--> -->
23.07.2021 | (rsn) - Während Konkurrenten wie David Gaudu über die hohen Temperaturen und die extreme Luftfeuchtigkeit in Tokio klagen, hat Remco Evenepoel nach eigenen Angaben damit keine Probleme. “Ich habe letztes Jahr alle meine vier Etappenrennen in der Hitze gewonnen. Ich vertrage extreme Hitze besser als extreme Kälte“, erklärte der Belgier in einem Interview mit Het Laatste Nieuws, an dem auch sein Teamkollege Mauri Vansevenant teilnahm.
Um auf die Bedingungen bei den Olympischen Spielen so gut wie möglich vorbereitet zu sein, absolvierten die beiden Profis von Deceuninck - Quick-Step nicht nur ein Höhentrainingslager in Livigno, sondern auch Tests in einer “Hitzekammer“ im Bakala Center in Leuven. “Natürlich entspricht das nicht zu 100 Prozent dem, was wir hier erleben. Du fährst auf der Rolle, ohne Wind, deine Ausdünstung hängt ständig um dich herum. Es war schwierig. Sobald ich die Hitzekammer betrat, perlte mir der Schweiß von der Stirn“, erklärte Evenepoel.
Wie Vansevenant ergänzte, seien die beiden während ihres Höhentrainingslagers an heißen Tagen ins Tal hinab gefahren, wo ähnliche Temperaturen wie in Tokio herrschten. Die eigentliche Akklimatisierung habe jedoch vor Ort stattgefunden, sagte der 22-Jährige. Und für das 234 Kilometer lange Straßenrennen gelte es, “den Körper so kühl wie möglich zu halten“, so Vansevenant, der gemeinsam mit Evenepoel, Tiesj Benoot, Wout Van Aert und Greg Van Avermaet, Olympiasieger von Rio 2016, das fünfköpfige belgische Team bilden wird.
Mit Evenepoel und Van Aert, zuletzt dreifacher Tour-Etappengewinner, stellen die Belgier gleich zwei Medaillenkandidaten. Evenepoel selbst äußerte sich aber zurückhaltend zu seinen Chancen - vor allem mit Blick auf seine lange Verletzungspause vom August 2020 bis ins Frühjahr 2021.
“Wir haben viele Möglichkeiten. Wout, Tiesj und Mauri sind drei Superkletterer, Greg ist mit seiner Erfahrung unverzichtbar. Hinter mir steht ein kleines Fragezeichen. Es wechseln sich immer noch gute Tage mit weniger guten Tagen ab. Nach meinem Sturz (bei Il Lombardia 2020) es ein langer Weg zurück“, sagte der 21-Jährige, der im Juni souverän die Belgien-Rundfahrt gewann und bei den Nationalen Meisterschaften Zweiter im Zeitfahren und Dritter im Straßenrennen wurde.“ Es ist schwer zu sagen, wie ich am Samstag sein werde, aber mit diesem Team ist eine Medaille möglich“, so Evenepoel.
(rsn) - Mit der Omnium-Goldmedaille für Jennifer Valente (USA) sind die Olympischen Bahnwettbewerbe in Izu zu Ende gegangen. Nach vier Wettbewerben setze sich die US-Amerikanerin mit 14 Punkten Vorsp
(rsn) - Nachdem in der ersten Woche der Olympischen Spiele von Tokio die Straßenrennen sowie die MTB- und BMX-Wettbewerbe ausgetragen wurden, stehen in der zweiten Woche die Bahnwettbewerbe auf dem P
(rsn) - Die Chancen auf eine dritte deutsche Bahnmedaille bei den Olympischen Spielen stehen weiterhin gut. Denn Weltmeisterin Emma Hinze schaffte im Sprint der Frauen den Einzug in das Halbfinale. So
(rsn) – Michael Morkov und Lasse Norman Hansen konnten im Madison-Rennen der Olympischen Spiele vom Tokio einen Favoritensieg einfahren. Sie gewannen in einem unglaublich schnellen Rennen die Goldme
(rsn) - Die Chancen auf eine dritte deutsche Bahnmedaille bei den Olympischen Spielen stehen weiterhin gut. Denn Weltmeisterin Emma Hinze schaffte im Sprint der Frauen den Einzug in das Halbfinale. So
(rsn) - Nachdem er beim Giro d`Italia sein Grand-Tour-Debüt gegeben hat, steht mit der Vuelta a Espana auch noch die letzte großen Rundfahrt im Programm von Alexander Krieger (Alpecin – Fenix). De
(rsn) - In einem niederländischen Duell hat sich Sprint-Weltmeister Harrie Lavreysen nun auch den Titel des Olympiasiegers gesichert. Nachdem sein Landsmann Jeffrey Hoogland den ersten Lauf für sich
Matthew Walls (Großbritannien) ist unangefochten Olympiasieger im Omnium geworden. Der Neoprofi von Bora – hansgrohe baute im Punkterennen, dem vierten und letzten Wettbewerb, als Zweiter hinter Ca
(rsn) - Mit einem deutlichen Erstrundensieg ist Lea Sophie Friedrich ins Keirin-Viertelfinale eingezogen, das am Donnerstag ausgetragen wird. Spannend machte es dagegen Emma Hinze. Die dreimalige Welt
(rsn) – Der Jetlag ist noch nicht ganz überstanden, aber nach seiner Rückkehr von den Olympischen Spielen, die er aufgrund eines positiven Coronatests in einem Quarantäne-Hotel verbringen musste,
(rsn) – Bei 4:04.242 Minuten blieb die Zeit stehen, als der deutsche Frauenvierer kurz nach 17:30 Uhr Tokioter Zeit seinen Finallauf in der 4.000 Meter Teamverfolgung beendet hatte. Franziska Brauß
(rsn) - Bei den Männern haben die Italiener bei den Olympischen Spielen in Tokio auf der Bahn in der Teamverfolgung einen neuen Weltrekord aufgestellt. Doch für ein großes Drama sorgten die abgelö
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R
(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst
(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta
(rsn) – Nach seinem mal wieder in überragender Manier herausgefahrenen Sieg bei Tre Valli Varesine (1.Pro) gönnt sich Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) vor Il Lombardia (1.UWT) , dem l
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) tritt in dieser Saison dominanter denn je auf. Vor seinem letzten Einsatz bei Il Lombardia (11. Okt.), wo er seinen fünften Triumph in Seri
(rsn) – Noch immer ist die schon vor Monaten angekündigte Fusion von Lotto und Intermarché - Wanty nicht abgewickelt. Verantwortlich dafür sein soll laut der Zeitung Het Laatste Nieuws ein Schuld