Sieg zum Auftakt der Tour de France Femmes

Wiebes sprintet auf den Champs-Élysées ins erste Gelbe Trikot

Foto zu dem Text "Wiebes sprintet auf den Champs-Élysées ins erste Gelbe Trikot"
Lorena Wiebes (DSM, re.) hat den Auftakt der Tour de France Femmes gewonnen.| Foto: Cor Vos

24.07.2022  |  (rsn) – Lorena Wiebes (Team DSM) hat zum Auftakt der der 1. Tour de France Femmes das erste Gelbe Trikot erobert. Die 23-jährige Niederländerin entschied nach 82 Kilometern durch Paris den erwarteten Massensprint auf den Champs-Élysées vor ihrer zwölf Jahre älteren Landsfrau Marianne Vos (Jumbo - Visma) und der Belgierin Lotte Kopecky (SD Worx) für sich. Auf Rang vier folgte die Italienerin Rachele Barbieri (Liv Racing Xstra) vor der Dänin Emma Norsgaard Bjerg (Movistar).

"Das ist großartig, ich bin sehr zufrieden“, freute sich Wiebes im Ziel. “Das Team hat einen tollen Job gemacht. Darauf haben wir alle hingearbeitet. Es war ein chaotischer und langer Sprint. Ich habe erwartet, dass Marianne Vos einen langen Sprint hinlegt, deshalb ist es schön, so zu gewinnen. Es war sehr knapp, aber ich konnte bis zur Ziellinie noch einmal zulegen.“

Das galt jedoch nicht für Elisa Balsamo (Trek – Segafredo). Die ebenfalls hoch gehandelte Weltmeisterin musste sich hinter der Niederländerin Maike van der Duin (Le Col – Wahoo) mit dem siebten Platz begnügen. Beste deutsche Fahrerin war Lisa Brennauer (Ceratizit – WNT), die zeitgleich mit der Siegerin Rang 19 belegte.

Im Gesamtklassement führt Wiebes, die auch erste Spitzenreiterin in der Punktewertung ist, vor der 2. Etappe mit vier Sekunden Vorsprung auf Vos und sechs auf Kopecky. Van der Duin trägt morgen das Weiße Trikot der besten Nachwuchsfahrerin. Femke Markus (Parkhotel Valkenburg) wird im Gepunkteten Bergtrikot unterwegs sein.

So lief das Rennen:

Einige Stunden, bevor die 109. Tour de France der Männer in Paris zu Ende gehen wird, wurde am Eifelturm die Premiere der Frauenausgabe gestartet. 144 Fahrerinnen aus 24 Teams gingen am Mittag auf den Kurs, der nach einer kurzen Passage an der Seine entlang über den Place de la Concorde auf den berühmten Rundkurs zwischen Arc de Triomphe und Louvre führte. Dort standen die insgesamt elf Runden à sieben Kilometer über die Champs-Élysées an, die bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen ausgetragen wurden.

In der ersten Rennhälfte vereitelten die Sprinterteams alle Attacken und hielten bis zum ersten der beiden Zwischensprints – an denen jeweils 25 Punkte zu erobern waren – bei Kilometer 35 das Feld zusammen. Vos holte sich hier die ersten Zähler für das Grüne Trikot vor Wiebes und Alexandra Manly (BikeExchange – Jayco).

Unmittelbar danach zog Pauline Allin (Arkéa – Samsic) aus dem kurzzeitig auseinander gerissenen Feld davon und bekam einen Vorsprung von rund 40 Sekunden zugestanden, ehe nach diversen Konterattacken Henrietta Christie (Human Powered Health) zur Französin vorstieß. Doch nach einer kurzen Tempoverschärfung durch SD Worx war das Duo bereits 27,5 Kilometer vor dem Ziel und vor dem zweiten Zwischensprint wieder eingefangen.

Markus holt sich am Triumphbogen das erste Bergtrikot

Dort schnappte sich Kopecky nach einem hart umkämpften D-Worx-Sprinterin Lotte Kopecky die 25 Punkte vor Manly, wogegen Wiebes sich hier zurückhielt. Kurz danach formierte sich eine weitere Ausreißergruppe, die aus Marta Lach (Ceratizit - WNT), Femke Markus (Parkhotel Valkenburg) und Anne Dorthe Ysland (Uno-X) bestand. Aus dem Trio heraus sicherte sich Markus die einzige Bergwertung und damit das erste Gepunktete Trikot dieser Tour de France der Frauen. Unmittelbar hinter der Linie hatte das nun von BikeExchange angeführte Peloton auch diese Gruppe gestellt.

Als nächste probierte es Gladys Verhulst (Le Col-Wahoo), die bis auf rund 40 Sekunden wegkam, ehe es im jagenden Feld zu einem Sturz kam, bei dem Christine Majerus (SD Worx) und Alana Castrique (Cofidis) auf den Asphalt knallten. Während die Luxemburgerin das Rennen fortsetzen konnte, musste die Belgierin ins Krankenhaus gebracht werden.

Eingangs der Schlussrunde hatte Verhulst ihren Vorsprung von rund einer halben Minute behauptet. Bei einem weiteren Sturz im Feld erwischte es Amanda Spratt (BikeExchange – Jayco) und Laura Süßemilch (Plantur-Pura), die aber beide wieder auf ihre Räder steigen konnten.

Wiebes hat auf den letzten Metern die größte Power

Auf den letzten fünf Kilometern machten die Teams der Sprinterinnen Ernst, wobei sich Jumbo – Visma an die Spitze des Feldes setzte, das die letzte Ausreißerin des Tages 2,5 Kilometer vor dem Ziel wieder einfing. Auf den letzten beiden Kilometern schickte Giro-Siegerin Annemiek van Vleuten (Movistar) ihre Helferinnen nach vorn.

Es war dann Europameisterin Ellen van Dijk (Trek-Segafredo), die das Feld auf die Zielgerade führte, auf der Anna Henderson für ihre Kapitänin Vos den Sprint vorbereitete. Die 35-Jährige trat als erste an, doch von Hendersons Hinterrad setzte sich Wiebes in einem knappen Duell gegen ihre Landsfrau durch, um sich das erste Gelbe Trikot der Tour-Premiere der Frauen zu sichern.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.03.2023Cavalli kämpft weiterhin mit Sturzfolgen aus der Tour de France

(rsn) – Marta Cavalli kann nicht, wie erwartet, an der Strade Bianche Donne (1.WWT) teilnehmen. Auch ihr weiteres Rennprogramm ist unklar. “Marta wird für eine Zeitlang keine Rennen mehr fahren u

01.08.2022Süßemilch viel schwerer verletzt als zuerst diagnostiziert

(rsn) – Zwei gebrochene Wirbel wurden Laura Süßemilch (Plantur – Pura) nach ihrem Sturz auf der 2. Etappe der Tour de France Femmes attestiert. Nach anhaltender Schmerzen trotz starker Medikame

31.07.2022Van Vleuten feiert: “Ja, Eiscreme und Pizza für heute Nacht“

(rsn) - Eine grandiose erste Tour de France der Frauen ging am Sonntag nach acht Etappen auf der Super Planche des Belles Filles zu Ende. Was sagten Siegerin Annemiek van Vleuten und Co. nach dem Renn

31.07.2022Van Vleuten in eigener Liga bei der Tour de France der Frauen

(rsn) - Annemiek van Vleuten (Movistar) hat auch zum Abschluss gezeigt, dass sie die mit Abstand stärkste Fahrerin der Premierenaustragung der Tour de France der Frauen war. Die Niederländerin gewa

31.07.2022Liste der ausgeschiedenen Fahrerinnen / 8. Etappe

(rsn) - 144 Profis aus 24Teams sind am 24. Juli in der französischen Hauptstadt Paris zur Premiere der Tour de France der Frauen (24. - 31. Juli / 2. WWT) angetreten. Hier listen wir auf, welche Fahr

31.07.2022Van Vleuten auf völlig anderem Level - wie geht das?

(rsn) – Der Solo-Coup von Annemiek van Vleuten (Movistar) auf der Königsetappe der Tour de France der Frauen hat bei den Beobachtern einmal mehr für große Augen und offene Münder gesorgt. Die 3

31.07.2022Von einem “toten Fisch“ und völlig leergefahrenen Körpern

(rsn) – Die Königsetappe der Tour de France der Frauen hat für riesige Abstände unter den Protagonistinnen gesorgt. Annemiek van Vleuten (Movistar) scheint ihren Gesamtsieg schon vorzeitig perfek

31.07.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 31. Juli

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

31.07.2022Bittere Tränen in ´Le Markstein´: Koch verpasst Tour-Zeitlimit

(rsn) – Die Königsetappe der Tour de France der Frauen und das schier unglaubliche Solo der Annemiek van Vleuten (Movistar) zum Sieg auf der malerischen Panoramastraße Route des Cretes hat einigen

30.07.2022Van Vleuten übernimmt mit Gala-Vorstellung das Gelbe Trikot

(rsn) – Nachdem sie in der ersten Wochenhälfte von Magenproblemen geplagt wurde, hat Annemiek van Vleuten (Movistar) mit einer Gala-Vorstellung auf der 7. Etappe der Tour de France der Frauen über

30.07.2022Hammes und Koch: Ein Tag, zwei Erlebnisse an der Spitze

(rsn) – Mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen sind die beiden Deutschen Kathrin Hammes (EF Education – Tibco – SVB) und Franziska Koch (Team DSM) auf der 6. Etappe der Tour de France der Fr

30.07.2022Über eine Marathon-Etappe zum großen Vogesen-Finale

(rsn) - Acht Tage voller Action und mit einem geschickt gespannten Spannungsbogen: Vom ersten bis zum letzten Tag wird die Tour de France der Frauen immer schwerer. Die Entscheidung über den Gesamtsi

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine