--> -->

03.02.2023 | (rsn) - Arnaud De Lie (Lotto Dstny) hat auch die anspruchsvolle 3. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1) gewonnen und mit seinem dritten Saisonsieg auch seine Gesamtführung ausgebaut. Der 20-jährige Belgier, der bereits den Auftakt für sich entschieden hatte, setzte sich über 169 Kilometer rund um Bessèges im Sprint einer 30 Fahrer starken Gruppe vor dem Franzosen Valentin Ferron (Total Energies) und dem Briten Samuel Watson (Groupama - FDJ) durch.
"Der Sieg sah vielleicht einfach aus, aber das war nicht der Fall. Nach dem letzten Anstieg war ich ganz schön im Eimer und habe es gerade noch an letzter Position in der Gruppe geschafft. Zum Glück war in der Spitzengruppe keine wirkliche Einigkeit vorhanden und wir konnten noch mal aufschließen. Am Ende musste ich einen langen Sprint fahren, aber das mag ich ja", so der 20-Jährige.
Hinter Ferrons Landsmann Louis Barré (Arkéa - Samsic) und dem Belgier Sep Vanmarcke (Israel - Premier Tech) belegte der Schweizer Joel Suter (Tudor Pro Cycling) Rang sechs.
In der Gesamtwertung hat De Lie nun 16 Sekunden Vorsprung auf Benoit Cosnefroy (AG2R Citroen) und 24 auf Watson.
So lief das Rennen:
Nachdem die am Vortag gestürzten Cedric Beullens und Sebastien Grignard nicht mehr zum dritten Teilstück antreten konnten, hatte De Lie nur noch vier Helfer, an seiner Seite, darunter Neoprofi Johannes Adamietz. Nach dem Massensturz, der zum Abbruch der Etappe geführt hatte, konnten insgesamt zwölf Fahrer das Rennen nicht fortsetzen.
Das dezimierte Lotto-Team hatte alle Hände voll zu tun, setzte sich doch eine stark besetzte siebenköpfige Gruppe um Dries De Bondt (Alpecin - Deceuninck), Thomas Champion (Cofidis) und Enzo Paleni (Groupama - FDJ) vom Feld ab und konnte sich einen Maximalvorsprung von 4:30 Minuten herausfahren. In der Verfolgung bekam Lotto Dstny Unterstützung von Ineos Grenadiers und Uno-X und konnte so 90 Kilometer vor dem Ziel den Rückstand auf zwei Minuten reduzieren.
Auf den letzten 40 Kilometern war die Spitze auf vier Mann reduziert - neben dem genannten Trio war nur noch Kenny Molly (Go Sport - Roubaix Lille Metropole) mit dabei. 22 Kilometer vor dem Ziel war die Flucht aber beendet. Im Col de Trelis vier Kilometer später fiel auch der Auftaktzweite Mads Pedersen (Trek - Segafredo) zurück, wogegen sich De Lie im Peloton festbeißen konnte.
Aus diesem setzte sich eine Gruppe um Neilson Powless (EF Education - EasyPost) ab. Im anschließenden Col des Brousses (1. Kat.) zehn Kilometer vor dem Ziel löste sich der US-Amerikaner gemeinsam mit Kevin Vauquelin (Arkéa - Samsic), kurz darauf schloss noch Mattias Skjelmose (Trek - Segafredo) zum Trio auf. Danach kamen weitere fünf Fahrer um Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) nach vorn, ehe drei Kilometer vor dem Ziel doch noch eine größere Verfolgergruppe um De Lie den Anschluss schaffte.
Auch aus der großen Spitzengruppe heraus wurde weiter attackiert, sogar der Gesamtführende probierte es mit einem Vorstoß, der allerdings kurz vor der 1.000-Meter-Marke vereitelt wurde. De Lie hatte aber noch genügend Kraftreserven, um sich im Sprint den Sieg zu sichern, während einige Fahrer wie etwa Dylan Teuns (Israel - Premier Tech) im Zielsprint zu Fall kamen.
Results powered by FirstCycling.com
06.02.2023Fünf Antworten aus Valencia und Bessèges(rsn) – Mit einer sehr vollen Rennwoche hat der Februar für das Profi-Peloton begonnen. Die Saudi Tour (2.1), der Etoile de Bessèges (2.1) und vor allem die Vuelta a Valenciana (2.Pro) sorgten fü
05.02.2023Pedersen siegt im Zeitfahren, Powless fängt Skjelmose noch ab(rsn) - Freud und Leid lagen beim Team Trek - Segafredo auf der Schlussetappe des Etoile de Besseges (2.1) eng beieinander. Während Mads Pedersen das 10,6 Kilometer lange Abschlusszeitfahren von AlÃ
04.02.2023Skjelmose entthront am Mont Bouqet Sprinter De Lie(rsn) - Mattias Skjelmose (Trek - Segafredo) hat die Königsetappe des Etoile de Bessèges (2.1) gewonnen und mit seinem ersten Saisonsieg auch die Gesamtführung von Arnaud De Lie (Lotto Dstny) über
02.02.2023Adamietz erlebt in Bessèges turbulente erste Profitage(rsn) – Johannes Adamietz (Lotto Dstny) hat ereignisreiche erste Renntage als Radprofi hinter sich. Auf der 1. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1) konnte sich der Ulmer über den Sieg seines Teamk
02.02.2023Bessèges: 2. Etappe nach Massensturz abgebrochen(rsn) – Die 2. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1) ist wegen eines Massensturzes 25 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden, die letzten 25 Kilometer zum Ziel in Aubais wurden neutralisiert ausge
01.02.2023Fünf Fragen für die Woche in Valencia und Bessèges(rsn) – Nachdem die WorldTour-Saison in Australien bereits begonnen hat und der Down-Under-Rennblock nun vorbei ist, richten sich die Blicke rund um das Profi-Peloton nun hauptsächlich nach Europa.
01.02.2023De Lie in Bellegarde bergauf stärker als Vorjahressieger Pedersen(rsn) - Im vergangenen Jahr zum Auftakt des Etoile de Besseges (2.1) in Bellegarde noch siegreich, musste sich Mads Pedersen (Trek - Segafredo) an gleicher Stelle dieses Mal dem Belgier Arnaud De Lie
28.11.2025Sixdays-Legende kehrt zurück: Levy startet in Berlin (rsn) – Rund drei Jahre nach seinem Abschied vom Berliner Sechstagerennen kehrt Maximilian Levy nochmals auf die Bahn zurück. Der gebürtige Berliner wird bei der nunmehr unter dem Namen Sixdays We
28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg (rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg