--> -->
16.06.2022 | (rsn) - Nach der 4. Etappe stand für uns am Mittwoch der Ruhetag an. Das Ziel an dem Tag war es, den Kreislauf auf Schwung zu halten und sich beim Radfahren schon mal etwas weh zu tun. Die Überwindung dafür war ziemlich groß, aber man möchte ja trotzdem zur 5. Etappe wieder mit guten Beinen am Start stehen.
Nachdem wir, früh am Tag aus Mailand im Berufsverkehr heraus, endlich in Fossano angekommen waren, ging es also auch schon aufs Rad. Bis nach dem Kaffee-Stopp, wo sich jeder von uns ein Panini und ein Eis gönnte, lief alles super. Aber wie es kommen musste, fuhren wir die letzten zehn Kilometer schön im Regen in unsere Unterkunft. Immerhin freute sich unser Mechaniker, da wir die Räder schon ein wenig vorgewaschen hatten.
Nach dem Training lag der volle Fokus auf Erholung. Mittagsschläfchen, Reboots oder beides gleichzeitig wie bei Leslie, helfen dabei ganz gut. Am Abend gab es mal wieder Reis oder Nudeln mit Pesto und Hühnchen wie jeden Abend. Auch wenn man keinen Appetit mehr hat, müssen die Energiedepots wieder aufgefüllt werden.
Heute Morgen war ich froh, dass ich am Vortag ein wenig Rad gefahren war, da sich alles schon recht träge anfühlte. Es waren alle gespannt wie jeder den Ruhetag verkraftet hatte, da direkt zu Beginn der Etappe ein zehn Kilometer langer Berg anstand. Deshalb fuhren wir uns auf der Rolle auch ein wenig warm. Das Team FDJ kam dann auf die glorreiche Idee, ab Mitte des Berges Vollgas zu fahren und alle schön leiden zu lassen.
Es löste sich eine 6-Mann-Gruppe, in der FDJ zu viert vertreten war. Die wollten anscheinend heute gern Mannschaftszeitfahren trainieren. Damit übten sie ordentlich Druck auf Leo Hayter im Rosa Trikot aus.
Anfangs war ich zwei Gruppen von der Spitze zurückliegend, schaffte es jedoch im Flachen mit einer gut harmonierenden Gruppe wieder nach vorn in die des Rosa Trikots. Im Flachen rollten dann nach und nach mehr Gruppen zusammen, bis ein Hauptfeld von etwa 90 Fahrern entstand. Dort fuhren dann Lotto Soudal und Hagens Berman hinterher, um die Gesamtwertungsplatzierung zu halten.
Bei Rückenwind und über 30 Grad schlauchte das ganz schön, selbst im Feld nur mitzufahren. Am Ende des Rennens fuhren wir eine wellige Schlussrunde. Etwa zwei Runden vor Schluss waren die Ausreißer gestellt.
Ich pokerte auf einen Sprint, da ich nicht mehr genug Kraft hatte, um auf die Gruppen zu gehen und am Ende eventuell noch sprinten zu können. Jakob besetzte vorn die Gruppen. Leider löste sich eine Konterattacke ohne ihn. Den Feldsprint um Platz sechs konnte ich für mich entscheiden.
Heute Abend gehen wir zur Abwechslung Pizza essen, um etwas Leckeres im Bauch zu haben für die Bergankunft morgen auf fast 2500 Metern Höhe am Colle Fauniera.
Viele Grüße,
Euer Pierre
(rsn) – Am gestrigen Samstag stand die Schlussetappe des Babygiros für uns auf dem Programm. Das Profil der Strecke war eher eines der einfacheren Art. Dies ließ jedoch kein einfaches Rennen zu.
(rsn) - Für die deutschen Starter hat der Babygiro (2.2u) ein mehr als versöhnliches Ende genommen. Felix Engelhardt (Tirol - KTM) fuhr beim Sieg des Franzosen Romain Gregoire (Groupama - FDJ Devo)
(rsn) – Heute (Freitag) stand die zweite schwere Bergetappe an, die am Ende auf den Colle Fauniera hinauf führte. Dort sollte sich nun die Gesamtwertung entscheiden. Um an diesem Tag trotzdem eine
(rsn) - Eigentlich nur mit dem Ziel, auf Etappenergebnisse zu gehen, angetreten, findet sich Felix Engelhardt (Tirol KTM) beim Babygiro (2.2u) plötzlich voll auf Top-Ten-Kurs in der Gesamtwertung. B
(rsn) - Pierre-Pascal Keup hat auf der 5. Etappe des Babygiros (2.2u) die nächste Spitzenplatzierung für sein Team Lotto - Kern Haus geholt, den ganz großen Coup aber knapp verpasst. Im 146 Kilome
(rsn) - Heute startete die 4. Etappe des Babygiros in Chiuro. Nach dem schweren gestrigen Tag war das Rennen für eine Spitzengruppe optimal, da die heutige Etappe nur 100 Kilometer hatte. Das Rennen
(rsn) - Die deutschen Starter beim Babygiro (2.2u) konnten sich auf der 4. Etappe über zwei Top-Ten-Resultate freuen. Während Felix Engelhardt (Team Tirol KTM) nach 101 Kilometern zwischen Chiuro u
(rsn) – Am gestrigen Montag stand die Königsetappe des Babygiros an. Die gestern schon angesprochenen 45 Minuten Bergauf-Neutralisation verliefen verhältnismäßig entspannt. Oben auf der Kuppe fi
(rsn) – Bereits auf der 3. Etappe des Babygiro (2.2u) stand die Königsetappe an, und die hatte es in sich. Zwischen Pinzolo und der Bergankunft in Santa Caterina Valfurva mussten 182 Kilometer zur
(rsn) – Am gestrigen Sonntag ging die 2. Etappe in Bassano del Grappa los, wo ich vor wenigen Tagen mein erstes UCI-Rennen gewinnen konnte. Wir fuhren dasselbe Tal entlang, diesmal jedoch Richtung
(rsn) – Lotto – Kern Haus hat am zweiten Tag des Babygiro (2.2u) seine dritte Top-Ten-Platzierung eingefahren. Waren am Vortag Leslie Lührs und Pierre-Pascal Keup auf die Plätze sechs und zehn g
(rsn) - Heute ging es endlich los. Die 1.Etappe startete in Gradara, dem Ziel der Strade U23 Austragung. Dort hatten wir vor einigen Tagen als Team einen guten Einstieg, mit Jakob (Geßner, d. Red) a
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm