müsste ich schon wieder ein bisschen stärker werden und mein altes Level erreichen, damit das Sinn macht.“ Doch davon fühlt sich Buchmann noch ein ganzes Stück entfernt, darüber konnten auch die lichten Momente nicht hinwegtäuschen, wenngleich sie einen Weg der Besserung skizzierten.
“Es ist einfach viel schiefgelaufen in den letzten Jahren“, sagte der Kletterer gewohnt nüchtern. “Von Stürzen über Corona. Seit ich 2021 krank war, fehlt da einfach etwas.“ Als grenzenloser Optimist ist Buchmann ohnehin nicht bekannt. Doch es scheint es so, als fehle dem Tour-Vierten von 2019 etwas der Glaube, um im Klassement großer Rundfahrten wieder angreifen zu können.
(rsn) – Der letzte Tour-de-France-Sieg liegt schon vier Jahre zurück und vor allem daran lässt sich ablesen, dass Ineos Grenadiers längst nicht mehr das beste Grand-Tour-Team der Welt ist. Dennoc
(rsn) – Als am Col d‘Aspin auf der 7. Etappe der Tour de France Femmes die beiden Favoritinnen Demi Vollering (SD Worx) und Annemiek Van Vleuten (Movistar) erstmals in die Offensive gingen, konnte
(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg bei der Tour de France Femmes, er war bislang einer um Sekunden. Lediglich deren acht hatte Demi Vollering (SD Worx) an den ersten vier Tagen mit großem Aufwand
(rsn) – Am Sonntag erwartete Simon Geschke (Cofidis) seine Teamkollegen in Paris zum großen Finale der 110. Tour de France, die er auf der 18. Etappe aufgrund heftiger Magenprobleme verlassen musst
(rsn) – Der Sieger der Tour de France, der Däne Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma), wurde am Mittwochnachmittag in Kopenhagen von mehreren 10000 Menschen empfangen. Eine große Menge versammelte si
(rsn) – Auch wenn ab August wieder Wechsel verkündet werden dürfen: Bora – hansgrohe und Felix Gall (AG2R - Citroën) werden nicht in einem Satz auftauchen. Nach der starken Vorstellung des Öst
(rsn) – Wie im Vorjahr kein Etappensieg und kein Fahrer in den vordersten Regionen des Klassements: Die Bilanz der nur sieben deutschen Starter bei der 110. Tour de France liest sich auf den ersten
(rsn) – Drei hart umkämpfte Wochen, 21 Etappen und insgesamt 3405 Kilometer liegen hinter den Teilnehmern der diesjährigen Tour de France. Radsport-news.com blickt auf die 110. Frankreich-Rundfah
(rsn) – Wer ist der beste Rundfahrer der Welt? Für diesen inoffiziellen Titel kommen derzeit nur zwei Profis in Betracht: Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates). D
(rsn) – Jumbo – Visma stellt mit Jonas Vingegaard nicht nur wie im vergangenen Jahr den Toursieger, sondern hat auch beim Preisgeld der 110. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt wieder abgeräumt. In
(rsn) – Viermal in seiner Karriere hat Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) die Tour de France bestritten. Zweimal konnte er sie gewinnen, danach wurde er zweimal in Folge Zweiter, jeweils geschlagen v
(rsn) – Nichts wurde es mit dem “Weltmeistertitel“ für Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) am Schlusstag der 110. Tour de France. Denn die Ankunft auf der Pariser Prachtstraße Champs-Él
(rsn) – Bei einem Trainingslager lernten die Eltern von Moran und Mika Vermeulen die Ramsau im Herzen Österreichs kennen. Dem sportlichen Ehepaar aus den Niederlanden gefiel der Ort in der Steierma
(rsn) - Nach sieben Jahren bei Groupama - FDJ kehrte Sebastién Reichenbach im letzten Winter in seine Schweizer Heimat zurück und schloss sich dem Team Tudor Pro Cycling an. Bei dem Zweitdivisionä
(rsn) - Wie bunt wird das Peloton 2024? Und was werden die vorherrschenden Farben sein, wenn man durch die TV-Kameras von oben oder vorne auf das Fahrerfeld blickt? Nach und nach stellen die WorldTour
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ
(rsn) – Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit Hilfe eines eigens dafür erstellten Punkteschlüssels den besten Fahrer des deutschsprachigen Raums ermittelt. In unserer Rangliste finden Sie die P
(rsn) – Michael Schwarzmann (Lotto – Dstny) bekam in der abgelaufenen Saison die Jagd auf Weltranglistenpunkte hautnah zu spüren. Sein Team setzte dabei vor allem auf Eintagesrennen. Für Schwar
(rsn) – Ellen van Dijk meint es ernst. Das Olympische Zeitfahren von Paris 2024 ist ihr großes Ziel. Aufgrund ihrer bevorstehenden Schwangerschaft hatte sich die 36-Jährige aus dem Rennbetrieb de
(rsn) – Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) hat nach Troyes in Flamanville auch das zweite französische Weltcup-Rennen der Saison für sich entschieden und seine Weltcupführung ausgebaut. Dab
Für Felix Groß läuft es derzeit überhaupt nicht rund. Nicht nur, dass der 25-Jährige nach einem weiteren, ernüchternden Jahr beim UAE Team Emirates den bitteren Gang von der WorldTour in den Kon
(rsn) – Nach ihrem Erfolg im fünften Weltcup der Saison in Dublin am letzten Wochenende hat Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) beim sechsten Lauf der Serie in Flamanville direkt nachgelegt. Sow
(rsn) - Keine guten Zeiten für das Team Felbermayr und dessen Fahrer. Erst stürzte vor vier Tagen Daniel Federspiel bei einem Crossrennen schwer und muss nun ein halbes Jahr pausieren. Am Samstag n
(rsn) - Nicht wie ursprünglich geplant zur Saison 2024, sondern schon in diesem Sommer wurde Hannes Wilksch (Tudor U23) ins ProTeam des Schweizer Rennstalls befördert. Den Aufstieg hatte sich der 2