Tour of Britain: Eenkhorn-Platten bremst Van Aert aus

Ineos-Zug und Jumbo-Pech bringen Hayter in die Pole Position

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Ineos-Zug und Jumbo-Pech bringen Hayter in die Pole Position"
Ethan Hayter (Ineos Grenadiers, Bildmitte) tauscht das hellblaue Trikot am Mittwoch gegen das Dunkelblau des Gesamtführenden bei der Tour of Britain. | Foto: Cor Vos

07.09.2021  |  (rsn) – Ethan Hayter macht in seiner britischen Heimat da weiter, wo er im vergangenen Monat in Norwegen und Frankreich aufgehört hat: Er fährt ein Top-Resultat nach dem anderen ein und führt nun nach drei Tagen auch die Tour of Britain an. Zu verdanken hatte der 22-Jährige das am Dienstag vor allem seinem bärenstarken Team Ineos Grenadiers, das mit 17 Sekunden Vorsprung auf Deceuninck – Quick-Step und 20 Sekunden vor Jumbo – Visma das 18,2 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der achttägigen Rundfahrt gewann.

"Wir haben alle sechs alles gegeben und so sind wir ein wirklich gutes Teamzeitfahren gefahren. Das ist sehr befriedigend", gab der neue Gesamtführende, der im August die Tour of Norway gewonnen hatte, zu Protokoll – mit einem Lächeln im Gesicht, aber ganz ruhig und unaufgeregt im Siegerinterview.

In der vergangenen Woche sei er noch erkältet gewesen, erklärte Hayter. "Aber das war heute eine gute Leistung und Vierter und Zweiter in den letzten Tagen war auch nicht schlecht. Ich hoffe es wird weiter immer besser."

Da musste sich die Konkurrenz fragen: Wie gut soll es denn noch werden? Hayter gewann in Norwegen Mitte August zwei Etappen, wurde einmal Tagesfünfter und holte den Gesamtsieg. Eine Woche später fuhr er beim WorldTour-Klassiker Bretagne Classic in Plouay auf Rang vier und nun bei der Tour of Britain stehen schon wieder die Rangziffern 4, 2 und 1 in seiner Saison-Statistik für 2021.

Beeindruckende Sommerbilanz für Hayter

Überhaupt: Bis auf die im Sprint endende Schlussetappe der Norwegen-Rundfahrt, als er im Gelben Trikot auf Rang 33 ausrollen ließ, und eine Sprintankunft der Algarve-Rundfahrt beendete Hayter seit April kein Rennen mehr schlechter, als auf Rang zwölf. 2021 gelangen an 34 Renntagen sieben Siege und zehn weitere Top-5-Resultate – bärenstark für einen 22-Jährigen, der kein waschechter Sprinter ist, sondern eher ein Allrounder mit der nötigen Spritzigkeit für Gruppenankünfte an schweren Tagen.

Trotzdem hielt er sich am Rande des Botanischen Gartens von Wales, wo das Teamzeitfahren am Dienstag endete, mit Euphorie zurück. "Es ist ganz schön schwer, das Rennen jetzt für die nächsten fünf Tage anzuführen. Es wird ein superhartes Rennen und sehr schwer zu kontrollieren sein", spielte er Erwartungen in Richtung Gesamtsieg bei seiner Heimat-Rundfahrt herunter, gab dann aber zu: "Aber es ist schön, vorne zu sein und 16 Sekunden Vorsprung zu haben ist besser, als 16 Sekunden zurückzuliegen."

Van Aert und Jumbo – Visma im Pech

16 Sekunden liegt Hayter nämlich nun vor dem ersten echten Kontrahenten, dem Gesamtdritten Wout Van Aert (Jumbo – Visma) – der Zweitplatzierte ist Teamkollege Rohan Dennis. Und deshalb tut Hayter wohl auch gut daran, auf die Euphoriebremse zu drücken. Van Aert als Gegner zu haben – und dann auch noch Weltmeister Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step) weitere sieben Sekunden hinter dem Belgier auf Rang vier – viel härter könnte die Konkurrenz kaum sein, gerade auf dem Terrain des britischen Rennens.

Ein Glück für Hayter, dass Jumbo – Vismas Pascal Eenkhorn auf dem Schlusskilometer des Teamzeitfahrens von einem Reifenschaden eingebremst wurde. Der Niederländer fuhr mit plattem Pneu ins Ziel, war aber die wichtige Nummer vier im Team und kostete Van Aert so einige Sekunden – möglicherweise die Sekunden, die am Sonntag in Aberdeen nach der Schlussetappe über Sieg oder Niederlage in der Gesamtwertung entscheiden?

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.09.2021Van Aert holt hochverdienten Gesamtsieg und beweist WM-Form

(rsn) – Wout Van Aert (Jumbo – Visma) ist bereit für die Weltmeisterschaften in seiner belgischen Heimat und hat das am Sonntag zum Abschluss der Tour of Britain noch einmal eindrucksvoll unterst

12.09.2021Comeback-Sieg für van der Poel, Van Aert gewinnt Britain-Tour

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Sels T

12.09.2021Eenkhoorns Trinkflaschenkind durfte mit aufs Podium

(rsn) - Das “schönste Trinkflaschengeschenk des Jahres“ fand am Sonntag noch eine Fortsetzung. Nachdem Pascal Eenkhoorn (Jumbo – Visma) gestern einem jungen Fan, der sich neben der Strecke mit

12.09.2021Lampaert beendet das Kinderspiel am Daumen lutschend

(rsn) - Am Daumen lutschend fuhr Yves Lampaert (Deceuninck – Quick-Step) am Ende der 7. Etappe der Tour of Britain in Edinburgh über die Ziellinie. Der 30 Jahre alte Belgier widmete den Sieg seinem

12.09.2021Das schönste Trinkflaschengeschenk des Jahres

(rsn) - Am Rande der Rennstrecke Trinkflaschen zu fangen ist bei vielen jungen und nicht mehr ganz so jungen Radsportfans das Highlight eines Rennbesuches. Oft sieht man radsportaffine Zuschauer mit d

12.09.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der

11.09.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 11. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

11.09.2021Van Aert holt gegen Hayter auf, Alaphilippe hinkt hinterher

(rsn) - Die Tour of Britain ist auch nach der 6. Etappe der Dreikampf der beiden Superstars Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step) und Wout van Aert (Jumbo – Visma) mit dem 22-jährigen Rie

10.09.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 10. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

09.09.2021Unfassbarer Hayter: Jetzt schlägt er sogar die Topsprinter

(rsn) - "Ich schockiere mich irgendwie immer wieder selbst", erzählte Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) im cyclingnews.com-Interview nach dem Sieg seines Teams im Mannschaftszeitfahren. Nur zwei Tage s

09.09.2021Van Aert: Gratulation der etwas anderen Art für Etappensieger Hayter

(rsn) - Ein Sturz in der letzten Kurve verhinderte Wout van Aerts (Jumbo – Visma) Chance auf einen dritten Etappensieg bei der Tour of Britain. Der Belgische Meister ging selbst nicht zu Boden, wurd

09.09.2021Hayter erobert mit Sprintsieg die Tour of Britain-Führung zurück

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour o

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)