--> -->
06.06.2023 | (rsn) - Bike Aid steht vor einer anspruchsvollen Rennwoche. Während ein Teil des Teams bei der mit mehreren WorldTeams hochwertig besetzten ZLM Tour (2.Pro) ab Mittwoch in den Niederlanden unterwegs ist, absolviert seit heute ein weiteres Bike-Aid-Aufgebot die Tour de Maurice (2.2), zu deren Auftakt ein dritter Etappenrang durch Dawit Yemane heraussprang.
"Uns steht eine heiße Rennwoche bevor und vor allem könnte der Kontrast nicht größer sein. Ein Teil des Teams fährt auf Mauritius, eine der Traumstrand-Inseln in weiter Ferne, ein exotisches Rennen, ein großes Abenteuer. Und dann fahren wir noch die ZLM Tour, ein Rennen der UCI ProSeries, das absolut hochkarätig besetzt ist", schwärmte Teamchef Matthias Schnapka, dessen Mannschaft als einziger deutscher KT-Rennstall eine Einladung zu einem ProSeries-Event außerhalb Deutschlands erhalten hat, gegenüber radsport-news.com.
Den Auftakt der viertägigen Mauritius-Rundfahrt gewann am Dienstag der Franzose Stefan Bennett (EuroCyclingTrips) als Solist, Yemane überquerte auf der anspruchsvollen Etappe den Zielstrich 28 Sekunden später und wurde damit Dritter. Die Fahrer ab dem fünften Platz wiesen schon Abstände von jeweils mehr als zwei Minuten auf den Sieger auf.
Gut schlugen sich auch drei weitere Bike-Aid-Fahrer. Pirmin Eisenbarth belegte als bester Deutscher Rang zehn, sein Landsmann Philipp Meiser folgte vier Positionen dahinter und der Ruander Eric Muhoza rundete auf Rang 17 die überzeugende Vorstellung ab.
"Die Etappe war am Ende doch megaschwer mit einem Anstieg kurz vor dem Ziel, an dem alles auseinandergeflogen ist", berichtete Schnapka nach dem 128 Kilometer langen Abschnitt, der an der Sportanlage Cote d`Or endete.
Mann des Tages bei Bike Aid hätte aber ein anderer werden können. Eisenbarth fand sich nach 50 Kilometern an der ersten Bergwertung des Tages in einer sechsköpfigen Spitzengruppe wieder, während seine Teamkollegen im Feld dafür sorgten, dass sich keine gefährlichen Verfolgergruppen bildeten. "Das war die Rennsituation, die wir wollten", berichtete Teamkollege Philip Meiser gegenüber radsport-news.com.
Ex-Mountainbiker Eisenbarth hatte allerdings im Finale Pech, da er auf der Abfahrt vor dem letzten Anstieg des Tages Defekt erlitt. "Wegen der Abfahrt hat es leider ziemlich lange gedauert, bis das Auto bei mir war", so Eisenbarth, der dadurch in die zweite Verfolgergruppe zurückfiel, zu radsport-news.com.
"Ich habe noch versucht, die Lücke nach vorne zu schließen, was aber nicht geklappt hat und ich war dann im Schlussanstieg schon ziemlich geroastet, während Dawit noch auf Position drei vorfahren konnte. Ich selbst war zu grau, um bei Dawit am Anstieg dranbleiben zu können", ergänzte Eisenbarth, der zum aktivsten Fahrer der Etappe gewählt wurde, während Bike Aid vor dem morgigen Mannschaftszeitfahren auch die Teamwertung anführt.
Results powered by FirstCycling.com
Jonathan Rottmann vom Team Rembe - rad-net hat die sechste Station der "Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga" für sich entschieden. Beim 71. Großen Silberpilspreis in Bellheim setzte sich de
(rsn) - Mehrere deutsche Teams waren bei der traditionsreichen Tour Alsace (2.2) im Elsass am Start: Lotto Kern-Haus PSD Bank, ein Team von German Cycling mit vier Rembe-Fahrern sowie Henri Appelbaum
Tobias Nolde (Benotti – Berthold) hat die viertägige Dookola Mazowsza (2.2) in Polen auf dem dritten Platz der Gesamtwertung beendet. Nach seinem Etappensieg zum Auftakt musste der 26-Jährige zwa
(rsn) - Tobias Nolde (Benotti - Berthold) hat die 1. Etappe der Dookola Mazowsza (UCI 2.2) für sich entschieden und damit den ersten Saisonsieg für sein Team eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich
(rsn) - Die fünfte Station der Rad-Bundesliga der Männer machte Halt auf dem Nürburgring und lieferte neben dem großen Jedermann-Spektakel ein hart ausgefahrenes Rennen. Unter anderem traten auch
(rsn) - In der vergangenen Woche traten fünf deutsche KT-Teams bei zwei Rundfahrten an, die unterschiedlicher kaum hätten sein können. Während Benotti - Berthold und Run&Race – Wibatech bei der
(rsn) - Im Schatten von Anton Schiffer präsentierten sich auch die weiteren deutschen Kontinental-Teams bei der Sibiu Tour (2.1) in starker Verfassung. Besonders Tobias Nolde (Team Benotti – Bertho
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
Anton Schiffer vom Team BikeAid hat in der vergangenen Woche erneut seine Klasse als einer der stärksten KT-Kletterer unter Beweis gestellt. Bei der Route d’Occitanie (2.1) im Süden Frankreichs
Lucas Carstensen hat bei der Tour du Cameroun (2.2) seinen vierten Etappensieg eingefahren. Zusammen mit den zwei Erfolgen von Jan Münzer gewann das Team damit sechs der neun Etappen der afrikanische
(rsn) - Die Siegessträhne von Storck – Metropol in Kamerun reißt nicht ab. Nachdem Lucas Carstensen die 2. und 3. Etappe für sich entschieden hatte, holte Jan Münzer nach einem sieglosen Tag fü
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege