--> -->

16.09.2021 | (rsn) - Deceuninck - Quick-Step hat am zweiten Tag der Okolo Slovenska (2.1) dem Kolumbianer Alvaro Hodeg ein sportliches Geburtstagsgeschenk gemacht. Nach wieder einmal überragender Vorarbeit der wohl besten Sprinterfraktion der Welt holte sich Hodeg an seinem 25. Geburtstag den dritten Saisonsieg. Damit löste er zudem Prologgewinner Kaden Groves (BikeExchange) an der Spitze der Gesamtwertung der fünftägigen Rundfahrt durch die Heimat von Peter Sagan ab.
Der Kapitän von Bora - hansgrohe war im Finale der 158,4 Kilometer langen Etappe rund um Kosice wie alle anderen Konkurrenten auch chancenlos gegen den perfekt aufeinander abgestimmten Deceuninck-Sprintzug um den Dänen Michael Morkov und Titelverteidiger Jannik Steimle und musste sich mit Rang zwei begnügen. Dritter wurde der Südafrikaner Reinardt Janse Van Rensburg (Qhubeka - NextHash), für Anfahrer Morkov reichte es hinter dem Niederländer Cees Bol (DSM) noch zum fünften Platz.
“Wir kannten das Finale von gestern und meine Teamkollegen haben einen unglaublich guten Job verrichtet. Sie haben das Rennen kontrolliert und mich in den Anstiegen beschützt, ehe sie einen unglaublichen Lead-out für mich gefahren sind. Sie waren so stark, dass ich erst auf den letzten 50 Metern sprinten musste“, strahlte Hodeg im Sieger-Interview in Kosice, wo er von Morkovs Hinterrad mühelos zu einem überlegenen Sieg sprintete. Dagegen war Sagan in der letzten Kurve schlecht positioniert und kam nur noch an das Hinterrad seines Konkurrenten kam, nicht aber mehr am Südamerikaner vorbei.
Titelverteidiger Steimle stellt sich in Hodegs Dienst
Zuvor hatte Deceuninck - Quick-Step seine Karten wieder clever gespielt, zunächst mit anderen Sprintermannschaften wie Bora - hansgrohe das Geschehen kontrolliert, aber dann auf den letzten Kilometern Ruhe bewahrt, als die Konkurrenz ihre Sprintzüge zu positionieren versuchte.
Erst auf den letzten Metern lancierten Steimle und Morkov ihrem Teamkollegen den Sprint von vorderer Position aus, so dass Hodeg nur noch vollenden musste.
“Ich möchte mich bei ihnen für das schöne Geburtstagsgeschenk bedanken. Nach dem Prolog war ich zuversichtlich, aber dieser Sieg und das Gelbe Trikot geben mir nochmal einen Motivationsschub für die kommenden Tage“, sagte der Etappengewinner, der nun die Gesamtwertung mit vier Sekunden Vorsprung auf Sagan anführt.
Der 25-jährige Steimle, im Prolog denkbar knapp von Groves geschlagen, fiel zwar vom zweiten auf den sechsten Rang zurück, liegt aber mit nur neun Sekunden Rückstand auf seinem Mannschaftskollegen weiter aussichtsreich im Rennen, das am Mittwoch mit einer 179,7 Kilometer langen Etappe von Spisske Podhradie nach Dolny Kubín fortgesetzt wird, die auf den letzten 20 Kilometern einen gut sechs Kilometer langen Anstieg der 2. Kategorie aufweist, der für die Sprinter zu schwer sein könnte. Das könnte Steimles Chance sein, selber das Gelbe Trikot zu erobern.
20.09.2021Slowakei-Rundfahrt: Steimle tritt zufrieden die Heimreise an(rsn) - Auch wenn es mit der Titelverteidigung nichts wurde, trat Jannik Steimle (Deceuninck - Quick-Step) zufrieden die Heimreise von der Slowakei-Rundfahrt (2.1) an. Der Schwabe feierte bei dem fü
19.09.2021Trofeo Matteotti: Trentin mit erstem Saisonsieg(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Trofeo
19.09.2021Sagan unterliegt Einhorn, verteidigt aber souverän Gelb(rsn) – Zwar konnte Peter Sagan (Bora – hansgrohe) den größten israelischen Sieg im Straßenradsport nicht verhindern, als Zweiter hinter Itamar Einhorn (Israel Start-Up Nation) verteidigte er a
19.09.2021Sagan profitiert von missratenem Deceuninck-Leadout(rsn) - Die Ausgangslage vor der 3. Etappe der Slowakei-Rundfahrt war für das von Sieg zu Sieg eilende Team Deceuninck - Quick-Step perfekt. Alvaro Hodeg und Jannik Steimle ein konnten jeweils eine
19.09.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 19. September(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
18.09.2021Quick-Step-Gala: Sénéchal holt Primus Classic nach vdP-Defekt(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Primus
18.09.2021Steimle schlägt Lokalmatador Sagan: “Genugtuung“ nach WM-Aus(rsn) - Die Slowakei erweist sich für Jannik Steimle (Deceuninck - Quick-Step) immer mehr als gutes Pflaster. Nachdem der 25-Jährige dort im Vorjahr bereits das Einzelzeitfahren und die Gesamtwertu
16.09.2021Diesmal fehlte Steimle ein Wimpernschlag zu Gelb(rsn) - Seinen bisher letzten Sieg feierte Jannik Steimle vor ziemlich genau einem Jahr, als der Profi von Deceuninck - Quick-Step die Gesamtwertung der Slowakei-Rundfahrt mit einem Wimpernschlag vor
15.09.2021Bennett nun doch im Aufgebot für Kampioenschap van Vlaanderen(rsn) - Ivan Garcia Cortina (Movistar) wird das spanische Team im WM-Straßenrennen anführen. Dabei wird er unterstützt von Alex Aranburu (Astana – Premier Tech), Sechster beim Omloop Het Nieuwsbl
24.11.2025“Habe die Liebe verloren“: Boven hört mit 24 auf, auch Cimolai macht Schluss (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen (rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc
23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord (rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe
23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“ (rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F
23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“ (rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre
22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor (rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26 statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing