In Hamburg am Schlüsselbein operiert

Zwiehoff nimmt die zweite Saisonhälfte in den Blick

Foto zu dem Text "Zwiehoff nimmt die zweite Saisonhälfte in den Blick"
Ben Zwiehoff (Bora - hansgrohe) | Foto: Cor Vos

19.05.2021  |  (rsn) - Nach 28 erfolgreichen Renntagen muss Ben Zwiehoff (Bora - hansgrohe) eine ungeplante Pause einlegen. Der Neoprofi, der auf der 2. Etappe der Ungarn-Rundfahrt schwer gestürzt war, ist bereits am gebrochenen linken Schlüsselbein operiert worden und erholt sich nun von den Folgen seiner schweren Verletzung.

“Ich wurde am Freitagabend nach Deutschland gebracht und am Sonntagvormittag im BG-Klinikum in Hamburg operiert. Mir wurde dabei eine Platte in die Schulter eingesetzt, der Eingriff ist sehr gut verlaufen“, berichtete Zwiehoff gegenüber radsport-news.com. Mittlerweile ist der Essener wieder zuhause und bereitet sich darauf vor, “möglichst schnell mein Comeback geben zu können. Ich muss darauf achten, dass ich nicht zu früh belaste, aber ich bin zuversichtlich, dass ich mich bald schon auf die zweite Saisonhälfte vorbereiten kann, wo sicherlich noch das eine oder andere Highlight auf mich warten wird.“

Allerdings verpasste der ehemalige Mountainbiker in Ungarn bereits ein mögliches Highlight. “Es ist ärgerlich, dass ich die Bergetappe nicht fahren konnte. In meiner aktuellen Form wäre das eine schöne und realistische Chance auf ein Top-Ergebnis gewesen“, sagte Zwiehoff, der bei der Bergankunft am vorletzten Tag zum Favoritenkreis gezählt hätte, wenn das Rennen nicht schon so früh für ihn zu Ende gewesen wäre.

Der Helm verhinderte Schlimmeres

Der Sturz wäre nach seinen Worten zudem leicht vermeidbar gewesen, wenn die Organisatoren nicht auf den letzten drei Kilometern einen Streckenposten mitten auf die Straße platziert hätten. “Der sollte die Fahrer animieren, links durch den Kreisverkehr zu fahren. Mehr als zwei Kilometern vor dem Ziel verengt man die Straße normalerweise nicht, zumal es auch kein Problem gewesen wäre, wenn die Fahrer auf der anderen Seite den Kreisverkehr durchquert hätten“, sagte Zwiehoff.

Der 27-Jährige war dann chancenlos, als einer der Fahrer gegen den Streckenposten prallte und es zum Massensturz kam. “Im Finale wollte keiner seine Position aufgeben, zudem gab auch niemand ein Zeichen oder wich aus. Ich bin dann als einer der ersten über die stürzenden Fahrer geflogen und habe mir dabei neben dem Schlüsselbeinbruch auch eine leichte Gehirnerschütterung zugezogen. Der Helm hat Schlimmeres verhindert“, berichtete Zwiehoff, der sofort vom Teamarzt versorgt wurde und tags darauf die verfrühte Rückreise nach Deutschland antrat.

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)