--> -->
04.08.2022 | (rsn) – Rund 500 Meter vor dem Ziel der 2. Etappe der Burgos-Rundfahrt zerriss ein Massensturz das Peloton. In dritter Position hinter zwei Teamkollegen mit Höchstgeschwindigkeit dem Ziel entgegen jagend, wurde David Dekker (Jumbo – Visma) auf einer Bodenwelle der Lenker aus den Händen geschlagen.
Sekunden später war die Straße von gestürzten Fahrern übersät. Nur die beiden vor Dekker fahrenden Timo Roosen und Edoardo Affini sowie Chris Harper, der sich hinter dem Niederländer an vierter Position befand, blieben verschont und machten das Tagespodium unter sich aus, wobei Roosen als Etappengewinner gewertet wurde.
Doch die Freude über den Dreifacherfolg hielt sich bei Jumbo – Visma in engen Grenzen. “Es gibt keinen Grund, mir zu gratulieren. Ich hoffe, nach dem gewaltigen Sturz geht es allen gut. Ich wünsche allen beteiligten Fahrern schnelle Genesung”, schrieb etwa Roosen auf Twitter. Da sowohl der Niederländer als auch der zweitplatzierte Affini auf der Ziellinie gejubelt hatten, mussten sie in den Sozialen Medium einen Shitstorm über sich ergehen lassen, so dass sich beide zu erklärenden Worten gezwungen sahen. “Wir hatten keine Ahnung, was hinter uns passiert war und dass es ein Sturz dieses Ausmaßes war. Hätten wir das gewusst, hätten wir nie gejubelt“, schrieb der Niederländische Meister von 2021.
Affini kritisiert die UCI scharf
Sein italienischer Teamkollege fand deutlichere Worte. “Bevor alle anfangen, hier Bullshit zu schreiben, möchte ich was klarstellen. Ich habe gesehen, wie ein Teamkollege 200 Meter vor dem Ziel an mir vorbeigezogen ist, und ich habe gejubelt, ja. Ich hatte wirklich keine Ahnung von dem riesigen Gemetzel hinter uns“, verteidigte sich Affini, um dann die nach seiner Meinung Verantwortlichen für den Massensturz frontal anzugehen. “Liebe UCI, nach allem, was bereits passiert ist, ist es eine Schande, auf den letzten 800 Metern - in einem Abschnitt mit superhoher Geschwindigkeit - ein Finish mit einem so hohen ’Speed bumper‘ zuzulassen. Inakzeptabel.“
Tatsächlich müssen sich der Radsportweltverband und die Veranstalter die Frage gefallen lassen, wie solch ein Finale – bergabführend und mit einem nicht markierten Hindernis versehen - durchgewunken werden kann? In einem Sport, in dem sogar die maximale Sockenhöhe reguliert ist, sollte die Sicherheit von Fahrern und Zuschauern, von denen einige am linken Fahrbahnrand nur knapp Schlimmeren entkamen, an erster Stelle stehen.
Wie das Publikum kam auch der zuerst gestürzte Dekker relativ glimpflich davon. “Mir geht es ganz gut, angesichts dessen, was passiert ist. Nichts scheint gebrochen, außer meiner Moral. Aber ich habe viele Wunden“, berichtete der Niederländer. Viel schlimmer erwischte es mehrere seiner Kollegen. Jannik Steimle (Quick-Step Alpha Vinyl) zog sich einen Schlüsselbeinbruch zu, Damien Touzé (AG2R – Citroën) eine Gehirnerschütterung, sein Teamkollege Clément Berthet brach sich bei dem Crash einen Finger. Caja Rural – RGA meldete einen Kahnbeinbruch bei Orluis Aular und eine Ellenbogenluxation bei David Gonzalez.
Timo Roosen vencedor de la segunda etapa de la Vuelta a Burgos en el accidentado final de Villadiego #VueltaBurgos
— Teledeporte (@teledeporte) August 3, 2022
Solo los tres ciclistas de Jumbo Visma que lanzaban el sprint han conseguido salvar la numerosa caída en el último kilómetro
En directo: https://t.co/xA9xxNzHsc pic.twitter.com/5YrOBJ1N3U
(rsn) – Zwei Wochen vor Beginn der Vuelta a Espana blickt man bei Bora – hansgrohe zufrieden auf die Burgos-Rundfahrt (2.Pro) zurück. Mit Jai Hindley, Emanuel Buchmann und Wilco Kelderman waren d
(rsn) – Im Juli drohte Miguel Angel Lopez noch Ungemach. Nachdem der Kolumbianer von Polizisten der Guardia Civil aus einer Warteschlange am Flughafen Madrid geholt und wegen des Verdachts des Droge
(rsn) – Als Dritter der Königsetappe der 44. Vuelta a Burgos (2.Pro) hat sich Pavel Sivakov (Ineos Grenadiers) souverän den Gesamtsieg der fünftägigen Rundfahrt durch den spanischen Norden gesic
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Auch auf der 4. Etappe der 44. Vuelta a Burgos (2.Pro) hatte ein Youngster die Nase vorn. Der 22-jährige Slowene Matevž Govekar, der erst seit dem 1. Juni bei Bahrain Victorious unter Vert
(rsn) – Mit vielen Vorschusslorbeeren wechselte David Dekker zur Saison 2021 zu Jumbo - Visma. Bei seinem neuen Team konnte der Niederländer sein Potenzial allerdings kaum einmal abrufen und musste
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – AG2R-Stagiaire Bastien Tronchon hat auf der 3. Etappe der Burgos-Rundfahrt (2.Pro) den größten Erfolg seiner jungen Karriere eingefahren. Der 20-jährige Franzose setzte sich nach 156 Kil
(rsn) – Nach dem Massensturz im Finale der 2. Etappe der Vuelta a Burgos, den David Dekker (Jumbo – Visma) auslöste, als er auf einem “Speedbumper“ die Kontrolle über sein Rad verlor, waren
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Nachdem sich Bora – hansgrohe noch über einen gelungenen Auftakt zur Burgos-Rundfahrt (2.Pro) freuen konnte, bei dem Jai Hindley Vierter wurde und Wilco Kelderman den sechsten Platz beleg
(rsn) – Jumbo – Visma hat am zweiten Tag der Burgos-Rundfahrt (2.Pro) einen Dreifacherfolg eingefahren – der geriet allerdings zur Nebensache, weil Jumbo-Sprinter David Dekker im Finale einen he
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R
(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder
(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst
(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta