Vor dem Aufstieg in Alpecins WorldTour-Team

Kielich reizen schon jetzt die großen Rennen

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Kielich reizen schon jetzt die großen Rennen"
Timo Kielich (Alpecin – Deceuninck Development) | Foto: Peter Maurer

03.06.2023  |  (rsn) – Der Sieg auf der 1. Etappe der Internationalen Raiffeisen Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) war für den Belgier Timo Kielich (Alpecin – Deceuninck Development) der erste in dieser Saison. Nach der Bulgarien-Rundfahrt 2021 und der Solidarnosc-Tour in Polen 2022 konnte er erneut bei einem der kleineren Etappenrennen einen Tagesabschnitt für sich entscheiden. Im Sprint eines reduzierten Hauptfeldes setzte Kielich sich deutlich in Geinberg gegen die Konkurrenz durch.

“Es war ein guter Leadout vom Team. Wir waren auf dem letzten Kilometer noch zu dritt“, berichtete der 23-Jährige im Gespräch mit radsport-news.com. Seine Teamkollegen brachten den Cross- und Mountainbikespezialisten perfekt auf die letzten Meter, wo er dann seine ganze Power auf den Asphalt brachte. “Da muss dann ja erst mal wer vorbeikommen“, lachte Kielich.

Eigentlich war das nicht-asphaltierte Terrain sein bevorzugter Boden gewesen, doch eine Knieverletzung sorgte für eine längere Straßensaison. Und ab der kommenden Saison wird er vom Kontinentalteam in die WorldTour aufsteigen und künftig bei den Alpecin-Profis an der Seite von Mathieu van der Poel und Jasper Philipsen fahren.

In dieser Saison schon Dritter beim kleinen Paris-Roubaix

“Es ist ein tolles Team für mich“, erklärte er. Die Equipe der Roodhooft-Brüder hat sich vornehmlich auf Sprints und Klassiker spezialisiert, genau jene Rennen, in denen Kielich auch seine große Stärken hat. Und wie die meisten anderen Crosser fühlt auch er sich auf dem Kopfsteinpflaster wohl, unterstrich dies mit einem starken dritten Platz beim Grand Prix Denain im Frühjahr, dem kleinen Paris-Roubaix.

“Die größeren Rennen reizen mich natürlich sehr, wenn ich an die kommende Saison denke. Und für uns sind der erste und zweite Platz bei Roubaix natürlich eine super Motivation“, so Kielich, der im nächsten Jahr unbedingt bei den ganz großen Klassikern am Start stehen will. Zunächst wohl als Helfer, auch wenn er seine Fähigkeiten bei den kleineren Eintagesrennen mit etlichen Podiumsplätzen durchaus schon unter Beweis stellte.

“Ich habe sehr schnelle Beine, vielleicht nicht ganz für den Massensprint, aber bei einem schwierigeren Finale passt es immer gut“, berichtete Kielich, der mit seinem Tagessieg in Geinberg auch die Führung in der Gesamtwertung übernahm. Doch in Oberösterreich wird es jetzt von Etappe zu Etappe schwerer, die Hügel steiler, bis am Ende sogar eine schwere Bergankunft am Sonntag auf der Hutterer Höss wartete: “Das wird mir wohl zu hart werden, aber die Etappe am Samstag könnte mir noch passen. Ich muss schauen, was die Beine so hergeben“, fügte er an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.06.2023Vorarlberg fehlt eine Sekunde zum OÖ-Sieg, Messner Dritter

(rsn) – Mit einem Herzschlagfinale endete die Oberösterreich-Rundfahrt (2.2). Auf der abschließenden Königsetappe mit Bergankunft an der Hinterstoder Höss sicherte sich der Italiener Luca Vergal

04.06.2023Zoidl ist Felbermayrs große Hoffnung auf den Heimsieg

(rsn) – Noch wartet das Team Felbermayr Simplon Wels auf seinen ersten Saisonsieg. Der Druck lastet auf den Schultern der Fahrer in den hellblauen Trikots, vor allem bei den Heimspielen wie dem ErÃ

03.06.2023Schrettl mit “alles oder nichts“ auf Rang fünf, Röber Neunter

(rsn) - Timo Kielich (Alpecin - Deceuninck Development) hat bei der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) seinen zweiten Tagessieg in Folge gefeiert und damit seine Führung in der Gesamtwertung vor der abs

02.06.2023“Hatte Bock, alles rauszuhauen“: Reinhardt 3. bei Kielich-Sieg

(rsn) – Die Belgier haben auch das zweite Teilstück der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) bestimmt. Nachdem Lander Loockx (Deschant – Hens – Maes) am Donnerstag den Prolog gewonnen hatte, zog am

02.06.2023Federspiel: “Hatte nicht die Eier, in den Kurven alles zu riskieren“

(rsn) – Am Ende fehlten Daniel Federspiel (Felbermayr Simplon Wels) am Donnerstagabend in Linz zwei lächerliche Sekunden auf den Sieg beim Prolog zur Internationalen Raiffeisen Oberösterreich -Run

01.06.2023Federspiel fehlen zwei Sekunden, Wollenberg bester Deutscher

(rsn) - Das Team Deschant - Hens - Maes hat zum dritten Mal in Folge den Prolog der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) dominiert. Während der Belgier Lander Loockx sich im 600 Meter langen Kampf gegen

01.06.2023Oberösterreich-Rundfahrt: Entscheidung an der Hutterer Höss

(rsn) – Auf dem Linzer Hauptplatz beginnt am Donnerstagabend die Internationale Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt (2.2.) mit einem 631 Meter langen Prolog zum Schlossberg hinauf. Nach seinem Wech

Weitere Radsportnachrichten

09.07.2025Evenepoel, Pogacar oder Vingegaard: Wer holt Gelb?

(rsn) – 33 Kilometer Einzelzeitfahren auf einem weitgehend flachen Parcours mit langen Vollgaspassagen und wenig technischen Kurven: Auf der 5. Etappe der Tour de France (Startzeiten aller Fahrer hi

09.07.2025Vingegaard: “Die stärkste Minutenleistung meines Lebens“

(rsn) – Der Etappensieg ging an Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und unterm Strich hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durch die Bonifikationen nach den zwei Sekunden von Etappe 2

09.07.2025Die Startzeiten aller 181 Fahrer für das Einzelzeitfahren in Caen

(rsn) - 181 Fahrer sind nach vier Tagen bei der 112. Tour de France noch im Rennen und werden am Mittwoch in Caen zur 5. Etappe antreten. Das Einzelzeitfahren in Caen ist 33 Kilometer lang und weitgeh

09.07.2025In Caen ein klassischer Kampf gegen die Uhr

(rsn) – Im 1000. Jahr seines Bestehens ist Caen Schauplatz der 5. Etappe der 112. Tour de France. Nach 19-jähriger Abwesenheit kehrt die Hauptstadt des Département Calvados mit einem klassischen

09.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.07.2025Polizei schießt in Rouen bewaffneten Mann nieder

(rsn) - Die französische Polizei hat rund zwei Stunden vor dem Ende der 4. Etappe der Tour de France in Rouen einen Mann niedergeschossen, der zuvor mehrere Menschen mit einem Messer bedroht und auf

08.07.2025Pech für Roglic! Der Umwerfer streikte im schweren Finale

(rsn) - Träumen durfte man vor den Start der Tour de France 2025, dass das deutsche Team Red Bull – Bora – hansgrohe mit Kapitän Primoz Roglic und Florian Lipowitz zu den Kandidaten im Kampf um

08.07.2025Buchmann kassiert Rückstand und lässt Zeitfahr-Effort offen

(rsn) – Umsonst war es nicht, dass sich Emanuel Buchmann auf der 2. Etappe mit Ziel in Boulogne-sur-Mer im Finale mit mehreren steilen Hügeln ohne Zeitverlust schadlos hielt, obwohl das so gar nich

08.07.2025Onley und Vauquelin: Ihr großer Gegner ist Evenepoel

(rsn) – Komplett unrealistisch, wenngleich aber auch nicht unbedingt wahrscheinlich, war der Gedanke nicht, den Kevin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) nach dem dritten Teilstück der Tour geäußer

08.07.2025UAE fuhr van der Poel müde und Pogacar vollendete

(rsn) – Im Regenbogentrikot zum 100. Sieg der Profikarriere gestürmt – besser hätte sich selbst der sonst schon überwältigende Wunscherfüller Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) diese 4.

08.07.2025Müll weggeworfen: Evenepoel verliert 25 Weltranglistenpunkte

(rsn) - Sportlich ist der vierte Tag der Tour de France 2025 der bislang beste für Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) gewesen. Zwar konnte der Doppel-Olympiasieger dem Angriff von Tadej Pogacar (U

08.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 4. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Austria (2.1, AUT)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)