Von Buchmann bis Martin

Die deutschen Tour-Starter / Teil 1

Foto zu dem Text "Die deutschen Tour-Starter / Teil 1"
Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) | Foto: Cor Vos

23.06.2021  |  (rsn) - Insgesamt zwölf deutsche Profis treten am Samstag in Brest zur 108. Tour de France an. Erfahrenster ist mit bisher zwölf Teilnahmen der viermalige Zeitfahrweltmeister Tony Martin (Jumbo - Visma). Vor ihren ersten Starts beim größten Radrennen der Welt stehen dagegen die beiden Youngster Jonas Rutsch (EF Education - Nippo) und Georg Zimmermann (Intermarchè - Wanty - Gobert). Wir stellen die schwarz-rot-goldene Tour-Fraktion vor:

Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe, 28 Jahre, 6. Teilnahme):
Nach dem vorzeitigen Giro-Aus sortierte der Tour-Vierte von 2019 seine Karten neu und entschloss sich entgegen der ursprünglichen Planung, es nun doch auch bei der Frankreich-Rundfahrt zu versuchen. Aufgrund der Umstände ist die Gesamtwertung diesmal allerdings nicht Buchmanns erklärtes Ziel. Der Kletterspezialist erhält stattdessen an der Seite des erklärten Kapitäns Wilco Kelderman eine freie Rolle und will vor allem in den Bergen schauen, wie weit ihn seine Beine tragen. Nicht auszuschließen ist allerdings eine Planänderung, dann nämlich, wenn sich herausstellt, dass sich für Buchmann im Klassement doch Chancen bieten sollten. Die Generalprobe verlief schon mal vielversprechend: Bei den Deutschen Straßenmeisterschaften von Stuttgart belegte der Titelgewinner von 2015 den vierten Platz und präsentierte sich auf dem, für ihn allerdings zu leichten Kurs, in starker Verfassung.

Simon Geschke (Cofidis, 35 Jahre, 9. Teilnahme):
Erstmals wird der Freiburger im Trikot einer heimischen Equipe die Frankreich-Rundfahrt in Angriff nehmen. Nach seinem Wechsel von CCC zu Cofidis benötigte Geschke keine lange Eingewöhnungszeit, um sich auch im Team von Manager Cedric Vasseur zu einer festen Größe zu entwickeln. Mit überzeugenden Vorstellungen, wenn auch ohne nennenswerte Resultate, verdiente sich der Routinier schon nach wenigen Monaten einen Zweijahresvertrag, nachdem Cofidis Geschke Ende 2020 zunächst nur für eine Saison verpflichtet hatte. Bei seiner neunten Tour de France wird der Etappensieger von Pra-Loup 2015 in erster Linie für die französische Hoffnung Guillaume Martin arbeiten. Sollte er sich allerdings in ähnlich starker Verfassung wie im Vorjahr präsentieren, wird Geschke sicherlich auch auf der einen oder anderen Bergetappe freie Fahrt erhalten.

André Greipel (Israel Start-Up Nation, 38 Jahre, 11. Teilnahme):
Auf die Enttäuschung über die Ausbootung für den Giro d’Italia reagierte der elfmalige Tour-Etappensieger wie ein echter Profi. Statt zu lamentieren, legte sich Greipel mächtig ins Zeug und empfahl sich mit zwei Siegen bei der Mallorca Challenge und der Andalusien-Rundfahrt für das Tour-Aufgebot der Israel Start-Up Nation. Die Teamleitung stellt ihm sogar seinen etatmäßigen Anfahrer Rick Zabel zur Seite - ein eindeutiger Vertrauensbeweis. Auch wenn der Hürther, der bei der Tour seinen 39. Geburtstag feiern wird, nicht mehr die allerschnellsten Beine hat, so ist ihm in den Massensprints doch das eine oder andere Top-Ergebnis zuzutrauen. Auch bei seiner elften Teilnahme hat der erfahrene Greipel übrigens noch Träume: Zu gerne würde er ein drittes Mal nach 2015 und 2016 den finalen Sprint auf den Champs-Élysées gewinnen. Es gibt wohl niemanden, der Greipel diesen Triumph nicht gönnen würde.

Roger Kluge (Lotto Soudal, 35 Jahre, 5. Teilnahme):
Die Grand-Tour-Startplatzgarantie des Berliners trägt den Namen Caleb Ewan. Zum dritten Mal in Folge wird Kluge dem kleinen Australier bei der Frankreich-Rundfahrt die Sprints vorbereiten. Der gebürtige Eisenhüttenstädter wird zwar auch diesmal wieder nicht der letzte Anfahrer im Lotto-Zug sein. Dennoch ist Kluge aufgrund seiner Rennintelligenz und Erfahrung der wohl wichtigste Mann in der Sprintvorbereitung und seinerseits für Ewan so etwas wie eine Erfolgsgarantie auf weitere Siege beim größten Radrennen der Welt.

Jonas Koch (Intermarchè - Wanty - Gobert, 28 Jahre, 2. Teilnahme):
Noch kurz vor den Deutschen Meisterschaften wusste der Schwäbisch-Haller nicht, ob er wie schon 2020 bei der Tour de France würde starten können. Möglicherweise gab Kochs imponierender Auftritt bei den Deutschen Meisterschaften von Stuttgart, bei denen er hinter dem überragenden Maximilian Schachmann die Silbermedaille gewann, letztlich den Ausschlag. Aber auch ohne diesen zweiten Platz hatte Koch im Saisonverlauf genügend Argumente geliefert, wenn auch weniger durch Resultate als vielmehr durch zuverlässige Vorstellungen. In Frankreich kann sich der 28-Jährige als Anfahrer für den Niederländer Danny van Poppel beweisen.

Tony Martin (Jumbo - Visma, 36 Jahre, 13. Teilnahme):
Mit seinem triumphalen zehnten nationalen Meistertitel in seiner Spezialdisziplin hat der viermalige Zeitfahrweltmeister bewiesen, dass er noch längst nicht zum alten Eisen gehört. Davon ist auch Martins Team Jumbo - Visma überzeugt, das dem Deutschen mit dem “großen Motor“ bei der Tour wieder die Aufgabe anvertraut, in Diensten seines Kapitäns Primoz Roglic Ausreißergruppen unter Kontrolle zu halten. In dieser Rolle fühlt sich Martin, dessen letzter von insgesamt fünf Tour-Etappensiegen mittlerweile sechs Jahre zurückliegt, ausgesprochen wohl. Nachdem er in den vergangenen Jahren die (topgrafisch anspruchsvollen) Tour-Zeitfahren zur aktiven Regeneration nutzte, bieten sich ihm diesmal wieder Chancen auf Spitzenergebnisse. Schließlich verlaufen beide Zeitfahren über flaches Terrain und sind mit ihren jeweils rund 27 Kilometer auch von einer Distanz, bei denen Martins “Diesel“ in Fahrt kommen könnte. 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.12.2021Frau mit “Allez Opi – Omi“-Schild zu einer Geldstrafe verurteilt

(rsn) - Zu einer Geldstrafe von 1200 Euro wurde die Zuschauerin verurteilt, die mit dem Schild "Allez Opi – Omi" bei der vergangenen Tour de France einen Massensturz verursacht hatte. Ein Gericht in

13.10.2021Verursacherin des Tour-Massensturzes vor Gericht

(rsn) – Während am Donnerstag in Paris die Strecke der Tour de France 2022 vorgestellt wird, beginnt in Brest der Strafprozess gegen die junge Frau, die auf der 1. Etappe der diesjährigen Frankrei

23.07.2021Zimmermann kämpfte sich mit Kahnbeinfraktur durch die Tour

(rsn) - Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty - Gobert) ist seine erste Tour de France mit einem Kahnbeinbruch zu Ende gefahren, den er sich bereits bei einem Sturz auf der 1. Etappe zugezogen hatte.

21.07.2021Verstärkt Soler ab 2022 die Helferriege von Tour-Sieger Pogacar?

(rsn) - Nach seinem Sturz zum Auftakt der Tour de France, bei dem er sich Frakturen in beiden Ellbogen zuzog, erholt sich Marc Soler nur langsam von den Folgen. “Ich trainiere schon seiteiniger Zeit

21.07.2021Highlight-Video der 108. Tour de France

(rsn) - Vom Grand Départ am 26. Juni in Brest bis zum großen Finale am 18. Juli auf den Champs Élysées: Das Highlight-Video zur 108. Tour de France liefert einen Rückblick auf die 21 Etappen des

20.07.2021Pogacar und UAE Team Emirates auch in Geldranglisten vorn

(rsn) - Tadej Pogacar und sein UAE Team Emirates sind die Großverdiener der 108. Tour de France. Nach seinen Galavorstellungen vor allem in der letzten der drei Wochen kommt der Titelverteidiger auf

19.07.2021Martinez mit Corona infiziert: Olympiastart abgesagt

(rsn) – Wie das kolumbianische Portal Mundo Ciclístico berichtet, hat sich Daniel Martinez mit dem Coronavirus infiziert und wird deshalb nicht wie vorgesehen am Olympischen Straßenrennen am 24.

19.07.2021Krebs, Herzprobleme: Brailsford denkt an Rücktritt

(rsn) – Dave Brailsford, Gründer und Team-Manager von Ineos Grenadiers, hat in einem Interview mit der Tageszeitung The Guardian erklärt, dass ihn massive gesundheitliche Probleme zum Rücktritt

19.07.2021Konrad: “Wir haben zwei von drei Zielen erreicht“

(rsn) – Zum dritten Mal stand Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) am Start der Tour de France. Mit seinem grandios herausgefahrenen Sieg auf der 16. Etappe von El Pas de la Casa nach Saint-Gaudens s

19.07.2021Cavendish verpasst alleinigen Rekord und ist dennoch glücklich

(rsn) - Obwohl sein Team Deceuninck - Quick-Step nochmals alles gab, konnte Mark Cavendish eine bis dahin für ihn perfekt verlaufene Tour de France nicht mit dem fünften Etappensieg krönen. Nachdem

19.07.2021Politt jubelte, Rutsch überraschte, Buchmann half

(rsn) - Nach der 108. Tour de France ziehen wir Bilanz von den Vorstellungen der insgesamt zwölf deutschen Starter, von denen nach drei schweren Wochen acht in Paris das Ziel auf den Champs Élysée

19.07.2021Auf den Champs Élysées pokerte Greipel etwas zu lange

(rsn) - In den Jahren 2015 und 2016 holte sich André Greipel zum Abschluss der Tour de France auf den Champs Élysées den jeweils letzten Etappensieg, 2017 musste er sich nur Dylan Groenewegen gesch

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine