--> -->
27.01.2021 | (rsn) - Im vierten Jahr seines Bestehens fuhr das Team aus Bahrain gerade mal neun Siege ein. Selbst in Anbetracht des durch die Corona-Pandemie ausgedünnten Rennkalenders ist das eine eher bescheidene Bilanz. Wer nun mit einer Transferoffensive gerechnet hatte, sah sich allerdings getäuscht. Der von der Regierung des kleinen, aber durch die Ölvorkommen reich gewordenen Staates am Persischen Golf finanzierte Rennstall meldete gerade mal vier Neuzugänge. Da im Gegenzug fünf Profis das Team verließen, wird das Aufgebot 2021 sogar nur aus 28 Fahrern bestehen.
Den prominentesten Neuzugang findet man in der Sportlichen Leitung, die um den erfahrenen Rolf Aldag verstärkt wurde. Allerdings zog sich nach nur einem Jahr McLaren als Co-Sponsor zurück und auch Manager Rod Ellingworth ging - mit dem neuen Beinamen Victorious will das Management vielleicht bessere Zeiten heraufbeschwören.
Rückblick 2020: Für einen gelungenen Saisonstart sorgte Neuzugang Phil Bauhaus, der gleich in seinem ersten Einsatz zwei Etappen und die Gesamtwertung der Saudi Tour gewann. Dabei wurde der junge Deutsche von Mark Cavendish in den Sprints unterstützt - und das waren schon die bemerkenswertesten Auftritte des 30-maligen Tour-Etappensiegers, von dem im restlichen Saisonverlauf nichts mehr zu sehen war. Wenig überraschend trennte sich das Team am Jahresende von Cavendish, der ganz offensichtlich seinen Zenit überschritten hat, auch wenn er von Deceuninck - Quick-Step noch einen Vertrag über eine weitere Saison erhielt.
Den Schwerpunkt legte das Team nach dem Re-Start auf die drei großen Rundfahrten, bei denen Mikel Landa (Vierter der Tour), Pello Bilbao (Fünfter des Giro) und Wout Poels (Sechster der Vuelta) zwar zu überzeugen wussten, die höchsten Erwartungen aber nicht erfüllen konnten. Bei der Italien-Rundfahrt gelang Jan Tratnik immerhin noch ein Etappensieg und sorgte damit für ein einigermaßen versöhnliches Saisonende.
Kommen: Jack Haig (Mitchelton - Scott), Gino Mäder (NTT Pro Cycling), Jonathan Milan (Cycling Team Friuli ASD), Ahmed Madan (Bahrain Cycling Academy)
Gehen:Mark Cavendish (Deceuninck - Quick-Step), Grega Bole (Dubai Club Team Shabab), Enrico Battaglin (Bardiani-CSF-Faizanè), Iván Garcia Cortina (Movistar Team), Luka Pibernik (Karriereende)
Bleiben:Yukiya Arashiro, Phil Bauhaus, Pello Bilbao, Santiago Buitrago, Eros Capecchi, Damiano Caruso, Sonny Colbrelli , Scott Davies, Chun Kai Feng, Marco Haller, Heinrich Haussler, Kevin Inkelaar, Mikel Landa, Matej Mohoric, Domen Novak, Mark Padun, Hermann Pernsteiner, Wout Poels, Marcel Sieberg, Dylan Teuns, Jan Tratnik, Rafael Valls, Stephen Williams, Fred Wright
Das Aufgebot von Bahrain Victorious
Analyse: Die Aktivitäten auf dem Transfermarkt blieben überschaubar. Jack Haig wird eine gute Ergänzung für die großen Rundfahrten sein, mehr allerdings auch nicht. Eine Führungsrolle ist dem 27-jährigen Australier kaum zuzutrauen, vor allem perspektivisch ist da der drei Jahre jüngere Gino Mäder stärker einzuschätzen. Bei seinem Grand-Tour-Debüt wusste der Schweizer Kletterspezialist jedenfalls mit einem zweiten Platz auf der letzten Bergetappe und Rang 20 im Schlussklassement der Spanien-Rundfahrt durchaus zu überzeugen. Die beiden Nachwuchsfahrer Ahmed Madan und Jonathan Milan werden zunächst Erfahrungen auf WorldTour-Niveau sammeln müssen.
Cavendish ist der größte Name, der das Team verlässt, aus sportlicher Sicht schmerzt allerdings der Weggang von Ivan Garcia Cortina am meisten. Der Spanier war mit dem Belgier Dylan Teuns, dem Slowenen Matej Mohoric und dem Italiener Sonny Colbrelli zusammen für Spitzenergebnisse in den Klassikern zuständig. Insgesamt bleibt der Kader von Bahrain - Victorious nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ kaum verändert.
Prognose: Zwar kann das Team auch 2021 auf zahlreiche starke und routinierte Fahrer bauen, da sich darunter allerdings kein verlässlicher Siegfahrer befindet, dürfte die Erfolgsbilanz kaum besser ausfallen. Das gilt auch für die drei großen Rundfahrten, in denen wieder Top-Ten-Ergebnisse zu erwarten sind - für das Podium dürfte allerdings auch Landa nicht in Frage kommen. Zu frappierend ist die Zeitfahrschwäche des Kletterspezialisten, der dafür in schweren einwöchigen Rundfahrten zu den Favoriten zu zählen sein wird. Freie Fahrt erhalten wird da auch der Österreicher Hermann Pernsteiner, der im vergangenen Oktober beim Giro d'Italia mit Rang zehn sein bisher bestes Grand-Tour-Ergebnis einfuhr.
Sollte sich der 26-jährige Bauhaus weiter verbessern, sind ihm mehr als die drei Siege des Vorjahres zuzutrauen. Gegen die weltbesten Sprinter wird es der Kölner dennoch schwer haben. Teuns, Colbrelli und Mohoric werden ein starkes Klassikertrio bilden, wobei auch hier gilt: Bei Aufeinandertreffen mit Koryphäen wie Wout Van Aert, Mathieu van der Poel, Peter Sagan oder Julian Alaphilippe wird nicht viel zu gewinnen sein
Ein geschickter Schachzug ist sicherlich die Verpflichtung von Aldag, der als einer der versiertesten Sportlichen Leiter im Feld gilt. Ob der ehemalige Telekom-Profi den Kader stärker machen wird, bleibt eine der spannenden Fragen der Saison 2021.
Eckdaten:
Land: Bahrain
Hauptsponsor: Regierung des Königsreichs Bahrain
Branche: -
Manager: Milan Erzen
Radausrüster: Merida
Gruppe: Shimano
Laufräder: Vision
Reifen: Continental
Teamranking 2020: 13.
Fahrer im Aufgebot: 28
Durchschnittsalter: 28,7
18.02.2021UAE Team Emirates: Selbst im Sieg noch unterschätzt(rsn) - Der Tour de France-Sieg von Tadej Pogacar war die verfrühte Krönung eines Teams, das eigentlich gerade erst im Begriff ist, die Radsport-Welt zu erobern. Denn auch wenn alle Experten Recht h
17.02.2021Trek - Segafredo: Fast alles bleibt beim Alten(rsn) - Nachdem Manager Luca Guercilena seinen Kader zur Saison 2020 ordentlich durcheinandergewirbelt hatte, hielt sich der Italiener diesmal auf dem Transfermarkt zurück. Die vier Abgänge wurden d
16.02.2021Jumbo - Visma: Geschwächt, aber noch immer bärenstark(rsn) - Im ersten Corona-Jahr hat der niederländische Rennstall nicht nur Ineos Grenadiers als dominierendes Rundfahrt-Team abgelöst, sondern auch Deceuninck - Quick-Step von der Spitze der Weltrang
15.02.2021Team Qhubeka Assos: Die Hoffnungen ruhen auf Nizzolo(rsn) - Bis zum Saisonende 2020 stand ein dickes Fragezeichen hinter dem Fortbestand der Mannschaft von Manager Douglas Ryder. Erst auf den letzten Drücker konnte mit dem Schweizer Radsport-Bekleidu
12.02.2021Team DSM: Wandlungsfähigkeit als Markenzeichen(rsn) - Kaum ein anderes Team aus der WorldTour hat sich in den vergangenen Jahren von derart vielen Weltklassefahrern verabschiedet wie der Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink. Von Marcel Kittel Ã
11.02.2021Team BikeExchange: Die Hoffnungen ruhen auf Rückkehrer Matthews(rsn) - Bisher unter dem Namen Mitchelton - Scott aktiv, fährt die australische Equipe, die seit dem Sommer 2020 von Brent Copeland geführt wird, in dieser Saison unter dem Namen BikeExchange. Pers
10.02.2021Movistar: Darf Valverde am Jahresende endlich aufhören?(rsn) - Darf Alejandro Valverde Ende 2021 mit dann 41 Jahren endlich seine Karriere beenden? Diese Frage müssen seine jungen Teamkollegen in dieser Saison mit ihren eigenen Leistungen beantworten. De
09.02.2021Lotto Soudal: Tausche Alt gegen Jung(rsn) - Auch im vergangenen Jahr war Lotto Soudal mit deutlichem Abstand hinter Deceuninck - Quick-Step nur das zweitbeste der beiden belgischen WorldTeams. Die nur zwölf Saisonsiege hatten es aber f
08.02.2021Intermarché - Wanty Gobert: Neulinge im Übergangsjahr(rsn) - Im 13. Jahr ihres Bestehens hat die belgische Mannschaft des Sportdirektoren-Urgesteins Hilaire Van der Schueren den Schritt in die WorldTour geschafft: Das Team, das zuletzt als Circus - Want
05.02.2021Israel Start-Up Nation: Alles steht und fällt mit Froome(rsn) - Nach erfolgreichen Giro- und Vuelta Auftritten will die Israel Start-Up Nation in ihrer zweiten WorldTour-Saison nun auch bei der Tour de France um Siege kämpfen. Für die Gesamtwertung wurde
04.02.2021Ineos Grenadiers: Zurück zur alten Grand-Tour-Dominanz?(rsn) - In der Corona-Saison büßte Ineos Grenadiers zwar seine langjährige Dominanz bei der Tour de France ein. Dennoch hatte die erfolgsverwöhnte Startruppe auch 2020 bei einer Grand Tour wieder
03.02.2021Groupama - FDJ: Nur an kleinen Stellschrauben gedreht(rsn) - In der Planung für die Saison 2021 bewegte Teamchef Marc Madiot bei Groupama - FDJ nur wenige Stellschrauben. Nachdem er die Verträge all seiner Leistungsträger langfristig verlängert hat
15.11.2025Osborne wird in Abu Dhabi zum dritten Mal Esports-Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden Kampf letztlich sou
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche (rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen (rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an (rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot (rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende? (rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt (rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team (rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division