Vorschau 56. Tirreno-Adriatico: Wer holt den Dreizack?

Pogacar vs. Bernal, aber aufpassen auf van der Poel und Van Aert

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Pogacar vs. Bernal, aber aufpassen auf van der Poel und Van Aert"
Die in den Sommer verlegte 2020er Auflage von Tirreno-Adriatico gewann Simon Yates (Mitchelton - Scott). | Foto: Cor Vos

09.03.2021  |  (rsn) – Schon in den vergangenen Jahren lief Tirreno-Adriatico dem parallel laufenden Paris-Nizza allmählich den Rang ab. Doch so deutlich besser besetzt wie 2021 war das 'Rennen zwischen den zwei Meeren' im Vergleich zum 'Rennen zur Sonne' selten. In Italien geben sich die größten Rundfahrer und auch zahlreiche Top-Klassikerfahrer ab Mittwoch die Klinke in die Hand:

Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) führt die Favoritenliste an, Egan Bernal (Ineos Grenadiers) steht am Start und auch Weltmeister Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step) sowie Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) und Wout Van Aert (Jumbo – Visma) pinnen am Mittwoch in Lido di Camaiore ihre Startnummern ans Trikot.

Einzig in Sachen Top-Sprinter ist das RCS-Rennen weniger gut besetzt, als die französische Konkurrenz der ASO – bei ähnlich sprinterunfreundlicher Streckenführung.

Die Strecke: Insgesamt 1.109 Rennkilometer sind zwischen dem traditionellen Startort Lido di Camaiore im Nordwesten der Toskana und San Benedetto del Tronto an der Adria zu bewältigen – darunter das in diesem Jahr leicht veränderte Schlusszeitfahren über zehn Kilometer, was dafür sorgt, dass an den anderen sechs Tagen 1.099 Kilometer zu absolvieren sind und somit ein recht hoher Tagesdurchschnitt. Drei Etappen sind länger als 200 Kilometer – klar: RCS will die Fahrer auf Mailand-Sanremo mit seinen 299 Kilometern vorbereiten, das nur vier Tage nach dem Ende von Tirreno-Adriatico wartet.

Den Auftakt ins Rennen macht eine Flachetappe mit Start und Ziel am Strand von Camaiore. Insgesamt dreimal könnten die Sprinter zum Zuge kommen, wobei die 3. Etappe nach Gualdo Tadino im Finale auf den letzten 20 Kilometern ständig leicht ansteigt und die 6. Etappe zum Lido di Fermo an der Adria auf dem finalen Rundkurs einen giftigen Hüge beinhaltet.

Dazwischen warten auf der 2. Etappe ein Teistück für Puncheure mit einem zwar 7,5 Kilometer langen, aber nur 3,6 Prozent steilen Schlussanstieg nach Chiusdino, und auf der 4. Etappe eine schwere Bergankunft am Prati di Tivo (14,7 km bei 7%). Etappe 5 wird eine Angelegeheit für die explosivsten Fahrer im Feld, die auch bergauf kommen: Rund um Castelfidardo geht es ständig auf und ab über kurze Anstiege und die bis zu 18 Prozent steile Muro di Castelfidardo. Mehr zur Strecke lesen Sie hier.

Die Favoriten: Nach seinem Triumph bei der UAE Tour ist Tour de France-Sieger Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) auch in Italien Top-Favorit. Doch der Slowene muss sich bei Tirreno-Adriatico einer noch härteren Konkurrenz stellen als beim WorldTour-Auftakt: Egan Bernal (Ineos Grenadiers) kommt mit der Empfehlung seines dritten Platzes bei Strade Bianche mit überraschend starker Form zur Fernfahrt, Simon Yates (BikeExchange) möchte seinen Titel verteidigen und auch dem Deceuninck-Duo Joao Almeida und Julian Alaphilippe ist alles zuzutrauen.

Zum erweiterten Favoritenkreis gehören außerdem Nairo Quintana (Arkéa – Samsic), Jakob Fuglsang (Astana – Premier Tech), Mikel Landa und Pello Bilbao (beide Bahrain Victorious) sowie Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) und Vincenzo Nibali (Trek – Segafredo). Ein Auge werfen sollte man auch auf Thibaut Pinot (Groupama – FDJ), weil der Franzose zuletzt noch immer mit Rückenschmerzen kämpfte. Geht es ihm nun besser?

Besonders spannend wird außerdem der Auftritt von Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) und Wout Van Aert (Jumbo – Visma), die beide auf Etappenjagd gehen könnten, aber mit Sicherheit auch bei der Bergankunft am Prati di Tivo einmal antesten wollen, wie lange sie bei den Besten mithalten können. Normalerweise sollten beide dort in Probleme geraten, doch verlieren sie nicht zu viel Zeit, wäre sogar der erste WorldTour-Rundfahrtsieg eines der beiden Cross-Überflieger nicht unmöglich. Das Zeitfahren in San Benedetto del Tronto und vor allem die weiteren Etappen für Puncheure liegen beiden.

In den Sprints ist Caleb Ewan (Lotto Soudal) der Mann, den es zu schlagen gilt. Der Australier hat mit Jasper De Buyst und Roger Kluge seine beiden wichtigsten Anfahrer an Bord und mit seinem Tagessieg auf der Schlussetappe der UAE Tour auch schon Form bewiesen. Ihn fordern die Lokalmatadore Davide Ballerini (Deceuninck – Quick-Step) und Elia Viviani (Cofidis) sowie Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) und Max Kanter (DSM) sowie Tim Merlier (Alpecin – Fenix) heraus – wobei es bei letzterem wohl auch auf Mathieu van der Poel und darauf ankommt, was der Niederländer eigentlich genau vor hat: sprinten, klettern oder beides?

Die Teams: BikeExchange, Ag2r – Citroen, Alpecin – Fenix, Androni Giocattoli – Sidermec, Astana – Premier Tech, Bahrain Victorious, Bora – Hansgrohe, Cofidis, Deceuninck – Quick-Step, EF Education – Nippo, Eolo – Kometa, Gazprom – RusVelo, Groupama – FDJ, Ineos Grenadiers, Intermarché – Wanty – Gobert, Isreal Start-Up Nation, Jumbo – Visma, Lotto Soudal, Movistar, Arkéa – Samsic, DSM, Qhubeka Assos, Total Direct Energie, Trek – Segaredo , UAE Team Emirates

Die Etappen:
1. Etappe, 10.3.: Lido di Camaiore - Lido di Camaiore (156 km)
2. Etappe, 11.3.: Camaiore - Chiusdino (226 km)
3. Etappe, 12.3.: Monticiano - Gualdo Tadino (189 km)
4. Etappe, 13.3.: Terni - Prati di Tivo (148 km)
5. Etappe, 14.3.: Castellalto - Castelfidardo (205 km)
6. Etappe, 15.3.: Castelraimondo - Lido di Fermo (169 km)
7. Etappe, 16.3.: San Benedetto del Tronto - San Benedetto del Tronto (11,1 km / EZF)

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 nimmt trotz der Corona-Pandemie an Fahrt auf, auch die deutschsprachigen Fahrer sind bereits wieder im Einsatz. Wir liefern Ihnen einen wöchentlichen Überblick über

17.03.2021Fabbro gab alles und behauptete seinen Platz in den Top 5

(rsn) - Ein Vergleich der Ergebnislisten von Tirreno-Adriatico 2020 mit denen der am Dienstag zu Ende gegangenen 56. Auflage der Fernfahrt verdeutlicht den Entwicklungssprung von Matteo Fabbro innerha

17.03.2021Küng: Enttäuschung nach 90 Minuten auf dem heißen Stuhl

(rsn) - Die Enttäuschung war riesengroß! Fast eineinhalb Stunden saß Stefan Küng (Groupama – FDJ) im abschließenden Zeitfahren der Fernfahrt Tirreno-Adriatico auf dem heißen Stuhl. Er durfte s

17.03.2021Ganna: “Ich habe gezeigt, dass ich ein Mensch bin, kein Roboter“

(rsn) - Mit der Referenz von acht Zeitfahrsiegen in Folge war Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) in den abschließenden Kampf gegen die Uhr der Fernfahrt Tirreno-Adriatico gestartet. Doch Wout Van Aert

16.03.2021Die “Fantastischen Vier“ dominieren den Radsport noch lange

(rsn) - Klammert man Primoz Roglic (Jumbo - Visma) aus, der bis zum Schlusstag Paris-Nizza dominierte, so waren in dieser Woche die aktuell wohl besten Radprofis der Welt beim 56. Tirreno-Adriatico i

16.03.2021Pogacar: Mit weißer Weste bis zur Tour de France?

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat auch am flachen Schlusstag entlang der Strandpromenade von San Benedetto del Tronto nichts mehr anbrennen lassen. Der Tour de France-Sieger verlor im 10,1

16.03.2021Van Aert fängt Küng nach Traum-Zeitfahren am Ende noch ab

(rsn) – Wout Van Aert (Jumbo – Visma) hat mit einer Gala-Vorstellung von einem Zeitfahren die Schlussetappe des 56. Tirreno-Adriatico gewonnen und damit auch die Sieges-Serie von Zeitfahr-Weltmeis

16.03.2021Pogacar souveräner Gesamtsieger, Van Aert gewinnt Zeitfahren

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat sich seinen zweiten Rundfahrtsieg der Saison nicht mehr nehmen lassen. Der Slowene, der zuletzt schon die UAE Tour gewonnen hatte, verteidigte im 11,1 Kil

16.03.2021Die Startzeiten aller Fahrer im Zeitfahren von Tirreno-Adriatico

(rsn) - 164 Fahrer starten am Dienstag ins Abschlusszeitfahren von Tirreno-Adriatico über etwas mehr als zehn Kilometer im Küstenordt San Benedetto del Tronto an der Adria. Die Entscheidung über d

16.03.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 16. März

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

15.03.2021Highlight-Video der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico

(rsn) - Mads Würtz Schmidt (Israel Start-Up Nation) hat am vorletzten Tag von Tirreno-Adriatico seinen ersten Sieg in einem WorldTour-Rennen gefeiert. Der 26-jährige Däne setzte sich auf der 6. Eta

15.03.2021Würtz Schmidt und seine Begleiter brechen die Moral des Feldes

(rsn) - Viel fehlte nicht und Mads Würtz Schmidt (Israel Start-Up Nation) hätte schon auf der Königsetappe von Tirreno-Adriatico einen großen Coup gelandet. Bei der Bergankunft in Prato di Tivo wu

Weitere Radsportnachrichten

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

29.04.202562. Eschborn-Frankfurt ohne Behrens und Kooij

(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste

29.04.2025Tour de Romandie im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig

28.04.2025Red Bull beendet enttäuschende Klassikersaison versöhnlich

(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab

28.04.2025Erster Profisieg für Del Grosso bei Türkei-Rundfahrt

(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers

28.04.2025Almeida und Evenepoel sind die heißesten Eisen in der Schweiz

(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S

28.04.2025Giro d’Italia verkündet Besonderheit bei Zwischensprints

(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese

28.04.2025Zwei Zeitfahren und dazwischen Königsetappe auf 2000 Meter

(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen

28.04.2025Evenepoel nach Einbruch: “Ich bin kein Roboter“

(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)