--> -->
05.06.2023 | (rsn) - Rune Herregodts Rune Herregodts (Intermarche - Circus – Wanty) hat seine “Last-Second-Niederlage“ beim Auftakt des Criterium du Dauphine gut verkraftet. Der 24-Jährige erreichte im Hauptfeld das Ziel und verteidigte damit erfolgreich das Weiße Trikot des besten Jungprofis (bis 25 Jahre). Die Stimmen zur 2. Etappe des Criterium du Dauphine:
Christophe Laporte (Jumbo – Visma / Gelbes Trikot): "Es war wieder eine schwierige Etappe und das Finale wurde wirklich hart und sehr schnell gefahren. Am Ende kam es dann auf die Beine an. Ich war ziemlich weit vorne, wusste aber nicht, ob ich schon anziehen soll oder nicht. Dann habe ich etwas gezögert. Ich hatte auch nicht mehr die Beine, um noch zu antworten. Morgen wird es sicher etwas einfacher.“
Rune Herregodts (Intermarché - Circus – Wanty / Weißes Trikot): "Mental habe ich die gestrige knappe Niederlage gut verarbeitet, denn am Ende konnte ich nicht mehr machen. Ich bin glücklich über die vielen schönen Nachrichten, die ich erhielt. Körperlich war es heute etwas anders. Das fühlte ich, obwohl es kein verrückter, harter Start war. Bis die Ausreißergruppe stand, war es nicht einfach im Peloton, danach aber okay. Bis auf das Finale im steilen Anstieg, wo es etwas nervös zu ging. Die letzten 5000 Meter wurden zwar Vollgas gefahren. Aber es war möglich, in der gleichen Zeit zu bleiben. Das Weiße Trikot auf dem Podium zu bekommen, ist sehr schön. Es ist ein Vorbereitungsrennen für die Tour de France, jeder hier ist in einer guten Kondition. Unter diesen Umständen zwei Tage aufs Podium zu dürfen, vielleicht auch noch weitere Tage, macht mich glücklich.“
Julian Alaphilippe (Soudal - Quick-Step / Etappensieger): "Es war ein schwieriger Sieg, aber er fühlt sich gut an, denn die letzten Monate haben sich ziemlich lang angefühlt. Ich habe hart gearbeitet, und es ist schön, wieder Erfolg zu haben, vor allem in der Dauphiné. Es ist eine Erleichterung. Wir hatten uns vorgenommen, mit Ethan Vernon zu sprinten, und wenn es für ihn zu schwer wird, könnten wir mit Florian Senechal oder Andrea Bagioli fahren... Oder vielleicht mit mir, aber es ist schon lange her, dass ich in einer solchen Position war. Ethan hat sich schließlich verbremst, Florian sagte mir, dass er zwei Kilometer vor dem Ziel am Limit sei, und Andrea habe ich nicht gesehen. Ich hatte gute Beine und alle um mich herum sahen aus, als hätten sie zu kämpfen. Ich habe meine Leistung im richtigen Moment erbracht. Ich hätte mir nichts Besseres wünschen können. Ich habe gesagt, dass ich eine Etappe gewinnen will, und das habe ich bereits am zweiten Tag geschafft. Ich kann jetzt etwas entspannter sein, aber ich werde mein Bestes geben, denn ich bin sehr motiviert."
Natnael Tesfazion (Trek -Segafredo / Tagesdritter): "Ich habe mich gut gefühlt und bin vor dem Sprint kein Risiko eingegangen. Ich bat meine Teamkollegen, mir das Finale vorzubereiten. Dann bin nach vorne gefahren. Ich hatte eine gute Position und bin mitgesprintet.“
(rsn) - Die 76. Ausgabe Critérium du Dauphiné (2.UWT) ist so etwas wie ein Team-Building für Bora – hansgrohe. Die WorldTour-Mannschaft versucht eine Einheit zu werden, um Neuzugang Primoz Roglic
(rsn) – Mit dem vierten Gesamtrang von Jai Hindley ist für das deutsche WorldTeam Bora – hansgrohe am Sonntag das Critérium du Dauphiné (2.UWT) in Grenoble zu Ende gegangen. Ein Ergebnis, mit d
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) wegen den Folgen seines Sturzes bei Lüttich-Bastogne-Lüttich wohl nur bei den Slowenischen Meisterschaften einen Renneinsatz vor der am 1. Juli i
(rsn) – Die Beine wurden immer besser. Und am Ende waren sie so gut, dass es für Giulio Ciccone (Trek-Segafredo) auf der 8. und letzten Etappe des 75. Critérium du Dauphiné (2.UWT) über 153 Kilo
(rsn) – Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma) hat die 75. Critérium du Dauphiné (2.UWT) souverän für sich entschieden. Dem Vorjahreszweiten reichte auf der abschließenden 8. Etappe über 152,8 Kilom
(rsn) – Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma) ist beim Critérium du Dauphiné weiterhin das Maß aller Dinge. Auch auf dem 7. Teilstück konnte die Konkurrenz kein Mittel gegen den Dänen finden. Im Sch
(rsn) – Er hat das gemacht, was alle erwartet haben, und die 7. Etappe des Critérium du Dauphiné mit einem weiteren Solo für sich entschieden. 5,3 Kilometer vor dem Ende attackierte Jonas Vingega
(rsn) – Einen Tag nach seinem gescheiterten Versuch holte Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty) auf der 6. Etappe des Critérium du Dauphiné seinen ersten WorldTour-Sieg. Im Zweiersp
(rsn) – Im zweiten Versuch beim Critérium du Dauphiné hat es für Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty) gereicht. Nach 170,2 Kilometern der 6. Etappe rang der Augsburger im Sprintdu
(rsn) – Am Donnerstag noch wurde die Gruppe des Tages mit Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty) eingeholt, 24 Stunden später dann kam der Deutsche durch und holte sich auf der 6. Eta
(rsn) – Bei der Mercan´Tour Classic Alpes-Maritimes (1.1) holte sich Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) mit einer entschlossenen Attacke am letzten Berg den Sieg. Ganz ähnlich sah der Pla
(rsn) – Noch vor den entscheidenden drei Bergetappen des 75. Critérium du Dauphiné hat Jai Hindley im Gesamtklassement weiter Positionen gut gemacht. Nach 191,1 Kilometern der 5. Etappe von Cormor
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f