--> -->
23.03.2021 | (rsn) – Fünfeinhalb Monate ist es her, dass Mark Cavendish (Deceuninck – Quick-Step) in Wevelgem in der Mixed Zone Tränen in den Augen hatte. Der ehemals beste Sprinter der Welt stand dort am 11. Oktober nach dem belgischen Klassiker und weinte, weil er das Gefühl hatte, es könnte das letzte Rennen seiner Karriere gewesen sein. 163 Tage später stand derselbe 'Cav' in Italien nun auf einem Podium – nicht als Presenter oder Experte, sondern als Gesamtführender eines Etappenrennens.
Der Mann von der Isle of Man hat das Ruder herumgerissen. Sein Wechsel zurück in seine alte Heimat, ins Team von Patrick Lefevere, hat dem Briten neuen Auftrieb gegeben. Und am Auftakt-Tag der Settimana Coppi e Bartali hat Cavendish diesen Auftrieb nun mit Hilfe seiner Teamkollegen in seinen sportlich größten Erfolg seit über drei Jahren umgemünzt.
Nach Rang zwei auf der ersten Halbetappe am Dienstagvormittag fuhr Cavendish mit seinen vier Teamkollegen – ja, Deceuninck – Quick-Step ist bei der Settimana mit einem fünfköpfigen Rumpfteam angetreten, anstatt die möglichen sieben Startplätze voll auszuschöpfen – im Mannschaftszeitfahren auf Rang drei. Nur zwei Sekunden verlor das 'Mini-Wolfpack' auf die Sieger von Israel Start-Up Nation, und Cavendish übernahm dank der Bonifikationen vom Vormittag die Gesamtführung.
"Zwei Podestplätze und das Führungstrikot, das ist nicht so schlecht", übte sich der 35-Jährige nach dem Rennen in Understatement. "Auch wenn wir die Siege knapp verpasst haben, bin ich extrem stolz auf unsere Fünf-Mann-Truppe hier. Die Jungs haben gut nach mir gesehen heute Vormittag und ich war enttäuscht, es nicht mit einem Sieg zurückzahlen zu können. Aber am Nachmittag haben wir uns dann im Teamzeitfahren allen Wahrscheinlichkeiten entgegengestellt. Ich könnte nicht glücklicher sein, als darüber, jetzt nach dem ersten Tag die Führung zu haben."
Das Ende einer langen Durststrecke
Für Cavendish bedeutet dieser Erfolg sehr viel. "Besonders, weil es das erste Mal seit vier Jahren ist, dass ich ein Etappenrennen anführe", erklärte er. Im Jahr 2017 hatte er nach seinem Sieg auf der 1. Etappe der Abu Dhabi Tour dort das Führungstrikot getragen. Ein Jahr später gelang ihm ebenfalls in den Vereinigten Arabischen Emiraten, genauer in Dubai, der bislang letzte Sieg. Seit jenem 8. Februar 2018 stand Cavendish nicht mehr als Etappensieger oder Träger eines Wertungstrikots auf dem Podium eines Profi-Radrennens.
Nun ist diese Durststrecke vorbei. Dass es dazu überhaupt noch einmal kommen würde, das hätten im Winter wohl die Wenigsten noch geglaubt – auch nach dem Wechsel zu Deceuninck – Quick-Step nicht. Es schien, als würde sich Cavendish bei seinem alten Lieblingsteam langsam in den Ruhestand verabschieden zu wollen. Am 23. März in Gatteo aber könnte nun ein neues Feuer in ihm entbrannt sein. Vielleicht sieht man den Altstar in diesem Jahr sogar doch noch einmal ein Rennen gewinnen? Und wer Sprinter kennt, der weiß, was ein einziger Sieg auslösen kann.
Dass es in dieser Woche in Italien noch mit dem ersehnten Sieg klappt, ist allerdings unwahrscheinlich. Die verbleibenden vier Etappen des fünftägigen Rennens dürften für 'Cav' allesamt zu bergig werden. "Jetzt unterstützen wir unsere Klassementfahrer", kündigte der 35-Jährige daher am Dienstag bereits an. Ab Mittwoch dürfte wohl vor allem Mauri Vansevenant bei Deceuninck - Quick-Step für die Ergebnisse verantwortlich sein.
(rsn) - Da das Team Riwal aus finanziellen Gründen keine ProSeries-Lizenz mehr lösen konnte, gibt es 2021 keine dänische Profimannschaft mehr. Dennoch reihen die Fahrer aus Dänemark in dieser Sais
(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Settim
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Settim
(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Settim
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Settim
(rsn) - Die neuseeländischen Sportler, die das Land bei den Olympischen Spielen in Tokio vertreten werden, werden gegen COVID-19 geimpft, ehe sie die Reise in die japanische Hauptstadt antreten. Das
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Settim
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f