Guter Tag für rad-net und ETW, Reißig fällt zurück

Fleche du Sud: Heming auf Podiumskurs, Peter in den Top Ten

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Fleche du Sud: Heming auf Podiumskurs, Peter in den Top Ten"
Jannis Peter (P&S Benotti) | Foto: Stefan Brencher

28.05.2022  |  (rsn) - Auf der anspruchsvollen 4. Etappe des Fleche du Sud (2.2) machte eine 35 Fahrer starke Gruppe in Mondorf den Sieg unter sich aus. Dabei sicherte sich  nach 165 Kilometern der Däne Sebastian Kolze (ColoQuick) seinen ersten Saisonsieg. Aber auch für die deutschen Fahrer und Teams lief es fast ausnahmslos rund.

Tim Torn Teutenberg (Leopard) sprintete als bester Deutscher als Sechster über den Zielstrich, drei Positionen vor Tom Lindner (P&S Benotti). Noch wichtiger aus Sicht von P&S Benotti war, dass auch Jannis Peter in der ersten Gruppe ins Ziel kam und sich dadurch in der Gesamtwertung auf Rang acht verbessern konnte.

P&S Benotti blieb cool und brachte Lindner und Peter nach vorne

P&S Benotti hatte zunächst genau wie Spitzenreiter Thibau Nys (Baloise - Trek Lions) auf der Windkante den Sprung in einer 20 Fahrer starke Spitzengruppe verpasst, die Lücke dann aber nach 70 Kilometern an einem längeren Berg gemeinsam mit dem Team des Belgiers fast wieder geschlossen. "Da sind wir cool geblieben und Tom und ich konnten dann mit etwa 20 Fahrern noch mal nach vorne fahren", erklärte Peter. Auf der Schlussrunde mischten bei Attacken in der großen Spitzengruppe auch Peter und Lindner mit. Da sich aber kein Fahrer entscheidend absetzen konnte, kam es dann doch zum Sprint.

Heming weiter auf Podiumskurs

Noch aussichtsreicher als Peter liegt in der Gesamtwertung Mika Heming (ATT Investment). Der 21-Jährige ist hinter Nys und Tomas Bonnet (Vendée U) mit elf Sekunden Rückstand Dritter und hofft, seinen Podiumsplatz am Sonntag verteidigen zu können.

"Heute war es ziemlich schwer", so Heming, der es früh in die erste große Spitzengruppe geschafft hatte, zu radsport-news.com. "Wir sind den ganzen Tag ein gutes Tempo gefahren und auf den Schlussrunden hieß es dann, Attacken zu neutralisieren, um den GC-Platz zu verteidigen. Das hat sehr gut geklappt", so Heming, der als Zehnter über den Zielstrich fuhr.

Kretschy und gestürzter Benz vorne dabei: "guter Tag" für rad-net Rose

Zwei Mann in der Spitzengruppe platzieren konnte rad-net Rose. Für die Mannschaft von Ralf Grabsch vorne dabei waren Pirmin Benz und Moritz Kretschy, die schließlich die Plätze 15 und 26 belegten. In der Gesamtwertung konnte sich Kretschy auf Rang 17 verbessern, Benz folgt fünf Positionen dahinter. "Kretschy und Benz sind auf dieser schweren Etappe mit vielen Anstiegen und viel Windkante richtig gut gefahren. Es war ein guter Tag für uns", befand Grabsch gegenüber radsport-news.com

Benz hatte allerdings eine Schrecksekunde zu überstehen, als er vom späteren Etappensieger Kolze umgefahren wurde. "Zum Glück ist ihm nichts Schlimmeres passiert", gab Grabsch Entwarnung.

Embrace the World: Homrighausen hielt bis zum Sprint vorne mit

Zufriedenstellend verlief das Rennen auch für das Elite-Team Embrace the World, das Kapitän Heiko Homrighausen in der ersten Gruppe platzieren konnte. Der 25-Jährige kam auf Platz 23 ins Ziel und verbesserte sich dadurch auf Gesamtrang 18.

"Heute lief es besser als gestern. Ich hatte zwar einen Defekt gehabt, als sich eine 20 Fahrer starke Spitzengruppe bildete, konnte aber wieder ins Feld reinfahren. Die Lücke zur Spitzengruppe hat Spitzenreiter Nys an einem Anstieg fast im Alleingang zugedrückt und hat dadurch auch unser Feld halbiert", berichtete Homrighausen gegenüber radsport-news.com.

Dieser konnte das hohe Tempo mitgehen und hielt sich auch auf der Schlussrunde, auf der ein steiler Anstieg über Kopfsteinpflaster anstand, weit vorne. "Im Sprint hatte ich dann aber keine Chance", gestand er.

Ein Tag zum Vergessen für die Maloja Pushbikers

Eine große Enttäuschung hatten dagegen die Maloja Pushbikers zu verkraften. Am Vortag nach der starken Vorstellung von Patrick Reißig, der sich im Gesamtklassement auf Rang neun verbesserte, noch obenauf, musste sich die Mannschaft von Rupert Hödlmoser am Samstag von allen Klassement-Ambitionen verabschieden.

Reißig büßte nämlich fast neun Minuten ein und war dabei auf Rang 57 noch bester Fahrer seines Teams. "Ein Tag zum Vergessen", so Hödlmoser zu radsport-news.com. Der Österreicher betonte aber, dass sein Team am Schlusstag nochmal angreifen wolle. "Wir blicken schon wieder auf morgen", sagte er.

Bike Aid Devo musste Hoffnung auf die Ausreißergruppe schnell begraben

Von Bike Aid Development, der fünften deutschen Mannschaft in Luxemburg, schaffte es ebenfalls kein Fahrer in die erste Gruppe, was bei der ersten UCI-Rundfahrt des Jahres auch nicht unbedingt zu erwarten gewesen wäre. Entsprechend befand der fahrende Teamchef Patrick Lechner gegenüber radsport-news.com "Wir sind alle gut durchgekommen." Beste ihrer Mannschaft waren Jan Emmerich und Lechner auf den Plätzen 63 und 65.

Dabei ließ sich auch der Plan nicht umsetzen, in die Gruppe des Tages zu gehen. "Aber es war richtig schnell heute und die Spitzenfahrer sind direkt vom Start weg richtig losgefahren", erklärte Lechner.



 

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)