--> -->
03.06.2023 | (rsn) – Der Sieg auf der 1. Etappe der Internationalen Raiffeisen Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) war für den Belgier Timo Kielich (Alpecin – Deceuninck Development) der erste in dieser Saison. Nach der Bulgarien-Rundfahrt 2021 und der Solidarnosc-Tour in Polen 2022 konnte er erneut bei einem der kleineren Etappenrennen einen Tagesabschnitt für sich entscheiden. Im Sprint eines reduzierten Hauptfeldes setzte Kielich sich deutlich in Geinberg gegen die Konkurrenz durch.
“Es war ein guter Leadout vom Team. Wir waren auf dem letzten Kilometer noch zu dritt“, berichtete der 23-Jährige im Gespräch mit radsport-news.com. Seine Teamkollegen brachten den Cross- und Mountainbikespezialisten perfekt auf die letzten Meter, wo er dann seine ganze Power auf den Asphalt brachte. “Da muss dann ja erst mal wer vorbeikommen“, lachte Kielich.
Eigentlich war das nicht-asphaltierte Terrain sein bevorzugter Boden gewesen, doch eine Knieverletzung sorgte für eine längere Straßensaison. Und ab der kommenden Saison wird er vom Kontinentalteam in die WorldTour aufsteigen und künftig bei den Alpecin-Profis an der Seite von Mathieu van der Poel und Jasper Philipsen fahren.
“Es ist ein tolles Team für mich“, erklärte er. Die Equipe der Roodhooft-Brüder hat sich vornehmlich auf Sprints und Klassiker spezialisiert, genau jene Rennen, in denen Kielich auch seine große Stärken hat. Und wie die meisten anderen Crosser fühlt auch er sich auf dem Kopfsteinpflaster wohl, unterstrich dies mit einem starken dritten Platz beim Grand Prix Denain im Frühjahr, dem kleinen Paris-Roubaix.
“Die größeren Rennen reizen mich natürlich sehr, wenn ich an die kommende Saison denke. Und für uns sind der erste und zweite Platz bei Roubaix natürlich eine super Motivation“, so Kielich, der im nächsten Jahr unbedingt bei den ganz großen Klassikern am Start stehen will. Zunächst wohl als Helfer, auch wenn er seine Fähigkeiten bei den kleineren Eintagesrennen mit etlichen Podiumsplätzen durchaus schon unter Beweis stellte.
“Ich habe sehr schnelle Beine, vielleicht nicht ganz für den Massensprint, aber bei einem schwierigeren Finale passt es immer gut“, berichtete Kielich, der mit seinem Tagessieg in Geinberg auch die Führung in der Gesamtwertung übernahm. Doch in Oberösterreich wird es jetzt von Etappe zu Etappe schwerer, die Hügel steiler, bis am Ende sogar eine schwere Bergankunft am Sonntag auf der Hutterer Höss wartete: “Das wird mir wohl zu hart werden, aber die Etappe am Samstag könnte mir noch passen. Ich muss schauen, was die Beine so hergeben“, fügte er an.
(rsn) – Mit einem Herzschlagfinale endete die Oberösterreich-Rundfahrt (2.2). Auf der abschließenden Königsetappe mit Bergankunft an der Hinterstoder Höss sicherte sich der Italiener Luca Vergal
(rsn) – Noch wartet das Team Felbermayr Simplon Wels auf seinen ersten Saisonsieg. Der Druck lastet auf den Schultern der Fahrer in den hellblauen Trikots, vor allem bei den Heimspielen wie dem ErÃ
(rsn) - Timo Kielich (Alpecin - Deceuninck Development) hat bei der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) seinen zweiten Tagessieg in Folge gefeiert und damit seine Führung in der Gesamtwertung vor der abs
(rsn) – Die Belgier haben auch das zweite Teilstück der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) bestimmt. Nachdem Lander Loockx (Deschant – Hens – Maes) am Donnerstag den Prolog gewonnen hatte, zog am
(rsn) – Am Ende fehlten Daniel Federspiel (Felbermayr Simplon Wels) am Donnerstagabend in Linz zwei lächerliche Sekunden auf den Sieg beim Prolog zur Internationalen Raiffeisen Oberösterreich -Run
(rsn) - Das Team Deschant - Hens - Maes hat zum dritten Mal in Folge den Prolog der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) dominiert. Während der Belgier Lander Loockx sich im 600 Meter langen Kampf gegen
(rsn) – Auf dem Linzer Hauptplatz beginnt am Donnerstagabend die Internationale Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt (2.2.) mit einem 631 Meter langen Prolog zum Schlossberg hinauf. Nach seinem Wech
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm