OÖ-Rundfahrt: Showdown bei Bergankunft

Zoidl ist Felbermayrs große Hoffnung auf den Heimsieg

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Zoidl ist  Felbermayrs große Hoffnung auf den Heimsieg"
Riccardo Zoidl (Felbermayr Simplon Wels) auf der 2. Etappe der Oberösterreich-Rundfahrt | Foto: Peter Maurer

04.06.2023  |  (rsn) – Noch wartet das Team Felbermayr Simplon Wels auf seinen ersten Saisonsieg. Der Druck lastet auf den Schultern der Fahrer in den hellblauen Trikots, vor allem bei den Heimspielen wie dem Eröffnungsrennen in Leonding, dem Kirschblütenrennen in Wels oder auch der Internationalen Raiffeisen Oberösterreich-Rundfahrt (2.2), deren abschließende 3. Etappe am Sonntag nun ansteht.

Bei den beiden erstgenannten Eintagesrennen lief es nicht nach Wunsch, es siegte jeweils ausgerechnet der schärfste Kontrahent, das Team Hrinkow Advarics Cycleang. Nun heißt es anschreiben aus Sicht der Welser, die bei der Teampräsentation die drei Rennen sogar als “Weltmeisterschaften“ titulierten. Auf der finalen Etappe hinauf zu den Hutterer Böden im Skigebiet Höss in Hinterstoder heißt ihr Ass Riccardo Zoidl.

Der 35-Jährige kehrte nach einer Saison in Vorarlberg im Winter zurück zu den Welsern. Zoidl gewann bereits 2013 die Oberösterreich-Rundfahrt und ist der einzige frühere Sieger im aktuellen Starterfeld. Die Schlusssteigung ist gut zehn Kilometer lang, im Durchschnitt fast acht Prozent steil, also ideales “Jagdgebiet“ von Zoidl, der aber bei den bisherigen Ankünften noch nicht gewinnen konnte. 2021 bei der Premiere war er Zweiter an den Hutterer Höss, im Vorjahr reichte es zu Rang fünf.

Starke Konkurrenz im Kampf um den Gesamtsieg

“Ich hoffe auf ein gutes Ergebnis, vielleicht geht sich der Sieg ja aus. Ich fühle mich sehr gut und hoffe, dass morgen alles aufgeht“, verriet Zoidl am Vorabend der Schlussetappe im Gespräch mit radsport-news.com. Im letzten Jahrzehnt gehörte er zu den Aushängeschildern des heimischen Radsports, war die dominante Figur der Kontinentalszene in Österreich, aber schaffte es auch international in die WorldTour-Kader von Trek – Segafredo oder dem polnischen Team CCC. Nach Krankheiten ging er 2023 mit etwas Trainingsrückstand in die Saison, aber nun soll die Form zurück sein: “Es passt wieder alles.“

Zoidl zählt zu den heißesten Kandidaten auf den Gesamtsieg und bekommt es vor allem mit junger heimischer Konkurrenz zu tun wie etwa Alexander Hajek (Tirol KTM Cycling Team) oder Martin Messner (WSA KTM Graz). Aber auch die Deutschen Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang) sowie Dominik Röber (P&S Benotti) zählen zu den fast 40 Fahrern, die in der Gesamtwertung nur durch maximal eine Minute getrennt sind und mit denen im Schlussanstieg zu rechnen sein wird.

Die größte Unbekannte für Zoidl wird wohl das bislang dominierende Team Alpecin – Deceuninck Development, das noch vier Fahrer aussichtsreich platziert hat. Zwar gehören die drei Crosser Timo Kielich, Emiel Verstrynge und Laurens Sweeck nicht unbedingt zu den Kletterern, dennoch sind sie in dem langen Anstieg zu beachten. Gleiches gilt für den Italiener Luca Vergallito, der im letzten Jahr noch auf der Rolle überzeugte und erst Alter von 25 Jahren zur Alpecin-Nachwuchsmannschaft stieß. Der 25-Jährige “Zwifter“ sollte ordentlich Power in seinen Beinen haben und die wird er hinauf zur Hutterer Höss auch benötigen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.06.2023Vorarlberg fehlt eine Sekunde zum OÖ-Sieg, Messner Dritter

(rsn) – Mit einem Herzschlagfinale endete die Oberösterreich-Rundfahrt (2.2). Auf der abschließenden Königsetappe mit Bergankunft an der Hinterstoder Höss sicherte sich der Italiener Luca Vergal

03.06.2023Schrettl mit “alles oder nichts“ auf Rang fünf, Röber Neunter

(rsn) - Timo Kielich (Alpecin - Deceuninck Development) hat bei der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) seinen zweiten Tagessieg in Folge gefeiert und damit seine Führung in der Gesamtwertung vor der abs

03.06.2023Kielich reizen schon jetzt die großen Rennen

(rsn) – Der Sieg auf der 1. Etappe der Internationalen Raiffeisen Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) war für den Belgier Timo Kielich (Alpecin – Deceuninck Development) der erste in dieser Saison. N

02.06.2023“Hatte Bock, alles rauszuhauen“: Reinhardt 3. bei Kielich-Sieg

(rsn) – Die Belgier haben auch das zweite Teilstück der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) bestimmt. Nachdem Lander Loockx (Deschant – Hens – Maes) am Donnerstag den Prolog gewonnen hatte, zog am

02.06.2023Federspiel: “Hatte nicht die Eier, in den Kurven alles zu riskieren“

(rsn) – Am Ende fehlten Daniel Federspiel (Felbermayr Simplon Wels) am Donnerstagabend in Linz zwei lächerliche Sekunden auf den Sieg beim Prolog zur Internationalen Raiffeisen Oberösterreich -Run

01.06.2023Federspiel fehlen zwei Sekunden, Wollenberg bester Deutscher

(rsn) - Das Team Deschant - Hens - Maes hat zum dritten Mal in Folge den Prolog der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) dominiert. Während der Belgier Lander Loockx sich im 600 Meter langen Kampf gegen

01.06.2023Oberösterreich-Rundfahrt: Entscheidung an der Hutterer Höss

(rsn) – Auf dem Linzer Hauptplatz beginnt am Donnerstagabend die Internationale Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt (2.2.) mit einem 631 Meter langen Prolog zum Schlossberg hinauf. Nach seinem Wech

Weitere Radsportnachrichten

12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“

(rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef

12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu

12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?

(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest

12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status?

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)