--> -->
20.02.2021 | (rsn) - Nachdem er sich bei der Tour de France 2020 einen Handgelenksbruch zugezogen hatte und die Saison vorzeitig beendet musste, kommt Bauke Mollema (Trek - Segafredo) in diesem Jahr immer besser in Schwung.
Zum Saisoneinstand beim Etoile de Besseges musste er sich noch mit Rang 65 begnügen. Bei der Tour de la Provence wurde er bereits Sechster und nun gelang dem Niederländer zum Auftakt der Tour des Alpes Maritimes et du Var sein erster Sieg, der ihm auch das Gelbe Trikot einbrachte.
Dabei stellte der 34-jährige Mollema unter Beweis, dass er trotz seines Alters und der Verletzung immer noch beziehungsweise schon wieder zu den besten Puncheurs im Feld zählt.
Auf dem letzten Kilometer der nicht sonderlich steilen Schlusssteigung nach Gourdon hinauf erwies sich Mollema als der spritzigste Fahrer und schüttelte all seine Kontrahenten ab. Trotz vorzeitiger "Feierlichkeiten" auf dem Rad brachte der Trek-Kapitän immer noch einen Vorsprung von einer Sekunde auf Olympiasieger Greg Van Avermaet (AG2R Citröen) und den Franzosen Valentin Madouas (Groupama - FD) ins Ziel.
"Der Schlussanstieg war nicht sonderlich schwer, aber die letzten 800 Meter waren steiler. Ich hatte mir den Anstieg im Vorfeld schon angeschaut und kannte ihn entsprechend gut", meinte der Niederländer und fügte an: "Ich wusste, dass ich früh antreten musste, um nicht eingebaut zu sein. Und dazu hatte ich auch die nötige Power", so Mollema, der gut 300 Meter vor dem Ziel antrat. "Es war ein langer Sprint, aber ich habe es geschafft und bin super glücklich."
Van Avermaet nicht schwächer, aber mit Fehler
Während Mollema also der Mann des Tages war, musste Van Avermaet eine kleine Enttäuschung verkraften. Der Belgier zeigte sich schon zum Saisonauftakt beim Etoile de Besseges mit zwei vierten Plätzen in guter Frühform und hätte nur zu gerne seinen ersten Sieg für sein neues Team eingefahren. Van Avermaet war zwar nicht schwächer als Mollema, allerdings verfügte der AG2R-Neuzugang nicht über die nötige Streckenkenntnis.
"Ich habe die Ankunft nicht wirklich gut gekannt. Das war ein Finale für ein Kletterer mit Puncheur-Qualitäten", sagte Van Avermaet, dem noch eine taktische Fehleinschätzung unterlief. "Ich dachte, dass Mollema den Sprint für Ciccone anzieht, aber er war dann so stark, dass er diesen langen Sprint durchgezogen hat", meinte der 35-Jährige, der zunächst am Hinterrad von Ciccone blieb. Als er seinen Fehler bemerkte, war es zu spät.
Zu negativ wollte der Klassikerspezialist den verpassten Sieg aber auch nicht beurteilen. "Es war eine harte Etappe mit vielen Höhenmetern. Es ist gut, um in Form zu kommen. Ich bin auch mit diesem Ergebnis zufrieden, die Beine sind gut", sagte Van Avermaet.
Auf der 2. Etappe könnten sowohl Mollema als auch Van Avermaet wieder zu den Protagonisten zählen. Auf dem 169 Kilometer langen Teilstück rund um Fayence wartet zum Finale ein 1,2 Kilometer langer und fast zehn Prozet steiler Anstieg, der den Beiden liegen dürfte. "Das Finale könnte etwas für Greg sein, mit diesem Anstieg am Ende", befand auch Van Avermaets Sportdirektor Nicolas Guillé.
Im Lager von AG2R Citroen weiß man aber spätestes seit Freitag, dass es für den Sieg nicht nur auf gute Beine ankommt, sondern auch auf das richtige Gespür.
(rsn) - Mit einem extrem harten Crash-Programm steigt der erst 18-jährige Marco Brenner (Team DSM) in die Welt der Elite-Fahrer ein. Am Sonntag steht er im Aufgebot für Kuurne-Brüssel-Kuurne, nachd
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour des
(rsn) - Viel Arbeit für nichts! Das galt zum Abschluss der Tour des Alpes Maritimes et du Var (2.1) für das Team Groupama – FDJ. Mit drei Fahrern in der Ausreißergruppe des Tages hatten die Franz
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Neuzugang Michael Woods hat bei der Tour des Alpes Maritimes et du Var (2.1) seinem Team Israel Start-Up Nation den ersten Saisonsieg beschert. Der 34-jährige Kanadier entschied die 2. Etappe
(rsn) - Die Tour des Alpes Maritimes et du Var (2.1) wird in einem Sekunden-Krimi entschieden. Vor der morgigen Abschlussetappe sind Michael Woods (Israel Start-Up Nation) und Bauke Mollema (Trek - Se
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour de
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Bauke Mollema (Trek - Segafredo) hat den Auftakt der Tour des Alpes Maritimes et du Var (2.1) gewonnen. Der 34-jährige Niederländer setzte sich auf der 1. Etappe über 188 Kilometer zwischen
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour de
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Nach zwei erfolgreichen Jahren in Diensten des Ende 2020 aufgelösten CCC-Teams wechselte Simon Geschke zur französischen Cofidis-Equipe, für die er bei der am Freitag beginnenden Tour des A
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic