Auf schwerer Strecke Sieg trotz dezimiertem Team

Etoile de Bessèges: De Lie einfach nicht zu stoppen

Foto zu dem Text "Etoile de Bessèges: De Lie einfach nicht zu stoppen"
Arnaud De Lie (Lotto Dstny) bei seinem Sieg auf der 3. Etappe des Etoile de Bessèges | Foto: Cor Vos

03.02.2023  |  (rsn) - Arnaud De Lie (Lotto Dstny) hat auch die anspruchsvolle 3. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1) gewonnen und mit seinem dritten Saisonsieg auch seine Gesamtführung ausgebaut. Der 20-jährige Belgier, der bereits den Auftakt für sich entschieden hatte, setzte sich über 169 Kilometer rund um Bessèges im Sprint einer 30 Fahrer starken Gruppe vor dem Franzosen Valentin Ferron (Total Energies) und dem Briten Samuel Watson (Groupama - FDJ) durch.

"Der Sieg sah vielleicht einfach aus, aber das war nicht der Fall. Nach dem letzten Anstieg war ich ganz schön im Eimer und habe es gerade noch an letzter Position in der Gruppe geschafft. Zum Glück war in der Spitzengruppe keine wirkliche Einigkeit vorhanden und wir konnten noch mal aufschließen. Am Ende musste ich einen langen Sprint fahren, aber das mag ich ja", so der 20-Jährige.

Hinter Ferrons Landsmann Louis Barré (Arkéa - Samsic) und dem Belgier Sep Vanmarcke (Israel - Premier Tech) belegte der Schweizer Joel Suter (Tudor Pro Cycling) Rang sechs.

In der Gesamtwertung hat De Lie nun 16 Sekunden Vorsprung auf Benoit Cosnefroy (AG2R Citroen) und 24 auf Watson.

So lief das Rennen:

Nachdem die am Vortag gestürzten Cedric Beullens und Sebastien Grignard nicht mehr zum dritten Teilstück antreten konnten, hatte De Lie nur noch  vier Helfer,  an seiner Seite, darunter Neoprofi Johannes Adamietz. Nach dem Massensturz, der zum Abbruch der Etappe geführt hatte, konnten insgesamt zwölf Fahrer das Rennen nicht fortsetzen.

Das dezimierte Lotto-Team hatte alle Hände voll zu tun, setzte sich doch eine stark besetzte siebenköpfige Gruppe um Dries De Bondt (Alpecin - Deceuninck), Thomas Champion (Cofidis) und Enzo Paleni (Groupama - FDJ) vom Feld ab und konnte sich einen Maximalvorsprung von 4:30 Minuten herausfahren. In der Verfolgung bekam Lotto Dstny Unterstützung von Ineos Grenadiers und Uno-X und konnte so 90 Kilometer vor dem Ziel den Rückstand auf zwei Minuten reduzieren.

Auf den letzten 40 Kilometern war die Spitze auf vier Mann reduziert - neben dem genannten Trio war nur noch Kenny Molly (Go Sport - Roubaix Lille Metropole) mit dabei. 22 Kilometer vor dem Ziel war die Flucht aber beendet. Im Col de Trelis vier Kilometer später fiel auch der Auftaktzweite Mads Pedersen (Trek - Segafredo) zurück, wogegen sich De Lie im Peloton festbeißen konnte.

Aus diesem setzte sich eine Gruppe um Neilson Powless (EF Education - EasyPost) ab. Im anschließenden Col des Brousses (1. Kat.) zehn Kilometer vor dem Ziel löste sich der US-Amerikaner gemeinsam mit Kevin Vauquelin (Arkéa - Samsic), kurz darauf schloss noch Mattias Skjelmose (Trek - Segafredo) zum Trio auf. Danach kamen weitere fünf Fahrer um Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) nach vorn, ehe drei Kilometer vor dem Ziel doch noch eine größere Verfolgergruppe um De Lie den Anschluss schaffte.

Auch aus der großen Spitzengruppe heraus wurde weiter attackiert, sogar der Gesamtführende probierte es mit einem Vorstoß, der allerdings kurz vor der 1.000-Meter-Marke vereitelt wurde. De Lie hatte aber noch genügend Kraftreserven, um sich im Sprint den Sieg zu sichern, während einige Fahrer wie etwa Dylan Teuns (Israel - Premier Tech) im Zielsprint zu Fall kamen.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.02.2023Fünf Antworten aus Valencia und Bessèges

(rsn) – Mit einer sehr vollen Rennwoche hat der Februar für das Profi-Peloton begonnen. Die Saudi Tour (2.1), der Etoile de Bessèges (2.1) und vor allem die Vuelta a Valenciana (2.Pro) sorgten fü

05.02.2023Pedersen siegt im Zeitfahren, Powless fängt Skjelmose noch ab

(rsn) - Freud und Leid lagen beim Team Trek - Segafredo auf der Schlussetappe des Etoile de Besseges (2.1) eng beieinander. Während Mads Pedersen das 10,6 Kilometer lange Abschlusszeitfahren von AlÃ

04.02.2023Skjelmose entthront am Mont Bouqet Sprinter De Lie

(rsn) - Mattias Skjelmose (Trek - Segafredo) hat die Königsetappe des Etoile de Bessèges (2.1) gewonnen und mit seinem ersten Saisonsieg auch die Gesamtführung von Arnaud De Lie (Lotto Dstny) über

02.02.2023Adamietz erlebt in Bessèges turbulente erste Profitage

(rsn) – Johannes Adamietz (Lotto Dstny) hat ereignisreiche erste Renntage als Radprofi hinter sich. Auf der 1. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1) konnte sich der Ulmer über den Sieg seines Teamk

02.02.2023Bessèges: 2. Etappe nach Massensturz abgebrochen

(rsn) – Die 2. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1) ist wegen eines Massensturzes 25 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden, die letzten 25 Kilometer zum Ziel in Aubais wurden neutralisiert ausge

01.02.2023Fünf Fragen für die Woche in Valencia und Bessèges

(rsn) – Nachdem die WorldTour-Saison in Australien bereits begonnen hat und der Down-Under-Rennblock nun vorbei ist, richten sich die Blicke rund um das Profi-Peloton nun hauptsächlich nach Europa.

01.02.2023De Lie in Bellegarde bergauf stärker als Vorjahressieger Pedersen

(rsn) - Im vergangenen Jahr zum Auftakt des Etoile de Besseges (2.1) in Bellegarde noch siegreich, musste sich Mads Pedersen (Trek - Segafredo) an gleicher Stelle dieses Mal dem Belgier Arnaud De Lie

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)