OÖ-Tour: Kielich baut mit zweitem Sieg Führung aus

Schrettl mit “alles oder nichts“ auf Rang fünf, Röber Neunter

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Schrettl mit “alles oder nichts“ auf Rang fünf, Röber Neunter"
Marco Schrettl (Tirol KTM / rechts) und Dominik Röber (P&S Benotti / 2.v.r.) auf der 2. Etappe der Oberösterreich-Rundfahrt| Foto: Peter Maurer

03.06.2023  |  (rsn) - Timo Kielich (Alpecin - Deceuninck Development) hat bei der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) seinen zweiten Tagessieg in Folge gefeiert und damit seine Führung in der Gesamtwertung vor der abschließenden Königsetappe ausgebaut. Der Belgier setzte sich nach 156 schweren Kilometern in Bad Leonfelden aus einer kleinen Spitzengruppe heraus vor dem Tschechen Jakub Otruba (ATT Investments) und seinem Teamkollegen Emiel Verstrynge durch.

"Es läuft im Moment richtig gut und die Teamleistung war wirklich unglaublich. Von den Bergen war es heute noch okay. Morgen hoffen wir, die Gesamtwertung zu gewinnen, mit wem ist egal.", berichtete Kielich nach dem Rennen radsport-news.com.

Bester Österreicher war Marco Schrettl (Tirol KTM), der mit vier Sekunden Rückstand Rang fünf belegte. Schrettl hatte sieben Kilometer vor dem Ziel am letzten Anstieg des Tages attackiert, wodurch sich die entscheidende Spitzengruppe bildete. Im Sprint hatte der 19-Jährige dann aber nichts mehr zuzusetzen. Sein Teamkollege Alejander Hajek belegte eine Sekunde hinter ihm Rang 15, dazu kam auch noch Sebastian Putz in der ersten Verfolgergruppe an und wurde auf Platz 23 gewertet.

"Ich wollte es heute erzwingen. Ich dachte, dass viele Fahrer ein schweres Rennen wollen, aber ich muss sagen, dass es bis zum Schluss eigentlich recht locker war. Am letzten Berg bin ich alles oder nichts gefahren. Vielleicht habe ich am Berg ein paar Körner zu viel liegen lassen. Im Sprint habe ich dann einfach nicht mehr die Beine gehabt. Aber insgesamt hat es schon gepasst", berichtete Schrettl gegenüber radsport-news.com.

Während Schrettl am Vortag viel Zeit verloren hatte und in der Gesamtwertung keine mehr Rolle spielt, liegen seine beiden Landsleute Putz und Hajek aber zumindest in der Nachwuchswertung auf Platz vier und fünf aussichtsreich im Rennen. Putz ist auf Rang sieben zudem bester Österreicher in der Gesamtwertung - 29 Sekunden hinter Kielich, Hajek folgt eine Sekunde dahinter auf Platz zehn.

P&S Benotti: Röber wird nach Comeback immer stärker

Ein starke Vorstellung zeigte Dominik Röber (P&S Benotti), der als bester Deutscher fünf Sekunden hinter dem Tagessieger Neunter wurde. "Es freut uns riesig, dass Alfons (Dominik Röber) sich selber und dem Fahrerfeld zeigen konnte, dass es bei ihm schon ganz gut geht", freute sich Teamchef Lars Wackernagel gegenüber radsport-news.com über das Abschneiden seines Fahrers, der im letzten Jahr nach schwerem Sturz lange pausieren musste.

Röber verbesserte sich dadurch in der Gesamtwertung auf Platz 15. "Es war immer Zug drauf. Auf den Schlussrunden waren noch mal richtige Berge zu meistern, da hat sich das Feld dann auch zerlegt. Der finale Bergaufsprint lag mir und ein neunter Platz ist für mich wirklich ein guter Anfang, mit dem man zufrieden sein kann", so Röber gegenüber radsport-news.com über sein erstes Top-Ergebnis seit seinem Comeback.

Vorarlberg verschläft Finale, aber in guter Ausgangslage fürs Finale

Direkt dahinter folgte der zeitgleiche Schweizer Colin Stüssi, der wie am Vortag Rang zehn belegte und damit erneut bester Fahrer des Teams Vorarlberg war. Die gute Leistung rundeten der Spanier Oscar Cabedo, Stüssis Landsmann Lukas Rüegg und der Deutsche Lukas Meilser auf den Rängen 16, 18 und 25 ab. Sie alle waren zeitgleich mit dem Tagessechsten Lander Loockx (Team Deschacht - Group Hens - Maes).

"Wir haben das Finale leider verschlafen", bedauerte der Sportliche Leiter Werner Salmen gegenüber radsport-news.com, dass keiner seiner Fahrer den Sprung nach ganz vorne geschafft hatte. Für die abschließende Königsetappe am Sonntag hat sich Team Vorarlberg jedoch eine gute Ausgangslage verschafft und kann mehrere Karten spielen. "Morgen entscheiden die Beine", so Salmen, dessen bester Fahrer Meiler mit 29 Sekunden Rückstand auf Platz acht des Klassements geführt wird. Stüssi, Rüegg und Cabedo nehmen die Ränge 17, 19 und 20 ein.

Hrinkow mit Rapp, WSA mit Messner vorne dabei

Ebenfalls im Vorderfeld platzieren konnten sich als Zwölfter der Österreicher Martin Messner (WSA KTM Graz / p/b Leomo), der Pfälzer Jonas Rapp (Hrinkow) wurde Vierzehnter und schob sich zudem im Klassement auf Rang 21 vor, Messner belegt Platz 23.

"Ich bin zufrieden, dass ich zeitgleich mit den meisten Favoriten ins Ziel gekommen bin. Aber es war natürlich schade, dass nach vorn zu den fünf Mann, die den Sieg unter sich ausgemacht haben, noch ein Loch aufgegangen war. Extrem bitter für uns als Team war, dass Jaka (Primozic) aufgrund eines unverschuldeten Sturzes heute Zeit verloren hat", berichtete der Vorjahresgesamtvierte Rapp gegenüber radsport-news.com.

Felbermayr: Kukrle wieder aktiv, aber wieder nicht belohnt

Mit einem Fahrer in der ersten Verfolgergruppe war auch das Team Felbermayr Simplon Wels vertreten: Routinier Riccordo Zoidl belegte Rang 17. Zuvor hatte er bereits sein Teamkollege Michael Kukrle das Finale mitgeprägt. Der Tscheche war auf den letzten 30 Kilometern mit einem Begleiter aus dem Feld davongefahren und hatte sich einen Vorsprung von 40 Sekunden herausgefahren. Auf den letzten zehn Kilometern wurde Kukrle aber wieder gestellt.

In der Gesamtwertung ruhen die Hoffnungen vor der Schlussetappe auf Zoidl, der sich bei 34 Sekunden Rückstand auf Platz 18 verbessern konnte.

"Die Jungs haben heute viel für Ricci (Zoidl) mit Blick auf das GC gearbeitet, es war eine super Mannschaftsleistung. Kuki hat einen guten Move gemacht, aber leider wurde er wieder eingeholt. Aber auch das wird noch funktionieren", erklärte Rupert Hödlmoser, der Sportliche Leiter der Equipe.

Pushbikers:Geburtstagskind Reißig durch Sturz aufgehalten

Bester Fahrer der Maloja Pushbikers war Patrick Reißig, der ebenfalls in der ersten Verfolgergruppe ins Ziel kam und Rang 19 belegte. Vor der Schlussetappe belegt Reißig Platz 15.

"Mit meinen Beinen war ich zufrieden, aber vom Ergebnis war viel mehr drin", meinte Reißig nach der Etappe gegenüber radsport-news.com. "Auf der Schlussrunde gab es direkt vor mir einen Sturz, der mich aufgehalten hat. Da hat es die ganze Kraft gebraucht, um wieder zurückzukommen", ergänzte der Pushbiker, der am Samstag seinen 29. Geburtstag feierte. Dem stimmte sein Sportlicher Leiter Gregor Pavlic zu. "Patrick hat sich gut behauptet, aber es wäre noch mehr drin gewesen", meinte der Österreicher zu radsport-news.com.

Santic - Wibatech auf Tuchfühlung mit den Besten

Santic - Wibatech verpasste es knapp, einen Fahrer in der ersten Verfolgergruppe zu platzieren. Bester Akteur war Lokalmatador Mario Gamper, der mit 17 Sekunden Rückstand auf Platz 33 ins Ziel kam und geht als 30. in die Schlussetappe geht.

"Wäre eine große Gruppe gegangen, dann wollten wir versuchen, diese zu besetzen. Da aber nur eine Zwei-Mann-Gruppe ging, sind wir erst einmal im Feld geblieben. Den letzten Anstieg sind wir mit 100 Leuten reingefahren, da ist es dann ein bisschen expoldiert. Alles in allem hat es für uns gepasst und jetzt schauen wir, dass wir morgen noch mal einen schönen Tag haben", meinte Roadcaptain Fabian Schormair gegenüber radsport-news.com.

rad-net Oßwald setzte mit Märkl den Plan um

Das Team rad-net Oßwald, das am Vortag durch Theo Reinhardt noch einen dritten Platz erzielen konnte, war diesmal nicht im Vorderfeld vertreten, allerdings prägte Max Märkl in einer dreiköpfigen Spitzengruppe über weite Strecken die Etappe. Knapp drei Minuten an Vorsprung hatte das Trio, das sich nach zehn Kilometern abgesetzt hatte, allerdings knapp 50 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt war. Unterwegs sammelte Märkl fleißig Bergpunkte und liegt vor der Schlussetappe in der Sonderwertung auf Rang drei.

"Es war heute definitiv unser Ziel, einen Fahrer in die Gruppe zu bekommen. Das haben wir durch Max geschafft. Theo und Roger mussten als letzte Teamfahrer am letzten Anstieg sieben Kilometer vor dem Ziel leider abreißen lassen", berichtete der Sportliche Leiter Ralf Grabsch gegenüber radsport-news.com.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.09.2025Ventker holt sich zum zweiten Mal die Bundesliga-Gesamtwertung

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D

08.09.2025Doppelschlag durch Jasch: Etappen- und Gesamtsieg in Italien

(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten

08.09.2025Deutsche Teams beeindrucken in Bulgarien, Istanbul und Böhmen

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian

01.09.2025UCI-Sieg und Podestplätze: Deutsche Teams in vier Ländern erfolgreich

(rsn) - Fünf der deutschen Kontinental-Teams waren in der vergangenen Woche bei internationalen Rennen am Start und brachten beachtenswerte Erfolge mit nach Hause. Mit einem Sieg und zwei Top-Ten-Pla

27.08.2025Gänsehaut-Momente und Trikot-Träume

(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti

26.08.2025Fünf Tage Rundfahrt nach polnischem Lehrbuch

(rsn) - Die fünftägige Bitwa Warszawska (2.2) verlief im flachen Gebiet rund um Warschau und versprach somit offensive Rennen voller Ausreißversuche, bei dem die beiden deutschen KT-Teams Storck â

20.08.2025Jannis Peter: 2025 als Jahr des Durchbruchs

(rsn) - Nach mehreren Jahren in der Kontinental-Szene zeigt Jannis Peter 2025 seine bislang stärkste Saison. Der 24-Jährige vom Team Vorarlberg fährt bei internationalen Rundfahrten konstant in di

18.08.2025Czech Tour: Benotti - Berthold aktiv und kämpferisch

Das Team Benotti - Berthold hat bei der stark besetzten Czech Tour (2.1) eine Woche voller Höhen und Tiefen erlebt. Gegen die Übermacht von zwei WorldTour-Teams zeigte die Mannschaft aus Thüringen

17.08.2025Sensation in Tschechien! Peter schlägt Uijtdebroeks

(rsn) – Jannis Peter hat mit einem fulminanten Endspurt die Schlussetappe der Czech Tour (2.1) mit einer Bergankunft in Pustevny gewonnen und sich damit auch den vierten Gesamtrang bei der viertägi

11.08.2025Rottmann siegt in Bellheim - Theiler verteidigt Führung

Jonathan Rottmann vom Team Rembe - rad-net hat die sechste Station der "Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga" für sich entschieden. Beim 71. Großen Silberpilspreis in Bellheim setzte sich de

04.08.2025Knapp am Sieg vorbei: Deutsche Teams überzeugen im Elsass

(rsn) - Mehrere deutsche Teams waren bei der traditionsreichen Tour Alsace (2.2) im Elsass am Start: Lotto Kern-Haus PSD Bank, ein Team von German Cycling mit vier Rembe-Fahrern sowie Henri Appelbaum

28.07.2025Nolde Dritter bei Dookola Mazowsza

Tobias Nolde (Benotti – Berthold) hat die viertägige Dookola Mazowsza (2.2) in Polen auf dem dritten Platz der Gesamtwertung beendet. Nach seinem Etappensieg zum Auftakt musste der 26-Jährige zwa

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)