--> -->
01.06.2023 | (rsn) – Auf dem Linzer Hauptplatz beginnt am Donnerstagabend die Internationale Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt (2.2.) mit einem 631 Meter langen Prolog zum Schlossberg hinauf. Nach seinem Wechsel in die WorldTour fehlt Titelverteidiger Rainer Kepplinger (Bahrain – Victorious), der wie einige seiner Vorgänger, darunter auch Jannik Steimle (Soudal – Quick Step), die viertägige Tour durch Oberösterreich nutzte, um die großen Mannschaften auf sich aufmerksam zu machen.
Highlight im Kampf um die Gesamtwertung dürfte die Schlussetappe am Sonntag sein, die mit Anstieg hinauf zur Hutterer Höss endet, wo schon bei den letzten beiden Austragungen das Gesamtklassement entschieden wurde. Österreichs Kontinentalteams haben in den letzten zehn Ausgaben die Sieger gestellt, mit Riccardo Zoidl Felbermayr Simplon Wels) findet sich noch ein früherer Gewinner im diesjährigen Starterfeld.
Dieses wird angeführt vom Team Hrinkow Advarics, das die ersten beiden Rennen der road cycling league Austria, der österreichischen Radbundesliga, für sich entscheiden konnte. Mit dem Deutschen Jonas Rapp hat Hrinkow Advarics einen kletterstarken Kapitän dabei, der die Rundfahrt bestens kennt: Viermal wurde Rapp schon Gesamtvierter, zum Podium reichte es dagegen noch nicht.
Auch Zoidl hat in seiner Karriere schon mehrmals unter Beweis gestellt, dass ihm Ankünfte wie die auf der Hutterer Höss besonders entgegenkommen. Zurückgekehrt in die Farben von Felbermayr Simplon Wels, soll er für den hellblauen Express den Gesamtsieg holen. Ein weiterer Österreicher mit Ambitionen sollte Martin Messner (WSA KTM Graz p/b Leomo) sein. Der Steirer wurde vor zwei Jahren bei der Tour de l’Avenir Gesamtsechster und zuletzt starker Zweiter beim Grand Prix Gorenjska in Slowenien.
Einen Platz hinter ihm landete damals Alexander Hajek (Tirol KTM Cycling Team). Der Niederösterreicher beendete das U23-Rennen Orlen Nations Grand Prix als Zehnter und geht mit seinem Teamkollegen Marco Schrettl als Doppelspitze in die Rundfahrt. Aus deutscher Sicht ist bei den starken Kletterern das Duo von P&S Benotti, Jannis Peter und Dominik Röber, zu beachten.
Favorit auf den Prologsieg durch die Linzer Innenstadt ist Daan Soete (CX Deschacht Team), der in den letzten beiden Jahren jeweils in der oberösterreichischen Hauptstadt gewann. Der Belgier ist einer von vielen Cross-Spezialisten, die sich jedes Jahr an die Rundfahrt wagen, wie diesmal beispielsweise Laurens Sweeck, der das Alpecin Development Team anführt.
Nach dem kurzen Auftakt am Donnerstagabend wartet die 1. Etappe am Freitag von Eferding nach Geinberg an die deutsch-österreichische Grenze. Nach hügeligem Verlauf warten dann drei kurze Zielrunden in der Thermenstadt mit einem leicht ansteigenden Finish.
Eine ähnliche Topographie hat die 2. Etappe, die das Feld ins Mühlviertel führt. Dieses ist geprägt von vielen kurzen, aber steilen Anstiegen und könnte erste Lücken ins Feld reißen. Die abschließende Königsetappe bringt die Entscheidung an der Hutterer Höss, einem 8,3 Kilometer langen Schlussanstieg, an dem fast 1.000 Höhenmeter bewältigt werden müssen.
(rsn) – Mit einem Herzschlagfinale endete die Oberösterreich-Rundfahrt (2.2). Auf der abschließenden Königsetappe mit Bergankunft an der Hinterstoder Höss sicherte sich der Italiener Luca Vergal
(rsn) – Noch wartet das Team Felbermayr Simplon Wels auf seinen ersten Saisonsieg. Der Druck lastet auf den Schultern der Fahrer in den hellblauen Trikots, vor allem bei den Heimspielen wie dem ErÃ
(rsn) - Timo Kielich (Alpecin - Deceuninck Development) hat bei der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) seinen zweiten Tagessieg in Folge gefeiert und damit seine Führung in der Gesamtwertung vor der abs
(rsn) – Der Sieg auf der 1. Etappe der Internationalen Raiffeisen Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) war für den Belgier Timo Kielich (Alpecin – Deceuninck Development) der erste in dieser Saison. N
(rsn) – Die Belgier haben auch das zweite Teilstück der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) bestimmt. Nachdem Lander Loockx (Deschant – Hens – Maes) am Donnerstag den Prolog gewonnen hatte, zog am
(rsn) – Am Ende fehlten Daniel Federspiel (Felbermayr Simplon Wels) am Donnerstagabend in Linz zwei lächerliche Sekunden auf den Sieg beim Prolog zur Internationalen Raiffeisen Oberösterreich -Run
(rsn) - Das Team Deschant - Hens - Maes hat zum dritten Mal in Folge den Prolog der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) dominiert. Während der Belgier Lander Loockx sich im 600 Meter langen Kampf gegen
(rsn) – Mit 23 Sportlern und Sportlerinnen, und damit dem größten Aufgebot aus einem deutschsprachigen Land, reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda. Und auch wenn
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K
(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr
(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -
(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A
(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e
(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew