Tour de la Mirabelle: Scott Gesamtsieger

Offensiv-Aktionen von Bike Aid und Dauner blieben erfolglos

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Offensiv-Aktionen von Bike Aid und Dauner blieben erfolglos"
Das Team Dauner Akkon um Kapitän Byron Munton (rechts) | Foto: Cor Vos

29.05.2022  |  (rsn) - Die beiden deutschen Teams am Start der Tour de la Mirabelle (2.2) haben am Schlusstag noch einmal alles probiert, um sich in Szene zu setzen. Doch weder das Team Bike Aid, das Dawit Yemane und Wesley Mol in die Offensive geschickt hatte, noch das Team Dauner Akkon, das am letzten Anstieg das Feld auseinanderfahren wollte, hatten mit ihren Aktionen Erfolg.

So erreichte nach 166 Kilometern in Damelevieres eine knapp 50 Fahrer starke Gruppe das Ziel und der Brite Matthew Bostock (WiV SunGod) sicherte sich den Sieg.

Bike Aid hatte  Mol, Yemane und Adne van Engelen auf den Plätzen 31, 35 und 48 in der ersten Gruppe, Dauner Akkon war mit Byron Munton auf Rang 41 vorne vertreten.

Munton erreichte mit Rang 37 die beste Platzierung der Dauner-Fahrer im Gesamtklassement- 20 Sekunden hinter dem Gesamtsieger Robert Scott (WiV SunGod), der am Ende eine Sekunde Vorsprung auf seinen Teamkollegen Bostock und zwei auf den Schweizer Simon Vitzthum (Nationalteam) hatte. Für Bike Aid holten Yemane und van Engelen die Plätze 34 und 35 - 18 Sekunden hinter dem Gesamtsieger.

“Generell haben wir uns mehr erhofft. Vor allem für die Bergetappe am Samstag waren wir gut aufgestellt. Aber leider war die Etappe durch die Vogesen am Ende nicht selektiv genug. Auf der Schlussetappe blieben uns nicht mehr so viele Möglichkeiten offen. Unsere Bergfahrer können im Sprint eben wenig ausrichten. So reisen wir ohne besonderen Erfolgsmoment von einem wirklich schönen und gut organisierten Rennen ab“, bilanzierte Matthias Schnapka, Verantwortlicher beim Team Bike Aid, das im Rundfahrtverlauf durch Leo Bouvier zumindest einen Top-Ten-Platz herausfahren konnte.

Den nächsten Einsatz wird Donnerstag ab Donnerstag bei der Ronde de l`Oise haben, wo das Team auf seine Sprinter setzen wird.

Beim Team Dauner Akkon zog man ein versöhnliches Fazit. "Die Etappe mit den kurzen, aber knackigen, bis zu zwölf Prozent steilen Anstiegen war wieder sehr anspruchsvoll. Ich habe den Jungs gesagt, dass sie heute etwas aggressiver fahren sollen. Sie sollten versuchen, das Feld am letzten Anstieg ein bisschen auseinander zu fahren. Das haben sie auch ganz gut umgesetzt. Auch wenn am Ende des Tages dabei nicht viel rumgekommen ist, weil der Anstieg mit 1,5 Kilometern doch zu kurz war, um großen Schaden anzurichten", erklärte Dauner-Teamchef Philipp Mamos am Abend gegenüber radsport-news.com

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)