RSNplus21 Tour-Etappen, 21 Thesen

“Van Aert wird im Gelben Trikot siegen“

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "“Van Aert wird im Gelben Trikot siegen“"
Folgt auf drei zweite Plätze nun der Etappensieg für Wout Van Aert? | Foto: Cor Vos

05.07.2022  |  (rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz naheliegend sein. Am Tag nach der Etappe überprüfen wir, ob die These sich bewahrheitet hat.

Warum sich die These zur 3. Etappe "Quick-Step wird den Dänemark-Hattrick feiern" nicht bewahrheitet hat.

___STEADY_PAYWALL___Eigentlich war alles dafür bereitet, dass die aufgestellte These sich bewahrheiten würde. Noch 800 Meter vor dem Ziel fuhr der, von Florian Senechal angeführte, Quick-Step-Zug an der Spitze des Feldes. Doch in einer Linkskurve und der anschließenden Geraden unterliefen den Sprintspezialisten gleich zwei Fehler.

In der Kurve hatten Senechal und der hinter ihm positionierte Michael Morkov noch Freie Fahrt und konnten die Ideallinie einnehmen, während sich rechts und links neben dem dahinterfahrenden Jakobsen Fahrer von Jumbo - Visma und Intermarché - Wanty Gobert platzierten. Da die beiden Kontrahenten die Kurve mit einem anderen Winkel anfuhren, aber dennoch ans Hinterrad von Morkov wollten, konnte Jakobsen eben nicht mehr Ideallinie fahren, versteuerte sich dazu noch leicht und büßte dadurch zahlreiche Plätze ein.

Sein Anfahrer Morkov allerdings hatte nichts davon mitbekommen und zudem darauf verzichtet, sich nach seinem Kapitän umzudrehen. Er war der festen Überzeugung, dass Jakobsen noch an seinem Hinterrad sitzen wurde. So zog der Däne den Sprint an - allerdings ohne seinen Sprinter am Hinterrad. Jakobsen holte aus seiner schlechten Position noch das Optimum heraus, musste letztlich aber als Fünfter über den Zielstrich rollen.

Hätte Jakobsen das Hinterrad von Morkov halten können, wäre der Dänemark-Hattrick von Quick-Step Alpha Vinyl wohl nur Formsache gewesen.

Die These zur 4. Etappe: "Van Aert wird im Gelben Trikot siegen"
Drei Mal kämpfte Wout Van Aert bei der Tour bisher um den Tagessieg, drei Mal musste er sich mit Rang zwei begnügen. Am Dienstag wird dies anders werden. Denn die Streckenführung ist dem Belgier auf den Leib geschneidert.

Auf dem ersten Teilstück, das bei dieser Rundfahrt durch Frankreich führt, stehen 171,5 hügelige Kilometer zwischen Dünkirchen und Calais an. Gleich sechs Anstiege der 4. Kategorie sind zu meistern, der letzte keine elf Kilometer vor dem Ziel. Die Cote du Cap Blanc-Nez ist zwar nur 900 Meter lang, dafür aber im Schnitt 7,5% steil. Wird dort mit dem entsprechenden Tempo drübergefahren, könnten reine Sprinter wie die bisher siegreichen Dylan Groenewegen (BikeExchange - Jayco) und Fabio Jakobsen (Quick-Step Alpha Vinyl) abgehängt und der Weg so endgültig für den Gesamtführenden Van Aert frei werden.

Ebenfalls dem Belgier in die Karten spielen könnte, dass die letzten 30 Kilometer direkt am Meer entlang verlaufen und realistische Chancen auf Windkanten bestehen. Dies liegt Klassikerspezialist Van Aert mehr als den reinen Sprintern im Feld. So stehen für den Jumbo-Kapitän die Chancen insgesamt gut, dass seine schnellsten Rivalen nicht mit ihm auf die Zielgeraden einbiegen werden. Und selbst wenn sie noch dabei sein sollten. Die Kilometer davor werden ihnen sicherlich mehr abverlangt haben als Van Aert, der entsprechend frischer in die Sprint gehen wird.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.07.20226 aus 21: Der Radsport ist und bleibt unberechenbar

(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe

24.07.2022“Jakobsen belohnt sich auf Champs Elysées für Pyrenäen-Kampf“

(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe

22.07.2022“Auch im Zeitfahren führt kein Weg an Jumbo - Visma vorbei“

(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe

21.07.2022“Ewan gibt die Rote Laterne ab“

(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe

20.07.2022“Ein Wertungstrikot wird seinen Besitzer wechseln“

(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe

19.07.2022“Quintana wird Geraint Thomas vom Podium verdrängen“

(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe

18.07.2022“Pogacar wird Vingegaard an der Mur de Peguere attackieren“

(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe

17.07.2022“Quick-Step holt in Carcassonne den nächsten Sprintsieg“

(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe

15.07.2022“Bora - hansgrohe feiert den erlösenden Sieg“

(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe

14.07.2022“Deutscher Etappensieg in Saint Etienne“

(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe

13.07.2022“Mollema siegt am Berg der Holländer“

(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe

12.07.2022“Pogacar wird seinen Vorsprung deutlich ausbauen“

(rsn) – In der Rubrik: “Tour de France 2022 – 21 Etappen, 21 Thesen“ stellen wir jeden Tag eine solche These mit Blick auf die bevorstehende Etappe auf – diese kann mal gewagt, mal ganz nahe

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Sixdays-Legende kehrt zurück: Levy startet in Berlin

(rsn) – Rund drei Jahre nach seinem Abschied vom Berliner Sechstagerennen kehrt Maximilian Levy nochmals auf die Bahn zurück. Der gebürtige Berliner wird bei der nunmehr unter dem Namen Sixdays We

28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg

(rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)