Kellers Guadeloupe-Tagebuch

Wir sind nicht nur zum Baden gekommen

Von Hermann Keller

Foto zu dem Text "Wir sind nicht nur zum Baden gekommen"
Hermann Keller (2.v.r) und seine Teamkollegen von Embrace the World | Foto: Team Embrace the World

06.08.2022  |  (rsn) - Hallo zusammen, ich darf euch die nächsten Tage von unseren Erlebnissen bei der Tour Cycliste International de la Guadeloupe (2.2) berichten. Die Tour wird über zehn Etappen und insgesamt 1250 Kilometer führen. Wie bereits 2019 bin ich mit meinem Team Embrace The World am Start.

Letzten Mittwoch ging die Reise los. Da der Flug nach Point a Pitre von Paris aus startete, mussten wir uns allerdings bereits am Dienstag erstmal mit viel Gepäck mittels Zug, Metro und Bus zu unserer Unterkunft in der Nähe des Flughafens durchkämpfen, bevor sich unsere Schicksalsgemeinschaft vereinen konnte.

In dieser Gemeinschaft sind neben mir noch die ETW-Teamfahrer Marcel Peschges, Thomas Lienert und Fabian Kruschewski. Zudem schlug Teamchef Glowatzki noch vor der Rundfahrt auf dem Transfermarkt zu und konnte Oliver Mattheis und Scott David für das Abenteuer verpflichten. Mit dabei natürlich auch ein Betreuerteam bestehend aus dem Guadaloupe-Veteranen und Directeur Sportiv Tim Weinand, "Mann für Alles" Gerard Freichel und "Physio im Urlaub" Anne-Sophie Binder.

Der Weg zum Flughafen war für Fahrer und Betreuer etwas erschwerlich, da die Metro und Tram nicht unbedingt für Riesenradkoffer und Gepäck ausgelegt sind (Barrierefreiheit ist in Paris noch nicht überall durchgesetzt). Als wir es dann aber endlich zum Flughafen geschafft hatten, ging alles ganz schnell und plötzlich waren wir auch schon im Hotel im Süden der Insel - bei bestem Wetter.

Nachdem wir noch einen Tag zum Akklimatisieren und Einrollen hatten, ging es gestern dann mit der Fähre auf die Nachbarinsel La Désirade. Anfangs war die Stimmung auf dem Boot noch sehr heiter, allerdings wurden die meisten Gespräche dann durch den Wellengang abrupt beendet.

Auf der Insel angekommen, bezogen wir gleich unsere Schlafplätze. Als uns im Bus gesagt wurde, es gäbe zwar nicht viele Sterne für Hotels, dafür aber am Himmel auf La Désiderad, hätten wir wohl misstrauisch werden sollen. Die Teams wurden dann in zwei Gruppen aufgeteilt. Die eine Gruppe schlief in einem sehr großen Zeltlager auf einem Fußballplatz, für meine Gruppe waren in einer Schule Feldbetten vorbereitet. Wir waren etwas überrascht, aber die Überraschung war noch viel größer, als bei der Teampräsentation dann plötzlich Fußballlegende Thierry Henry über Skype zugeschalten wurde und uns allen viel Erfolg wünschte – warum auch immer.

Nach einer mäßig erholsamen Nacht startete die Rundfahrt dann heute (Freitag, d. Red) mit einem neun Kilometer langen Prolog. Die Strecke war im ersten Teil sehr wellig und hintenraus dann eher flach. Der erste Teil kam uns entgegen. Da wir allesamt keine Zeitfahrräder mitgebracht haben, waren wir im Flachen ein wenig im Nachteil. Dank unserem superschnellen Setup (Canyon Aeroad + DT Swiss) konnten wir uns jedoch dennoch gut behaupten und reihten uns mit Olli, Marcel und mir auf den Plätzen 16, 17 und 18 ein.

Damit sind wir recht zufrieden, wollen aber natürlich noch mehr. Meine Möglichkeiten sind bei dieser Rundfahrt aufgrund der Streckenprofile ein wenig eingeschränkt, aber die ein oder andere Gelegenheit sollte sich bieten und meine Kollegen sind auch nicht nur zum Baden mitgekommen.

Liebe Grüße,
Hermann

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.08.2022Im Schlussanstieg musste sogar das Auto geschoben werden

(rsn) - Wie gestern schon erwähnt, ging es heute (Sonntag) nach kurzer Fahrt direkt in den Passanstieg zum Vulkan. Jeder wusste, dass die heutige Etappe entscheidend sein würde im Kampf um das Gesam

13.08.2022Der Bus wird von Tag zu Tag leerer

(rsn) - Als wir gestern einschliefen, hatten wir uns schon immens gefreut, etwas länger schlafen zu können, da der Bus erst um 9 Uhr abfahren sollte. Dieser Bus transportiert übrigens von Tag zu Ta

12.08.2022Gruppetto-Bildung im Stile eines Puppenspielers

(rsn) - Marcel Peschges scheint einfach ein Händchen für spektakuläre Starts bei TV-Beteiligung zu haben. Im Höhenprofil war es nicht so ganz deutlich eingezeichnet, aber auch heute ging es wieder

11.08.202270 Kilometer vor dem Ziel zog ich ein Parkticket

(rsn) - Heute standen 148 schwere Kilometer auf dem Programm. Wie gestern erwähnt, war der Plan, jemanden in der Spitzengruppe unterzubringen, um dann nach dem Anstieg zum Vulkan noch einen Helfer f

10.08.2022Was ist schon Paris-Roubaix im Vergleich zur Tour de Guadeloupe?

(rsn) - Das Tolle an Rundfahrten wie dieser sind auch der rege Austausch mit anderen Teams und die Begegnungen mit alten Bekannten. So fährt Matias Fitzwater, ein Neuseeländer, der 2019 mit uns als

09.08.2022Zu erschöpft? Von wegen!

(rsn) - Wieder einmal klingelte um 6 Uhr der Wecker, allerdings war es heute der erste Morgen, an dem ich mich nochmal auf die andere Seite gedreht habe und erst später zum Frühstück kam. Auch am B

08.08.2022“Da wird niemand mehr kommen, fahr´ einfach!“

(rsn) - Wie jeden Morgen klingelte auch heute um 6 Uhr der Wecker und wir begaben uns auf zum Frühstück. Danach ging es dann zum Verladen der Räder – im strömenden Regen. Somit wurden wir auch

07.08.2022Ich hatte den Sieg schon vor Augen

(rsn) - Hallo zusammen, heute stand nach dem gestrigen Auftaktzeitfahren die erste Straßenetappe der Tour der Guadeloupe (2.2) an. Diese wurde auf dem östlichen Inselteil über 156 Kilometer ausget

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)