Strong verteidigt im Regen die Gesamtführung

Tour of Britain: Land unter – Bonneu obenauf

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Tour of Britain: Land unter – Bonneu obenauf"
Kamiel Bonneu (Sport Vlaanderen - Baloise) hat die 3. Etappe der Tour of Britain gewonnen. | Foto: Cor Vos

06.09.2022  |  (rsn) – Ausreißer Kamiel Bonneu (Sport Vlaanderen – Baloise) hat im strömenden Regen aus einer Ausreißergruppe heraus die 3. Etappe der Tour of Britain gewonnen. Der Belgier setzte sich 500 Meter vor dem Ziel in Sunderland von seinen drei Begleitern ab und feierte seinen zweiten Profisieg.

Der Kanadier Ben Perry (WiV SunGod) wurde Zweiter vor dem Briten Alexandar Richardson (Saint Piran) und dem Niederländer Mathijs Paasschens (Bingoal – Pauwels Sauces). Der Belgier Jordi Meeus (Bora – hansgrohe) gewann den Sprint des Feldes und wurde Fünfter, Marius Mayrhofer (DSM) war auf Rang neun bester Deutscher. Der Neuseeländer Corbin Strong (Israel – Premier Tech) kam mit dem Feld ins Ziel und verteidigte seine Gesamtführung vor Perry.

Zehn Kilometer vor dem Ziel sah es aus, als würde der Sieger aus der Fluchtgruppe kommen, doch dann machte es das Quartett spannend. Durch Uneinigkeit hätten die Ausreißer ihren großen Vorsprung fast noch verspielt. Letztendlich aber behielt die Spitzengruppe die Oberhand und Bonneu setzte sich mit einer Attacke auf dem letzten Kilometer durch.

“Ich sah das 500-Meter-Schild und dachte, dass ich verloren hätte, wenn jemand  reagieren würde“, erzählte der Neoprofi im Ziel-Interview. “Es war gut für mich, dass es ein wenig bergauf ging an der Stelle, da bin ich etwas stärker. Dann merkte ich, dass 500 Meter ziemlich weit sind. 150 Meter vor dem Ziel musste ich mich kurz hinsetzen“, so Bonneu weiter. “Aber dann habe ich mich motiviert, um wieder voll zu sprinten. 50 Meter vor dem Ziel sah ich niemanden direkt bei mir. Da wusste ich, dass ich es in der Tasche hatte“, freute sich der 23-Jährige.

Die vier Ausreißer bildeten eine Zweckgemeinschaft mit Hindernissen. Schon bevor es auf den letzten zehn Kilometern zu Uneinigkeiten kam, wurde auffällig viel miteinander gesprochen. “Paasschens und Perry lagen nur 14 Sekunden zurück. Sie wollten die Sekunden für die Gesamtwertung haben. Sie haben die Sprints untereinander ausdiskutiert. Der Saint-Piran-Fahrer wollte, dass wir langsamer fahren und sehen, wie viel Vorsprung wir bekommen“, berichtete Bonneu, der sich selbst auch gesprächig zeigte: “Ich habe gefragt, ob ich die Bergpunkte bekommen kann, denn ich dachte nicht, dass wir bis zum Ziel vorn bleiben würden. Ich war eigentlich nur fürs Bergtrikot vorn.“

Auch Paasschens und Perry hatten nicht damit gerechnet, um den Etappensieg fahren zu können. “Sie hatten angekündigt sich nach dem dritten Zwischensprint ins Feld zurückfallen zu lassen, aber dann hatten wir noch 4:50 Minuten Vorsprung und Chancen auf den Sieg, also sind sie bei uns geblieben", so Bonneu.

Eine Hauptrolle spielte auch das britische Wetter. “Für uns Briten ist das normal, wir genießen das“, strahlte Jake Stewart (Großbritannien) im Ziel. “Zumindest so gut wie möglich. Aber bei einigen ausländischen Fahrern beginnt der Kopf ein wenig zu hängen, wenn das Wetter sich so präsentiert. Es war ziemlich grimmig da draußen die letzte Stunde – und man konnte schwer sehen“, fügte er an. Das Rennen erinnerte phasenweise an die Weltmeisterschaft von Harrogate, als die Fahrer ebenfalls durch tiefe Pfützen und überflutete Straßen fahren musste.

Im Klassement bleibt Auftaktsieger Strong vorn. Paasschens schob sich auf den dritten Rang und hat nun sieben Sekunden Rückstand.

So lief das Rennen:

Bei schlechtem Wetter gingen 107 Fahrer in Durham ins Rennen, das auf den ersten Kilometern sehr turbulent war. Nach vielen erfolglosen Attacken schafften es nach 13 Kilometern Bonneu, Richardson und die beiden im Klassement nur 14 Sekunden zurückliegenden Perry und Paasschens, sich abzusetzen.

Der maximale Vorsprung des Quartetts betrug bei immer schlechter werdenden Bedingungen fünf Minuten. Zwei der Sprintwertungen gingen an Perry vor Paaschens, in Bishop Auckland war die Reihenfolge genau umgekehrt. Bonneu sicherte sich die zehn Bergpunkte am Chapel Fell (1.Kat.) und die sechs Zähler an der Billy Lane (2.Kat.).

Mit noch 40 zu fahrenden Kilometern betrug der Abstand beider Gruppen noch immer fünf Minuten. Im durchnässten Pelotonmachte sich langsam Panik breit, da die Ausreißer trotz Tempoarbeit der Profiteams – zumindest laut der eingeblendeten Zeitmessung – sogar etwas Zeit gewonnen hatten. Auf den nächsten zehn Kilometern reduzierten Ineos Grenadiers, DSM und Israel – Premier Tech den Rückstand des Feldes um 1:30 Minuten.

Danach verlief die Aufholjagd im noch immer strömenden Regen weniger erfolgreich, so dass die Vier eingangs der letzten zehn Kilometer noch 1:50 Minuten Vorsprung mitnahmen. Das gab ihnen die Sicherheit, um sich auf die ersten taktischen Spielchen einzulassen. Richardson fuhr erst nur halbherzig mit und griff dann drei Mal erfolglos an. Perry und Paasschens mussten auf den letzten sieben Kilometern die Führungsarbeit allein erledigen, denn auch der im Klassement schlechter platzierte Bonneu hielt sich nun zurück.

Fünf Kilometer vor dem Ziel hatte die Gruppe nich gut eine Minute Vorsprung. Nun wagte auch Bonneu zwei Angriffe, die der starke Paasschens parierte. Zwei Kilometer später war der Abstand auf 30 Sekunden geschmolzen, nachdem die Ausreißer sowie das von Nils Politt (Bora – hansgrohe) angeführte Feld eine völlig überflutete Straße ohne Sturz passiert hatten.

Auf den letzten 500 Metern griff Bonneu an und niemand konnte ihm folgen. Auf den letzten Metern kam Perry dem Belgier zwar noch nah, zum Sieg reichte es aber nicht mehr. Meeus gewann den Sprint des Feldes knapp hinter den Ausreißern.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.09.2022Tour of Britain nach Tod der Queen abgebrochen

(rsn) – Wegen des Todes von Queen Elizabeth II. ist die Tour of Britain (2.Pro) abgebrochen worden. Damit steht Gonzalo Serrano (Movistar) nach fünf statt der ursprünglich acht geplanten Etappen a

09.09.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 9. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

08.09.2022Bora-Sprinter Meeus beendet in Mansfield eine lange Pechsträhne

(rsn) – Rund einen Monat, nachdem er sich im Zeitfahren der Polen-Rundfahrt einen Schlüsselbeinbruch zugezogen hatte, konnte Jordi Meeus (Bora – hansgrohe) seinen ersten Saisonsieg bejubeln. Der

08.09.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 8. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

07.09.2022Serrano schlägt Lokalmatador Pidcock bei Tour of Britain

(rsn) – Gonzalo Serrano (Movistar) hat die 4. Etappe der Tour of Britain von Redcar nach Duncombe Park gewonnen und damit die Gesamtführung übernommen. Der Spanier war nach 149 hügeligen Kilomete

07.09.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 7. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

06.09.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 6. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

05.09.2022Bol entscheidet Sprintduell gegen Stewart hauchdünn für sich

(rsn) – Cees Bol hat auf der 2. Etappe der Tour of Britain (2.Pro) seinen ersten Sieg seit rund eineinhalb Jahren gefeiert. Der 27 –jährige Niederländer setzte sich über 175 Kilometer im Sprint

05.09.2022ProTouch meldet Mugisha als vermisst

(rsn) - Samuel Mugisha (ProTouch) sollte am Sonntag an der Maryland Cycling Classic (1.Pro) teilnehmen, stattdessen verschwand der Gesamtsieger der Tour of Rwanda 2018 spurlos. Seine Mannschaft hat ih

05.09.2022Pidcock sagt WM-Start ab, Saisonende nach Tour of Britain?

(rsn) – Nach den beiden früheren Weltmeistern Alejandro Valverde (Movistar) und Mads Pedersen (Trek - Segafredo) hat ein weiterer prominenter Name für die Straßen-WM in Australien abgesagt. Gegen

05.09.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 5. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

04.09.2022Tour of Britain: Strong ersprintet zum Auftakt ersten Profisieg

(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat zum Auftakt der 18. Tour of Britain (2.Pro) seinen ersten Sieg als Profi eingefahren. Der 22-jährige Neuseeländer entschied die 1. Etappe über

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)