OÖ-Rundfahrt: Showdown bei Bergankunft

Zoidl ist Felbermayrs große Hoffnung auf den Heimsieg

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Zoidl ist  Felbermayrs große Hoffnung auf den Heimsieg"
Riccardo Zoidl (Felbermayr Simplon Wels) auf der 2. Etappe der Oberösterreich-Rundfahrt | Foto: Peter Maurer

04.06.2023  |  (rsn) – Noch wartet das Team Felbermayr Simplon Wels auf seinen ersten Saisonsieg. Der Druck lastet auf den Schultern der Fahrer in den hellblauen Trikots, vor allem bei den Heimspielen wie dem Eröffnungsrennen in Leonding, dem Kirschblütenrennen in Wels oder auch der Internationalen Raiffeisen Oberösterreich-Rundfahrt (2.2), deren abschließende 3. Etappe am Sonntag nun ansteht.

Bei den beiden erstgenannten Eintagesrennen lief es nicht nach Wunsch, es siegte jeweils ausgerechnet der schärfste Kontrahent, das Team Hrinkow Advarics Cycleang. Nun heißt es anschreiben aus Sicht der Welser, die bei der Teampräsentation die drei Rennen sogar als “Weltmeisterschaften“ titulierten. Auf der finalen Etappe hinauf zu den Hutterer Böden im Skigebiet Höss in Hinterstoder heißt ihr Ass Riccardo Zoidl.

Der 35-Jährige kehrte nach einer Saison in Vorarlberg im Winter zurück zu den Welsern. Zoidl gewann bereits 2013 die Oberösterreich-Rundfahrt und ist der einzige frühere Sieger im aktuellen Starterfeld. Die Schlusssteigung ist gut zehn Kilometer lang, im Durchschnitt fast acht Prozent steil, also ideales “Jagdgebiet“ von Zoidl, der aber bei den bisherigen Ankünften noch nicht gewinnen konnte. 2021 bei der Premiere war er Zweiter an den Hutterer Höss, im Vorjahr reichte es zu Rang fünf.

Starke Konkurrenz im Kampf um den Gesamtsieg

“Ich hoffe auf ein gutes Ergebnis, vielleicht geht sich der Sieg ja aus. Ich fühle mich sehr gut und hoffe, dass morgen alles aufgeht“, verriet Zoidl am Vorabend der Schlussetappe im Gespräch mit radsport-news.com. Im letzten Jahrzehnt gehörte er zu den Aushängeschildern des heimischen Radsports, war die dominante Figur der Kontinentalszene in Österreich, aber schaffte es auch international in die WorldTour-Kader von Trek – Segafredo oder dem polnischen Team CCC. Nach Krankheiten ging er 2023 mit etwas Trainingsrückstand in die Saison, aber nun soll die Form zurück sein: “Es passt wieder alles.“

Zoidl zählt zu den heißesten Kandidaten auf den Gesamtsieg und bekommt es vor allem mit junger heimischer Konkurrenz zu tun wie etwa Alexander Hajek (Tirol KTM Cycling Team) oder Martin Messner (WSA KTM Graz). Aber auch die Deutschen Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang) sowie Dominik Röber (P&S Benotti) zählen zu den fast 40 Fahrern, die in der Gesamtwertung nur durch maximal eine Minute getrennt sind und mit denen im Schlussanstieg zu rechnen sein wird.

Die größte Unbekannte für Zoidl wird wohl das bislang dominierende Team Alpecin – Deceuninck Development, das noch vier Fahrer aussichtsreich platziert hat. Zwar gehören die drei Crosser Timo Kielich, Emiel Verstrynge und Laurens Sweeck nicht unbedingt zu den Kletterern, dennoch sind sie in dem langen Anstieg zu beachten. Gleiches gilt für den Italiener Luca Vergallito, der im letzten Jahr noch auf der Rolle überzeugte und erst Alter von 25 Jahren zur Alpecin-Nachwuchsmannschaft stieß. Der 25-Jährige “Zwifter“ sollte ordentlich Power in seinen Beinen haben und die wird er hinauf zur Hutterer Höss auch benötigen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.06.2023Vorarlberg fehlt eine Sekunde zum OÖ-Sieg, Messner Dritter

(rsn) – Mit einem Herzschlagfinale endete die Oberösterreich-Rundfahrt (2.2). Auf der abschließenden Königsetappe mit Bergankunft an der Hinterstoder Höss sicherte sich der Italiener Luca Vergal

03.06.2023Schrettl mit “alles oder nichts“ auf Rang fünf, Röber Neunter

(rsn) - Timo Kielich (Alpecin - Deceuninck Development) hat bei der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) seinen zweiten Tagessieg in Folge gefeiert und damit seine Führung in der Gesamtwertung vor der abs

03.06.2023Kielich reizen schon jetzt die großen Rennen

(rsn) – Der Sieg auf der 1. Etappe der Internationalen Raiffeisen Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) war für den Belgier Timo Kielich (Alpecin – Deceuninck Development) der erste in dieser Saison. N

02.06.2023“Hatte Bock, alles rauszuhauen“: Reinhardt 3. bei Kielich-Sieg

(rsn) – Die Belgier haben auch das zweite Teilstück der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) bestimmt. Nachdem Lander Loockx (Deschant – Hens – Maes) am Donnerstag den Prolog gewonnen hatte, zog am

02.06.2023Federspiel: “Hatte nicht die Eier, in den Kurven alles zu riskieren“

(rsn) – Am Ende fehlten Daniel Federspiel (Felbermayr Simplon Wels) am Donnerstagabend in Linz zwei lächerliche Sekunden auf den Sieg beim Prolog zur Internationalen Raiffeisen Oberösterreich -Run

01.06.2023Federspiel fehlen zwei Sekunden, Wollenberg bester Deutscher

(rsn) - Das Team Deschant - Hens - Maes hat zum dritten Mal in Folge den Prolog der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) dominiert. Während der Belgier Lander Loockx sich im 600 Meter langen Kampf gegen

01.06.2023Oberösterreich-Rundfahrt: Entscheidung an der Hutterer Höss

(rsn) – Auf dem Linzer Hauptplatz beginnt am Donnerstagabend die Internationale Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt (2.2.) mit einem 631 Meter langen Prolog zum Schlossberg hinauf. Nach seinem Wech

Weitere Radsportnachrichten

17.10.2025Sprinter Bol schildert Gefahren, Organisatoren versprechen Besserung

(rsn) – Der Abbruch der 3. Etappe der Tour of Holland aufgrund von unautorisierten Fahrzeugen auf der Strecke hat vor allem in den Niederlanden für großen Wirbel gesorgt. Für die ohnehin gebeutel

17.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

17.10.2025Vierkampf zwischen Pogacar, Vingegaard, Roglic und Del Toro in Andorra

(rsn) – Das Saitama Criterium in Japan, das zum Saisonende nochmal die Stars der Tour de France zusammenbringt, ist längst nicht mehr das einzige Einladungsrennen im Radsport, bei dem sich die Elit

17.10.2025Crosser Aerts verlängert bei Lotto – was das für die Fusion bedeutet

(rsn) – Toon Aerts hat sich vor allem als Crosser einen Namen gemacht. 26 Siege stehen auf dem Konto des 31-Jährigen. Den letzten davon hat er gestern beim Kermiscross (C2) im belgischen Ardooie ei

17.10.2025Q36.5 verabschiedet Nizzolo in den Ruhestand, zwei Neue für Picnic - PostNL

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.10.2025Autos auf der Strecke: Tour of Holland bricht Etappe 3 ab

(rsn) – Die 3. Etappe der Tour of Holland (2.1) ist abgebrochen worden und wird auch nicht mehr fortgesetzt. Das entschieden die Organisatoren der sechstägigen Rundfahrt in den Niederlanden nach Di

17.10.2025Van Empel dachte ans Aufhören: “Ich war mehr Athletin als Mensch“

(rsn) – Wenn am Wochenende die Cyclocross-Saison mit dem ersten Lauf der Superprestige-Serie in Ruddervoorde in Belgien so richtig beginnt, ist auch die Cross-Weltmeisterin wieder mit von der Partie

17.10.2025Niederländischer Verband verurteilt Verbalattacken gegen Kastelijn

(rsn) – Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich nach dem viel diskutierten Finale der Gravel-Weltmeisterschaften der Frauen am vergangenen Samstag in Maastricht vor die in die Kritik gera

17.10.2025Del Toro kletterte 2025 in neue Sphären: “Es war unglaublich“

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) ist der große Shootingstar der Saison 2025. Der Mexikaner wird das Jahr hinter seinem Mannschaftskapitän Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard (Visma

17.10.2025Vier aus vier: Magnier setzt Siegesserie in Guangxi fort

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat in Jingchengjiang auch die 4. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der 21-jährige Franzose setzte sich im vierten Massensprint der letzten W

16.10.2025Pinarello und Ineos Grenadiers verlängern gemeinsamen Vertrag

(rsn) - Das britische Team Ineos Grenadiers und die italienische Radmarke Pinarello werden auch in den nächsten drei Jahren zusammenarbeiten. Das bestätigten beide Seiten am Donnerstag in einer geme

16.10.2025Tudor-Kader für 2026 komplett

(rsn) – Ein Puzzleteil hatte noch gefehlt, doch jetzt ist das Bild komplett. Roland Thalmann hat seinen Vertrag bei Tudor um ein Jahr verlängert. Der 32 Jahre Schweizer Allrounder gehört seit 2023

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)