--> -->
23.06.2023 | (rsn) – Seit November letzten Jahres hatte Justin Wolf (Sportforum p/b MyFitness Apotheke) auf die Deutsche Zeitfahrmeisterschaft hingearbeitet. Und dann fiel ihm im wichtigsten Rennen des Jahres nach einem falschen Knopfdruck der Wattmesser aus.
“Wie es so ist, funktioniert auf einmal der Wattmesser nicht. Ich habe versucht, mit Routine und Gefühl möglichst alles zu geben. Doch irgendwie ist es sehr unbefriedigend, nicht zu wissen, was man getreten hat. Vielleicht bei den Hügeln zu viel und im Flachen zu wenig?“, fragte sich Wolf im Gespräch mit radsport-news.com.
So Sprang am Ende im 32,2 Kilometer langen Wettbewerb von Donaueschingen nach Bad Dürrheim in der Elite, das Nils Politt (Bora – hansgrohe) gewann, zwar der gute sechste Platz heraus. Auf die Medaillenränge fehlten auch nur knapp 15 Sekunden. Aber nach dem Rennen stellte sich der Zeitfahrspezialist die Frage, was wohl mit der technischen Informationsunterstützung möglich gewesen wäre. "Das Ergebnis ist okay, aber das Fragezeichen bleibt“, sagte Wolf zu radsport-news.com.
Immerhin gewann Wolf souverän die Tageswertung der Rad-Bundesliga – das Zeitfahren im Schwarzwald war der vierte Lauf der Rennserie, gewertet wurden alle Starter der Elite und der U23, die für die Rad-Bundesliga gemeldet haben. Platz zwei in der Bundesligawertung ging an seinen Teamkollegen Benedikt Helbig, Dritter wurde U23-Meister Moritz Kretschy (rad-net Oßwald).
Da der bisherige Spitzenreiter Tobias Nolde (P&S Benotti) in der Tageswertung nur auf Platz elf kam, machte Wolf gleich 122 Zähler gut und führt die Gesamteinzelwertung nun mit einem Pünktchen Vorsprung an. “Das ist dann zumindest ein kleines Trostpflaster“, so Wolf, dessen Team auch die Mannschaftswertung des Tages gewann.
Nolde selbst zeigte sich trotz des Verlustes des Führungstrikots zufrieden. "An sich war das ein gutes Zeitfahren, das ich absolviert habe. Es ist ja nicht gerade meine Spezialdisziplin", sagte der P&S-Kapitän zu radsport-news.com. Positiv gestimmt haben dürfte ihn zudem, dass er im Kampf um den Gesamtsieg auf alle weiteren Kontrahenten Punkte gutmachen konnte.
(rsn) – Wenig Budget, viel Ehrenamt: Die Kontinental-Teams haben seit jeher einen schweren Stand im Peloton und die meisten kämpfen fast jährlich ums Überleben. Ihr Standing wurde durch den aufko
(rsn) - Wenig Budget, viel Ehrenamt: Die Kontinental-Teams haben seit jeher einen schweren Stand im Peloton und die meisten kämpfen fast jährlich ums Überleben. Ihr Standing wurde durch den aufkomm
(rsn) - Wenig Budget, viel Ehrenamt: Die Kontinental-Teams haben seit jeher einen schweren Stand im Peloton und die meisten kämpfen fast jährlich ums Überleben. Ihr Standing wurde durch den aufkomm
(rsn) - Wenig Budget, viel Ehrenamt: Die Kontinental-Teams haben seit jeher einen schweren Stand im Peloton und die meisten kämpfen fast jährlich ums Überleben. Ihr Standing wurde durch den aufkomm
(rsn) - Wenig Budget, viel Ehrenamt: Die Kontinental-Teams haben seit jeher einen schweren Stand im Peloton und die meisten kämpfen fast jährlich ums Überleben. Ihr Standing wurde durch den aufkomm
(rsn) - Wenig Budget, viel Ehrenamt: Die Kontinental-Teams haben seit jeher einen schweren Stand im Peloton und die meisten kämpfen fast jährlich ums Überleben. Ihr Standing wurde durch den aufkomm
(rsn) – Katharina Fox (Maxx-Solar – Rose) ist zum zweiten Mal nach 2022 Gesamtsiegerin der Rad-Bundesliga. Den Titel sicherte sich die 27-Jährige am Sonntag beim Final-Lauf im Rahmen des Riderman
(rsn) - Jakob Geßner (Lotto - Kern Haus) hat am Sonntag bei der Sauerlandrundfahrt, dem letzten Lauf der Radbundesliga noch Spitzenreiter Tobias Nolde (P&S Benotti) abgefangen und sich zum ersten Ma
(rsn) Dank eines starken Endspurts haben Jakob Geßner und dessen Team Lotto - Kern Haus die Rad-Bundesliga gewonnen. Während Teamkollege Ole Theiler am Sonntag zum Abschluss bei der Sauerlandrundfah
(rsn) – Als bester deutsche KT-Fahrer bei der Deutschland Tour (2.Pro) vor drei Wochen konnte sich Vinzent Dorn (Bike Aid) berechtigte Hoffnungen auf den Sieg bei den Deutschen Bergmeisterschaften
(rsn) - Lotto - Kern Haus hat den vorletzten Lauf der Rad-Bundesliga in Wenholthausen dominiert und sich damit in der Gesamteinzel- und Gesamtmannschaftswertung vor der abschließenden Sauerlandrundfa
(rsn) - Am Wochenende kommt es im Sauerland zum großen Showdown in der Rad-Bundesliga. Am Samstag und Sonntag stehen die letzten beiden Läufe der Rennserie an, die über den Sieg in der hart umkäm
(rsn) – Auch ohne Europameister-Trikot ist Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) einer der schnellsten Sprinter der Saison. Auf der 1. Etappe der Tour of Holland (2.1) setzte sich der Belgier knapp vo
(rsn) - Isaac del Toro (UAE - Emirates - XRG) hat den 88. Giro del Veneto (1.Pro) souverän gewonnen. Nach 160 Kilometern rollte der Mexikaner bereits zum 7. Mal in diesem Herbst als Erster über die
(rsn) – Nachdem am heutigen 15. Oktober die Deadline für die Lizenzanträge der Profi-Teams beim Radsport-Weltverband UCI erreicht worden ist, berichtet die belgische Tageszeitung Het Laatste Nieuw
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Seit einigen Monaten schon wurde darüber spekuliert und die erfolglose Suche nach neuen Hauptsponsoren machte das Aus des französischen WorldTour-Rennstalls Arkéa – B&B Hotels immer wah
(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat sich bei der Erstauflage des Veneto Women (1.1) in Verona, ihrem letzten Rennen in dieser Saison, der Übermacht des UAE Team ADQ beugen und mit Rang zwei zufri
(rsn) – Wie knifflig und folgenreich die Benutzung von Social Media auch für Radprofis sein kann, musste der Spanier Mario Aparicio vom ProTeam Bugos – Burpellet – BH in den vergangenen Tagen l
(rsn) – Das Team Tudor Pro Cycling erlebte 2025 das beste Jahr seiner noch jungen Geschichte. Das Schweizer ProTeam steht im UCI-Ranking dieser Saison auf Platz 13 – und damit vor sieben WorldTou
(rsn) – Die neue NIBC Tour of Holland (2.1) hat bei ihrem Prolog über vier Kilometer im Zuiderpark von Den Haag am Dienstagabend nicht nur spektakuläre Bilder durch ein Zeitfahren unter Scheinwerf
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender
(rsn) – Sofie van Rooijen (UAE Team ADQ) hat die 2. Etappe der Tour of Chongming Island (2.WWT) am New City Park gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 128,6 Kilometern im Massensprint vor d
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun